openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Apps für die Gastronomie

23.12.201316:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Apps für die Gastronomie
App Entwicklung
App Entwicklung

(openPR) Gästebewirtung im mobilen Zeitalter
Die Zeiten werden immer hektischer und im Alltagsstress will auch die Mittagspause exakt durchgeplant sein. Das Essen soll gut sein und man darf nicht zu lang darauf warten müssen. Um Abwechslung vom Kantinenalltag zu bekommen, suchen Arbeitnehmer überall in Umgebung nach Möglichkeiten, schnell an ein gutes Essen zu kommen. Da jedoch das Angebot begrenzt ist, wird dies leider immer öfter zu einer schwierigen Angewohnheit. Lange Warteschlangen machen die Mittagspause außerhalb der Kantine immer öfter unmöglich, will man nicht in einem Restaurant einen Tisch reservieren. Gut, wer sich da mit einem anderen Angebot von der Konkurrenz abheben kann.
Mehr Gäste in der Mittagspause dank eigener App
Einige Imbissbesitzer greifen dazu auf die kluge Alternative mobiler Apps zurück. Hier stellen Sie nicht nur das Speisen- und Getränkeangebot zur Verfügung, sondern bieten ihren Gästen noch einen zusätzlichen Service: Sie können in einem Formular direkt ihr Mittagessen vorbestellen. So ist der Besitzer perfekt auf den Andrang in der Mittagspause vorbereitet, kann alle Mahlzeiten zeitgenau vorbereiten und muss keinen Kunden mit knurrendem Magen wieder nach Hause schicken. Natürlich funktioniert dies auch genauso gut außerhalb der Mittagspause: Die Pizza am Abend ist schneller bestellt, wenn man direkt auf dem Smartphone eine Einladung zu einem besonderen Angebot bekommt.
Rücken Sie Ihr Lokal mit einer App ins rechte Licht
Neben diesen Vorteilen für den täglichen Betriebsablauf sind Apps zudem ein wirksames Marketingtool: Das Unternehmen wird in Wort- und Bild vorgestellt, zahlreiche Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung gestellt und so der Draht zum Kunden aufrechterhalten. Mit den bereits erwähnten Push-Nachrichten werden zudem die Gäste immer genau dann sofort informiert, wenn es etwas Neues gibt. Dank der Reservierungsfunktion in vielen Applikationen profitieren nicht nur Imbissbesitzer von ihnen, sondern auch Inhaber eines Restaurants. Hier bietet eine App den Gästen die Möglichkeit, direkt mobil einen Tisch im Lokal zu reservieren. Durch diesen Rundum-Service fühlen sich Gäste bestens aufgehoben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768635
 1181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Apps für die Gastronomie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Wiener Schnitzel als iPad-AppBild: Das Wiener Schnitzel als iPad-App
Das Wiener Schnitzel als iPad-App
… AppStore erhältlich. Neben einem ausführlichen „Headcam Cooking“-Video beinhaltet sie eine reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, Einkaufstipps und wertvolle Tipps und Tricks der Spitzengastronomie für Anfänger und ambitionierte Hobbyköche. Thomas Sixt ist Ernährungstrainer und Spitzenkoch. Anfang der 90er Jahre hat er das Handwerk des Kochs …
Bild: iZettle startet mit Software Development Kit (SDK) für iOSBild: iZettle startet mit Software Development Kit (SDK) für iOS
iZettle startet mit Software Development Kit (SDK) für iOS
… großartigen Idee arbeiten und dafur eine Zahlungslosung benotigen", so iZettle Grunder und CEO Jacob de Geer. "Egal ob es eine App ist, die den Point-of-Sale fur die Gastronomie nachhaltig verandert, oder eine Community, die Kaufer und Verkaufer offline besser zusammenfuhrt. Mit Hilfe der SDK kann die iZettle App einfach in jede beliebige App integriert …
Bild: 7.000 Apps aus dem Hause AppYourselfBild: 7.000 Apps aus dem Hause AppYourself
7.000 Apps aus dem Hause AppYourself
… Vorkenntnisse die Erstellung einer eigenen App möglich ist. Mehr als 7.000 Apps wurden bisher erstellt, darunter zahlreiche Apps für Arztpraxen, Fitnessstudios und den Gastronomie-, Wellness- und Eventbereich. Web App und native App als effizientes Duo Mit dem Professional-Paket bietet AppYourself ein Gesamtpaket bestehend aus mobiler Website und nativer …
Bild: App-Konzept, -Design und -Programmierung von Freiburger WerbeagenturBild: App-Konzept, -Design und -Programmierung von Freiburger Werbeagentur
App-Konzept, -Design und -Programmierung von Freiburger Werbeagentur
… E-Mail erfolgen kann. Aktuell arbeitet die Agentur an einer City Guide App, die von einem Kölner Verlag in Auftrag gegeben wurde. Die App bietet Gastronomie-, Shopping-, Freizeit und Unterhaltungstipps. Mit über 1000 vollformatigen Bildern versehene redaktionelle Beiträge sind mit einem Stadtplan verlinkt auf dem die Geoposition zum jeweiligen Redaktionsbeitrag …
Bild: Bargeldloses Bezahlen im Restaurant: pepperbill setzt auf iZettleBild: Bargeldloses Bezahlen im Restaurant: pepperbill setzt auf iZettle
Bargeldloses Bezahlen im Restaurant: pepperbill setzt auf iZettle
… alle Geschäfte zu behalten. Durch die Kooperation mit dem mobilen Zahlungsdienstleister reagiert pepperbill auf die große Nachfrage der Kunden, Kartenzahlung auch über das Gastronomie-System abwickeln zu können. Zahlreiche Gastronomen profitieren bereits von der Kooperation der beiden Apps. So war Lars Deutrich, Barchef des Montego, dem neuen stylischen …
Bild: Geomarketing für die Tourismus- und FreizeitbrancheBild: Geomarketing für die Tourismus- und Freizeitbranche
Geomarketing für die Tourismus- und Freizeitbranche
… den User bedeutet dies: -Aktivitäten und Events finden, die aktuell in der Umgebung stattfinden. -Gratis Apps für Smartphones mit Informationen für unterwegs -Lokale Angebote zu Gastronomie, Hotel, Mietwagen, Sport usw. immer aktuell und standortbezogen. Für den User bedeutet HiTourist eine Möglichkeit sich vor, während und nach dem Aufenthalt zu informieren, …
Bild: lunchpin - Kooperation bringt Gastronomen Vorteile im Mobile MarketingBild: lunchpin - Kooperation bringt Gastronomen Vorteile im Mobile Marketing
lunchpin - Kooperation bringt Gastronomen Vorteile im Mobile Marketing
… nutzt sein Smartphone, um mobil ins Internet zu gehen. Davon kann auch das Gastgewerbe profitieren. Die Vorteile und Möglichkeiten des Mobile Marketing für die Gastronomie zu attraktiven Konditionen – das ist die Idee hinter der Kooperation zwischen lunchpin und der Marketingberatung Die Heldenhelfer. Mit lunchpin (http://lunchpin.com) bietet die Firma …
Bild: Großes iTunes-Gewinnspiel mit undSPAREN.deBild: Großes iTunes-Gewinnspiel mit undSPAREN.de
Großes iTunes-Gewinnspiel mit undSPAREN.de
… iTunes-Gutscheine im Wert von 50 €. Wer sich die kostenlose Gutschein-App auf sein Smartphone lädt, kann deutschlandweit aus über 5.000 regionalen Coupons in den Bereichen Gastronomie, Wellness, Shopping, Hotels, Reise u.v.m. auswählen. Diese können dann direkt vor Ort über das Smartphone eingelöst werden. Das bietet satte Rabatte und gleichzeitig die …
Bild: net-Com AG und CITYGUIDE AG vereinbaren KooperationBild: net-Com AG und CITYGUIDE AG vereinbaren Kooperation
net-Com AG und CITYGUIDE AG vereinbaren Kooperation
… ist die net-Com AG darüber hinaus Betreiber des App-basierten innovativen Belohnungssystems PremioCent. Der Fokus des Systems liegt auf dem stationären Handel, sowie Gastronomie und Hotellerie. PremioCent bietet teilnehmenden Anbietern die Möglichkeit beliebige Kunden-Aktivitäten zu belohnen. Im Fokus steht dabei die Belohnung von Shop-Besuchen, die …
Bild: Wie Unternehmen die Umsatzmargen bei App Stores sparenBild: Wie Unternehmen die Umsatzmargen bei App Stores sparen
Wie Unternehmen die Umsatzmargen bei App Stores sparen
… Shopsoftware auf Magento umrüsten lassen oder sich dabei nur auf den administrativen Backendbereich beschränken. Besonders attraktiv für Verlagsbranche, Einzelhandel und Gastronomie In-App-Käufe sind nur für digitale Formate und immaterielle Angebote möglich. Der Kunde bestellt Extra-Features für sein Online-Spiel oder abonniert zusätzliche Artikel …
Sie lesen gerade: Apps für die Gastronomie