openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf mybook.de erhalten Lese-Fans erstmals online persönliche Buch-Empfehlungen von echten Experten

12.12.201313:17 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Auf mybook.de erhalten Lese-Fans erstmals online persönliche Buch-Empfehlungen von echten Experten
Startseite von mybook.de
Startseite von mybook.de

(openPR) mybook.de bringt erstmals das auf der persönlichen Empfehlung ausgerichtete Konzept des stationären Buchhandels ins Internet. Ausgewählte Buch-Experten liefern auf Grundlage eines Fragebogens kostenlos individuelle Lese-Vorschläge für den persönlichen Geschmack - oder als Geschenkidee für andere.

Seit November bringt die Webseite mybook.de den sonst nur im Buchladen anzutreffenden Buch-Experten und seine persönliche Empfehlung über das Internet direkt zu Lesern. Mithilfe eines kurzen Fragebogens werden dem Nutzer unmittelbar von ausgewählten Buchhändlern und Literaturkennern aus bisher 4,5 Millionen Buchtiteln drei individuelle Vorschläge gemacht. Die Bücher können anschließend direkt und versandkostenfrei im Shop bestellt werden.

Persönliche Empfehlung ersetzt automatisierte Produktkataloge

Da der stationäre Buchhandel in den vergangenen Jahren einen signifikanten Rückgang verzeichnet, strömen Literaturfans ratsuchend ins Internet – und sind oftmals von Online-Anbietern enttäuscht. „In unseren Nutzerbefragungen stellte sich heraus, dass Leser – egal ob Vielleser oder Gelegenheitsleser - sich online nicht gut aufgehoben fühlen“, so Alexander Franke, Initiator des Projekts. „Amazon & Co. setzen meist auf automatisierte Algorithmen und Produktkataloge, die auf vergangenen Transaktionen zurückgreifen und auf einen schnellen Kaufabschluss ausgerichtet sind. Individuelle und aktuelle Wünsche bleiben auf der Strecke.“
mybook.de setzt dagegen auf die Expertise echter Buchhändler und Literaturkenner und bringt damit die Kernkompetenz des traditionellen Buchhandels zurück zum Leser. Buch-Expertin Greta: „Wir haben den Fragebogen gemeinsam mit Lesern so entwickelt, dass sich die Persönlichkeit und die individuellen Wünsche genau erfassen lassen. Über die Antworten wählen wir jedes Mal drei ganz persönliche Empfehlungen mit Lieblingsbuch-Potential aus – wie im Buchladen des Vertrauens.“

Idealer Ratgeber für Buch-Weihnachtsgeschenke

Der Fragebogen lässt sich in einer Spezialversion auch für andere ausfüllen. In der Weihnachtszeit verleiht mybook.de so dem klassische Buchgeschenk eine ganz persönliche Note.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766814
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf mybook.de erhalten Lese-Fans erstmals online persönliche Buch-Empfehlungen von echten Experten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wertvoller Trend für Verlage, Communities & Leser: Leselisten! readfy User pflegen mehr als 60.000 LeselistenBild: Wertvoller Trend für Verlage, Communities & Leser: Leselisten! readfy User pflegen mehr als 60.000 Leselisten
Wertvoller Trend für Verlage, Communities & Leser: Leselisten! readfy User pflegen mehr als 60.000 Leselisten
Solingen, 6. September 2016 – readfy, der Anbieter für kostenlose Lektüre von E-Books auf Smartphone und Tablets, hat das Phänomen „Playlists“ aus der Musikbranche in die Buchbranche transformiert: Die User können bereits in mehr als 60.000 Leselisten stöbern - ein Großteil davon erstellt von der Lese-Community selbst, aber auch Autoren, Blogger und Buch-Communities teilen bei readfy ihre Lese-Empfehlungen mit den ca. 230.000 aktiven Usern der App. Laut der neuesten Statistik des readfy-Community Managements werden pro Tag ca 1.500 Titel ne…
Bild: 5000 Fans der BasisBibel auf FacebookBild: 5000 Fans der BasisBibel auf Facebook
5000 Fans der BasisBibel auf Facebook
Die Facebook-Seite der BasisBibel hat jetzt 5000 Fans. Die Deutsche Bibelgesellschaft freut sich über die ausgesprochen positive Entwicklung seit Gründung der Seite im Oktober 2009. Fans der BasisBibel erfahren auf der Facebook-Seite alles über die Fortschritte der crossmedialen Bibelübersetzung und werden über neue Medienangebote und Updates zuerst informiert. Aktuelle Aktionen, wie zur Fastenzeit, bieten täglich interessante Impulse. Aktiv bestimmen die BasisBibel-Fans zudem, welcher Psalm Vers für Vers als Post auf Facebook erscheint. So…
Bild: Reisen mit Kindern im E-Auto. Ladezeiten und immer wieder die Frage: "Wie lange dauert es noch?"Bild: Reisen mit Kindern im E-Auto. Ladezeiten und immer wieder die Frage: "Wie lange dauert es noch?"
Reisen mit Kindern im E-Auto. Ladezeiten und immer wieder die Frage: "Wie lange dauert es noch?"
BUCH: Hajo Schörle, Krimiautor und E-Mobil-Pionier hat sich dem Thema Wartezeit an der Ladesäule angenommen: Ladeweile, Das Lese-, Rätsel-, Mal- und Bastelbuch für kleine und große E-Mobil-Fans. ------------------------------ Reisen, Ausflüge, Wochenendtrips mit der Familie. Das ist doch immer wieder ein schönes Erlebnis. Aber mal ehrlich, wer hat da Lust auch noch Zeit an der Ladesäule zu verbringen? Um diese Wartezeit zu verkürzen gibt es nun das neue Buch "Ladeweile" in zwei Ausführungen. Hajo Schörle, der seit vielen Jahren schon mit de…
Bild: Freude bei "Wasserkästen für Bücherkisten" 185 Schulen haben sich beim Schulwettbewerb beworbenBild: Freude bei "Wasserkästen für Bücherkisten" 185 Schulen haben sich beim Schulwettbewerb beworben
Freude bei "Wasserkästen für Bücherkisten" 185 Schulen haben sich beim Schulwettbewerb beworben
… erhalten. Unter den ersten Bewerbern wurden zudem acht spannende Kick-Off Medientrainings verlost. Die ersten Klassen dürfen sich noch in diesem Jahr über den Besuch eines Experten zu einem medialen Schwerpunkt wie Film, Foto oder Internet und einen aufregenden Vormittag rund um das Wettbewerbsthema freuen. Einsendeschluss ist am 28. Februar 2013 Bis Ende …
Bild: Schüler und Werder-Vertreter begeistern mit eigenen GeschichtenBild: Schüler und Werder-Vertreter begeistern mit eigenen Geschichten
Schüler und Werder-Vertreter begeistern mit eigenen Geschichten
Bremen, 4. Dezember 2012. Leon und Timon kämpfen bis zum Schluss. Nur noch das Elfmeterschießen. Genügend Treffer und die elf- und zwölfjährigen Jungs halten die Karten für Werder gegen Bayern in Händen. Haben sie es geschafft? Über 100 Kinder und Jugendliche verfolgten die Geschichte der Jungen heute gespannt in der Waterfront. Gemeinsam mit Marco Bode, WERDER-BEWEGT-Botschafter und Aufsichtsratsmitglied des SV Werder Bremen, und Spieler Lukas Schmitz stellten Leon und Timon das Buch „12 Freunde sollt ihr sein. Geschichten von Fans für Fans“…
