openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie verzögert man den E-Mail-Versand um wenige Minuten? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp

10.02.201419:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wie verzögert man den E-Mail-Versand um wenige Minuten? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp
Foto: QualityHosting AG
Foto: QualityHosting AG

(openPR) In Outlook „Senden“ geklickt und kurz darauf geärgert? Der peinliche Rechtschreibfehler, der fehlende Anhang erfordern im einfachsten Fall eine weitere E-Mail. Das muss nicht sein.

Die Lösung:

Neben großer Gründlichkeit gibt es eine zweite Sicherungsmöglichkeit: Wir erläutern, wie der E-Mail-Versand absichtlich um ein paar Minuten verzögert werden kann.

So geht’s:

1. Im Outlook-Menü auf „Regeln“ klicken und „Regeln und Benachrichtigungen verwalten“ wählen. Im Pop-up-Fenster, das sich daraufhin öffnet, auf die Schaltfläche „Neue Regel“ klicken.

2. Nun „Regel auf von mir gesendete Nachrichten anwenden“ und dann „Weiter“ klicken. Da die Regel auf alle E-Mails angewendet werden soll, im nächsten Fenster wieder mit „Weiter“ bestätigen. Daraufhin wird abgefragt, ob die Regel auf alle gesendeten Nachrichten angewendet werden soll, was bitte ebenfalls bestätigt wird.

3. Nun „diese eine Anzahl von Minuten verzögert übermitteln“ per Klick in die Checkbox markieren und den Link beim 2. Schritt: „eine Anzahl von“ klicken. Daraufhin wird die gewünschte Anzahl von Minuten festgelegt und dreimal per Klick auf „Weiter“ bestätigt.

4. Im nächsten Schritt erhält die Regel einen Namen, damit sie zum möglichen Bearbeiten oder Löschen wiederauffindbar ist; zwei weitere Male mit Klick auf „Okay“ bestätigen.

5. Die Regel soll geändert oder gelöscht werden? Im Outlook-Menü auf „Regeln“ kicken und „Regeln und Benachrichtigungen verwalten“ wählen. Im Pop-up-Fenster, das sich daraufhin öffnet, stehen „Regel ändern“ und „Löschen“ als Anwendungsoptionen zur Auswahl.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776441
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie verzögert man den E-Mail-Versand um wenige Minuten? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QualityHosting AG

