openPR Recherche & Suche
Presseinformation

reCompare.de: Erster Preisvergleich-Marktplatz für Gebrauchtwaren startet

03.02.201414:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: reCompare.de: Erster Preisvergleich-Marktplatz für Gebrauchtwaren startet

(openPR) Kaufen, Verkaufen, Inserieren, Ankaufpreise und Kaufpreise vergleichen, Marktplatz und auch noch Deals für Gebrauchtware auf nur einer Website? Das alles bietet Deutschlands erster Preisvergleich-Marktplatz für Gebrauchtware: reCompare.de. Schnäppchen-Jäger, Billig-Woller, Smart Shopper und alle die es werden wollen kommen dabei auf ihre vollen Kosten. Getreu nach unserem Motto: „GEBRAUCHT? Ist das neue NEU!“



Butzbach, 01. Februar 2014. Mit reCompare.de geht Deutschlands – wahrscheinlich auch weltweit – erster Preisvergleich-Marktplatz für Gebrauchtwaren an den Start. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unsere Gebrauchtwaren-Plattform nach monatelanger, harter Arbeit endlich zum Laufen gebracht haben“, sagt Co-Founder Benjamin Bilski und konstatiert grinsend: „Viel Presserummel haben wir bereits hinter uns. So berichteten unter anderem die Online-Portale Gründerszene und deutsche-start-ups über reCompare.de – jetzt wird es aber auch endlich Zeit, dass nun Taten folgen!“.

Auf reCompare.de können Nutzer in mehr als 100 Millionen gebrauchten Produkten stöbern. Interessante und relevante Gebrauchtwaren-Angebote lassen sich miteinander vergleichen und bei ausgesuchten Online-Shops oder auch „lokal“ auf dem reCompare-Marktplatz kaufen. Darüber hinaus besteht ebenso die Möglichkeit gebrauchte Produkte auf dem reCompare-Marktplatz zu inserieren (Kleinanzeigen), also zum Verkauf anzubieten.
Aber auch beim Verkauf von Gebrauchtware bietet reCompare.de einen echten Mehrwert: Mit der Funktion des Ankauf-Preisvergleiches erfahren die Nutzer innerhalb von Sekunden, welcher Ankaufdienst (z.B. momox.de, rebuy.de, flip4new.de etc.) zu welchem Festpreis die eigenen Produkte abkaufen würde.

Die Vorteile dieses Preisvergleich-Marktplatzes liegen damit auf der Hand: reCompare.de ist für alle interessant, die sich schnell und einfach einen Überblick verschaffen wollen, um die besten Angebote für den Kauf oder den Verkauf von gebrauchten Produkten zu finden. „Wir nennen dies den „360-Grad-Ansatz". Unser Anliegen ist es dabei, der reCompare-Community so viele Gebrauchtwaren-Angebote wie möglich gezielt und auf einen Blick zur Verfügung zu stellen, ohne dass dabei eine Vielzahl von Webseiten besucht werden müssen“, sagt Bilski.

Dabei werden nicht nur Gebrauchtwaren-Angebote von amazon und ebay, sondern auch Angebote von einer Vielzahl relevanter Online-Shops und stationärer Händler (sog. Second-Hand-Shops) berücksichtigt. Hinzu kommen unzählige Gebrauchtwaren-Angebote von Privat, so dass die reCompare-Community eine größtmögliche Transparenz im Gebrauchtwaren-Markt erhält. Damit wird der Suchaufwand extrem reduziert und in letzter Konsequenz lässt sich somit auch eine Menge Geld sparen!

