openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. Exklusiv-Tagung Fachbuch der Akademie des Deutschen Buchhandels

07.02.201408:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 1. Exklusiv-Tagung Fachbuch der Akademie des Deutschen Buchhandels

(openPR) Zukunftsstrategien und Nutzertrends für Fachbücher

Am 27. März 2014 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels im Literaturhaus München die 1. Exklusiv-Tagung Fachbuch. Die digitale Konkurrenz durch offene Plattformen wie Wikipedia oder Connexions und auch kostenpflichtige Fachinformationsangebote setzen Verlage zunehmend unter Druck. Unter dem Motto „Fachbuch, E-Book, Online-Portal – Wie Fachverlage sich als Lösungsanbieter neu erfinden“ geht es daher um zukunftsfähige Produkt-, Vermarktungs- und Vertriebsstrategien für Fach-Content.

Was sind die richtigen Strategien, um als Fachbuchverlag zu bestehen bzw. zu wachsen? Ist es die Aufwertung von Print, etwa durch Exklusivinhalte oder Premium-Ausstattung? Ist es die Content-Verwertung als E-Book oder App? Oder liegt die Zukunft in Online-Plattformen, die für den Nutzer alles in einem sind: Fachportal, Wissensmanager und Themen-Scout?

Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der 1. Exklusiv-Tagung Fachbuch. Branchenexperten zeigen, mit welchen Strategien ihre Verlage auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich Fachbuch reagieren und wie sie den (digitalen) Transformationsprozess in ihren Häusern managen. Neben dem Input aus der Praxis steht der unmittelbare Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten im Vordergrund, zum Beispiel im Rahmen interaktiver Roundtable-Sessions.

Referenten sind u. a. Annika Bennett (Taylor & Francis), Daniel Ebneter (Hogrefe Verlagsgruppe), Beatrice Gerner (Springer DE), Ehrhardt F. Heinold (Heinold, Spiller & Partner), Dr. Guido F. Herrmann (Georg Thieme Verlag), Dr. Hermann Riedel (Carl Hanser Verlag), Katja Splichal (Eugen Ulmer Verlag), Gregory Zäch (midas publishing group).


Weitere Informationen unter:
http://www.buchakademie.de/konferenzen/fachmedien/exklusivtagungfachbuch.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 775886
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. Exklusiv-Tagung Fachbuch der Akademie des Deutschen Buchhandels“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie des Deutschen Buchhandels