Bild: Wie erstelle und verwende ich E-Mail-Vorlagen? - Der QualityHosting-Outlook-TippBild: Wie erstelle und verwende ich E-Mail-Vorlagen? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp
Wie erstelle und verwende ich E-Mail-Vorlagen? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp
Wer bearbeitet häufig ähnliche Sachverhalte und schreibt dazu gleichlautende E-Mails? (QH) Gelnhausen, 15.12.2014 - Um E-Mails mehrfach zu verwenden, ist es weder nötig, jedes Mal neu zu schreiben, noch aus anderen Dokumenten Texte zu kopieren. Die Lösung: Man erstellt sich eine E-Mail-Vorlage und greift in Outlook bequem darauf zurück. So geht’s: 1. Man leite eine der E-Mails mit wiederkehrendem Inhalt an sich selbst weiter. Vorher spezifische Anrede, Adressaten usw. entfernen. 2. E-Mail im Posteingang öffnen, auf die Registerkarte „Da…
Bild: Wie erhält auch meine Vertretung die wichtige Antwort? - Der QualityHosting Outlook-TippBild: Wie erhält auch meine Vertretung die wichtige Antwort? - Der QualityHosting Outlook-Tipp
Wie erhält auch meine Vertretung die wichtige Antwort? - Der QualityHosting Outlook-Tipp
So sorgen ein paar Klicks dafür, dass auch der Team-Kollege eine wichtige E-Mail-Antwort erhält. (QH) Gelnhausen, 10.09.2014 - Was tun, wenn der ins Projekt eingebundene Kollege die Antwort des externen Partners auf die E-Mail unbedingt erhalten muss? Die Lösung: In Outlook kann festgelegt werden, dass die Antwort auf die Nachricht nicht nur den Versender der ursprünglichen Nachricht, sondern auch den Kollegen erreicht. So geht’s: 1. Einfach eine neue E-Mail öffnen und die Registerkarte "Optionen" wählen, dann "Direkte Antworten auf" ankli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausschließlich deutsches Recht bei QualityHostingBild: Ausschließlich deutsches Recht bei QualityHosting
Ausschließlich deutsches Recht bei QualityHosting
Der QualityHosting-Vorstandsvorsitzende Christian Heit im Gespräch über Prism & Co. Herr Heit, was waren Ihre Gedanken, als Sie nach den ersten Snowden-Enthüllungen vom US-Überwachungsprogramm Prism gehört haben? Der Slogan „Hosted in Germany“ ist seit über vier Jahren Bestandteil einer jeden QualityHosting-Werbung. Gezielt haben wir darauf hingewiesen, dass amerikanische Behörden jederzeit Zugriff auf die Daten großer Cloud-Provider haben. Aus diesem Grund war ich nicht komplett überrascht, als die Existenz von Prism bekannt wurde. Überras…
Bild: Verschlüsselte Übertragung von Business-E-Mails ist StandardBild: Verschlüsselte Übertragung von Business-E-Mails ist Standard
Verschlüsselte Übertragung von Business-E-Mails ist Standard
Sensibilisiert durch die Diskussion um PRISM und Abhörpraktiken von Geheimdiensten kündigten die Deutsche Telekom und United Internet jüngst an, die Übertragung von E-Mails ihrer Dienste T-Online, Web.de und GMX künftig verschlüsseln zu wollen. Damit wird E-Mail-Verschlüsselung für eine breite Nutzerschicht aktiviert. Für E-Mails zwischen Unternehmen ist die verschlüsselte Übertragung auf Serverebene dagegen längst Standard, darauf weisen die deutschen Provider antispameurope und QualityHosting hin. ? Die Enthüllungen um PRISM haben geschafft…
Bild: Dell setzt auf Partnerschaft mit der QualityHosting AG für Cloud-Lösungen "Hosted in Germany"Bild: Dell setzt auf Partnerschaft mit der QualityHosting AG für Cloud-Lösungen "Hosted in Germany"
Dell setzt auf Partnerschaft mit der QualityHosting AG für Cloud-Lösungen "Hosted in Germany"
Wer zuverlässige Cloud-Solutions sucht, bekommt ab sofort eine ernstzunehmende Empfehlung: Das Dell Service Provider EcoSystem vereint Anbieter, die leistungsfähige Dell-Produkte einsetzen, und sich beim Bereitstellen von Cloud-Services einen Namen gemacht haben. Die QualityHosting AG ist einer dieser sechs namhaften Dell-Partner. Dell hat während der World Hosting Days vom 1. bis 3. April 2014 im Europa-Park Rust den offiziellen Startschuss für dieses Managed-Service-Provider-Programm gegeben. Move to the Cloud, dieses Dell-Anwendungsszenar…
Bild: Wie korrigiere ich eine Outlook-E-Mail-Adresse?Bild: Wie korrigiere ich eine Outlook-E-Mail-Adresse?
Wie korrigiere ich eine Outlook-E-Mail-Adresse?
Wie einen Schreibfehler in einer E-Mail-Adresse dauerhaft korrigieren? Wir helfen Ihnen weiter. Wenn man sich beim Eintippen einer E-Mail-Adresse vertippt hat, wird diese von Outlook ebenso falsch übernommen und kann nicht einfach im „An“-Adressfeld korrigiert werden. Besonders ärgerlich ist dies im Zusammenhang mit der Funktion AutoVervollständigen, die stets auch die falsche E-Mail-Adresse vorschlagen wird. Die Lösung: Um diesen Fehler zu korrigieren, gibt es eine einfache Möglichkeit, ohne dass die aktuelle E-Mail verlassen werden muss. …