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe in Lebens(t)räume Ausgabe Januar 2016 rezensiertBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe in Lebens(t)räume Ausgabe Januar 2016 rezensiert
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe in Lebens(t)räume Ausgabe Januar 2016 rezensiert
In der Januarausgabe 2016 von „Lebens(t)räume – Das Magazin für Gesundheit und Bewusstsein“ wird das Werk „Eine späte, fruchtbare Liebe“ von Dr. Simon Grübel rezensiert. Das Buch lese sich wie eine vielschichtige, klug erzählte Parabel, doch die heutige Welt schimmere nicht nur durch, sie sei greifbar nah. Zentrale Fragen und dystopische Zukunftsausblicke, mit denen der Autor seine Leser konfrontiert, werden wiedergegeben. Der Leser werde als Sanitäter mit gesundem Menschenverstand gebraucht, der für eine bessere Welt einträte. Die Letzte a…
Bild: Rezension : "Eines Tages, Baby" - Julia EngelmannBild: Rezension : "Eines Tages, Baby" - Julia Engelmann
Rezension : "Eines Tages, Baby" - Julia Engelmann
Inhalt : »Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.« Julia Engelmanns Slam-Beitrag »One Day« hat über Nacht eine Welle der Begeisterung ausgelöst und Millionen Fans im Netz gefunden. Ihre Message, Träume endlich in die Tat umzusetzen, trifft den Nerv der Zeit. Denn in jedem von uns steckt so viel mehr! Und diese mitreißende Energie zeichnet alle Texte in ihrem ersten Buch »Eines Tages, Baby« aus. Mal zart, mal kraftvoll und immer berührend, ruft Jul…
Bild: Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ verschenkt 400 BücherBild: Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ verschenkt 400 Bücher
Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ verschenkt 400 Bücher
Am vergangenen Freitag, den 27. Januar, stand die Stadtbibliothek Saarlouis und die katholische öffentliche Bücherei in Mainz-Laubenheim Kopf. Insgesamt waren rund 100 Kinder zur großen Bücher-Verschenk-Aktion der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ der Firma Hochwald Sprudel Schupp GmbH gekommen. 400 Bücher rund um das Thema Region wurden an diesem Tag zeitgleich in beiden Büchereien zur Verfügung gestellt. Besonderes Highlight an diesem Tag: Eine Autorenlesung mit einem bekannten Kinder- und Jugendbuchautoren. Der Autor Manfre…
Bild: Vision und Wahn am 14. September mit Holly Loose und Benni Cellini von "Letzte Instanz"Bild: Vision und Wahn am 14. September mit Holly Loose und Benni Cellini von "Letzte Instanz"
Vision und Wahn am 14. September mit Holly Loose und Benni Cellini von "Letzte Instanz"
Vision und Wahn ist die monatlich stattfindende Lesereihe des Periplaneta Verlages Berlin. Die Lesung ist konzipiert als multimediale Veranstaltung mit musikalischen Beiträgen. Neben den verlagsinternen Autoren nehmen regelmäßig Gastkünstler aus ganz Deutschland teil. Nach Veröffentlichung der Anthologie "Weiße Geschichten" mit Texten von Fans der Band "Letzte Instanz" gehen Sänger Holly Loose und Cellist Benni Cellini auf Lesetour zum Buch. Am 14. September gastieren die Musiker bei "Vision und Wahn". Dieser Auftritt stellt zugleich den Auf…
Bild: Virtuelle Support-Plattform Successity - Neues vom ZimtfischBild: Virtuelle Support-Plattform Successity - Neues vom Zimtfisch
Virtuelle Support-Plattform Successity - Neues vom Zimtfisch
"Neues vom Zimtfisch" bei Successity ˆ Lese-Erlebnisse und Literatur-Empfehlungen Ab sofort erzählt Ihnen die Buchhändlerin Sarah Reul auf Successity.de in der Rubrik >=Neues vom Zimtfisch„ wöchentlich von ihren Lese-Erlebnissen und empfiehlt Ihnen besonders interessante Bücher. Dabei hält sich Sarah Reul an kein bestimmtes Muster. Von manchen Büchern schwärmt sie aus vollem Herzen, andere bekommen von ihr nur ein eher knappes Statement. Für Sarah Reul gibt es Bücher, die wahre Kunstwerke sind, Bücher, die nichts als eine Ansammlung von W…
Sie lesen gerade: Auf mybook.de erhalten Lese-Fans erstmals online persönliche Buch-Empfehlungen von echten Experten