openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HDR TMK Architekten erfreut über Fördergelder für Waldkrankenhaus Eisenberg

03.02.201417:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: HDR TMK Architekten erfreut über Fördergelder für Waldkrankenhaus Eisenberg
HDR TMK Architekten B. Gahrmann (li.) und D. Ferchland (re.). Mit F. Ferranti (mitte); Quelle OTZ
HDR TMK Architekten B. Gahrmann (li.) und D. Ferchland (re.). Mit F. Ferranti (mitte); Quelle OTZ

(openPR) Leipzig, 3. Februar 2014. Anlässlich der Übergabe des Fördermittelbescheides des Freistaates Thüringen zum Neubau des Bettenhauses im Waldkrankenhaus Eisenberg herrscht große Freude bei den HDR TMK Architekten.

Geschäftsführer und Architekt Michael Keitel ist erleichtert, dass die gemeinsame, mit dem international anerkannten Architekten Matteo Thun ins Leben gerufene Arbeitsgruppe in die nächste Phase der operativen Planung eintreten kann. Die Übergabe des Förderbescheides wurde am Freitag den 31. Januar 2014 feierlich in Eisenberg begangen.

41 Millionen Euro kostet das neue Bettenhaus und wird neben den Fördergeldern des Freistaates Thüringen auch aus Eigenmitteln des Waldkrankenhauses finanziert.

Die HDR TMK Architekten sind Spezialisten im Bereich der „Healing Architecture“ und werden Matteo Thun bei der Planung und Realisierung des Projektes unterstützen.

„Als Garant für Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit im Krankenhausbau sind wir verantwortlich für die passgenaue Umsetzung der Entwürfe“, erklärte Michael Keitel.

Krankenhausarchitektur als Spezialdisziplin erfordert großes Fachwissen und Technikverständnis. „Die Nutzung von Fördergeldern bei öffentlichen Gesundheitsbauten ist an strenge Regularien gebunden“, erläuterte er weiter, „auch darin sind wir, durch unsere jahrelange Erfahrung sowie die intensive Zusammenarbeit mit öffentlichen, privaten und freigemeinnützigen Trägern, ein verlässlicher Partner“.

Der Raum wird zum wichtigsten Faktor im Genesungsprozess. „Der Entwurf von Matteo Thun leistet einen wichtigen Mehrwert, weil das Bettenhaus zu einem identitätsstiftenden Ort wird, den man gerne aufsucht und an den man gerne zurückkommen möchte“, argumentierte Architekt Michael Keitel.

Das Waldkrankenhaus Eisenberg ist die größte universitäre Orthopädie Europas. Mit dem Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat sie national und international einen hervorragenden Ruf. Der Spatenstich für das neue Bettenhaus ist im Frühjahr 2015.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774871
 2556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HDR TMK Architekten erfreut über Fördergelder für Waldkrankenhaus Eisenberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HDR TMK Planungsgesellschaft mbH

