openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hertha punktgleich hinter Herbstmeister Bayern / 5 Teams eng beieinander

20.01.201416:48 UhrSport
Bild: Hertha punktgleich hinter Herbstmeister Bayern / 5 Teams eng beieinander
So kommen die Teams aus der Winterpause
So kommen die Teams aus der Winterpause

(openPR) Mit dieser Schlagzeile startet die Rückrunde der Fußball-Bundesliga-Saison 2013/14 bei crazyBL, einem Fußball-Portal aus dem net-clip-verlag. Spannung pur ist angesagt. Sowohl an der Tabellenspitze als auch am Tabellenende liegen alle Teams ganz dicht zusammen.



Und hier die weitere Berichterstattung der crazyBL:

18. Spieltag: Gleich am Freitag steht das Spitzenduell zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach an. Die Borussia könnte an den Münchner vorbei ziehen. Auch Hertha BSC liebäugelt am Samstag mit der erneuten Tabellenführung. Dazu müsste die alte Dame jedoch in Frankfurt punkten, aber die Eintracht will unbedingt die Schmach (1:6) aus dem Hinspiel ausgleichen. Der VfB Stuttgart möchte im Heimspiel gegen Mainz die rote Laterne des Tabellenletzten los werden.

Spitzengruppe:
Bayern steht ganz vorne, obwohl noch ein Nachholspiel gegen den Tabellenletzten aussteht. Der Aufsteiger aus Berlin ist das Überraschungsteam der Hinrunde. Zwei Punkte hinter den beiden führenden Teams folgen Gladbach, Leverkusen und Augsburg. Weitere zwei Punkte dahinter gehört auch Mainz 05 noch zur Spitzengruppe.

Mittelfeld:
Der SC Freiburg führt das Mittelfeld an. Mit jeweils einem Punkt Abstand reihen sich die ambitionierten Teams aus Dortmund und Wolfsburg ein. Die Mannschaft aus Hoffenheim, der Unentschieden-Spezialist 1. FC Nürnberg und der zweite Aufsteiger Braunschweig komplettieren das Mittelfeld, müssen aber auch ein Auge Richtung Tabellenende werfen.

Abstiegszone:
Die 6er-Gruppe im hinteren Teil der Tabelle wird von Schalke 04 angeführt. Das Star-Ensemble der Knappen hat allerdings deutlich mehr vor. Dahinter folgen mit Frankfurt, Hannover, Bremen, Hamburg und Stuttgart Vereine, deren Spieleretats sämtlich eine Höhe zwischen 30 und 40 Millionen Euro aufweisen. Das ist das Mittelfeld der Budget-Rangliste. Dagegen beweist Mönchengladbach, das ein entsprechender Etat durchaus in die Spitzengruppe führen kann.

Was steckt hinter der crazyBL?

In der Fußball-Bundesliga haben die Vereine unterschiedliche Startbedingungen. So hat der reichste Club fast den zehnfachen Millionenbetrag für den eigenen Spielerkader zur Verfügung wie die Schlusslichter der Ausgaben-Liste. Das wirkt sich regelmäßig auf die Tabellenpositionen sowie Meisterschaft und Abstieg aus. Hier greift crazyBL mit einer spielerischen Projektion ein. Alle Spielergebnisse werden so gewertet, wie sie tatsächlich in den Stadien stattfinden, nur gibt es bei crazyBL gleich zum Saisonbeginn Bonuspunkte für die Startaufstellung. Die reichsten Clubs stehen zu Beginn hinten im Feld, die sparsameren stehen vorne. Wie in der Formel 1 müssen sich die hinten positionierten Starter erst nach vorne kämpfen. Bei einem Unentschieden erhält das „sparsamere“ Team zwei Punkte statt nur einen. Ansonsten läuft alles wie üblich.

Nach jedem Bundesliga-Spieltag werden die Übersichten unter www.crazyBL.de aktualisiert.

