openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor

14.01.201414:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor
Neue Ausgabe von
Neue Ausgabe von "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" verfügbar

(openPR) Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany stellt die aktualisierte Neuauflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor. Der Band mit dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative Cloud Services Made in Germany (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) heruntergeladen werden kann, enthält Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen.



Neu in die Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews mit den folgenden Firmenvertretern:

* Andreas Mückl, Geschäftsführer @Cons und Betreiber bodenseecloud.de
* Thomas Wittbecker, Geschäftsführer Adacor
* Ralf Nitzgen, Geschäftsführer, Allgeier-IT Solutions
* Manuel Wortmann, Geschäftsführer basecom
* Frank Geus, Geschäftsführer bestserv
* Thomas Franke, Geschäftsführer, eFulfilment Transaction Services
* Andreas Mayer, Geschäftsführer indevis
* Claudia Gharavi, Geschäftsführerin MESH
* Michael Schimanski, Geschäftsführer Progtech/BAYERN BACKUP
* Jochen Dedek, Leider Business Development, SHD System-Haus-Dresden
* Michael Kutzner, Geschäftsführer, virtion

Darüber hinaus wurde eine ganze Reihe von Interviews aktualisiert.

„Wir freuen uns über den weiter kontinuierlich wachsenden Anbieter-Zuspruch an der Initiative Cloud Services Made in Germany“, erklärt Frank Roth, Vorstand der AppSphere AG und Initiator der Initiative bei der Vorstellung des aktualisierten Schriftenreihen-Bands. „Jedes neue Mitglied erhält bei Beitritt die Möglichkeit zu einem kurzen Interview, das dann in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wird. Da die Fragen standardisiert sind, ergibt sich aus der Interview-Sammlung ein umfassender, aber auch vielfältiger Überblick über den deutschsprachigen Cloud Computing-Markt. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Zahl an Unternehmen, die sich an der Initiative beteiligen, wurde nun erneut ein Update der Schriftenreihe notwendig.“

Die Neuauflage des Schriftenbands „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ kann kostenlos auf der Internetseite der Initiative Cloud Services Made in Germany herunter geladen werden.

Link zum Download: http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen

Initiative Cloud Services Made in Germany – Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen

In der von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany haben sich in Deutschland ansässige Anbieter von unterschiedlichsten Cloud Computing-Angeboten aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) zusammengeschlossen. Ziel ist es, für mehr Rechtssicherheit zu sorgen, indem in Deutschland gültige Rechtsnormen als Grundlage für die mit den Kunden geschlossenen Verträge gelten.

Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. "Das große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite zeigt, welche zentrale Rolle Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit in Deutschland spielen”, bestätigt Frank Roth. "Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den ‚Großen‘ vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen.”

Weitere Informationen zur Initiative Cloud Services Made in Germany sind im Internet unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770598
 875

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Cloud Services Made in Germany

Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT, Sykosch neu dabeiBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT, Sykosch neu dabei
Initiative Cloud Services Made in Germany: d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT, Sykosch neu dabei
Die Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt mit d.velop, DAT@JOB, energypedia consult, FLOWFACT und Sykosch fünf neue Mitstreiter. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen. d.velop – intelligentes Dokumentenmanagement und digi…
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass die aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Oktober 2020 - zum Download zur Verfügung steht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile fast 120 Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" besteht aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Neues Update der SchriftenreiheBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Neues Update der Schriftenreihe
Initiative Cloud Services Made in Germany: Neues Update der Schriftenreihe
Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt die Veröffentlichung der aktuellen Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand April 2020 - bekannt. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine neue Auflage von ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Erstes Update der Schriftenreihe im Jahr 2020 verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Erstes Update der Schriftenreihe im Jahr 2020 verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Erstes Update der Schriftenreihe im Jahr 2020 verfügbar
Wie in den letzten Jahren hat die Initiative Cloud Services Made in Germany auch zum Beginn des Jahres 2020 eine aktualisierte Ausgabe ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbar
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält der Band eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiertBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiert
Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe aktualisiert
Wie die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt gibt, steht ab sofort die aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe - Stand April 2018 - zur Verfügung. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", enthält Band 1 eine Sammlung …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Oktober 2020-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass die aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Oktober 2020 - zum Download zur Verfügung steht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile fast 120 Interviews mit Vertretern der an der Initiative …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Neue Ausgabe verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Neue Ausgabe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Neue Ausgabe verfügbar
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktuelle Ausgabe - Stand April 2019 - ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019
Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht Schriftenreihe Oktober 2019
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierte Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Oktober 2019 - veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbarBild: Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Aktuelle Ausgaben verfügbar
Die neuen Ausgaben der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany – Stand Juli 2018 – ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern …
Sie lesen gerade: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor