openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die SCHEMA GmbH präsentiert Lösungen für die Automobilindustrie

21.02.200611:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) SCHEMA GmbH auf der HANNOVER Messe vom 24. – 28. April 2006

Nürnberg. Mit einem interessanten Ausstellungsprogramm im Gepäck reist die SCHEMA GmbH zur HANNOVER Messe an. Auf dem Stand des Forums ITC (Halle 16, Stand D10) zeigt der XML-Spezialist, wie mit SCHEMA ST4 Werkstattinformationssysteme der neuen Generation realisiert werden können. Das Redaktions- und Content Management System fungiert hierbei gleichermaßen als Datenpool und Informationslieferant, indem es neben der Fehlerbeschreibung auch alle notwendigen Informationen wie beispielsweise Prüfpläne, Einbauorte oder Stromlaufpläne liefert.
Weiterer Ausstellungsschwerpunkt ist die neue Version 1.3 des ST4 DocuManagers, der nun über eine für Datenbankanwendungen höchst ungewöhnlichen Undo-Redo-Funktion verfügt. Mit der Version 1.3 können künftig so auch die Profis in der Technischen Redaktion vorgenommene Änderungen jederzeit rückgängig machen und wiederherstellen. Die Erstellung professioneller Produktinformationen wird dadurch deutlich vereinfacht.

Werkstattinformationssysteme der neuen Generation mit SCHEMA ST4

Auf dem Messestand der SCHEMA erfährt der Besucher, wie das Redaktions- und Content Management System SCHEMA ST4 in modernen Werkstattinformationssystemen eingesetzt wird. Besonders im Automobilbereich, aber auch in anderen Branchen sind diese Diagnose- und Werkstattinformationssysteme elementar, da die Produkte heutzutage mit einem derart hohen Anteil an Elektronik und High-Tech ausgestattet sind, dass eine Fehlersuche und behebung anders gar nicht mehr möglich ist. Bereits im vergangenen Herbst hat der XML-Spezialist SCHEMA von einem führenden Hersteller für Automatisierungs- und Antriebstechnik einen Großauftrag erhalten. Die neue Version seines Fahrzeug-Diagnosesystems stattet der Hersteller nun mit SCHEMA ST4 als Datenpool und Informationslieferant aus. In SCHEMA ST4 sind sämtliche Informationen feingranular in XML-basierten, wiederverwendbaren Informationseinheiten, sogenannten Knoten, organisiert. Die umfassende Datensammlung ist in Form eines vernetzten Modells hinterlegt, das bereits die Abhängigkeiten und die Beziehungen der einzelnen Informationsknoten untereinander berücksichtigt. Je nach Anwendung werden daraus die relevanten Einzelinformationen bestehend aus Text und Bildern generiert. Ermittelt beispielsweise das am Fahrzeug angeschlossene Analysegerät einen Fehler, leitet es diese Information an den Datenserver weiter und SCHEMA ST4 liefert dann neben der Fehlerbeschreibung alle notwendigen Informationen wie Prüfpläne, Einbauorte, Stromlaufpläne usw.

Technisches Highlight im neuen ST4 DocuManager Version 1.3

Die gerade erschienene Version des ST4 DocuManagers bietet eine mächtige Undo-Redo-Funktion. Damit verfügt der Profi in der Technischen Redaktion nun über eine Funktionalität, die er aus Office-Anwendungen zwar längst kennt, die aber für Datenbankanwendungen einzigartig ist. Künftig kann der Redakteur vorgenommene Änderungen in der Technischen Dokumentation rückgängig machen und zurück genommene Aktionen doch wieder ausführen – und das beliebig oft bzw. selbst für weit zurück liegende Aktionen. Der Befehl erfolgt ganz einfach über die Undo/Redo-Funktion in der Menüleiste. Diese Funktionalität ist ein technisches Highlight, da Lösungen für diese Problematik bei Datenbankanwendungen informatisch kaum zu finden sind. Die meisten Softwareanbieter verzichten deshalb auch auf ihre Umsetzung. Dabei erleichtert eine derartige Anwendung die Arbeit der professionellen Informationsmanager erheblich. Zum einen spart die Funktion Zeit und Arbeit bei der Korrektur von Fehlern, zum zweiten erhöht es gleichzeitig die Sicherheit der Datenbestände, da Änderungen nicht unwiderruflich vorgenommen werden.

Effiziente Erstellung und Pflege der Produktdaten mit SCHEMA ST4

SCHEMA ST4 ist ein XML-basiertes Redaktions- und Content Management System, mit dem sehr umfangreiche Informations- und Dokumentationsprojekte realisiert werden können. Texte und Bilder werden in SCHEMA ST4 in medienneutralen, abgeschlossenen Bausteinen verwaltet und können so problemlos in verschiedenen Anwendungen wiederverwendet werden. Der Anwender erstellt und ändert die Produktinformationen mit seinem üblichen Text-Editor (in der Regel Microsoft Word oder Adobe FrameMaker). Per Drag & Drop oder auch (teil-) automatisiert z.B. über Stücklisten können diese für neue Dokumentationsprojekte beliebig zusammengestellt werden. In der Strukturansicht werden die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Informationsbausteinen angezeigt.