Meldungen erscheinen regelmäßig auf Twitter unter www.twitter.com/crazyBL1 .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771734
 658

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hertha punktgleich hinter Herbstmeister Bayern / 5 Teams eng beieinander“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Net-Clip GmbH

Die neuen Bestenlisten für Gesellschaftsspiele sind erschienen.
Die neuen Bestenlisten für Gesellschaftsspiele sind erschienen.
Die Spiele-Bestenlisten erscheinen jeweils in der ersten Woche eines Monats. Ermittelt werden sie zu gleichen Teilen auf der Basis von Verkaufszahlen, Spieler-Bewertungen und -Präferenzen, sowie den Auszeichnungen durch Spiele-Experten (z.B. Empfehlungslisten zum "Spiel des Jahres" und zum "Deutscher Spiele-Preis"). Die Spezial-Charts für Kinder, Familien und Erwachsene orientieren sich an der Mindestaltersangabe der Spiele. Die Listen gliedern sich in: Kinderspiele ab 2-5 Jahre, Kinderspiele ab 6-7, Familienspiele ab 8-9, Familienspiele ab 1…
"Lifesaver" von "Sunrise Avenue" ist der Top-Hit des Monats November 2013
"Lifesaver" von "Sunrise Avenue" ist der Top-Hit des Monats November 2013
Der Musiktitel "Lifesaver" reiht sich als Nummer 721 in die Ehrengalerie der Top-Hit des Monats seit November 1953 ein. Der Song folgt damit "Roar" von "Katy Perry", die im Vormonat ausgezeichnet wurde. Auf Platz zwei findet sich diesmal "James Blunt" mit "Bonfire Heart" wieder. Bei den Top-Alben des Monats ist die Reihe genau anders herum. "Moon Landing" kann sich hier gegen "Unholy Ground" durchsetzen. Samu's TV-Auftritte steigern die Beliebtheit von Sunrise Avenue Vor zwei Jahren hatten "Sunrise Avenue" mit "Hollywood Hills" ihren ersten…

Das könnte Sie auch interessieren:

