(openPR) Dresden, 28.1.2014 – Die Clubwall ist das neue Party-Tool der Haase & Martin GmbH aus Dresden und neben der SMS Chatwall und dem SMS Voting das dritte Produkt in einer Reihe von Veranstaltungssoftware für Events, Clubs und Diskotheken.
Die Clubwall empfängt Partyfotos direkt von Smartphones und zeigt sie live per Video-System, Beamer und Leinwand auf Veranstaltungen und Partys an. Mit dem Smartphone aufgenommene Partybilder werden von den Gästen direkt zur Clubwall gesendet und auf ihr prominent und für alle sichtbar eingeblendet. Jeder Partygast ist eingeladen, eigene Fotos von der Party und seinen Freunden zu machen und sie auf die Leinwand zu schicken. Individuelle Fotos von Partygängern sind unterhaltsam und die Clubwall wird zum Hingucker auf der Party. Denn mit dem neuen Clubwall-Tool erscheinen nicht nur Fotos von professionellen Partyfotografen auf dem Beamer sondern jeder Einzelne kann seine persönlichen Party-Eindrücke festhalten und sie auf der Leinwand teilen. Näheres zur Funktionsweise der Software erfahren Interessierte unter www.clubwall.de/clubwall_partyfotos_vom-smartphone-direkt-auf-den-beamer.php .
Das Smartphone ist unterwegs immer mit dabei und damit hat jeder Partygänger die Möglichkeit eigene Fotos von der Party zu machen und sie direkt an die Clubwall zu schicken. Um mitzumachen benötigen die Gäste die kostenfreie Clubwall-App für iPhones und Android-Smartphones und schon sind sie dabei. Die Clubwall App gehört zum Konzept mit dazu und ist der Zugang zur Clubwall auf jeder Veranstaltung wo die Wall installiert ist. Die Clubwall App wird per Smartphone aus den App Stores (z.B. iTunes App Store, Google Play Store) geladen und kann sofort eingesetzt werden.
Die Clubwall App ist einfach zu bedienen. Ist die kostenfreie App auf dem Smartphone installiert, wählt der Partygast mit der Clubwall App ein Foto aus seinen Alben oder er nimmt ein neues Foto auf. Im zweiten Schritt wählt er das Keyword des Clubs oder der Veranstaltung, an die das Foto gesendet wird. Dieses Keyword zeigt die Clubwall für jeden sichtbar oben links an. Das Stichwort kann z.B. „#nightclub“ lauten. Und schon wird das Foto angezeigt. Die gleiche Clubwall App kann auch auf anderen Veranstaltungen mit anderen Clubwalls verwendet werden. Das Keyword bestimmt, auf welche Clubwall das Foto geschickt wird. So kann man auch Bilder auf Veranstaltungen posten, auf denen man selbst nicht teilnimmt.
Der DJ oder VJ empfängt alle Bilder mit der Clubwall-Software auf seinem Rechner und zeigt sie mit dem Beamer an. Der Admin der Clubwall sieht alle eingehenden Bilder als Erster. Er kontrolliert die Qualität der Bilder und gibt sie für den Beamer frei. Wenige Sekunden später nach der Administration erscheint das Bild live auf der Clubwall. Bilder die nicht angezeigt werden dürfen, kann er löschen. Zwischendurch wählt er auch Bilder des professionellen Partyfotografen aus und zeigt sie ebenfalls an. Außerdem besteht die Möglichkeit, Aktionen, Hinweise und Werbeanzeigen zu platzieren, die zwischen den Partyfotos große Beachtung finden.
Entsprechend des Veranstaltungsablaufes kann der VJ die Bildershow zu einem passenden Zeitpunkt starten oder auch sofort anzeigen. Durch die Umsetzung als Plugin kann der VJ mit seiner vertrauten Visualisierungssoftware wie z.B. MediaMaster und GrandVJ arbeiten und nahtlose Übergänge einzelner Anzeigephasen realisieren. Dabei stehen alle durch die Videosoftware unterstützen visuellen Effekte zur Verfügung.
Die Clubwall zeichnet sich dadurch aus, dass jeder Partygast mit dem eigenen Smartphone mitmachen kann und dass spontane Fotos der Partygänger das Event beleben. Die Gäste bringen sich mit eigenen Inhalten in die Party aktiv mit ein und teilen ihre Erlebnisse und Fotos mit einem großen Publikum. Der Veranstalter wird die Clubwall nutzen, um Informationen, Gutschein-Aktionen und Event-Hinweise oder Anzeigen zu platzieren.
Zudem ist die Clubwall für alle Partygäste absolut kostenfrei. Denn die benötigte Clubwall App gibt es kostenfrei in den App Stores von Apple und Google Play und das Versenden von Bildern läuft über das mobile Internet – unter Verwendung von Daten-Flatrates der Nutzer. Dem Partygast entstehen keine extra Kosten.













