(openPR) Eine individuelle Rundreise von Geoplan Privatreisen führt zu den Höhepunkten Südkoreas während der Kirschblütenzeit.
Berlin/Dezember 2013 – Ende März beginnt in Korea ein ganz besonderes Naturschauspiel: die Zeit der Kirschblüte. Überall im Land läutet die weiße oder rosafarbene Blütenpracht den Beginn des Frühlings ein und steht damit für die Koreaner vor allem als Symbol für den Aufbruch. Mit Speis und Trank bepackt zieht es die Menschen in die Natur, um in geselliger Runde das warme Wetter und die Rosengewächse, zu welchen die Kirsche zählt, zu genießen. Ein eindrucksvolles Bild bietet sich dem Betrachter bei Wind: Die Kirschblüten fallen von den Bäumen und erwecken den Eindruck, als würde es an einem lauen Frühlingstag schneien.
Zum Königskirschblütenfestival nach Jeju
Einmal durch eine mit Kirschbäumen gesäumte Allee spazieren und sich dabei fühlen wie in einem Kirschblütentunnel können Reisende auf der Geoplan-Rundreise „Höhepunkte Südkoreas“. Die 15-tägige Privatreise bietet nicht nur botanische Highlights, sondern gewährt auch einen Einblick in die lange Geschichte und Tradition des Landes.
Zunächst führt die Route durch das Landesinnere bis nach Gyeongju, wo die Reisenden im Kloster Golgusa bei Mönchen übernachten. Im Anschluss geht es zum Buddhalandtempel nach Busan, der 1995 ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Entlang der Küste erreichen die Reisenden schließlich die Insel Jeju. Akira Proske, Experte für Südkorea bei Geoplan Privatreisen, empfiehlt: „Besucher, die sich Anfang April auf der Insel aufhalten, sollten sich das Königskirschblütenfestival nicht entgehen lassen. Dort können Sie die Königskirsche mit ihren großen Blütenblättern in voller Pracht genießen!“
Nicht nur Liebhaber der Botanik werden auf Jeju fündig: Die Gesteinsformen des Drachenkopffelsens sowie die 20 Meter hohe Basaltsäule in Seogwipo bieten einen eindrucksvollen Anblick. Bevor es von Seoul nach Deutschland zurückgeht, können die Reisenden sich am Meer entspannen. Mit ein wenig Glück erhaschen sie einen Blick auf die sogenannten „Meerfrauen“. Dabei handelt es sich um die Inselbewohnerinnen Jejus, die auf traditionelle Art nach Meeresfrüchten tauchen.
Neben der Reise „Höhepunkte Südkoreas“ bietet Geoplan-Privatreisen weitere Reiseideen, Routenvorschläge und maßgeschneiderte Programme für Reisen nach Asien, Afrika, Lateinamerika, Arabien, Australien und Neuseeland. Buchung unter Tel. (030) - 79 74 22 79. Weitere Informationen und Katalogbestellung online auf www.geoplan-reisen.de.
Weitere Details zur Reise "Höhepunkte Südkoreas" unter http://www.geoplan-reisen.de/reisen/asien/suedkorea/c-27-angebote-36075-reise-zu-den-hoehepunkten-suedkoreas.html