Noch handelt es bei sich bei dem Webauftritt um eine sog. Testversion (beta), die noch längst nicht alle Funktionalitäten abdeckt. „Vor diesem Hintergrund dürfen alle gespannt sein, was wir mit reCompare in den nächsten Monaten noch so alles vorhaben“ resümiert Bilski.
So sollen der reCompare-Community bspw. künftig auch Gruppen-Deals angeboten werden, die preislich besonders attraktiv sind. Eine erste Kooperation konnte in diesem Zusammenhang bereits mit returbo.de – dem Elektronik-Discounter für Sonderposten – abgeschlossen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774766
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „reCompare.de: Erster Preisvergleich-Marktplatz für Gebrauchtwaren startet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenlos mit eigenem Preisvergleich Geld verdienen
Kostenlos mit eigenem Preisvergleich Geld verdienen
Mit geringem Aufwand und ohne zusätzliche Kosten Shopping-Rubrik eröffnen Berlin, 22.11.05 - Ab sofort können Websitebetreiber in wenigen Schritten ihr Angebot um einen Preisvergleich erweitern und damit die Kaufkraft ihrer Zielgruppe nutzen. Dabei sind keine besonderen Kenntnisse nötig. Das Ecato Marktplatz-Netzwerk übernimmt den gesamten Betrieb und die aktive Vermarktung für Partnerseiten. Die Webmaster können sich weiter um ihr Kernangebot kümmern und verdienen effektiv mit jedem Shopping-Besucher Geld. Der eigene Marktplatz ist natürli…
CHECK24 ab sofort auch mit Preisvergleich für Konsumgüter
CHECK24 ab sofort auch mit Preisvergleich für Konsumgüter
CHECK24 integriert einen unabhängigen und neutralen Preisvergleich mit Marktplatz / kostenfrei über 400.000 Testberichte und mehr als 500.000 Käufermeinungen auf einen Klick (ddp direct) CHECK24.de – das unabhängige Vergleichsportal – erweitert sein Onlineangebot in einer Kooperation mit der Testsieger Portal AG um einen neutralen und unabhängigen Preisvergleich für Konsumgüter mit integriertem Marktplatz. Im neuen „Shopping“-Bereich können CHECK24-Kunden Preise von über 150.000 Produkten, unter anderem aus den Bereichen Computer, TV & Elek…
Motorradbekleidung.net zeigt, was im Internet der Dinge möglich ist
Motorradbekleidung.net zeigt, was im Internet der Dinge möglich ist
Deutschlands einzigartiger Motorradbekleidung & Zubehör Marktplatz & Preisvergleich Plattform ist gestartet mit dem Ziel das “Zappos der Motorradausrüstung” zu werden. Motorradbekleidung.net zeigt, was Im Internet der Dinge möglich ist und sein wird Deutschlands einzigartiger Motorradbekleidung & Zubehör Marktplatz & Preisvergleich Plattform ist gestartet mit dem Ziel das “Zappos der Motorradausrüstung” zu werden. Motorradbekleidung.net ist ein Tech-Startup also eine Technologie- und Kundenerfahrungs Firma, die von Motorrad Geeks geführt wi…
Bild: Gebraucht.de - Der neue Online-MarktplatzBild: Gebraucht.de - Der neue Online-Marktplatz
Gebraucht.de - Der neue Online-Marktplatz
Ob unter dem Schlagwort Vintage, Secondhand, Kleinanzeigen, Flohmarkt, Antikes oder einfach nur Trödel, der Gebrauchtwarenhandel ist beliebt und allseits bekannt. Warum etwas neu kaufen, wenn es gebraucht genauso gut ist? Warum etwas wegschmeißen, wenn es für Andere noch gut ist? Durch den Kauf und Verkauf von Gebrauchtem lässt sich nicht nur viel Geld …
Bild: iPad 2 Gewinnspiel – Testsieger.de startet auf FacebookBild: iPad 2 Gewinnspiel – Testsieger.de startet auf Facebook
iPad 2 Gewinnspiel – Testsieger.de startet auf Facebook