SCHEMA ST4 ist in drei Varianten verfügbar: Während SCHEMA ST4 als frei konfigurierbares Redaktions- und Content Management System für große Informations- und Dokumentationsprojekte eingesetzt wird, ist der ST4 DocuManager eine vorkonfigurierte Out-of-the-box-Lösung und die ST4 Basic Line die Low-Budget-Variante für kleine Redaktionen.


Über SCHEMA
Das 1995 von Dokumentationsexperten gegründete Nürnberger Softwareunternehmen hat sich auf Informationslogistik und Redaktionslösungen spezialisiert. Mit über 60 Mitarbeitern an vier Standorten werden Profi-Systeme für kleinere und mittlere Redaktionen bis hin zu unternehmensweiten Informationslogistik-Lösungen umgesetzt. Die Anwendungen basieren auf Standard-Software (SCHEMA ST4), sind technologisch führend (.NET und J2EE) und integrieren alle relevanten Standards (u. a. XML). Über Technologiepartnerschaften (z. B. mit Nero (Across)) oder Advent 3B2) aber auch komplementäre Integrationspartnerschaften (z. B. mit CSC Ploenzke) ist die vertikale und horizontale Einbindung der Lösungen in die Unternehmens-IT-Landschaft optimal gelöst. Anwendungen finden sich vor allem in der Informationserstellung entlang des Produktentstehungs-Prozesses in der Industrie, aber beispielsweise auch bei Fachverlagen. Installationen bestehen unter anderem bei ABB, Agilent, Bosch, DaimlerChrysler, MAN, Siemens, AMADEUS Deutschland, Philips, TENOVIS, STOLL und Voith.

Ihre Redaktionskontakte:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77676
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die SCHEMA GmbH präsentiert Lösungen für die Automobilindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCHEMA GmbH