Bild: 2. Trendtag Publishing in MünchenBild: 2. Trendtag Publishing in München
2. Trendtag Publishing in München
Nach dem großen Erfolg der Erstdurchführung im letzten Jahr veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 24. November 2014 den 2. Trendtag Publishing im Literaturhaus München. Top-Strategen der Branche sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business bieten konkrete Prognosen für das Publishing Business der nächsten Jahre und präsentieren ihre Innovationsstrukturen und zukunftsfähigen Geschäftsmodelle. Wolters Kluwer z. B. hat mit dem Kauf des Digital Start-ups Smartlaw in ein Geschäftsmodell investiert, das individualisierte …
Bild: App-Gespenst, E-Book-Held und Print-Prinzessin – Transmediale Contentstrategien für KindermedienhäuserBild: App-Gespenst, E-Book-Held und Print-Prinzessin – Transmediale Contentstrategien für Kindermedienhäuser
App-Gespenst, E-Book-Held und Print-Prinzessin – Transmediale Contentstrategien für Kindermedienhäuser
5. Kindermedienkongress am 17. November im Literaturhaus München Penguin setzt auf Kooperationen mit Start-ups und Tech Companies. Mit „Oetinger 34“ bietet die gleichnamige Verlagsgruppe eine Autoren- und Leserplattform. Bastei Lübbe erschließt mit medienübergreifenden Kinderbuchwelten auch amerikanische und chinesische Märkte. Diese und weitere Trends und Entwicklungen stehen im Fokus des Kindermedienkongress App-Gespenst, E-Book-Held und Print-Prinzessin – Transmediale Contentstrategien für Kindermedienhäuser der Akademie des Deutschen B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tagung Medienrecht am 16. Juli 2012 im Literaturhaus München: Die internationale Online-Lizenz
Tagung Medienrecht am 16. Juli 2012 im Literaturhaus München: Die internationale Online-Lizenz
… die Rechteeinkäufer und -verkäufer mit den unterschiedlichen Strukturen und den damit ver-bundenen Schwierigkeiten um? Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 16. Juli 2012 im Literaturhaus München die Expertentagung Medienrecht: Die internationale Online-Lizenz. Die Tagung vermittelt einen intensiven Einblick in …
Verlagsrecht 2015: Tagung Medienrecht am 5. Dezember in München Worauf Verlage sich einstellen müssen
Verlagsrecht 2015: Tagung Medienrecht am 5. Dezember in München Worauf Verlage sich einstellen müssen
… Und wie entwickelt sich aus Sicht der Verlage die Herausforderung der massenhaften Urheberrechtsverletzungen im Netz? Diesen und ähnlichen Fragen geht die Akademie des Deutschen Buchhandels am 5. Dezember 2012 im Literaturhaus München auf der Expertentagung Medienrecht: Verlagsrecht 2015 – Worauf sich Verlage einstellen müssen nach. Die Tagung vermittelt …
Tagung Medienrecht am 18. September 2012 im Literaturhaus München: Die internationale Online-Lizenz
Tagung Medienrecht am 18. September 2012 im Literaturhaus München: Die internationale Online-Lizenz
… Rechteeinkäufer und -verkäufer mit den unterschiedlichen Strukturen und den damit ver-bundenen Schwierigkeiten um? Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 18. September 2012 im Literaturhaus München die Expertentagung Medienrecht: Die internationale Online-Lizenz. Die Tagung vermittelt einen intensiven Einblick in …
Bild: pagina und nbsp vertiefen bestehende KooperationBild: pagina und nbsp vertiefen bestehende Kooperation
pagina und nbsp vertiefen bestehende Kooperation
… sicher“, so Tobias Ott, Geschäftsführer pagina. Passender könnte es nicht sein: Der Startschuss für die Kooperation ist die am 27.02.2013 von der Akademie des deutschen Buchhandels veranstaltete „2. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke“, wo beide Partner gemeinsam am Stand den interessierten Vertretern der Branche ihre Ideen und Lösungen aufzeigen werden.
Tech IT Out – IT-Strategien und -Infrastrukturen für Medienhäuser
Tech IT Out – IT-Strategien und -Infrastrukturen für Medienhäuser
2. IT-Gipfel der Akademie des Deutschen Buchhandels am 15.9.2014 im Literaturhaus München Business Enabler und Innovationstreiber? Nie zuvor hing der Erfolg des Unternehmens so sehr von der IT ab wie heute – gerade wenn es um die Digitalisierung des Geschäfts und der Medienangebote geht. Um den Medienwandel flexibel und kosteneffizient zu gestalten, …
Bild: 3. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Print vs. Digital – Welche Strategien sind zukunftsfähig?Bild: 3. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Print vs. Digital – Welche Strategien sind zukunftsfähig?
3. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Print vs. Digital – Welche Strategien sind zukunftsfähig?
… das Branchen-Event für Loseblatt-Verlage. Unter dem Motto „Vom Print- zum Digitalkunden: Migration, Kannibalisierung oder Parallelwelten?“ geht es bei der 3. Exklusiv-Tagung um zukunftsfähige Produkt- und Vermarktungsstrategien für Loseblattwerke. Ob App, Workflowtool oder Datenbanklösungen – Immer mehr Loseblatt-Verlage blicken inzwischen auf Erfahrungen …
Bild: 2. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Digitale Produktstrategien für zukunftsfähige LoseblattwerkeBild: 2. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Digitale Produktstrategien für zukunftsfähige Loseblattwerke
2. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Digitale Produktstrategien für zukunftsfähige Loseblattwerke
Am 27. Februar 2013 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels im Literaturhaus München die zweite Exklusiv-Tagung zu Loseblattwerken – diesmal unter dem Motto „Online-Portal, Mobile Datenbank, Business Community – Digitale Produktstrategien für zukunftsfähige Loseblattwerke“. Loseblattwerk oder digitale Lösung? Die Antwort ist klar: Der Kunde …
Tagung Medienrecht am 18. September 2012 in München: Die internationale Online-Lizenz
Tagung Medienrecht am 18. September 2012 in München: Die internationale Online-Lizenz
… Rechteeinkäufer und -verkäufer mit den unterschiedlichen Strukturen und den damit ver-bundenen Schwierigkeiten um? Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 18. September 2012 im Literaturhaus München die Expertentagung Medienrecht: Die internationale Online-Lizenz. Die Tagung vermittelt einen intensiven Einblick in …
Bild: Social-Media-Konferenz: Content Marketing, Brand Management, Big DataBild: Social-Media-Konferenz: Content Marketing, Brand Management, Big Data
Social-Media-Konferenz: Content Marketing, Brand Management, Big Data
… werden? Wie lassen sich mit Hilfe von Social Media neue Geschäftsmodelle und Produktkonzepte entwickeln? Auf der 3. Social-Media-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels / E-Publishing Academy am 9. Juli 2013 im Literaturhaus München vermitteln Branchenexperten, wie Medienhäuser sowie Fach-, Special-Interest- und Publikumsverlage die passenden …
Bild: Brainmonster Studios und Cornelsen Verlag schließen Vertriebs-Kooperation für die 2weistein-SoftwareBild: Brainmonster Studios und Cornelsen Verlag schließen Vertriebs-Kooperation für die 2weistein-Software
Brainmonster Studios und Cornelsen Verlag schließen Vertriebs-Kooperation für die 2weistein-Software
… deutschen Buchhandel vertrieben. "2weistein ist ein Lernspiel für Zuhause, den Unterricht sowie die therapeutische Praxis und erweitert das Sortiment des deutschen Buchhandels um ein innovatives Lernprodukt. Über den Bildungspartner Cornelsen werden künftig alle relevanten institutionellen Bildungseinrichtungen und Buchhandlungen in ganz Deutschland erreicht …
Sie lesen gerade: 1. Exklusiv-Tagung Fachbuch der Akademie des Deutschen Buchhandels