(openPR) Am 24. Januar 2014 wurde in Bonn wieder der Deutsche Online-Handels-Award verliehen. Mehr als 10.200 Konsumenten wurden bei der Befragung des ECC Handel nach Ihren Lieblingsshops im Internet befragt und haben damit die Gewinner des Awards für 2014 bestimmt.
Um mit dem begehrten Deutschen Online-Handels-Award ausgezeichnet zu werden, müssen die Online-Shops in den Punkten „Preis-Leistung“, „Versand und Lieferung“, „Bezahlung“ , „Sortiment“, „Service“ und „Benutzerfreundlichkeit“ sowie „Website-Gestaltung“ überzeugen.
Für die diesjährige Untersuchung wurden unter anderem die 100 umsatzstärksten Online-Shops in Betracht gezogen und ZooRoyal konnte sich in diesem Jahr den dritten Rang sichern und ist damit den Marktführern Fressnapf (Platz 2) und zooplus (Rang 1) dicht auf den Versen.
Der Online-Handels-Award wird jedes Jahr vom ECC Handel, dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Managment Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt in Zusammenarbeit mit Hermes an die besten Onlineshops verliehen. Die Studie ergab außerdem, dass rund zwei Drittel der Deutschen mindestens einmal im Monat online einkaufen. Knapp 40 Prozent nutzten im Jahr 2013 den Onlinekanal sogar mehrmals monatlich zum Einkauf – das sind 3.7 Prozent mehr als im Vorjahr. ZooRoyal-Geschäftsführer Jürgen Grohs: „Der Onlinemarkt gewinnt von Jahr zu Jahr an Bedeutung und wir sind für diese Umstände perfekt gerüstet.“