openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAN-Anbieter baut Partnernetzwerk aus

29.04.200401:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stephan Schäffler wechselt von HP zu DataCore

München, 13. Juni 2003. DataCore Software, führender Anbieter offener Speicher-netzwerkplattformen der Unternehmensklasse, holt Stephan Schäffler als Channel und Business Development Manager Central Europe an Bord. Schäffler, der zuletzt als Channel Manager Enterprise Storage EMEA bei Compaq und Hewlett-Packard tätig war, wird DataCores Partnernetzwerk in Zentraleuropa ausbauen und optimieren. DataCore profitiert bei der strategischen Erschließung neuer Märkte ausserdem von seinen langjährigen Erfahrungen in Osteuropa, Afrika und im Mittleren Osten.



Seit Mai 2003 ist der erfahrene Speicherspezialist als Channel und Business Development Manager Zentraleuropa für DataCore tätig. „Die neue Aufgabe bei DataCore reizt mich auf Grund des enormen Entwicklungspotenzials im Bereich der Speichersoftware ganz besonders“, so Schäffler. „DataCore hat sich mit SANsymphony bestens positioniert: die führende Technologie, eine breite Partner-Basis weltweit sowie eine ständig wachsende Kundenzahl sprechen für sich! Jetzt wollen wir die Vertriebskanäle in Zentraleuropa ausbauen, das Partnernetzwerk optimieren und neue Märkte für uns erschließen.“

Stephan Schäffler weiß, wovon er spricht: Seit über 15 Jahren bekleidet er verantwortliche Positionen in der IT- und Speicher-Branche. Seine Karriere begann 1987 bei Digital Equipment, wo er zuletzt das Kundentraining im Bereich Netzwerk leitete. 1994 wechselte er zu Compaq EMEA (Europe, Middle East, Africa), wo er als Program Manager im technischen Sales Support sowie später als Presales Manager der Business Development Group tätig war. Später zeichnete er als Channel Manager Enterprise Storage für die Partnerbetreuung in EMEA für Compaq und zuletzt für HP verantwortlich.

Stephan Schäffler erwarb sich umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Presales, Engineering, Kundenbetreuung und Business Development. Im Rahmen seiner Tätigkeiten bei Compaq und HP generierte Schäffler intensive Kontakte zu Distributoren und Resellern in Zentraleuropa, Asien und im Mittleren Osten, darüber hinaus aber auch in den zukunftsträchtigen osteuropäischen Märkten. DataCore als technologischer Vorreiter bei offenen Speichermanagement- und Virtualisierungslösungen wird die Expertise zum Ausbau seiner Vertriebs-, Channel- und OEM-Partnerschaften nutzen.

„Wir forcieren mit besonderem Engagement das Channel- und OEM-Geschäft, um auf möglichst vielen Standbeinen zu stehen“, sagt Volker Sommer, Regional Sales Director bei DataCore. „Deshalb freuen wir uns, mit Stephan Schäffler einen erfahrenen und vielseitigen Mann gewonnen zu haben, der unser Vertriebsnetz noch effektiver strukturieren und für DataCore neue Geschäfte generieren wird.“

Stephan Schäffler besitzt ein Diplom der TU München in Geowissenschaften sowie den BBA (Bachelor of Business Administration) der Graduate School of Business Administration (GSBA) Zürich. Der 44-jährige lebt mit Ehefrau und zwei Kindern in Ismaning bei München; in seiner Freizeit leitet der passionierte Marathonläufer als Vorstand die Geschicke des TSV Ismaning. ´

 

Über DataCore Software

Die preisgekrönte Software der DataCore Software Corporation automatisiert und konsolidiert die Speicherverwaltung von Unternehmens-kunden weltweit, die dadurch beträchtliche Kostensenkungen erzielen und die Rentabilität speicherbezogener Investitionen signifikant steigern können. Die Software SANsymphony (TM) setzt den Standard für das Management offener Speichernetze und unterstützt Spei-cherressourcen und Betriebssysteme aller führenden Hersteller. Die Software ist über OEMs, Systemintegratoren und Reseller erhältlich, die auch die gewünschten Supportleistungen anbieten. DataCore befindet sich in Privatbesitz und hat seine Hauptniederlassung in Ft. Lauderdale, Florida.

