openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spannende Reisen auf den Spuren von Kultur und Geschichte

08.01.201419:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Ein besonderer Abschnitt der deutsch-dänischen Geschichte. Landschaften, Kultur und Geschichte Schlesiens. Das Wirken Otto des Großen im mitteldeutschen Raum. Der Christkindlesmarkt und Spuren der Vergangenheit im geschichtsträchtigen Nürnberg: Das sind die Themen des Bildungsreisen-Programms vom Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ im Jahr 2014.

Die Tagesfahrt nach Dänemark am 25. April 2014 steht im Zeichen des 150. Jahrestages der Schlacht bei Düppel. Sie führt von Elmshorn über Gravenstein, Sonderburg und den Düppeler Schanzen wieder zurück in die Krückaustadt. Auf dem Programm: Informationen, Besichtigungen und Stadtbummel sowie ein Mittagsessen im Sonderburger Restaurant „Den Gamle Kro“.
Auf dem Programm der Schlesien-Reise vom 23. bis zum 29. Juni 2014 stehen Breslau, Krummhübel und das Riesengebirge, eine Rundfahrt durch das Hirschberger Tal, die Schneekoppe, die Klosteranlage Grüssau, die historischen Weberhäuser von Schömberg, Hirschberg, Erdmannsdorf und Görlitz. Die Fahrt ist mit Halbpension und bietet den Mitreisenden eine Fülle von Besichtigungen, Naturerlebnissen und Kulturhighlights.

„Auf den Spuren Otto des Großen“ – das ist das Motto der Bildungsreise vom 16. bis zum 20. September 2014. Während der Busreise mit Halbpension geht es nach Bad Gandersheim, Halberstadt, Quedlinburg, Freyburg an der Unstrut, Memleben, Nebra, Goseck, Naumburg, Merseburg und Magdeburg. Dabei geht es nicht nur um Kaiser Otto und sein Wirken, sondern etwa auch um die berühmte Himmelsscheibe von Nebra oder um den Wein des Weinbaugebiets Saale-Unstrut.

Den Abschluss des Reiseprogramms der Dittchenbühne bildet eine Busfahrt vom 17. bis zum 18. Dezember 2014 nach Nürnberg – zum Christkindlesmarkt, der am ersten Tag im Mittelpunkt steht. Am zweiten Tag gibt es eine Führung durch die Nürnberger Altstadt geben und einen Besuch des Dokumentationszentrums des Reichsparteitagsgeländes.

