openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Südkorea zur Kirschblüte

11.12.201318:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Südkorea zur Kirschblüte
Kirschenblütenweg auf Jinhae
Kirschenblütenweg auf Jinhae

(openPR) Eine individuelle Rundreise von Geoplan Privatreisen führt zu den Höhepunkten Südkoreas während der Kirschblütenzeit.

Berlin/Dezember 2013 – Ende März beginnt in Korea ein ganz besonderes Naturschauspiel: die Zeit der Kirschblüte. Überall im Land läutet die weiße oder rosafarbene Blütenpracht den Beginn des Frühlings ein und steht damit für die Koreaner vor allem als Symbol für den Aufbruch. Mit Speis und Trank bepackt zieht es die Menschen in die Natur, um in geselliger Runde das warme Wetter und die Rosengewächse, zu welchen die Kirsche zählt, zu genießen. Ein eindrucksvolles Bild bietet sich dem Betrachter bei Wind: Die Kirschblüten fallen von den Bäumen und erwecken den Eindruck, als würde es an einem lauen Frühlingstag schneien.



Zum Königskirschblütenfestival nach Jeju

Einmal durch eine mit Kirschbäumen gesäumte Allee spazieren und sich dabei fühlen wie in einem Kirschblütentunnel können Reisende auf der Geoplan-Rundreise „Höhepunkte Südkoreas“. Die 15-tägige Privatreise bietet nicht nur botanische Highlights, sondern gewährt auch einen Einblick in die lange Geschichte und Tradition des Landes.
Zunächst führt die Route durch das Landesinnere bis nach Gyeongju, wo die Reisenden im Kloster Golgusa bei Mönchen übernachten. Im Anschluss geht es zum Buddhalandtempel nach Busan, der 1995 ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Entlang der Küste erreichen die Reisenden schließlich die Insel Jeju. Akira Proske, Experte für Südkorea bei Geoplan Privatreisen, empfiehlt: „Besucher, die sich Anfang April auf der Insel aufhalten, sollten sich das Königskirschblütenfestival nicht entgehen lassen. Dort können Sie die Königskirsche mit ihren großen Blütenblättern in voller Pracht genießen!“

Nicht nur Liebhaber der Botanik werden auf Jeju fündig: Die Gesteinsformen des Drachenkopffelsens sowie die 20 Meter hohe Basaltsäule in Seogwipo bieten einen eindrucksvollen Anblick. Bevor es von Seoul nach Deutschland zurückgeht, können die Reisenden sich am Meer entspannen. Mit ein wenig Glück erhaschen sie einen Blick auf die sogenannten „Meerfrauen“. Dabei handelt es sich um die Inselbewohnerinnen Jejus, die auf traditionelle Art nach Meeresfrüchten tauchen.

Neben der Reise „Höhepunkte Südkoreas“ bietet Geoplan-Privatreisen weitere Reiseideen, Routenvorschläge und maßgeschneiderte Programme für Reisen nach Asien, Afrika, Lateinamerika, Arabien, Australien und Neuseeland. Buchung unter Tel. (030) - 79 74 22 79. Weitere Informationen und Katalogbestellung online auf www.geoplan-reisen.de.

Weitere Details zur Reise "Höhepunkte Südkoreas" unter http://www.geoplan-reisen.de/reisen/asien/suedkorea/c-27-angebote-36075-reise-zu-den-hoehepunkten-suedkoreas.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766755
 982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Südkorea zur Kirschblüte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Geoplan Privatreisen

Bild: Entlang der Alten Burmastraße - von China nach BurmaBild: Entlang der Alten Burmastraße - von China nach Burma
Entlang der Alten Burmastraße - von China nach Burma
Die chinesische Provinz Yunnan und Burmas Westen offenbaren eine einzigartige kulturelle und landschaftliche Vielfalt. Geoplan Privatreisen bietet nun eine 23-tägige Privatreise entlang der Alten Burmastraße an. Die legendäre Alte Burmastraße, eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen von der chinesischen Provinz Yunnan nach Burma (Myanmar), erlangte vor allem gegen Ende des zweiten Weltkriegs strategische Bedeutung. 1941 wurde sie, auf Betreiben der japanischen Besatzungsmacht, geschlossen und erst vor Kurzem für den touristischen Verkehr w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Welche Vorteile bringt Yoga ... Budoten Newsletter vom 16.4.2012Bild: Welche Vorteile bringt Yoga ... Budoten Newsletter vom 16.4.2012
Welche Vorteile bringt Yoga ... Budoten Newsletter vom 16.4.2012
… muss…” – Eine sehr interessante Fragestellung. Den Budoten Newsletter können Sie im Internet abrufen: http://www.budoten.com/budoshop/newsletter/ Die übrigen Schlagzeilen im Überblick Sakura - Spezial zur Kirschblüte in Japan, Welche Vorteile bringt Yoga? Passend dazu natürlich auch ein Beitrag zum Thema: Sakura – Die Kirschblüte in Japan. Auch diese …
Urlaub zur Obstblüte
Urlaub zur Obstblüte
Radfahren und Wandern vor der Kulisse von Kirschblüte, Apfelblüte und Mandelblüte London, 14. Januar 2011: Aktivurlauber mit einer romantischen Seite sollten auf jeden Fall Urlaub im Frühjahr planen. Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein beliebtes, aber bei weitem nicht das einzige Naturereignis, bei dem blühende Obstbäume die Umgebung in eine Landschaft …
Bild: Beide Messies - 8.Hanami-FestBild: Beide Messies - 8.Hanami-Fest
Beide Messies - 8.Hanami-Fest
… über 100 eigenen Songs und ihren Modulationen.http://www.beidemessies.de/ Mit Kirschlikör-Empfang unterm blühenden Kirschbaum und "Beide Messies"-Konzertperformance in "Sepp Maiers 2raumwohnung". „Die japanische Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. ... Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. ... Die Kirschblüte …
Bild: Der Kirschblütenblog erobert den deutschsprachigen MarktBild: Der Kirschblütenblog erobert den deutschsprachigen Markt
Der Kirschblütenblog erobert den deutschsprachigen Markt
… ist eine der aktuell umkämpftesten Szenen. Eine die es geschafft hat ist die Österreicherin Petra Jezik. Die 30-jährige pendelt zwischen Wien und München und nahm mit ihrem Kirschblütenblog Angriff auf den deutschsprachigen Blogger-Markt. Mit großem Erfolg! Mit fast 22.000 Followern ist sie bei Instagram am Weg zur Spitze, auch auf Youtube ist Jezik …
Bild: Hanami - Kirschblütenschau in JapanBild: Hanami - Kirschblütenschau in Japan
Hanami - Kirschblütenschau in Japan
Hanami, die Blütenschau, gehört in Japan zum Frühling ebenso dazu wie die Kirschblüte selbst. Wer nun natürlich meint, dass das Bewundern der Kirschblüte selbst im Mittelpunkt steht, der irrt. Hanami ist weit mehr als das. Als ich das erste Mal in Japan die Kirschblüte erlebte und "Hanami" live erlebte, war ich sehr überrascht. Hanami war so anders ... Die …
Bild: Korea: Eine virtuelle Reise in das "Land der Morgenstille" Bild: Korea: Eine virtuelle Reise in das "Land der Morgenstille"
Korea: Eine virtuelle Reise in das "Land der Morgenstille"
… sowie die Metropolen Seoul, Schmelztiegel von Moderne und Tradition, und Busan, Zentrum für internationale Kongresse. Die beste Reisezeit für Südkorea ist im Frühling zur Kirschblüte oder im Herbst. Zudem eignet sich das Land perfekt für einen Stopover, da bereits viele Sehenswürdigkeiten nur wenige Stunden vom internationalen Flughafen Incheon, dem …
Bild: Sakura - Die Zeit der Kirschblüte in JapanBild: Sakura - Die Zeit der Kirschblüte in Japan
Sakura - Die Zeit der Kirschblüte in Japan
Die Kirschen blühen wieder in Japan. Die Kirschblüte steht für einen Neubeginn ebenso wie für die Vergänglichkeit. Sie symbolisiert Anfang und Ende. Die strahlenden Blüten sind rein und unverfälscht. Niemand kann sich ihrem Bann entziehen. Jedes Jahr aufs Neue strömen die Menschen hinaus in die Natur. Sie bestaunen das Wunder der Natur des neuen Frühlings. Neben …
Bild: Frühlingserwachen im Märchenland - Osterfeuer und Blütenzauber in der GrimmHeimat NordHessenBild: Frühlingserwachen im Märchenland - Osterfeuer und Blütenzauber in der GrimmHeimat NordHessen
Frühlingserwachen im Märchenland - Osterfeuer und Blütenzauber in der GrimmHeimat NordHessen
… heidnischen Brauches ergreift die Zuschauer, die auf der anschließende Open-Air-Party im Dreschschuppen mit deftigem Grill-Imbiss den jungen Frühling feiern.www.melsungen.de Ein märchenhafter Blütentraum: Kirschblüte im Werratal Ab Mitte April fiebert die Region um Witzenhausen dem Höhepunkt des Frühlings entgegen: der Kirschblüte im Werratal. Wenn 150.000 …
Bild: Rund um die Kirschblüte - Japanische Live-Musik und stilvolle Tapeten begeisterten BesucherBild: Rund um die Kirschblüte - Japanische Live-Musik und stilvolle Tapeten begeisterten Besucher
Rund um die Kirschblüte - Japanische Live-Musik und stilvolle Tapeten begeisterten Besucher
Düsseldorf, 26. Mai 2009. Am vergangenen Freitag drehte sich auch im Hamburger Showroom des Deutschen Tapeten-Instituts alles um das Thema „Kirschblüte“. Im Rahmen der aktuellen Tapeten-Inszenierung – passend zum japanischen „Hanami“ – trafen sich Tapeten-Fans wie Händler und Endverbraucher, um sich bei japanischer Musik von der Vielfalt der Wandgestaltung …
Bild: Dem Winter entfliehen: Dorthin lohnen sich Fernrundreisen abseits des MainstreamsBild: Dem Winter entfliehen: Dorthin lohnen sich Fernrundreisen abseits des Mainstreams
Dem Winter entfliehen: Dorthin lohnen sich Fernrundreisen abseits des Mainstreams
… Programm, Nonstop-Linienflug, Rail & Fly und Transfers ab 2.799 Euro, zum Beispiel am 24. Februar 2019 ab/bis Frankfurt am Main. Südkorea – von der Kirschblüte bis Konfuzius Spätestens seit der Olympischen Winterspiele 2018 ist Südkoreas Fangemeinde unter Reisenden gewachsen, dennoch zählt es in Europa nicht unbedingt zu den Top-Ten-Urlaubszielen. …
Sie lesen gerade: Südkorea zur Kirschblüte