openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Große Versicherer haben im Vergleichsportalmarketing Nachholbedarf

24.01.201411:23 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Große Versicherer haben im Vergleichsportalmarketing Nachholbedarf

(openPR) Esslingen am Neckar, 23. Januar 2014 – Mit ARAG, DEVK und Gothaer schaffen es nur drei Versicherungskonzerne unter die Top 10 des Vergleichsportalmarketings. Kleinere Anbieter belegen die vorderen Plätze. Der Vergleichsportalmarkt ist durch zahlreiche produktspezifische Portale gekennzeichnet. Unter den Wichtigsten dominieren jedoch Allroundportale.



Vergleichsportale helfen dem Internetnutzer, im zunehmenden Versicherungsdschungel den Überblick zu bewahren. Die Studie „Vergleichsportal-Marketing Versicherungen 2014“ untersucht die Präsenz von 163 Versicherern auf 103 Vergleichsportalen.

Die Analyse der Präsenz von Versicherungen auf Vergleichsportalen berücksichtigt neben der Anzahl der genutzten Portale auch die Listungsanzahl und die Platzierungen in zehn angebotenen Produktkategorien. Nur wenige Versicherer können hier einen guten Rang über mehrere Produktgruppen erzielen. ARAG, DEVK und Gothaer schaffen es unter die Top 10 im Vergleichsportalranking. Marktführende Unternehmen wie Allianz und HUK-Coburg belegen Plätze jenseits Rang 30. Ergo und Provinzial finden sich weit abgeschlagen in der unteren Hälfte. Marktführende Versicherer verzeichnen zwar häufig eine große Anzahl an genutzten Portalen und Listungen, fallen aber durch schlechte Erstplatzierungen hinter vielen anderen Versicherern zurück.

Vergleichsportale lassen sich in die vier Kategorien produktspezifische Portale, Allroundportale, Branchenportale und Portale für Bank- und Versicherungsvergleiche unterteilen. Obwohl produktspezifische Portale am häufigsten vertreten sind, setzen sich mit check24.de und geld.de gleich zwei Allroundportale klar von der Vergleichsportal-Konkurrenz ab. Auf dem dritten Platz liegt comfortplan.de, ein in den Suchmaschinen sehr gut platziertes Versicherungsportal. Unter den Top 20 Portalen haben Allroundportale mit 60 Prozent den größten Anteil. Sie vergleichen nicht nur Versicherungen, sondern auch Finanzleistungen sowie Strom-, Gas- und Internettarife.

Innerhalb der zehn untersuchten Produktkategorien spezialisieren sich die meisten Versicherer auf wenige Produktschwerpunkte. Während 55 Prozent der Versicherer Haftpflichtversicherungen und 47 Prozent Hausratversicherungen via Vergleichsportale anbieten, ist nur jeder fünfte Versicherer mit dem Produkt Private Krankenversicherung in Portalen vertreten.

Über die Studie:
Die Studie „Vergleichsportal-Marketing Versicherungen 2014“ von research tools untersucht auf 120 Seiten die Auftritte von 163 Versicherern auf 103 Vergleichsportalen im Untersuchungszeitraum von September 2013 bis Oktober 2013. Neben einer produktübergreifenden Analyse der Präsenz der Versicherungen in den Vergleichsportalen wird die Vermarktung von zehn Produktkategorien mit verschiedenen Kennzahlen und Indizes untersucht. Eine Analyse der Listungen zu Suchtreffer- und Anzeigenplatzierungen ergeben ein Ranking der Vergleichsportale für Versicherungsprodukte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 772860
 1875