Bild: HDR TMK Architekten übergeben Neubau am Lutherstift in Frankfurt/OderBild: HDR TMK Architekten übergeben Neubau am Lutherstift in Frankfurt/Oder
HDR TMK Architekten übergeben Neubau am Lutherstift in Frankfurt/Oder
Der konzipierte Neubau für die Klinik für Geriatrie wird am Montag, den 25. Januar 2016 nach 16 Monaten Bauzeit der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf dem Areal der Lutherstift gGmbH in der Heinrich-Hildebrand-Str. 22 beginnt 14:00 Uhr die feierliche Eröffnung. Der Neubau hält auf einer Nutzfläche von 3.420 Quadratmetern und einer Bruttogrundfläche von 6.198 Quadratmetern 80 Betten und 15 Plätze in der Tagespflege bereit. Die Umsetzung erfolgte kosten- und termingerecht. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 13 Mio. Euro brutto. Städtebau und…
Bild: S-Lab-Auszeichnung für das Roslin-Institutsgebäude der Universität EdinburghBild: S-Lab-Auszeichnung für das Roslin-Institutsgebäude der Universität Edinburgh
S-Lab-Auszeichnung für das Roslin-Institutsgebäude der Universität Edinburgh
Mit dem Titel "Sehr empfehlenswert" wurde das von HDR Inc. gebaute Forschungsgebäude ausgezeichnet. Der begehrte "S-Lab Award" zeichnet innovative und architektonisch anspruchsvolle Laborgebäude auf der ganzen Welt aus. Grundlage des Entwurfs war ein von der DNS inspiriertes Design: ein interaktives Atrium, welches die linearen "Stränge" des Laborgebäudes mit dem parallel liegenden Bürogebäude verbindet. Eine natürliche Belüftung in den Büros steigert die Qualität des internen Umfeldes und reduziert beträchtlich den Energieverbrauch des G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Waldkrankenhaus Eisenberg setzt auf BI.healthcare PersonalBild: Waldkrankenhaus Eisenberg setzt auf BI.healthcare Personal
Waldkrankenhaus Eisenberg setzt auf BI.healthcare Personal
… verschiedenen Ebenen miteinander kombiniert und in Vergleich gesetzt werden. Mit Beginn dieses Jahres kommt das Datawarehouse-Modul für Personalcontrolling erstmals im Waldkrankenhaus Eisenberg zum Einsatz. Das Waldkrankenhaus Eisenberg in Ostthüringen ist die größte universitäre Orthopädie Europas und die einzige Universitätsorthopädie Thüringens. …
Bild: HDR TMK Architekten übergeben Neubau am Lutherstift in Frankfurt/OderBild: HDR TMK Architekten übergeben Neubau am Lutherstift in Frankfurt/Oder
HDR TMK Architekten übergeben Neubau am Lutherstift in Frankfurt/Oder
… Ausruhen und fördern den kommunikativen Austausch. Die Patienten werden motiviert selbständig und mobil zu bleiben. Überzeugender Entwurf von HDR TMK Die HDR TMK Architekten setzen hier ihren 2011 prämierten Wettbewerbsentwurf erfolgreich um. Damals entwickelte Designexperte Bert Gahrmann die Idee, die Gebäudesymmetrie der unter Denkmalschutz stehenden …
Bild: "Berlin Unlimited" - HDR TMK Architekten unterstützen Kunst- und KulturfestivalBild: "Berlin Unlimited" - HDR TMK Architekten unterstützen Kunst- und Kulturfestival
"Berlin Unlimited" - HDR TMK Architekten unterstützen Kunst- und Kulturfestival
Leipzig, 29. September 2014. Die Architekten der HDR TMK Planungsgesellschaft aus Berlin unterstützen das Kunst- und Urban-Design Festival "Berlin Unlimited". Jeder kennt Berlin als grenzenlose Hauptstadt mit viel freiem Raum für neue Ideen, Kreativität und Ausprobieren. Doch 25 Jahre nach dem Mauerfall stößt Berlin an seine Grenzen. Das Festival "Berlin …
Bild: Wald-Apotheke am Waldkrankenhaus Rudolf Elle in Eisenberg eröffnet am 4. Oktober 2010Bild: Wald-Apotheke am Waldkrankenhaus Rudolf Elle in Eisenberg eröffnet am 4. Oktober 2010
Wald-Apotheke am Waldkrankenhaus Rudolf Elle in Eisenberg eröffnet am 4. Oktober 2010