 Weitere Informationen über unsere internationalen Niederlassungen sowie unsere Produkte erhalten Sie unter www.datacore.com.

DataCore, das DataCore-Logo, Powered by DataCore, ROI Street Smarts, SANsymphony, SANcentral, SANcollege und SANvantage sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier erwähnte DataCore-Produkt- oder Servicenamen sowie Logos sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Alle anderen hier erwähnten Produkte, Dienste und Firmennamen sind die Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.

 

DataCore SoftwareDataCore Software GmbHLeopoldstr. 24480807 MünchenTel.: 089-24445-2151Fax: 089-24445-5049E-mail: E-Mail

PressekontaktKONZEPT PR GmbHKarolinenstrasse 2186150 Augsburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 7712
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAN-Anbieter baut Partnernetzwerk aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore Software

WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
Fort Lauderdale/Unterföhring, 21. November 2018. DataCore Software wird im aktuellen WhatMatrix SDS & HCI Landscape Report als Marktführer bei Software-Defined Storage (SDS) und hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) eingestuft. In der Studie wurden 12 Plattformen anhand von 115 Kriterien analysiert und bewertet. WhatMatrix bietet Nutzern anspruchsvolle technische Expertenanalysen und dient als unabhängiges, offenes Vergleichsportal für Anwender. Im diesjährigen SDS-/HCI-Report wurden 12 Produkte, unter anderem von Cisco, DataCore, Datrium,…
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
IT-Profis nennen Hochverfügbarkeit und freie Herstellerwahl als Top-Prioritäten Fort Lauderdale/Unterföhring, 6. November 2018. DataCore Software hat die Ergebnisse seiner siebten Marktstudie “The State of Software-Defined, Hyperconverged and Cloud Storage” vorgelegt. Sie basiert auf rund 400 Antworten im Zuge der Befragung von 400 IT-Profis aus verschiedensten Branchen, Größen und Anwendungsumgebungen, die derzeit entsprechende Lösungen im Einsatz haben oder evaluieren. Software-definierte Infrastrukturen sollen demnach vor allem die Verfüg…

Das könnte Sie auch interessieren:

SugarCRM veranstaltet die SugarCon 2014
SugarCRM veranstaltet die SugarCon 2014
… schaffen. SugarCRM bekleidet eine Führungsrolle in der neuen Ära des CRM, in welcher das Individuum ganz besonders im Mittelpunkt steht. Zusammen mit seinem großen Kunden- und Partnernetzwerk verspricht SugarCRM einen interessanten Event, der den Status Quo des CRM beleuchtet und Ausblicke auf das kommende Jahrzehnt bereithält. Die Veranstaltung richtet sich an …
Bild: Digitale Souveränität stärken: Gewinn des Rahmenvertrags GSB 11Bild: Digitale Souveränität stärken: Gewinn des Rahmenvertrags GSB 11
Digitale Souveränität stärken: Gewinn des Rahmenvertrags GSB 11
Die Pagemachine AG ist dabei. Als Teil des von der Materna Group angeführten, leistungsstarken Partnernetzwerks.Gemeinsam migriert die Gruppe hunderte Websites der Bedarfsträger des Bundes. Der Government Site Builder 11, die Standardlösung für Bedarfsträger des Bundes, basiert auf TYPO3.Digitale Souveränität nimmt eine Schlüsselrolle für Deutschland …
Bild: Spanische Marketing Beratung Lifting und Intershop geben Partnerschaft bekanntBild: Spanische Marketing Beratung Lifting und Intershop geben Partnerschaft bekannt
Spanische Marketing Beratung Lifting und Intershop geben Partnerschaft bekannt
Neue Partnerschaft für spanischen E-Commerce-Markt - Kombination bewährter Software und Marketing Know-how - Spanischer Partner tritt international erfolgreichem Partnernetzwerk bei Barcelona, Jena, 20. Juli 2010 – Heute gibt Intershop seine Partnerschaft mit der spanischen Marketingberatungsfirma „Lifting“ bekannt. Während die Spanier bisher ihr Hauptaugenmerk …
Partner im Fokus: ePages GmbH
Partner im Fokus: ePages GmbH
… Hosting-Providern ohne Programmierkenntnisse kostengünstig Onlineshops und Business-Websites mieten und erstellen. Mit der Shopsoftware ePages 6 Merchant liefert ein Partnernetzwerk individuelle E-Commerce-Lösungen für Unternehmen mit speziellen Anforderungen. ePages verfügt u.a. über Integrationen zu führenden Zahlungsanbietern, Produktportalen, eBay …
Bild: celum als KMU-Nischenweltmeister ausgezeichnetBild: celum als KMU-Nischenweltmeister ausgezeichnet
celum als KMU-Nischenweltmeister ausgezeichnet
… verwenden, bearbeiten und teilen. Das in Linz ansässige Unternehmen, mit Niederlassungen in Wien, München, Paris, Košice, Chicago und San José verfügt über ein starkes internationales Partnernetzwerk und hat einen Exportanteil von rund 90%. Die Softwarelösungen von celum spielen eine führende Rolle bei weltweit bekannten Marken, wie 3M, Condor, Decathlon, …
Bild: ePages erhofft sich durch Community ITmitte.de bessere Kommunikation zwischen Bewerbern und UnternehmenBild: ePages erhofft sich durch Community ITmitte.de bessere Kommunikation zwischen Bewerbern und Unternehmen
ePages erhofft sich durch Community ITmitte.de bessere Kommunikation zwischen Bewerbern und Unternehmen
… Hosting-Providern ohne Programmierkenntnisse kostengünstig Onlineshops und Business-Websites mieten und erstellen. Mit der Shopsoftware ePages 6 Merchant liefert ein Partnernetzwerk individuelle E-Commerce-Lösungen für Unternehmen mit speziellen Anforderungen. ePages verfügt u.a. über Integrationen zu führenden Zahlungsanbietern, Produktportalen, eBay …
SANmaestro Monitor optimiert Performance und Ressourcen-Auslastung: Analyse und Überwachung von Server und Speicher
SANmaestro Monitor optimiert Performance und Ressourcen-Auslastung: Analyse und Überwachung von Server und Speicher
… -Engpässen - Kapazitätsplanungen - ROI-Analysen und Budgetplanung SANmaestro Monitor ist für SANmelody-basierte Speicherumgebungen mit Windows-basierten Plattformen ab sofort über DataCores Partnernetzwerk zu einem Einstiegspreis von circa 4.000 Euro erhältlich. Über DataCore Software DataCore Software verändert die Dynamik des Speichermanagements in puncto …
Bild: Cartware wird Kooperationspartner von VIVEUMBild: Cartware wird Kooperationspartner von VIVEUM
Cartware wird Kooperationspartner von VIVEUM
… Anbieter des "technologisch führenden Payment Systems Ogone", werden künftig miteinander kooperieren. VIVEUM kann zusätzlich auf diverse andere Payment Anbieter zurückgreifen und erarbeitet so eine, auf den Kunden individuell angepasste Payment-Lösung im Baukastenprinzip. Cartware ergänzt so das Partnernetzwerk um einen starken Payment Service Provider.
Tradoria bündelt Kompetenzen in neuem Partnernetzwerk
Tradoria bündelt Kompetenzen in neuem Partnernetzwerk
… für Tradoria-Anbieter durch zertifizierte Partner Bamberg, 26.05.2011: Tradoria, einer der führenden Anbieter von Mietshop-Lösungen, bietet Onlinehändlern ab sofort ein qualifiziertes Partnernetzwerk. Dort können Tradoria-Anbieter Spezialisten aus den Kategorien Business, Technology und Design recherchieren, Anfragen stellen und Aufträge vergeben. Ein …
noFilis AutoID GmbH forciert den globalen Vertrieb und den Ausbau des Partnernetzwerks
noFilis AutoID GmbH forciert den globalen Vertrieb und den Ausbau des Partnernetzwerks
… Hartmann als Global Sales Director an Bord. Hartmann, der zuletzt als Solution Sales Executive bei SAP Deutschland AG & Co. KG tätig war, wird das Partnernetzwerk der noFilis AutoID GmbH in Zentraleuropa und US ausbauen und optimieren. noFilis profitiert bei der strategischen Erschließung neuer Märkte ausserdem von seinen langjährigen Erfahrungen …
Sie lesen gerade: SAN-Anbieter baut Partnernetzwerk aus