openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nicht nur für Brandschutzbeauftragte: Fortbildungsseminar in der ARENA auf Schalke

08.01.201419:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Nicht nur für Brandschutzbeauftragte: Fortbildungsseminar in der ARENA auf Schalke

(openPR) Haus der Technik bietet am 31. März 2014 Seminar mit brandschutztechnischer Begehung der VELTINS-Arena auf Schalke an

Ständige Neuerungen im Brand- und Explosionsschutz machen es erforderlich, dass sich auch Brandschutzbeauftragte in regelmäßigen Zeitabständen weiterbilden und informieren. Die neue vfdb-Richtlinie 12-09/01:2009-03 (02) fordert daher eine regelmäßige Fortbildung der Brandschutzbeauftragten. Der Zeitabstand zwischen zwei Fortbildungen darf drei Jahre nicht überschreiten! Das Wissen und die Kenntnisse der Brandschutzbeauftragen werden bei der HDT-Tagesveranstaltung am 31. März 2014 auf den neuesten Stand gebracht; über aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz wird berichtet, die jüngsten Schadensereignisse werden analysiert und Maßnahmen abgeleitet. Mit der Thematik Brandschutzmanagement werden Sie mit der systematischen Vorgehensweise im vorbeugenden Brandschutz vertraut gemacht. Damit zusammenhängend wird die erforderliche Dokumentation im Brandschutz noch einmal durchgegangen.
Das Seminar startet im HDT in Essen. Am Nachmittag findet eine brandschutztechnische Begehung der VELTINS-Arena auf Schalke unter Führung der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen statt.

Die Veranstaltung ist eine Fortbildung für Brandschutzbeauftragte, richtet sich aber auch an alle Brandschutz-Verantwortliche aus Industrie, Handel und Verwaltung, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Leiter von Baubehörden, Versicherungsfachleute, Planungsingenieure und sonstige Interessenten.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V., Tel. 0201/1803-344 oder Fax 0201/1803-346
Oder direkt unter
http://www.brandschutzbeauftragter.de/brandschutz_update.html

Hier gibt es auch alle Infos zum Lehrgang "Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten".

Die nächsten Termine:

Brandschutzbeauftragter am 17. - 22. März 2014 in München

Brandschutzbeauftragter am 07. - 12. April 2014 in Essen

Brandschutzbeauftragter am 12. - 17. Mai 2014 in Berlin

Brandschutzbeauftragter am 23. - 28. Juni 2014 in Essen

Brandschutzbeauftragter am 01. - 06. September 2014 in Timmendorfer Strand

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769729
 553

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nicht nur für Brandschutzbeauftragte: Fortbildungsseminar in der ARENA auf Schalke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V.

Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 20.06.2018 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche Verkehrsbetriebe ist die Zeit zum Umdenken längst …
Bild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische KleinmotorenBild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Seminar „Elektrische Kleinmotoren“ vom 27.-28.06.2018 in München Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren hundert Watt, sind sie aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Automotive, Medizintechnik, Consumer Electronics, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik, be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte in der ARENA auf SchalkeBild: Weiterbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte in der ARENA auf Schalke
Weiterbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte in der ARENA auf Schalke
… brandschutztechnischer Begehung der VELTINS-Arena auf Schalke an Die ständigen Neuerungen im Brand- und Explosionsschutz machen es erforderlich, dass sich auch Brandschutzbeauftragte in regelmäßigen Zeitabständen weiterbilden und informieren. So fordert die neue vfdb-Richtlinie 12-09/01 eine regelmäßige Fortbildung des Brandschutzbeauftragten. Hierbei …
Lebensrettendes Wissen für den Ernstfall vermitteln
Lebensrettendes Wissen für den Ernstfall vermitteln
… Gebäuden, unter Berücksichtigung der örtlichen und personellen Gegebenheiten „durchgespielt“ werden, helfen im Ernstfall Schlimmeres zu verhindern. Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und Räumungsübungen Ein weiteres Problem ist, dass die wenigsten Unternehmer/innen wissen, unter welchen Voraussetzungen regelmäßige, praktische Lösch- und Räumungsübungen …
Bild: Brandschutz: Kuhn Feuerschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für BrandschutzbeauftragteBild: Brandschutz: Kuhn Feuerschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
Brandschutz: Kuhn Feuerschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
… durch eine Risikoanalyse im Vorfeld deutlich verringern. Dieser Aufgabe - der Schärfung des Risikobewusstseins der Verantwortlichen - widmet sich ein Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte, das die Firma Kuhn Feuerschutz am 18. Juni 2010 in Baunatal veranstaltet. Zu Beginn der Veranstaltung steht eine Wiederholung, Festigung und Vertiefung der …
Bild: Thüringer Brandschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für BrandschutzbeauftragteBild: Thüringer Brandschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
Thüringer Brandschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
… Gebäuden unter Berücksichtigung der örtlichen und personellen Gegebenheiten "durchgespielt" werden, helfen im Ernstfall Schlimmeres zu verhindern. Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und Räumungsübungen Ein weiteres Problem ist, dass die wenigsten Unternehmer/innen wissen, unter welchen Voraussetzungen regelmäßige, praktische Lösch- und Räumungsübungen …
Thüringer Brandschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
Thüringer Brandschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
… durch eine Risikoanalyse im Vorfeld deutlich verringern. Dieser Aufgabe - der Schärfung des Risikobewusstseins der Verantwortlichen - widmet sich ein Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte, das die Thüringer Brandschutz GmbH am 18. Juni 2010 in Baunatal veranstaltet. Zu Beginn der Veranstaltung steht eine Wiederholung, Festigung und Vertiefung …
Bild: Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte – ein Erfahrungsbericht einer spannenden VeranstaltungBild: Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte – ein Erfahrungsbericht einer spannenden Veranstaltung
Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte – ein Erfahrungsbericht einer spannenden Veranstaltung
Seit zwei Jahren führt das Haus der Technik in Essen - neben dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter - seine Weiterbildungsveranstaltung für Brandschutzbeauftragte in der Veltins-Arena auf Schalke durch. Dabei werden theoretische Aspekte des Brandschutzes (halber Tag im Haus der Technik) mit praktischen Lösungsvorschlägen und typischen Problemen einer Versammlungsstätte …
Bild: IFS Ideal Feuerschutz: Brandschutzschulungen und Räumungsübungen mit den Mitarbeitern durchführenBild: IFS Ideal Feuerschutz: Brandschutzschulungen und Räumungsübungen mit den Mitarbeitern durchführen
IFS Ideal Feuerschutz: Brandschutzschulungen und Räumungsübungen mit den Mitarbeitern durchführen
Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte Berlin. - Die Mehrheit der Mitarbeiter/innen deutscher Unternehmen ist nicht ausreichend auf einen Brand vorbereitet. 69 Prozent der Beschäftigten haben noch nie an einer Brandschutzübung teilgenommen. Bei weiteren 11 Prozent liegt die letzte Übung mehr als vier Jahre zurück. Dies ergab eine …
Bild: KUHN Feuerschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für BrandschutzbeauftragteBild: KUHN Feuerschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
KUHN Feuerschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
… Gebäuden unter Berücksichtigung der örtlichen und personellen Gegebenheiten "durchgespielt" werden, helfen im Ernstfall Schlimmeres zu verhindern. Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und Räumungsübungen Ein weiteres Problem ist, dass die wenigsten Unternehmer/innen wissen, unter welchen Voraussetzungen regelmäßige, praktische Lösch- und Räumungsübungen …
Bild: Kuhn Feuerschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für BrandschutzbeauftragteBild: Kuhn Feuerschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
Kuhn Feuerschutz veranstaltet Fortbildungsseminar mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
… durch eine Risikoanalyse im Vorfeld deutlich verringern. Dieser Aufgabe - der Schärfung des Risikobewusstseins der Verantwortlichen - widmet sich ein Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte, das die Firma Kuhn Feuerschutz am 18. Juni 2010 in Baunatal veranstaltet. Zu Beginn der Veranstaltung steht eine Wiederholung, Festigung und Vertiefung der …
Bild: IFS Ideal Feuerschutz: Brandschutzschulungen und Räumungsübungen mit den Mitarbeitern durchführenBild: IFS Ideal Feuerschutz: Brandschutzschulungen und Räumungsübungen mit den Mitarbeitern durchführen
IFS Ideal Feuerschutz: Brandschutzschulungen und Räumungsübungen mit den Mitarbeitern durchführen
Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte Berlin. - Die Mehrheit der Mitarbeiter/innen deutscher Unternehmen ist nicht ausreichend auf einen Brand vorbereitet. 69 Prozent der Beschäftigten haben noch nie an einer Brandschutzübung teilgenommen. Bei weiteren 11 Prozent liegt die letzte Übung mehr als vier Jahre zurück. Dies ergab eine …
Sie lesen gerade: Nicht nur für Brandschutzbeauftragte: Fortbildungsseminar in der ARENA auf Schalke