ST4 DocuManager 2012: Redaktionssystem und Produktinformationsmanagement aus einem Guss
ST4 DocuManager 2012: Redaktionssystem und Produktinformationsmanagement aus einem Guss
Nürnberg, 1. August 2012. Die SCHEMA GmbH hat ihre Branchenlösung ST4 DocuManager um ein vollständiges Produktinformationsmanagement (PIM) erweitert. Damit können SCHEMA ST4-Anwender nicht nur ihre technischen Dokumentationen automatisiert erstellen, sondern auch Produktkataloge und Datenblätter. Einsetzbar ist PIM sowohl bei Druckunterlagen als auch für Online-Medien. SCHEMA ST4 ist eines der wenigen XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Systeme am Markt, mit dem Unternehmen ein durchgängiges Produktinformationsmanagement (PIM) …
SCHEMA veranstaltet Infotag rund um die Software Dokumentation
SCHEMA veranstaltet Infotag rund um die Software Dokumentation
Workshop fokussiert Technische Dokumentation, Online-Hilfen, Screenshots sowie Lokalisierung Nürnberg. Die SCHEMA GmbH, Anbieter von XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Lösungen, hat für den 6. April 2011 in Frankfurt und am darauffolgenden Tag, dem 7. April 2011, in Stuttgart einen Infotag „Software Dokumentation“ anberaumt. Zielgruppe der Veranstaltung sind Projekt-, Prozess- und Budget-Verantwortliche, die mit der Dokumentation von Softwareprodukten betraut sind. Innerhalb des Infotages finden Fachvorträge zu aktuellen Heraus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Pionier der „Komplexen Dokumente“: Die SCHEMA GmbH feiert ihr 15jähriges Jubiläum
Der Pionier der „Komplexen Dokumente“: Die SCHEMA GmbH feiert ihr 15jähriges Jubiläum
… Loseblattsammlungen zieht sich der Anwendungsbereich von ST4. Die Medizintechnik, Pharma & Life Sciences, der Maschinen- und Anlagenbau, die Informationstechnologie, Elektronik, die Automobilindustrie, Verlage und die Luft- und Verteidigungsindustrie setzten heute auf die XML-basierten Lösungen der SCHEMA. Was diese Branchen eint, ist das Vertrauen …
Tedopres International B.V. und SCHEMA GmbH geben ihre Partnerschaft bekannt
Tedopres International B.V. und SCHEMA GmbH geben ihre Partnerschaft bekannt
… bietet aufregende neue Möglichkeiten", sagt Stefan Freisler, Geschäftsführer der SCHEMA GmbH. Über Tedopres International B.V. Tedopres fing bereits 1993 damit an, Content Management Lösungen einzusetzen und zu implementieren. Während der 90er prüfte Tedopres viele Funktionen und Möglichkeiten von CMS Software und begann 1995 ihre eigene CMS Software …
Umsatz trotz Krisenjahr erhöht: Die SCHEMA GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort.
Umsatz trotz Krisenjahr erhöht: Die SCHEMA GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort.
Nürnberg. Die SCHEMA GmbH, Anbieter von XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Lösungen, zieht eine deutlich positive Bilanz aus dem vergangenen Geschäftsjahr 2009. Auch im letzten Jahr konnte die SCHEMA GmbH trotz wirtschaftlicher Krise den Umsatz und die Kundenzahl weiter steigern. Der geplante Gewinn erhöhte sich dabei um mehr als 50%. Zahlreiche …
Bild: User Group-Treffen der SCHEMA bot praxisnahe Beiträge und Neuigkeiten aus dem UnternehmenBild: User Group-Treffen der SCHEMA bot praxisnahe Beiträge und Neuigkeiten aus dem Unternehmen
User Group-Treffen der SCHEMA bot praxisnahe Beiträge und Neuigkeiten aus dem Unternehmen
… Content Management System SCHEMA ST4 selbst komplexe Dokumentationen einfach und effizient erstellen können. Auch die neuen Entwicklungen rund um SCHEMA ST4 und Partnerlösungen wurden bei der Konferenz vorgestellt. Unter anderem präsentierten Across Systems, Flyer Ex und SEAL Systems ihre Lösungen für effizientes Management mehrsprachiger Inhalte und …
Mehr Dynamik im Partnergefüge – SCHEMA GmbH erweitert ihr Vertriebskonzept
Mehr Dynamik im Partnergefüge – SCHEMA GmbH erweitert ihr Vertriebskonzept
… die Ein- und Auscheckfunktion das Arbeiten im Team. Über SCHEMA: Das 1995 von Dokumentationsexperten gegründete Nürnberger Softwareunternehmen hat sich auf Informationslogistik und Redaktionslösungen spezialisiert. Mit über 60 Mitarbeitern an vier Standorten werden Profi-Systeme für kleinere und mittlere Redaktionen bis hin zu unternehmensweiten Informationslogistik-Lösungen …
Bild: SEW-EURODRIVE dokumentiert mit SCHEMA ST4Bild: SEW-EURODRIVE dokumentiert mit SCHEMA ST4
SEW-EURODRIVE dokumentiert mit SCHEMA ST4
… dafür, dass die Welt in Bewegung bleibt. Über SCHEMA: Das 1995 von Dokumentationsexperten gegründete Nürnberger Softwareunternehmen hat sich auf Informationslogistik und Redaktionslösungen spezialisiert. Mit über 75 Mitarbeitern an vier Standorten werden Profi-Systeme für kleinere und mittlere Redaktionen bis hin zu unternehmensweiten Informationslogistik-Lösungen …
SCHEMA gewinnt INDUSTRIEPREIS 2008
SCHEMA gewinnt INDUSTRIEPREIS 2008
… in der Kategorie „Software“ gewürdigt. Der INDUSTRIEPREIS 2008 wird von der Initiative Mittelstand verliehen, die damit innovative und besonders interessante Produkte und Lösungen für Unternehmen der fertigenden Industrie auszeichnet. So unterstützt das Redaktions- und Content Management System der SCHEMA GmbH Anwender bei der Erstellung, Übersetzung …
SCHEMA GmbH und acrolinx GmbH kooperieren
SCHEMA GmbH und acrolinx GmbH kooperieren
… entwickelt ein Team von 15 Softwareentwicklern und Linguisten in Berlin-Mitte acrocheck™, die weltweit führende Lösung zur Sprachprüfung. Neben innovativen Softwarelösungen bietet acrolinx Beratung und Training zur Workflowoptimierung in der technischen Dokumentation an. Über SCHEMA: Das 1995 von Dokumentationsexperten gegründete Nürnberger Softwareunternehmen …
SCHEMA verzeichnet Kundenwachstum auf Rekordniveau
SCHEMA verzeichnet Kundenwachstum auf Rekordniveau
… der SCHEMA GmbH / zahlreiche neue Kunden festigen die Marktposition des XML-Spezialisten Nürnberg, 17.03.2011. Die SCHEMA GmbH, Anbieter von XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Lösungen, zieht ein überaus positives Fazit zum kürzlich stattgefundenen User Group Meeting. Über 150 Gäste aus dem In- und Ausland konnte das Softwareunternehmen …
Bild: Neuer Produktmanager bei der SCHEMA GmbHBild: Neuer Produktmanager bei der SCHEMA GmbH
Neuer Produktmanager bei der SCHEMA GmbH
Nürnberg. Robert Lauth ist neuer Produktmanager der SCHEMA GmbH. Zu den Aufgaben des gebürtigen Rheinland-Pfälzers gehören die Weiterentwicklung und Innovation der Software-Lösungen für Informationslogistik und Redaktionssysteme der SCHEMA GmbH. Lauth zeichnet darüber hinaus für die Sicherung der Produktqualität verantwortlich und wird die Kundensicht …
Sie lesen gerade: Die SCHEMA GmbH präsentiert Lösungen für die Automobilindustrie