openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Networking Foundation veröffentlicht Methoden für Open SDN Migration

(openPR) Als erstes Ergebnis der Migration Working Group fasst das Dokument beispielhafte Anwendungen und Erkenntnisse aus praktischen Implementierungen in unterschiedlichen Netzwerk-Domains zusammen. Zu den dargestellten Beispielen gehören die Inter-Datacenter-WAN-Anwendung bei Google, die Provider-Edge-Use-Case von NTT sowie das Anwendungsbeispiel des Stanford Campus-Netzwerkes. Das Papier beschreibt ein Rahmenwerk von Migrationsmethoden am Beispiel verschiedener Zielnetze sowie eine Reihe von Anforderungen, um eine komplette und erfolgreiche Migration zu SDN sicherzustellen.

"SDN hat vielfältige Auswirkungen auf die Netzwerkbranche. Business- und Technologieentscheider einschließlich CTOs und Betreiber von Netzwerken suchen nach Empfehlungen und Anwendungsbeispielen", erklärt Justin Dustzadeh, Chief Technology Officer und Vice President of Technology Strategy bei Huawei sowie Vorsitzender der Migration Working Group der ONF. "Das vorliegende Papier ist eine wertvolle Ressource, die Netzwerkbetreibern einen Einblick in echte Praxisbeispiele eröffnet. Dadurch erhalten sie Anregungen für den Migrationsprozess in Richtung auf ein OpenFlow-basiertes Software-Defined Networking."

Die Arbeitsgruppe wurde im April 2013 gegründet, um Methoden, Guidelines, Systeme und Werkzeuge für die Migration von Netzwerkservices zu SDN zu entwickeln. Die Gruppe vereinigt Praktiker, die entsprechende Projekte durchgeführt haben oder planen, um die damit verbundenen Risiken zu minimieren.

"Die ONF fokussiert sich auf die Akzeptanz eines offenen SDN, und ein maßgeblicher Schritt hierfür ist die Bereitstellung der notwendigen Informationen für Betreiber und Anwender - auch unter Berücksichtigung der signifikanten Investitionen in existierende Netze", ergänzt Dan Pitt, Executive Director der Open Networking Foundation. "Dieses Dokument der Migration Working Group ist ein exzellenter Start für die Realisierung derartiger Projekte."

Weitere Informationen über die ONF Migration Working Group finden sich unter https://www.opennetworking.org/working-groups/migration. Das Dokument: "Migration Use Cases and Methods findet sic h unter https://www.opennetworking.org/images/stories/downloads/sdn-resources/use-cases/Migration-WG-Use-Cases.pdf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777001
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Networking Foundation veröffentlicht Methoden für Open SDN Migration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zonicgroup

GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
Zusammen mit den NREN-Partnern verbindet das pan-europäische Netzwerk mehr als 50 Millionen Anwender in 10.000 Institutionen in ganz Europa und unterstützt wissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Energie, Umwelt, Weltraum und Medizin. Es ist ein wesentliches Element der europäischen E-Infrastruktur und bietet die notwendige Hochgeschwindigkeitsübertragung zum Zugang, zur Verteilung und zur Verarbeitung der massiven Datenvolumina die beim Studium der praktischen Physik, der Bio-Informatik, der Medizin und anderen Forschungsbereichen auf u…
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
Exanova Service Intelligence ist ein neuer Ansatz für den Netzbetrieb auf Basis von Lifecycle-Service-Orchestration (LSO) für komplexe hybride Netzwerke unterschiedlicher Hersteller. Die Software nutzt Big-Data des Netzwerkes für Echtzeit-Analysen für die intelligente Service-Garantie und die Kapazitätsplanung. Das Release 6.1 bietet vielfältige Funktionen. Die Real-Time-Leistungsanalyse mit anwenderdefiniertem KPI-Alarm (Key-Performance-Indicator) optimiert die Nutzung einer elastischen Network-Functions-Virtualization-Infrastruktur (NFV). …

Das könnte Sie auch interessieren:

