(openPR) München, 04.02.2014 – Zum Safer Internet Day am 11.02.2014 startet das große MedienQuiz von FLIMMO und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Auf medienquiz.de können Familien ihr Wissen rund um Medien testen und Neues lernen. Als Belohnung gibt es jeden Monat attraktive Preise zu gewinnen.
Wie viele „Harry Potter“-Filme gibt es? Wofür steht „USK“? Und worauf sollte man beim Chatten achten? – Um alle Fragen beantworten zu können, heißt es: zusammenarbeiten. Jeder kennt sich auf einem anderen Gebiet gut aus. So erfährt man mehr über den unterschiedlichen Umgang mit Medien und kann staunen, was die anderen alles wissen. Ein spannender Austausch zwischen den Generationen kann beginnen.
Eine Spielrunde besteht aus zehn Fragen. Bei den Speedfragen zählt Schnelligkeit. Infofragen gilt es genau zu lesen. Und bei den Recherchefragen muss die Antwort erst gesucht werden.
Mit dem MedienQuiz wollen FLIMMO und TLM auf spielerische Weise die Medienkompetenz von Kindern und Erziehenden fördern und über Medien informieren.
Das MedienQuiz ist ab 11.02.2014 unter www.medienquiz.de abrufbar. Es kann gerne auf anderen Internetseiten verlinkt oder bei Veranstaltungen gespielt werden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Programmberatung für Eltern e.V.
Heinrich-Lübke-Str. 27
81737 München
Tel. 089/63808 279
Der FLIMMO ist in vielen Apotheken, Arztpraxen und Bibliotheken kostenlos erhältlich.
Öffentliche Bezugsstellen finden Interessierte im Internet unter: www.flimmo.tv/bezugsstellen
Einzelabos für Eltern und kostenlose Probeexemplare gibt es unter:
Programmberatung für Eltern e.V., Heinrich-Lübke-Str. 27, 81737 München
Telefon: 089/63808-279, E-Mail:
Der FLIMMO ist ein Programmratgeber für Eltern. Er bespricht das Fernsehprogramm und gibt Tipps zur Fernseherziehung. Neben dem Kinderprogramm werden auch solche Sendungen berücksichtigt, die sich zwar an Erwachsene richten, aber bei Kindern zwischen drei und 13 Jahren ebenfalls beliebt sind. Bewertet wird, wie Kinder in unterschiedlichem Alter mit bestimmten Fernsehinhalten umgehen und diese verarbeiten. Der FLIMMO betrachtet das Programm also stets aus der Kinderperspektive.
Der FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind dreizehn Landesmedienanstalten und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). Mit der Durchführung ist das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis beauftragt.
News-ID: 775034
137
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „PM FLIMMO 03/2014: Das große MedienQuiz von FLIMMO und TLM startet am 11.02.2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
München, 26.10.2020 – An Türen klingeln, Süßigkeiten sammeln und gruselige Kostümpartys in Kindergarten und Schule: In Zeiten von Corona wird das für viele Kinder ausfallen. Umso wichtiger sind in diesem Jahr vielleicht die Hexen und Geister, die auf den Bildschirmen wieder für Gruselstimmung sorgen. Daher hat FLIMMO unter www.flimmo.de kindgerechte Filme und Serien zusammengestellt, die rund um Halloween im TV und bei Streaming-Anbietern zu sehen sind. Für jede Altersgruppe und die ganze Familie ist etwas dabei. Tipps für Angebote auf YouTub…
München, 19.10.2020 – Mit Kindern gibt es oft die eine oder andere Diskussion darüber, was angeschaut und vor allem wann wieder ausgeschaltet wird. Keine leichte Aufgabe für Eltern, besonders zu Beginn der Schulzeit: Hausaufgaben kommen dazu, Medienvorlieben ändern sich und das Angebot im TV, auf Streaming-Plattformen oder YouTube ist schier grenzenlos. Im stressigen Familienalltag bleibt da oft nicht genug Zeit, sich auch noch um die Medienerziehung zu kümmern.