UEFA-Cup – Das Wunder von der Weser
UEFA-Cup – Das Wunder von der Weser
… erreichen. Auf einen Sieg der Hitzfeld-Elf wird eine Quote von 1.25, auf die Belgier eine Quote von 11.00 angeboten. Interessant ist auch die Wette, ob der amtierende Herbstmeister es schafft mehr Tore zu schießen als der HSV, Leverkusen und Bremen gemeinsam. Hierauf hat der Online-Dienstleister PartyBets eine Quote von 2.50 festgesetzt. In dem rein deutschen …
Hitzfeld: Drastischer Quotensprung für Wechsel
Hitzfeld: Drastischer Quotensprung für Wechsel
… 50,00 auf 4,5 um das Zehnfache nach unten korrigiert. Die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel am ersten Februar beträgt nun rund 23 Prozent. „Trotz des Herbstmeister-Titels, können sich die Bayern keine weiteren Nullsummenspiele mehr leisten. Jetzt kommt es auf das Spiel gegen Saloniki an. Sollten es da nicht zu einem Sieg reichen, wird Hitzfeld …
In der Nachspielzeit zur Herbstmeisterschaft?
In der Nachspielzeit zur Herbstmeisterschaft?
… Bundesliga-Hinrunde kommt es zu spannenden Begegnungen. Sowohl im Kampf um die ersten als auch um die letzten Plätze kann dieses Wochenende noch viel passieren. Auf Herbstmeister und Abstiegsplätze bietet PartyBets jetzt Spezialwetten an. Das direkte Duell gegen Hoffenheim gewannen die Bayern durch ein Last-Minute-Tor von Luca Toni, und wenn sich die …
Aktuell Prognose: Bayern wird Meister mit 14 Punkten vor Bremen
Aktuell Prognose: Bayern wird Meister mit 14 Punkten vor Bremen
Berlin, 25.01.2006 - Bayern wird Meister vor Bremen, Schalke wird Vierter vor Hertha und die Absteiger werden zwischen Nürnberg, Köln, Duisburg und Lautern ermittelt. Der Abstand der Münchner Bayern von derzeit 6 Punkten zum Zweitplatzierten HSV wird sich noch deutlich (auf prognostizierte 14 Punkte – dann vor Werder Bremen) vergrößern. Nach der von …
"FC Bayern, Deutscher (Herbst-)Meister"
"FC Bayern, Deutscher (Herbst-)Meister"
Malta, 7. Dezember 2011 - Noch zwei Spieltage in der Bundesliga, der FC Bayern München Tabellenerster, da ist die Herbstmeisterschaft zum Greifen nah. Und auch wenn immer alle so tun, als wäre dieser Titel total egal: der Herbstmeister-Titel hat im Hinblick auf den Saisonausgang durchaus Aussagekraft. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Mehr als zwei …
Schöne kurze Winterpause
Schöne kurze Winterpause
… für mich die ersten Abstiegskandidaten, aber auch die anderen Teams im Tabellenkeller sollten keine allzu entspannten Weihnachtsferien machen. Auffällig am letzten Spieltag war Hertha-Manager Preetz, der sich in der Berliner Lügen-Posse nicht eben sehr souverän präsentierte. Ohne hier irgendetwas unterstellen zu wollen: Wer in solcher Position heutzutage …
Wolfsburg, Bayern oder doch Stuttgart – die ultimative Meisterwette bei PartyBets
Wolfsburg, Bayern oder doch Stuttgart – die ultimative Meisterwette bei PartyBets
… der ist immer Favorit. Auch PartyBets rechnet stark mit dem Rekordmeister – entsprechend liegt die Quote für den FC Bayern als Deutscher Meister bei 2,20. Der Hamburger SV und Hertha BSC Berlin sind so etwas wie die grauen Mäuse im Titelkampf. Keiner glaubt es wirklich, aber möglich ist es allemal. Vor allem dem HSV traut PartyBets eine Überraschung …
Wird Wolfsburg tatsächlich Deutscher Meister? Die Bundesliga-Wette bei PartyBets
Wird Wolfsburg tatsächlich Deutscher Meister? Die Bundesliga-Wette bei PartyBets
… der Tabelle das Unterste zuoberst kehren? Wie schnell ist der einst sicher geglaubte Titel dahin? In der Bundesliga ist einfach alles möglich. Da wird auch schon mal der Herbstmeister zum schlechtesten Team der Rückrunde. In solch einer Liga können viele Meister werden – selbst der HSV oder der VfB Stuttgart. Und wer bei PartyBets darauf wettet, dem …
Wird Werder Bremen Herbstmeister?
Wird Werder Bremen Herbstmeister?
… Werder Bremen kann am letzten Spieltag vor der Winterpause noch am FC Bayern vorbeiziehen. Hierauf bietet der Wettanbieter PartyBets jetzt Wetten an. Gibraltar. Oft ist die Herbstmeisterschaft schon die Vorentscheidung. Bereits mehr als zehn Mal hat der FC Bayern als Herbstmeister auch die Meisterschale geholt. Werder Bremen ist zuletzt in der Saison …
Steht der Deutsche Meister schon am Samstag fest? Die ultimative Meisterwette zur Bundesliga bei PartyBets
Steht der Deutsche Meister schon am Samstag fest? Die ultimative Meisterwette zur Bundesliga bei PartyBets
Gibraltar, 11. Mai 2009 – Dramatik ohne Ende in der Fußball-Bundesliga. Gomez düpiert Wolfsburg, der FC Bayern fühlt sich schon als Meister, und Hertha BSC lauert aussichtsreich. Vor der englischen Woche mit jeweils zwei Spielen für alle Meisterkandidaten ist die Spannung kaum zu überbieten. Am Samstag, dem 16. Mai 2009 um 17.15 Uhr kann der Deutsche …
Sie lesen gerade: Hertha punktgleich hinter Herbstmeister Bayern / 5 Teams eng beieinander