Open Networking Foundation und ETSI geben strategische Zusammenarbeit bei SDN-Support für NFV bekannt
Open Networking Foundation und ETSI geben strategische Zusammenarbeit bei SDN-Support für NFV bekannt
… Zusammenarbeit der ONF mit der ETSI NFV ISG ist die Förderung der Akzeptanz von NFV durch Netzbetreiber", ergänzt Dan Pitt, Executive Director der Open Networking Foundation. "Zusammen können wir als wichtige Quelle für Anforderungen und Lösungen für die Open-Networking-Community dienen. Beide Organisationen profitieren gegenseitig von der technischen Arbeit …
Open Networking Foundation startet Zertifizierungsprogramm für Experten
Open Networking Foundation startet Zertifizierungsprogramm für Experten
… wachsende Nachfrage nach der Überprüfung des Fachwissens im Umfeld von offenen SDN-Technologien und Unternehmenslösungen", erklärt Rick Bauer, Technical Program Manager der Open Networking Foundation. "Networking hat sich seit der Gründung der ONF vor drei Jahren dramatisch verändert. Experten, die sich mit aufkommenden Netztechnologien beschäftigen …
ONF verstärkt open-source Software-Entwicklung
ONF verstärkt open-source Software-Entwicklung
Als leitender Systemarchitekt bringt Saurav Das umfassende SDN- und Networking-Erfahrungen in die Entwicklung neuer ONF-Projekte ein. Er arbeitet eng mit dem ONF CTO sowie dem Leadership Council zusammen. Bereits in den vergangenen Jahren hat Saurav als Consultant für die Organisation gearbeitet und etwa das Open-Spring-Projekt geleitet. "Open-Source-Ressourcen …
Open Networking Foundation schließt globales PlugFest ab
Open Networking Foundation schließt globales PlugFest ab
"Die ONF nutzte die Dynamik des ersten weltweiten PlugFest", erklärt Michael Haugh, Director Product Marketing bei Ixia und Leiter der Open Networking Foundation Testing and Operability Working Group. "Die Open-SDN-Bewegung hat weltweit signifikante Fortschritte gemacht. Die Durchführung dieser Veranstaltung an unterschiedlichen Orten hat zu einer höheren …
Open Networking Foundation zeigt SDN-Lösungen auf dem SDN & OpenFlow World Congress in Düsseldorf
Open Networking Foundation zeigt SDN-Lösungen auf dem SDN & OpenFlow World Congress in Düsseldorf
… verlangen nach konkreten Beispielen für SDN-Lösungen, die Problemstellungen in ihren spezifischen Umgebungen überwinden können", erklärt Dan Pitt, Executive Director der Open Networking Foundation. "Der ONF SDN Solutions Showcase bietet die Möglichkeit, derartige Beispiele basierend auf verfügbaren oder sich entwickelnden Produkten zu zeigen." Der ONF …
Open Networking Foundation gibt technische Planung bekannt
Open Networking Foundation gibt technische Planung bekannt
"Der konstante Motivator der ONF ist die Vertretung der Interessen der Anwender", erläutert Dan Pitt, Executive Director der Open Networking Foundation. "Unsere Initiativen für 2014 sind getrieben von dem Ziel, deren Anforderungen zu erfüllen. Sei es die Betrachtung realer Anwendungsfälle, um unsere technischen Spezifikationen zu motivieren, die weitere …
Open Networking Foundation benennt Leiter der Nothbound Interfaces Working Group
Open Networking Foundation benennt Leiter der Nothbound Interfaces Working Group
… im Jahr 2012 als Teil der Studie der Architecture and Framework Working Group hinsichtlich bestehender SDN NBI Anwendungen begonnen", erklärt Dan Pitt, Executive Director der Open Networking Foundation. "Seither hat sich die Zahl der verschiedenen Ansätze für Northbound Interfaces auf mehr als 20 gesteigert, und wir haben NBI für viele Latitudes und …
Open Networking Foundation beruft Goldman Sachs in den Vorstand
Open Networking Foundation beruft Goldman Sachs in den Vorstand
Die Open Networking Foundation, eine Non-Profit-Organisation für die Verbreitung von Software Defined Networking (SDN), hat Steven M. Schwartz von Goldmann Sachs zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Schwartz leitet die globalen Telekommunikations- und Marktdaten-Services bei Goldman Sachs und ist verantwortlich für die globalen Netzwerke, Voice, Multimedia …
Open Networking Foundation gibt Juroren des OpenFlow-Driver-Wettbewerbs bekannt
Open Networking Foundation gibt Juroren des OpenFlow-Driver-Wettbewerbs bekannt
… eingereichten Vorschläge prüfen, um den besten Beitrag für den einfachen Übergang zwischen unterschiedlichen OpenFlow-Implementierungen auszuzeichnen", erklärt Dan Pitt, Executive Director der Open Networking Foundation. "Wir erwarten ein exzellentes Ergebnis, das wir gern mit der Welt teilen werden." Zum Richtergremium gehören: Dr. Jun Bi Bi ist Professor und …
Bild: ZTE erhält Zertifizierung für OpenFlow v1.3 SDN StandardBild: ZTE erhält Zertifizierung für OpenFlow v1.3 SDN Standard
ZTE erhält Zertifizierung für OpenFlow v1.3 SDN Standard
… Technologie-Lösungen für Unternehmen und private Anwender im mobilen Internet, gehört zu den ersten Anbietern in der Branche, die ein Konformitätszertifikat der Open Networking Foundation (ONF) für OpenFlow v1.3 erhalten haben, die neueste Version des weltweiten Standards für Software-Defined Networking (SDN)-Technologie. Das ZTE-Produkt M6000-S für Bearer-Netze …
Sie lesen gerade: Open Networking Foundation veröffentlicht Methoden für Open SDN Migration