Daher hat FLIMMO unter www.flimmo.de/special das Wichtigste für Eltern von Erst…
München, 07.05.2013 – Endlich ist sie da: Die kostenlose FLIMMO-App für iPhone, iPad und iPod touch ist ab sofort im App-Store erhältlich! Hier die wichtigsten Funktionen im Überblick:
• TV-Programm: Wie gewohnt bespricht FLIMMO alle kinderrelevanten Sendungen auf 11 Sendern täglich von 6 bis 22 Uhr. Kinderrelevant bedeutet, dass auch solche Sendungen …
München, 04.09.2017 – Die aktuelle FLIMMO-Broschüre mit dem Titelthema „Dabei sein ist alles? – Wettbewerb in TV-Shows“ ist ab sofort kostenlos und werbefrei erhältlich. Zum Start des neuen Schul- und Kindergartenjahres ist sie bundesweit verfügbar.
FLIMMO wollte in einer Kinderbefragung unter 7- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Bundesländern …
… Reihe von Tipps zur Fernseherziehung zusammengestellt.
Wer sein Wissen über Fernsehen, Internet oder Spiele mit der ganzen Familie testen möchte, kann das bei einer Runde MedienQuiz unter www.medienquiz.de tun. Hier findet rund um Weihnachten sogar eine Sonderverlosung statt. Beim gemeinsamen Spielen erfährt man mehr über den richtigen Umgang mit Medien …
München, 21.06.2013 – Als App-Fundstück des Quartals präsentiert kinderappgarten.de die neue FLIMMO-App und zeichnet sie mit dem GOLD AWARD für besonders empfehlenswerte Kinder- und Eltern-Apps aus. Im ausführlichen Test werden insgesamt mehr als sieben Pluspunkte herausgestellt. Minuspunkte wurden nicht vergeben.
Die Programmübersicht sei „eine Klasse …
… www.flimmo-fachportal.de richtet sich an pädagogische Fachkräfte. Projektanleitungen für die praktische Medienarbeit sind dort ebenso zu finden wie In-formationen zur Durchführung eines Elternabends.
• Das MedienQuiz: Mit der ganzen Familie das eigene Wissen über Medien testen und Neues erfahren – das kann man bei einer Runde MedienQuiz unter www.medienquiz.de …
Erstmals flächendeckende Verbreitung von 253.000 Exemplaren ermöglicht
München, 09.01.2017 – Die aktuelle Ausgabe des Programmratgebers FLIMMO mit dem Thema „Flucht und die Folgen – Wie sich Kinder darüber informieren“ wird erstmals bundesweit mit der thematisch passenden Kinderbeilage „Dein FLIMMO“ ausgestattet. Ermöglicht wurde die bisher höchste Auflage …
München, 16.10.2012 – Bereits seit 15 Jahren unterstützt FLIMMO Eltern bei der Fernseherziehung ihrer Kinder. Das muss gefeiert werden! Der Verein Programmberatung für Eltern e.V. nimmt das Jubiläum zum Anlass und veranstaltet auf den Medientagen München ein eigenes Panel. Beim anschließenden Empfang sind alle eingeladen, auf 15 erfolgreiche Jahre des …
… international besetzte Fachjury mit Medienexperten aus zehn europäischen Ländern. Mehr als 150 Einreichungen aus 25 möglichen Teilnehmerländern wurden begutachtet.FLIMMO erhielt das Comenius-EduMedia-Siegel in der Kategorie „Allgemeine Multimediaprodukte“ im Bereich „Schulbildung und Erwachsenenbildung“. Stellvertretend für den Verein Programmberatung …
München, 11.02.2014 – Heute ist es so weit: Das MedienQuiz von FLIMMO und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) startet. Über 500 Fragen warten darauf, beantwortet zu werden. Eine Spielrunde besteht aus 10 Fragen. Es gibt drei Kategorien:
• Speedfragen – Das schnelle Auswählen der richtigen Antwortmöglichkeit gibt Extrapunkte
• Infofragen – Hier werden …
… dieses Mal in Stuttgart. Auch der FLIMMO ist mit seinen zahlreichen Angeboten dabei.
Das ist in diesem Jahr am Stand geboten:
• Mitspielen und gewinnen: Beim neuen MedienQuiz muss man so einiges über Fernsehen, Internet, Videospiele oder Smartphones wissen. Für die didacta haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Unter allen Mitspielern auf der Messe …
Sie lesen gerade: PM FLIMMO 03/2014: Das große MedienQuiz von FLIMMO und TLM startet am 11.02.2014