Eisenberg, 4. Oktober 2010: Endlich ist es soweit: der Umbau des ehemaligen Café Gräfe am Waldkrankenhaus Rudolf Elle in Eisenberg ist abgeschlossen. Entstanden ist eine moderne, geräumige Apotheke, die am 4. Oktober 2010 ihre Eröffnung feiern wird und sich als „Wald-Apotheke“ einen Namen machen möchte. „Die Wald-Apotheke ist eine von nun mehr drei Apotheken …
Bild: ad publica überzeugt Thomas Mack KommunikationBild: ad publica überzeugt Thomas Mack Kommunikation
ad publica überzeugt Thomas Mack Kommunikation
… gewinnen. Zu den Aufgaben der PR-Agentur gehört die Beratung in sämtlichen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und kreativen kommunikativen Vertriebsunterstützung. Die TMK ihrerseits übernimmt als herstellerunabhängiges Planungsbüro die Beratung und Projektbegleitung von internationalen Unternehmen und Behörden im Bereich Kommunikations- und Informationstechnologie. Die …
Bild: Schwarzwald-Baar Klinikum nimmt Vorreiterrolle ein / Im Trend: Hotelcharakter statt KrankenhausatmosphäreBild: Schwarzwald-Baar Klinikum nimmt Vorreiterrolle ein / Im Trend: Hotelcharakter statt Krankenhausatmosphäre
Schwarzwald-Baar Klinikum nimmt Vorreiterrolle ein / Im Trend: Hotelcharakter statt Krankenhausatmosphäre
… wird in der Patientenversorgung als zukunftsweisend gesehen. Geplant und realisiert wurde er von der HDR TMK Planungsgesellschaft mbH unter der Federführung des Architekten und Geschäftsführers Guido Meßthaler. Klinik und Komfort sind kein Widerspruch mehr Nicht nur in Sachen medizinische Ausstattung sticht das neue Zentralklinikum hervor: Neben normalen …
Bild: Firmenzuwachs bei der Buhck GruppeBild: Firmenzuwachs bei der Buhck Gruppe
Firmenzuwachs bei der Buhck Gruppe
Buhck ist jetzt auch im Bereich Produktzulassung aktiv. Hamburg, 19.03.2015 – Rückwirkend seit dem 1. Januar 2015 ist die Buhck Gruppe Partner der TMK Retail Service & Consulting GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Familienunternehmen Buhck hat sich 50% an der TMK beteiligt, TMK berät Unternehmen bei der Qualitätssicherung im internationalem Wareneinkauf …
Bild: HDR Darkroom 5 - neue Version der Foto-HDR-Software von FRANZISBild: HDR Darkroom 5 - neue Version der Foto-HDR-Software von FRANZIS
HDR Darkroom 5 - neue Version der Foto-HDR-Software von FRANZIS
… HDR-Fotografie auch beruflich geeignet Beliebte private Motive sind Innenaufnahmen von Gebäuden und Sehenswürdigkeiten in ihrer Pracht. Beruflich sind HDR Aufnahmen für Architekten und die Immobilienbranche besonders attraktiv. Nur die HDR-Fotografie ermöglicht beispielsweise eine fotografische Ablichtung eines Raumes mit gleichzeitigem Ausblick aus …
FOCUS zeichnet Waldkrankenhaus als „Top Nationales Krankenhaus“ und „Top Regionales Krankenhaus“ aus
FOCUS zeichnet Waldkrankenhaus als „Top Nationales Krankenhaus“ und „Top Regionales Krankenhaus“ aus
Das Waldkrankenhaus Rudolf Elle steht seit Jahrzehnten für Spitzenmedizin. Dies bestätigt die aktuelle FOCUS-Liste der besten Krankenhäuser und zeichnet das Waldkrankenhaus mit zwei hervorragenden Platzierungen aus: Ein Platz unter den Top 5 in Thüringen und die Klinik für Orthopädie und Unfallmedizin ist in die Spitzengruppe der Fachabteilungen in Deutschland …
Bild: Kunstausstellung in der Bonner HospizstiftungBild: Kunstausstellung in der Bonner Hospizstiftung
Kunstausstellung in der Bonner Hospizstiftung
… sich mit einer Präsentation seiner Werke für das hospizliche Denken Susanne Gundelach, die Vorsitzende des Hospiz e.V., eröffnete am vergangenen Samstag im Bonner Hospiz am Waldkrankenhaus die Ausstellung eines ungewöhnlichen Künstlers. Der Bonner Rechtsanwalt, Musiker und Künstler - Wolfgang Bramer - präsentierte im Beisein von Prof. Alina Fratila …
Sie lesen gerade: HDR TMK Architekten erfreut über Fördergelder für Waldkrankenhaus Eisenberg