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Große Versicherer haben im Vergleichsportalmarketing Nachholbedarf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studien über Finanzberatung decken enormen Nachholbedarf bei Digitalisierung aufBild: Studien über Finanzberatung decken enormen Nachholbedarf bei Digitalisierung auf
Studien über Finanzberatung decken enormen Nachholbedarf bei Digitalisierung auf
… Gerade auch angesichts der Fintechs, die sich mit gewaltigen Marketingbudgets immer mehr Marktanteile sichern keine überraschende Entwicklung. Studien über Finanzberatung decken enormen Nachholbedarf bei Digitalisierung auf 96 Prozent der Führungskräfte im Bankwesen stimmten zudem darin überein, dass sich die Branche zu einem „digitalen Bankensystem“ …
Bild: Haftpflichtversicherer: Chancen zur Kommunikation unzureichend genutztBild: Haftpflichtversicherer: Chancen zur Kommunikation unzureichend genutzt
Haftpflichtversicherer: Chancen zur Kommunikation unzureichend genutzt
… Anbietern gelangt der Besucher mit nur einem Klick von der Startseite zur Produktseite. Nur vier Versicherer stellen überdies eine mobile Seite zur Verfügung. Im Vergleichsportalmarketing zeigt Spezialist HK Darmstadt in 50 untersuchten Portalen die stärkste Präsenz und gleichzeitig die höchste Anzahl an ersten Plätzen. Gerade in der Versicherungsbranche …
Bild: Assistenzleistungen: Immer mehr Versicherer sehen PotenzialBild: Assistenzleistungen: Immer mehr Versicherer sehen Potenzial
Assistenzleistungen: Immer mehr Versicherer sehen Potenzial
… Rechtsexperten im In- oder Ausland. In diesem Bereich sind vor allem die Rechtsschutzversicherer sehr aktiv und bieten ihren Kunden attraktive Zusatzleistungen an.Nachholbedarf bei Onlinediensten Neben den Assistenzleistungen spielt der Ausbau von Onlineservices bei vielen Versicherern eine große Rolle. Immer häufiger können Versicherte ihre PKV-Rechnung …
Endlich stehen die Zeichen auch in der Wohngebäudeversicherung auf Profitabilisierung.
Endlich stehen die Zeichen auch in der Wohngebäudeversicherung auf Profitabilisierung.
… zu geringe Anzahl von Tarifmerkmalen und mangelnde Selektivität bzw. Differenzierungsgrade der Tarife hin. „Dies ist als deutliches Zeichen für einen deutlichen Nachholbedarf in der Versicherungstechnik dieser Unternehmen zu werten“ so Elfgen. Erfolgsfaktoren für die Profitabilisierung Für alle Versicherer ist die wichtigste Voraussetzung für die Ertragssteigerung …
Bild: Studie: Gut versichert über 50?Bild: Studie: Gut versichert über 50?
Studie: Gut versichert über 50?
Versicherungen gehen zu wenig auf Bedürfnisse der Generation 50plus ein München, 31.07.2007 – Deutsche Versicherer haben weiterhin Nachholbedarf im Umgang mit der Generation 50plus. Das zeigen die Ergebnisse der Benchmark-Studie zur Medien- und Internetkommunikation der Münchener ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation. Die untersuchten Versicherer …
Bild: Top 10 Telekommunikationsanbieter nutzen im Schnitt 60 VergleichsportaleBild: Top 10 Telekommunikationsanbieter nutzen im Schnitt 60 Vergleichsportale
Top 10 Telekommunikationsanbieter nutzen im Schnitt 60 Vergleichsportale
… von Bedeutung. In dieser Kombination erreichen 1&1, simyo und Vodafone die ersten Ränge des Gesamtrankings und sind damit die erfolgreichsten Telekommunikationsanbieter im Vergleichsportalmarketing. Die Produktkategorien Allnet-Flat, Handyvertrag und Internet-Flat sind in den Portalen am umkämpftesten. 95 Prozent der Top 20 Anbieter sind in diesen …
Top-Versicherer verschenken Potenzial im Web: Analyse von Seitwert identifiziert Schwachstellen
Top-Versicherer verschenken Potenzial im Web: Analyse von Seitwert identifiziert Schwachstellen
Düsseldorf, 26. Mai 2010 – Die Webauftritte der umsatzstärksten deutschen Versicherungsunternehmen haben zum Teil großen Nachholbedarf. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Seitwert GmbH. Insgesamt 93 Versicherungsunternehmen wurden einem Check mit dem Analysetool unterzogen. Der Indexwert berücksichtigt dabei die Aspekte Technik, Suchmaschinenrelevanz, …
Bild: PASS Studie Online-Insurance 2013: Stagnation im virtuellen VertriebskanalBild: PASS Studie Online-Insurance 2013: Stagnation im virtuellen Vertriebskanal
PASS Studie Online-Insurance 2013: Stagnation im virtuellen Vertriebskanal
… erst, wenn er alle relevanten Preis- und Tarifoptionen enthält und übersichtlich anzeigt. Vor allem hinsichtlich der Preistransparenz besteht bei beiden Assekuranztypen Nachholbedarf. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Online-Abschluss: Diesen ermöglichen Direktversicherer ebenfalls für 95 Prozent ihrer Produkte, klassische Versicherer für 28 Prozent …
Bild: PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-MarketingBild: PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-Marketing
PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-Marketing
… klar, warum gerade Finanzdienstleister auf starke Social Media-Websites angewiesen sind. Deutschland ist in Sachen Social Media noch Entwicklungsland – zumindest deutsche Versicherer haben akuten Nachholbedarf, wenn es um aktiv gemanagte Unternehmenspräsenzen in sozialen Netzwerken wie Facebook oder XING geht. Diesen Schluss zieht die PR SEO GmbH aus …
Bild: Zahnzusatzversicherer vernachlässigen KommunikationBild: Zahnzusatzversicherer vernachlässigen Kommunikation
Zahnzusatzversicherer vernachlässigen Kommunikation
… günstigsten Angebote verteilen sich auf nur vier der zehn analysierten Versicherer. Die Versicherung Münchener Verein und die HUK-COBURG liegen hier an der Spitze. Im Vergleichsportalmarketing zeigen CSS und HanseMerkur in 25 untersuchten Portalen die stärkste Präsenz. CSS verfügt mit AXA zusätzlich über die besten durchschnittlichen Platzierungen. Gerade …
Sie lesen gerade: Große Versicherer haben im Vergleichsportalmarketing Nachholbedarf