Zum Start der offiziellen Facebook-Seite verlost Testsieger.de ein Apple iPad 2 Hamburg 04. April 2011 – Testsieger.de, der neutrale und unabhängige Marktplatz mit integriertem Preisvergleich, startet mit einer Fanseite auf Facebook. Unter www.facebook.com/Testsieger.de wird es künftig regelmäßige News zu Testberichten, Schnäppchenpreisen und Sonderaktionen geben. Zeitgleich mit dem Start der Seite veranstaltet Testsieger.de eine große Verlosung. Zu gewinnen gibt es ein Apple iPad 2, das seit Ende März neu auf dem Markt ist. An der Verlosung…
88.170 Euro Zuschuss für innovatives Berliner Start-up
88.170 Euro Zuschuss für innovatives Berliner Start-up
… jeden Einkauf, weil sich das Cashback vor allem aus repay.me’s Werbeeinnahmen speist und nicht aus den teilweise dünnen Händlermargen; Cashback wird für Neu- und Gebrauchtwaren-Käufe ausgezahlt; sowohl Online- als auch Offline-Geschäfte (zum Beispiel Restaurants) können sich auf repay.me registrieren und ihren Kunden dadurch bis zu 100 Prozent Cashback …
Bild: billiger.de ergänzt Portfolio um Ankauf-ServiceBild: billiger.de ergänzt Portfolio um Ankauf-Service
billiger.de ergänzt Portfolio um Ankauf-Service
… Manager bei billiger.de. Der Ankaufservice erfolgt in Kooperation mit dem führenden Re-Commerce-Anbieter FLIP4NEW mit Sitz in Friedrichsdorf bei Frankfurt.Gebrauchtwaren-Ankauf – schnell, sicher, unkompliziert Neuanschaffungen werden immer häufiger durch den Verkauf gebrauchter Geräte finanziert. Diesen Trend haben auch die billiger.de-Verantwortlichen …
20 Minuten und Piazza.ch lancieren Online-Tauschplattform für Fussball-WM-Bilder
20 Minuten und Piazza.ch lancieren Online-Tauschplattform für Fussball-WM-Bilder
… Lösung basiert auf der Kleininserate-Plattform Piazza.ch, die ebenfalls zur Tamedia-Gruppe gehört. Auf dem Piazza.ch Marktplatz werden seit vergangenem Herbst Neu- und Gebrauchtwaren kostenlos angeboten, aktuell sind ca. 30'000 Inserate aufgeschaltet. Die Zürcher Webdienstleisterin insign gmbh realisierte die Piazza-Lösung sowie die Erweiterung für die …
Bild: Ersatzeile-Angebot bei daparto wächst auf über 1.5 Mio. Artikeln dank A.T.U und weiterer Online-AnbieterBild: Ersatzeile-Angebot bei daparto wächst auf über 1.5 Mio. Artikeln dank A.T.U und weiterer Online-Anbieter
Ersatzeile-Angebot bei daparto wächst auf über 1.5 Mio. Artikeln dank A.T.U und weiterer Online-Anbieter
Schraubern und Bastlern wird auf dem Autoteile-Marktplatz dank neuer Anbieter eine noch größere Produktauswahl sowie günstige Ersatzteil-Preise und hervorragende Benutzerfreundlichkeit geboten! Das Autoteile-Angebot auf daparto (daparto.de), dem neuen Online-Marktplatz für Ersatzteile und Zubehör, wächst rasant: Mittlerweile sind auf der Plattform über 1,5 Millionen Autoteile – vom Anlasser bis zum Zylinderkopf - gelistet. Auch A.T.U, Auto-Teile-Unger, Deutschlands führende Werkstattkette und einer der größten Ersatzteil-Anbieter, hat seit K…
Bild: Gratis Whitelabel-Preisvergleich und zehn Prozent mehr Verdienst mit EcatoBild: Gratis Whitelabel-Preisvergleich und zehn Prozent mehr Verdienst mit Ecato
Gratis Whitelabel-Preisvergleich und zehn Prozent mehr Verdienst mit Ecato
Die Ecato GmbH feiert ihren ersten Geburtstag und schenkt Webmastern im Mai ein "Rundum-Sorglos-Paket" für einen Preisvergleich im Look & Feel der eigenen Internetseite. Zudem winkt bis zu ein Jahr lang ein Bonusverdienst von monatlich zehn Prozent. Berlin, 02.05.06. Ab sofort erhält jeder Betreiber einer gewerblichen Website, der sich kostenlos unter www.ecato.com/de einen Whitelabel-Preisvergleich für seine Internetseite einrichtet, bis zum 2. Mai 2007 einen Bonus von monatlich zehn Prozent auf alle ihm gutgeschriebenen Provisionen. Die G…
Sie lesen gerade: reCompare.de: Erster Preisvergleich-Marktplatz für Gebrauchtwaren startet