Nähere Auskünfte über diese Bildungsreisen gibt es beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ unter der Telefonnummer (04121) 89710 oder per E-Mail unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769712
 567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spannende Reisen auf den Spuren von Kultur und Geschichte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rumänien lohnt eine Entdeckungstour, ob als Familie, Rad- und Wanderliebhaber oder Kulturfan
Rumänien lohnt eine Entdeckungstour, ob als Familie, Rad- und Wanderliebhaber oder Kulturfan
… Programm. Reiseverlauf: Sibiu – Cund – Sighisoara – Biertan - Sibiu Reisedauer: acht Tage Kosten: ab 495,- € Rumänien per Rad Siebenbürgen / Radreisen - Reise Nr. 2307Geschichte, Kultur, Mentalität – per Fahrrad erlebt man während dieser Tour die vielen Gesichter Rumäniens. Einen Schwerpunkt bildet die Geschichte der Sachsen: deutsche Siedler, die …
Bild: Ein Harzreisebuch besonderer ArtBild: Ein Harzreisebuch besonderer Art
Ein Harzreisebuch besonderer Art
… und Henry Hoyer, wollten keinen xten klassischen Reiseführer für den Harz präsentieren, sondern ein kompaktes Buch, das den Harz mit seinen landschaftlichen Eigenarten, seiner Geschichte und seiner Kultur erlebbar macht. Dazu gehören nach ihrer Auffassung neben touristischen Höhepunkten auch Informationen zur Geschichte und Kultur des Harzes sowie über …
Bild: Reiseführer Algerien - Kultur und Natur zwischen Mittelmeer und Sahara - erschienenBild: Reiseführer Algerien - Kultur und Natur zwischen Mittelmeer und Sahara - erschienen
Reiseführer Algerien - Kultur und Natur zwischen Mittelmeer und Sahara - erschienen
Erlangen, den 03.03.2010 Algerien ist ein eher unbekanntes Reiseland, aber ein Land voller Attraktionen und mit einer langen, wechselvollen Geschichte. Vor allem bei Abenteurern und Wüstenfreunden ist die Sahara beliebt. Das zweitgrößte Land Afrikas birgt jede Menge kulturelle und landschaftliche Schönheiten. Algerien ist geprägt von den Einflüssen …
Bild: Gruppenreisen in Europa - der neue CTS Katalog 2016 ist daBild: Gruppenreisen in Europa - der neue CTS Katalog 2016 ist da
Gruppenreisen in Europa - der neue CTS Katalog 2016 ist da
… Queen Elizabeth II und der Prince of Wales, die mit den Transatlantiklinern QUEEN MARY 2 und QUEEN ELIZABETH bereits auf große Fahrt gegangen sind. Unsere spannende Rundreise, die Sie von Kent, Winchester und Salisbury zu den mystischen Steinsetzungen nach Stonehenge führt, wird gekrönt durch die luxuriöse „Schnupper-Kreuzfahrt“ mit diesen Ozeanriesen …
Natur, Kultur und Genuss kombinieren: Radtouren mal anders
Natur, Kultur und Genuss kombinieren: Radtouren mal anders
… Beispiel die Hotelübernachtungen und Besichtigungen - ist organisiert, nur dem Radguide folgen, viele Pausen einlegen, fundierte Informationen vor Ort erhalten über Landschaft, Kultur und Geschichte, entspannt in ruhigem Tempo auf flachen Strecken radeln, sich erholen und dabei Spaß und Unterhaltung in der Gruppe haben. Radtouren dieser Kategorie werden oft …
Bild: Armenien: Lust auf Landschaft und LebensartBild: Armenien: Lust auf Landschaft und Lebensart
Armenien: Lust auf Landschaft und Lebensart
… vielfältigen Bildern – eines schöner als das nächste: Gebirgsketten und grüne Hügel, Hochebenen, Almen, Blumenwiesen und dichte Wälder. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, entdeckt traditionelle Baukunst mit Holz und Naturstein, unzählige Abteien, Nomadenzelte und die spannende Geschichte der Molokanen. Die Wikinger-Gruppen sind zu Gast …
Bild: Mongolei Reise – Eine ferne Welt & spannende Zeitreise im Land des blauen HimmelsBild: Mongolei Reise – Eine ferne Welt & spannende Zeitreise im Land des blauen Himmels
Mongolei Reise – Eine ferne Welt & spannende Zeitreise im Land des blauen Himmels
… Jahrhunderten exzellente Reiter, die vollständig mit ihrem Pferd verschmelzen scheinen. Dschingis Khan regierte sein Weltreich mit eiserner Hand. Ohne ihn und die Pferde wäre die große Geschichte der Mongolei nicht denkbar. Auf der Suche nach einem besonderen Reiseerlebnis, wird man auf dieser Mongolei Reise fündig. Im Land des blauen Himmels, welches noch …
Bild: Ein ganz anderes HarzreisebuchBild: Ein ganz anderes Harzreisebuch
Ein ganz anderes Harzreisebuch
… und Henry Hoyer, wollten keinen xten klassischen Reiseführer für den Harz präsentieren, sondern ein kompaktes Buch, das den Harz mit seinen landschaftlichen Eigenarten, seiner Geschichte und seiner Kultur erlebbar macht. Dazu gehören nach ihrer Auffassung neben touristischen Höhepunkten auch Informationen zur Geschichte und Kultur des Harzes sowie über …
Neue Expeditionskreuzfahrten für 2015 und 2016 bei Hurtigruten auf Seereisen-Berlin.de online
Neue Expeditionskreuzfahrten für 2015 und 2016 bei Hurtigruten auf Seereisen-Berlin.de online
… Reisenden die einzigartige Chance zu bieten das eine Ende der Welt zu bestaunen. Auf spannenden Exkursionen erleben die Reisenden die Tiere des Südpols und tauchen ein in die spannende Geschichte des Südpols. Doch nicht nur in die kalten Gebiete treibt es das Postschiff MS Fram. Noch in diesem Jahr wird das Schiff den Atlantik überqueren und den Reisenden …
Bild: Auswertung der ITB 2012: “BILDEN UND REISEN- HEIMATREISEN” wird im Jahr 2013 internationalBild: Auswertung der ITB 2012: “BILDEN UND REISEN- HEIMATREISEN” wird im Jahr 2013 international
Auswertung der ITB 2012: “BILDEN UND REISEN- HEIMATREISEN” wird im Jahr 2013 international
… 4. Quartal 2013 nach gut 15 Jahren seit der Firmengründung die Grenzen des deutschen Kulturraumes überschreiten. Natürlich bleiben wir dem Grundanliegen, der Vermittlung von Geschichte und Kultur - spannend und unterhaltsam - weiterhin verbunden. Die Liebe zum Detail und das “Reisen auf unausgetretenen Pfaden” wird weiterhin im Mittelpunkt stehen. Die …
Sie lesen gerade: Spannende Reisen auf den Spuren von Kultur und Geschichte