(openPR) Im Frühjahr 2014 wird von der Fotoschule des Sehens ein Fotoseminar zum Thema „Reisefotografie“ angeboten und zwar dort, wo es am meisten Spaß macht: auf einer Urlaubsinsel. Für das Fotoseminar auf La Palma, der grünsten der Kanarischen Inseln stehen für all diejenigen, die dem Winter entfliehen und neben Sonne auch Informationen zum Thema „Reisefotogarfie“ auftanken möchten, noch einige Plätze zur Verfügung.
Denn gute Reisefotografien und Urlaubsfotos entstehen i. d. Regel nicht einfach so nebenbei. Es erfordert vorausgehenden Planungen und eine Menge Erfahrung in verschiedenen fotografischen Disziplinen, z. B. in Landschaftsfotografie, Pflanzenfotografie, Makrofotografie sowie Architektur- und Städtefotografie. Dass in der Reisefotografie mehrere „Spezialgebiete“ der Fotografie miteinander verschmelzen, macht sie so anspruchsvoll. Im 5-tägigen Fotoseminar „Reisefotografie“ steht die Reisefotografie mit all ihren Facetten, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung, ganz im Mittelpunkt von Theorie und Praxis.
Die Vielfalt der Motive auf der Kanareninsel La Palma macht es leicht, sich in den verschiedenen Themenbereichen der Reisefotografie auszuprobieren und sich so gut auf die nächsten Urlaubsfotos vorzubereiten. Denn La Palma erwartet Fotobegeisterte mit einem landschaftlichen Reichtum, wie sie kaum eine andere, vergleichbar kleinräumige Region dieser Welt bieten dürfte. Zwischen dem üppigen Grün der Lorbeerwälder im Norden und der schroffen Kargheit der Vulkangestein im Süden der Insel scheinen Welten zu liegen, doch es sind nur wenige Kilometer. Und dazwischen die bezaubernde Hauptstadt Santa Cruz mit ihren charakteristischen Häusern und Balkonen.
In ganztägigen Fotoexkursionen werden per Auto (Bildung von Fahrgemeinschaften) verschiedene Stellen der Insel gemeinsam aufgesucht und unter fachlicher Anleitung eines Fotografenmeisters / Fotodesigners und einer Diplom Biologin / Fotografin fotografiert.
Theoretischer und fotopraktischer Themenschwerpunkt ist die Reisefotografie mit den Teilbereichen Landschaftsfotografie, Fotografieren im Nah- und Makrobereich, Pflanzenfotografie, Tierfotografie sowie Architektur- und Städtefotografie. Bildbesprechungen mit konstruktiver Kritik sowie Anregungen und fotografischer Erfahrungsaustausch ermöglichen es, die eigenen Bilder zu reflektieren und Neues im darauf folgenden Praxisteil auszuprobieren.
Termin 12.03.-16.03.2014
Weitere Infos und Anmeldung unter:
http://www.fotoschule-des-sehens.de
E-Mail:

Tel.: 0 172 89 271 21