openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie

04.02.201416:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie
Innovation: Wiederverschließbare Getränkedose
Innovation: Wiederverschließbare Getränkedose

(openPR) Leichtes Öffnen, Wiederverschließbarkeit und zuverlässiger Schutz des Inhalts sind nicht unbedingt die ersten Eigenschaften, die man mit einer Getränkedose in Verbindung bringt. Die in München ansässige can2close GmbH hat nun dafür gesorgt, dass sich das ändert – unterstützt von Indeed Innovation GmbH, die für den entscheidenden Schritt zur Funktionalität und das Concept Design für die Produktionslinie verantwortlich sind.

Die Besonderheit der innovativen Getränkeverpackung liegt in dem neuartigen Verschlussmechanismus aus spritzgegossenem Polypropylen. Dieser wird zusammen mit einer Dichtung in den Deckel eines Standard-Dosenkörpers integriert. Durch das Drehen des Verschlusses entweicht der Druck; die Dose öffnet sich. Nach Gebrauch wird der Bedienhebel in die Gegenrichtung zurückgedreht und das Getränk ist wieder luft- und tropfdicht eingeschlossen.

Indeed-Geschäftsführer Karel J. Golta: „Als uns der Protoyp vorgeführt wurde, war uns natürlich klar, wie erfolgversprechend das Konzept ist. Die Vorteile sowohl für den Endverbraucher als auch für die Getränkehersteller liegen klar auf der Hand“. Diese Meinung teilten auch andere Experten: Bereits im September 2012 wurde can2close mit Silber beim „Can of the Year“-Award in Tokyo ausgezeichnet; im März 2013 siegte man beim Münchner Businessplan Wettbewerb.

Nun gilt es die Idee zur Serienreife zu bringen und eine sichere, problemlose industrielle Fertigung zu ermöglichen. Eine spannende Aufgabe für das Hamburger Design-Unternehmen Indeed, das darauf spezialisiert ist, innovative Produkte und Verpackungen nicht nur neu zu entwickeln, sondern vor allem auch in die Serie zu überführen. Dafür sorgt der feste Mitarbeiterstamm, der neben Designern auch aus Ingenieuren besteht, die die technische Realisierbarkeit garantieren.

Im Falle can2close bedeutet das vor allem Kompabilität mit allen gängigen Dosenkörpern und genormten Füllmengen und damit ein Konzept, das in allen bestehenden Dosenabfüll- und –verschlussanlagen umgesetzt werden kann. Andreas Kleiner, Geschäftsführer und Gründer der can2close GmbH: „Indeed ist mit seinem Expertenwissen und seinen langjährigen Erfahrungen im Bereich Structural Packaging der ideale Entwicklungspartner für uns, um die komplexen Aufgaben bis zur industriellen Massenproduktion erfolgreich zu bewältigen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 775130
 220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Indeed Innovation GmbH

Bild: Indeed entwickelt sozialen GrillBild: Indeed entwickelt sozialen Grill
Indeed entwickelt sozialen Grill
Social Media, Social Network, Social Bookmarks, seit Jahren hat dieses Wort seine eigentlich Bedeutung – nämlich ‚gesellig’ – förmlich verloren. Nun aber entwickelte Indeed Innovation im Auftrag des skandinavischen Produktdesigners Unikia den ‚Social Grill’. Unter der Brand ‚Well Done’ ist dieser nun seit Anfang Juli erhältlich. „Gemeinsam statt einsam“ wäre wohl das passende Motto, das diese Produktinnovation perfekt kennzeichnen würde. Den eleganten Tabletop-Kohlegrill zeichnet nämlich vor allem eins aus: der gesellschaftliche Aspekt. Im G…
Bild: INDEED HEIZT DER RÜGENWALDER MÜHLE EINBild: INDEED HEIZT DER RÜGENWALDER MÜHLE EIN
INDEED HEIZT DER RÜGENWALDER MÜHLE EIN
Hamburg, 26. Mai 2014 Sich vom Wetter diktieren lassen, ob es eine Grillwurst gibt? Nicht mit der Rügenwalder Mühle und Indeed! Gemeinsam mit dem Hamburger Innovationsspezialisten entwickelt das Familienunternehmen die ersten Produkte für die Mikrowelle. Das Ergebnis: Mühlen Currywurst und Mühlen Frikadellen in Currysauce als Genusserlebnis. Um dieses Ziel zu erreichen galt es, das Augenmerk auf den gesamten Customer Journey zu legen. Zusätzlich zur verlässlich hohen Qualität, für die der Wurstspezialist bekannt ist, ging es somit um Experie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Indeed entwickelt sozialen GrillBild: Indeed entwickelt sozialen Grill
Indeed entwickelt sozialen Grill
Social Media, Social Network, Social Bookmarks, seit Jahren hat dieses Wort seine eigentlich Bedeutung – nämlich ‚gesellig’ – förmlich verloren. Nun aber entwickelte Indeed Innovation im Auftrag des skandinavischen Produktdesigners Unikia den ‚Social Grill’. Unter der Brand ‚Well Done’ ist dieser nun seit Anfang Juli erhältlich. „Gemeinsam statt einsam“ …
INDEED holt Engineering-Experten an Bord
INDEED holt Engineering-Experten an Bord
Hamburg, 26. April 2012 Mit einem erfahrenen Neuzugang verstärkt INDEED Innovation sein Team: Ab sofort leitet Udo Brüning den Bereich Engineering und betreut wichtige Kunden wie Kaba, tesa und Melitta System. Mit seiner weitreichenden Expertise hinsichtlich technischer Konstruktion und Prozesssteuerung stellt der 49-Jährige eine Idealbesetzung für die …
Bild: INDEED baut München-Team ausBild: INDEED baut München-Team aus
INDEED baut München-Team aus
Hamburg, 5. Juli 2012 Mit gleich zwei international erfahrenen Neuzugängen verstärkt INDEED Innovation seine Dependance in München: Als Innovations-Spezialisten unterstützen Kristina Kelava (30) und Sebastian Wendlandt (34) das Research Team und betreuen Kunden wie etwa Bosch, YKK oder tesa. Kristina Kelava absolvierte an der Köln International School …
Bild: Indeed und Bübchen sorgen für Spaß im BadBild: Indeed und Bübchen sorgen für Spaß im Bad
Indeed und Bübchen sorgen für Spaß im Bad
Hamburg, 17. Dezember 2012 Herzen und Fußbälle sind die neuen Blickfänger im Regal: Mit einer vollkommen neuen Flaschenformfamilie für Bübchen Kids sorgt Indeed derzeit am POS für Aufmerksamkeit. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Eltern alleine bestimmen durften, was im Einkaufswagen landet. Kinder gelten schon lange als Mitentscheider und damit …
Bild: Indeed aktiv für europäische UmweltpolitikBild: Indeed aktiv für europäische Umweltpolitik
Indeed aktiv für europäische Umweltpolitik
Hamburg, Dezember 2011 Rund vier Fünftel der Umweltauswirkungen, die ein Produkt verursacht, werden schon bei seiner Entwicklung festgelegt. Beim Hamburger Unternehmen Indeed ist Nachhaltigkeit beim Produktdesign selbstverständlich. Nun erweitert der Profi für Innovationsentwicklung, Industrial Design und Engineering sein Engagement und arbeitet beim …
Bild: INDEED UNTERSTÜTZT MELITTA SYSTEMSERVICEBild: INDEED UNTERSTÜTZT MELITTA SYSTEMSERVICE
INDEED UNTERSTÜTZT MELITTA SYSTEMSERVICE
Hamburg, 10. April 2014            Neue technische Komponenten treffen auf neues Design: Gemeinsam mit Melitta SystemService entwickelte Indeed mit der Melitta® Cafina® XT6 das erste Modell einer komplett neu entwickelten Vollautomaten-Generation. Überzeugt sind bereits jetzt die Design-Experten von iF und red dot; die Maschine wurde kürzlich mit beiden …
Indeed erhält Design-Auszeichnungen
Indeed erhält Design-Auszeichnungen
Bereits wenige Monate nach dem Start wurden der Indeed Innovation GmbH nun die ersten renommierten Designpreise verliehen: Der Landmann-Grill ‚Pantera designed by INDEED’ gewann in zwei Kategorien den Plus X Award; für die Kaba-Zeiterfassungsproduktserie ‚B-web’ erhielt das junge Unternehmen den red dot. „Modern, präzise und elegant, dazu einfachst …
Bild: INDEED HEIZT DER RÜGENWALDER MÜHLE EINBild: INDEED HEIZT DER RÜGENWALDER MÜHLE EIN
INDEED HEIZT DER RÜGENWALDER MÜHLE EIN
Hamburg, 26. Mai 2014 Sich vom Wetter diktieren lassen, ob es eine Grillwurst gibt? Nicht mit der Rügenwalder Mühle und Indeed! Gemeinsam mit dem Hamburger Innovationsspezialisten entwickelt das Familienunternehmen die ersten Produkte für die Mikrowelle. Das Ergebnis: Mühlen Currywurst und Mühlen Frikadellen in Currysauce als Genusserlebnis. Um dieses …
Bild: INDEED für den Bundespreis Ecodesign nominiertBild: INDEED für den Bundespreis Ecodesign nominiert
INDEED für den Bundespreis Ecodesign nominiert
… 12. Oktober 2012 Er wurde ganz neu ins Leben gerufen: der Ecodesign-Preis, ein gemeinsam vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt ausgelobter Award. Und so ist auch für INDEED die Nominierung eine Premiere: Das Hamburger Designunternehmen gehört mit seinem tesafilm Mini Abroller ecoLogo® zu den 51 Auserwählten, die in diese letzte Runde berufen …
Bild: Indeed gewinnt erneut Plus X AwardBild: Indeed gewinnt erneut Plus X Award
Indeed gewinnt erneut Plus X Award
Hamburg, 16. August 2012 Nach der Auszeichnung für den Landmann-Grill ‚Pantera designed by INDEED’ wurde dem jungen Designunternehmen aus Hamburg der renommierte Plus X Award dieses Mal für die Badezimmer-Armaturen „T4" von VitrA verliehen. Die Faucetserie überzeugte in den Kategorien Design und Funktionalität. Der Charme der T4-Modelle liegt nach Ansicht …
Sie lesen gerade: INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie