openPR Recherche & Suche
Presseinformation

getmobile präsentiert die beliebtesten Apps

28.01.201413:51 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: getmobile präsentiert die beliebtesten Apps

(openPR) Trier – Der Online-Experte für mobile Kommunikation getmobile (getmobile.de), eine Beteiligung der Ecommerce Alliance AG, bietet Interessierten seit Jahren hilfreiche Informationen rund um Smartphones und Tablets. Aktuell erweitert getmobile die Service-Rubrik um die Sparte „beliebteste und aktuellste Apps“.
Unabhängig davon, ob App Store, Google Play Store oder Windows Phone Marketplace – für den Nutzer ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen. Damit Interessierte weder Geld noch Zeit für unnötige Apps investieren oder gar die Lust an den doch sehr sinnvollen und hilfreichen Anwendungsprogrammen verlieren, liefert getmobile ab sofort einen Überblick der beliebtesten App-Favoriten.
Unter www.getmobile.de/beliebte-apps/ gibt es die besten App-Empfehlungen, raffiniert auf einem interaktiven, online nutzbaren Tablet zusammen gestellt. Schnell findet man hier die auf Herz und Nieren geprüften Apps der unterschiedlichsten Kategorien und kann das Smartphone oder Tablet schnell zum individuellen Alleskönner konfigurieren.
„Viele Kunden, die sich an das Thema Apps herantasten, merken erst nach und nach, wie viele fantastische Möglichkeiten die kleinen Alltagshelfer auf dem Smartphone eröffnen. Wir haben als Händler den Beratungsauftrag, unsere Kunden über die aktuellsten Apps auf dem Laufenden zu halten“, so Frank Demmer, Geschäftsführer getmobile GmbH.
Eine Fülle von Anwendungen wird von dem getmobile-Team persönlich getestet und nur die wirklichen Highlights schaffen es in die Empfehlungsliste. Denn schließlich wird die Funktionalität eines Smartphones oder Tablets erst durch das Nutzen entsprechender Apps erschlossen, die mittlerweile aus dem mobilen Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken sind.
Da Apps auch zum Verbrauch des monatlich zur Verfügung stehenden Datenvolumens beitragen, ermöglicht getmobile zusätzlich mit einem Datenverbrauchsrechner die Ermittlung des persönlich benötigten Datenvolumens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773633
 169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „getmobile präsentiert die beliebtesten Apps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von getmobile GmbH

Bild: getmobile knackt 2.000.000ste KundenbestellungBild: getmobile knackt 2.000.000ste Kundenbestellung
getmobile knackt 2.000.000ste Kundenbestellung
Trier – Der Online-Experte für mobile Kommunikation getmobile (getmobile.de), eine Beteiligung der Ecommerce Alliance AG, zählt die zweimillionste Kundenbestellung und setzt damit den Wachstumskurs der letzten Jahre weiter fort. Die absolute Kundenorientierung und gelebte Transparenz des Online-Anbieters wurde in dieser Woche mit der zweimillionsten Kundenbestellung bestätigt. Seit 1999 ist getmobile als erster Online-Handy-Shop Deutschlands aktiv und vermeldete bereits 2006 die einmillionste Kundenbestellung. Einige Jahre später und nach vol…
Bild: Die PlayStation 4 noch vor Weihnachten: getmobile macht es möglichBild: Die PlayStation 4 noch vor Weihnachten: getmobile macht es möglich
Die PlayStation 4 noch vor Weihnachten: getmobile macht es möglich
Trier, 02.12.2013 - Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) beliefert getmobile, den Online-Experten für mobile Kommunikation (getmobile.de), noch vor Weihnachten mit einem Kontingent der heiß begehrten Sony PlayStation 4-Konsole. Wer nicht schon seit Monaten eine Vorreservierung für die neue Sony PlayStation 4 platzierte, muss sich von dem Gedanken verabschieden, die Weihnachtsfeiertage mit Games, Filmen und Home Entertainment auf dem aktuellsten Niveau zu verbringen. Selbst führende E-Commerce-Anbieter geben bei eingehenden Bestellungen a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DiMAPP-Umfrage: Was denken Diabetiker über Apps?Bild: DiMAPP-Umfrage: Was denken Diabetiker über Apps?
DiMAPP-Umfrage: Was denken Diabetiker über Apps?
Freiburg (sw). Wird das Diabetesmanagement mit Hilfe von Apps wirklich besser? Diabetiker, die selbst Apps nutzen, und Diabetiker, die sich grundsätzlich dafür interessieren, aber möglicherweise an praktische Hürden stoßen, sind aufgerufen, ihre Erfahrungen sowohl bei der Suche nach als auch bei der Nutzung von Diabetes-Apps einzubringen. diabetesDE …
Bild: Heiliger Strohsack: Ausgerechnet Bibel-Apps stehlen unsere DatenBild: Heiliger Strohsack: Ausgerechnet Bibel-Apps stehlen unsere Daten
Heiliger Strohsack: Ausgerechnet Bibel-Apps stehlen unsere Daten
München, 07.01.2016.- Proofpoint-Experten haben 38.000 mobile Apps aus den Kategorien Glücksspiel, Taschenlampen und Heilige Schrift untersucht, die in den iOS- und Android-App-Stores verfügbar sind, und das Risiko quantifiziert, das diese Apps für ihre Benutzer darstellen. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie ist, dass man sich nicht von Äußerlichkeiten …
Bild: goodbeans launcht den Appfinder “WeWantApps”Bild: goodbeans launcht den Appfinder “WeWantApps”
goodbeans launcht den Appfinder “WeWantApps”
• Mit WeWantApps! launcht goodbeans einen Appfinder, mit dem Eltern die besten Kinder-Apps schnell und einfach finden • WeWantApps! zeigt nur ausgewählte Apps an und empfiehlt täglich eine herausragende App • Social- Funktion ermöglicht das Teilen der eigenen Lieblings-Apps mit anderen Eltern • WeWantApps! ist jetzt KOSTENLOS im App Store erhältlich Berlin, …
Bild: Nicht ohne meine AppsBild: Nicht ohne meine Apps
Nicht ohne meine Apps
Der Markt der Apps für Smartphones, iPads und Tablet-Computer ist ein Wachstumsmarkt. Über 550.000 iPhone Apps kämpfen aktuell um die Gunst der Anwender und auch die Zahl der Android-Apps steigt rasant. Durch Apps haben Anbieter von Produkten und Dienstleistungen völlig neue Möglichkeiten, Kunden zu erreichen und Angebote zu vermarkten. In vielen Bereichen …
Studie: Hohes Interesse an Finanz-Apps
Studie: Hohes Interesse an Finanz-Apps
… Unterschiede in der Bekanntheit und Bewertung der aktuellen App-Angebote einzelner Banken und Versicherer Die rasante Entwicklung auf dem Markt der Applikationen für Smartphones (Apps) hat auch den Finanzdienstleistungssektor erreicht. Mehr als zwei Drittel (69%) aller App-Nutzer in Deutschland zeigen konkretes Interesse an mobilen Anwendungen ihrer Bank …
Bild: Die besten Apps kostenlos downloaden in dem neuen Internet-App-Magazin AppDeals.deBild: Die besten Apps kostenlos downloaden in dem neuen Internet-App-Magazin AppDeals.de
Die besten Apps kostenlos downloaden in dem neuen Internet-App-Magazin AppDeals.de
Mittlerweile gibt es zahllose Apps für das Smartphone oder das Tablet. Alle App-Entwickler kämpfen daher um mehr Aufmerksamkeit. Immer mehr App-Entwickler setzen daher immer häufiger auf sogenannte App Deals. Die Apps oder In-App-Käufe werden dabei für einen begrenzten Zeitraum als kostenlose Apps oder reduziert im App Store angeboten. Aus diesem Grund …
Globale Studie: Banken bieten überraschend wenig Apps für Mobile Banking
Globale Studie: Banken bieten überraschend wenig Apps für Mobile Banking
Zürich, 25. November 2011. Die Mobile Apps der Deutschen Bank und der französischen Bank Caisse d'Epargne sind die Sieger eines Rankings von insgesamt fast 200 Apps, die die 50 weltweit führenden Banken für die Smartphones ihrer Kunden anbieten. In der Erhebung der Schweizer Research-Firma MyPrivateBanking erzielt die Deutsche Bank Höchstpunkte für die …
Bild: Versicherungs-Apps: Bisher noch kein Durchbruch im MarktBild: Versicherungs-Apps: Bisher noch kein Durchbruch im Markt
Versicherungs-Apps: Bisher noch kein Durchbruch im Markt
Aktuelle Trendstudie des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN untersucht Nutzungspotentiale und Kundenwünsche für Service-Apps und Abschluss-Apps der Versicherer - Großes Potenzial (nur) für Apps mit echtem Mehrwert Während die Verbreitung mobiler Endgeräte und die Zahl mobiler Applikationen in den vergangenen Jahren einen gewaltigen Boom erlebt …
Bild: DiMAPP*-Studie: Klares Votum für Diabetes-AppsBild: DiMAPP*-Studie: Klares Votum für Diabetes-Apps
DiMAPP*-Studie: Klares Votum für Diabetes-Apps
Diabetiker haben ein hohes Interesse an Apps zum Selbstmanagement ihrer chronischen Erkrankung und glauben mehrheitlich, dass sie unterstützt mit Apps besser mit ihrem Diabetes klarkommen, so das Fazit der DiMAPP-Studie, die beim Deutschen Diabetes Kongress in Berlin vorgestellt wurde. Die bisherigen Erfahrungen der befragten Diabetiker mit Apps sind …
Bild: Unternehmen setzen auf Android AppsBild: Unternehmen setzen auf Android Apps
Unternehmen setzen auf Android Apps
AraCom IT Services AG entwickelt individuelle Android Apps für Geschäftsanwendungen Augsburg, 24. Oktober 2011. Für den rasant wachsenden Bedarf an firmeneigenen Apps entwickelt und programmiert die AraCom IT Services AG aus Augsburg, Spezialist für die Entwicklung und Integration individueller Softwarelösungen, Android-basierte Apps für Unternehmen …
Sie lesen gerade: getmobile präsentiert die beliebtesten Apps