Bild: Neues und Nützliches in Outlook 2013Bild: Neues und Nützliches in Outlook 2013
Neues und Nützliches in Outlook 2013
Hosted Exchange-Kunden bei der QualityHosting AG können seit Ende Januar Outlook 2013 auf der QualityCloud-Plattform downloaden. Das nimmt das Cloud-Unternehmen zum Anlass, nützliche Neuerungen zu Outlook 2013 vorzustellen, dem Nachfolger von Outlook 2010. Mit der neuen 2013er-Outlook-Version kommt ein luftigeres Erscheinungsbild auf den Bildschirm, und einige kleine, nützliche Features warten darauf, entdeckt zu werden. Da sind zum einen die Antworten- und Weiterleiten-Funktionen: Diese finden Sie nicht mehr nur auf der „Start“-Registerkart…
Bild: QualityHosting AG: Best Of Cloud-Computing 2014Bild: QualityHosting AG: Best Of Cloud-Computing 2014
QualityHosting AG: Best Of Cloud-Computing 2014
(QH) Gelnhausen, 03.04.2014 - Die QualityHosting AG ist im zweiten Jahr in Folge mit dem Prädikat Best Of im Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden. Die Experten-Jury zeichnet Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand aus, und die Cloud-Plattform von QualityHosting hat in dieser Hinsicht überzeugt. Die Cloud-Plattform dient zum individuellen Management der Cloud-Produkte von QualityHosting durch die Kunden selbst – sowohl Endkunden als auch White Label-Reseller. Die jeweils zielgru…
QualityHosting wird regify®-Provider
QualityHosting wird regify®-Provider
Hosting- und Housing-Spezialist folgt Marktnachfrage Hüfingen, 17. August 2009 – Die regify AG, Hüfingen, hat mit der QualityHosting AG, Gelnhausen, einen neuen Provider für ihren E-Mail-Service regify® gewonnen. Ab Mitte August wird die Lösung für vertrauliche und verbindliche E-Mail-Kommunikation über den Hosting- und Housing-Dienstleister für Microsoft-basierte Internet-Applikationen zu beziehen sein. „Dadurch, dass wir regify in unsere Services aufgenommen haben, bieten wir unseren Kunden ein ganz aktuelles, für die Geschäftskommunikatio…
Bild: Wie ignoriere ich E-Mails zu bestimmten Themen? - Der QualityHosting-Outlook-TippBild: Wie ignoriere ich E-Mails zu bestimmten Themen? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp
Wie ignoriere ich E-Mails zu bestimmten Themen? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp
Klick auf die gleichnamige Schaltfläche – wieder oben rechts zu finden – rückgängig gemacht. Die Funktion "Unterhaltung", die E-Mails mit der gleichen Betreffzeile gruppiert, wird übrigens hier erläutert: www.openpr.de/news/692610/Wie-kann-ich-viele-Outlook-Nachrichten-zu-einem-Thema-gruppieren-Der-QualityHosting-Outlook-Tipp.html.
Bild: So problemlos ist die E-Mail-Migration zu QualityHostingBild: So problemlos ist die E-Mail-Migration zu QualityHosting
So problemlos ist die E-Mail-Migration zu QualityHosting
Was kann Unternehmen noch davon abhalten, IT-Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Datensicherheit im Unternehmen zu erhöhen? (QH) Gelnhausen, 05.08.2014 - Über 7.000 erfolgreiche Exchange-Migrationen hat QualityHosting seit 2007 für seine Kunden durchgeführt. Die wichtigsten Fragen zur Migration beantwortet der deutsche Hosted Exchange-Marktführer hier sofort. Funktioniert die Migration reibungslos? Ja. Denn QualityHosting plant akribisch. Maßgeblich sind dabei die Vorgaben der Kunden. Im persönlichen Gespräch werden alle offenen Frag…
Bild: Exchange-Cache-Modus leicht gemacht: Schnelleres Outlook, mehr Speicherplatz zur VerfügungBild: Exchange-Cache-Modus leicht gemacht: Schnelleres Outlook, mehr Speicherplatz zur Verfügung
Exchange-Cache-Modus leicht gemacht: Schnelleres Outlook, mehr Speicherplatz zur Verfügung
Gelnhausen, 01.04.2014 - Outlook 2013 ist das erste Outlook, mit dem der Nutzer selbst die Speicherdauer im Exchange-Cache-Modus justieren kann. Das heißt, dass Outlook schneller reagiert und in Outlook sowie auf dem lokalen Rechner mehr Speicherplatz zur Verfügung steht. Denn wenn die Cache-Dauer verringert wird, muss Outlook nicht den gesamten Speicher laden. Die Verringerung der Cache-Dauer ist durch die Speicherplatzersparnis vor allem für Terminal-Server-Umgebungen ideal. Denn der Inhalt des Exchange-Servers muss nur aus dem eingegrenzt…
Sie lesen gerade: Wie verzögert man den E-Mail-Versand um wenige Minuten? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp