openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Etabliertes Akku-Gerät von LITECRAFT

10.12.201315:41 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Etabliertes Akku-Gerät von LITECRAFT
Musical-Premiere von Tarzan in Stuttgart (Foto: MAD MUSIC  Beleuchtungstechnik)
Musical-Premiere von Tarzan in Stuttgart (Foto: MAD MUSIC Beleuchtungstechnik)

(openPR) BattLED AT10 in viele Vermietparks aufgenommen

Der BattLED AT10 hat sich als nützlicher und effizienter LED-Spot etabliert, der mit seinem integrierten Akkus an jedem Ort drinnen wie draußen und dabei vollkommen autark seinen Dienst verrichtet und daher in vielen Vermietparks als professionelles Eventlight aufgenommen worden ist.

Im Raum Stuttgart sind mittlerweile 24 Einheiten bei der Mad Music Beleuchtungstechnik GmbH verfügbar, die dort für viele Galaveranstaltungen im Einsatz sind, wie erst kürzlich für die Musical-Premiere von Tarzan in Stuttgart. „Eines unserer Geheimnisse liegt in der Auswahl der Technik, die wir einsetzen: unser technisches Equipment ist qualitativ hochwertig und fein aufeinander abgestimmt. So vermeiden wir Probleme und können selbst große Veranstaltungen zügig und perfekt umsetzen“, wie es in der Unternehmensphilosophie beschrieben ist. Das Unternehmen vertraut schon seit den ersten AT3 Geräten der LITECRAFT Qualität.

Die Geräte wurden in 6-fach Cases von LITECRAFT mit integrierter Lade-Verkabelung geliefert. Anders als bei vielen Wettbewerbsprodukten sorgen beim BattLED AT10 ein Neutrik PowerCon In und Out und eine integrierte Ladeelektronik für einen sicheren Ladevorgang und die Möglichkeit, das Gerät auch außerhalb des Flightcases zu jeder Zeit und an jedem Ort zu laden – natürlich auch im Betrieb.

Auch die Boxen Gross GmbH aus Berlin Kreuzberg/Mitte hat sich bereits für 32 Geräte entschieden. Zudem kam auch sämtliches Anschlagzubehör inklusive der passenden Flightcases von LITECRAFT.

Die ebenfalls in Berlin ansässige bbs production & design GmbH hat 24 Stück des akkubetriebenen LED-Geräts von LITECRAFT geordert.

Der BattLED AT10 steht in großer Stückzahl ebenso in Süddeutschland bei der Motion GmbH bereit. Der größte Dry Hire Standort von LITECRAFT im Süden der Republik bietet nun auch 96 Geräte dieses Typs an und komplettiert damit sein Angebot an Geräten der LITECRAFT AT10 Serie.

Der BattLED AT10 ist in den Gehäusefarben schwarz und silber erhältlich. Seine IP-Klassifizierung, seine professionellen Anschlüsse und das serienmäßig verbaute LumenRadio CRMX Flex Modul, wodurch das Gerät als Sender oder als Empfänger konfiguriert werden kann und es somit auch eine Master-/Slave-Steuerung im drahtlosen DMX-Betrieb bietet, machen dieses Produkt zu einem der erfolgreichsten Akku-LED-Spots am Markt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766238
 761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Etabliertes Akku-Gerät von LITECRAFT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMP Lichttechnik

Bild: Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMPBild: Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMP
Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMP
ELATION-Scheinwerfer und ArKaos Studio Server 4K bereiten dem guten Zweck die große Bühne Seit 2005 findet alljährlich die vom Dortmunder Kinderlachen e.V. veranstaltete Kinderlachen Gala statt. Während der Gala werden auch die KIND-Awards verliehen. Geehrt werden jeweils Personen, die sich in besonderem Maße um das Wohlergehen bedürftiger Kinder verdient gemacht haben. Die 15. Kinderlachen Gala fand am 30. November 2019 in der Westfalenhalle 3 statt – wie schon im Vorjahr moderiert von Matze Knop und Lisa Loch. Unter den diesjährigen Preis…
Bild: CONRAD investiert erneut in hochwertige Weißlicht-Lösungen von ELATIONBild: CONRAD investiert erneut in hochwertige Weißlicht-Lösungen von ELATION
CONRAD investiert erneut in hochwertige Weißlicht-Lösungen von ELATION
Vierstellige Stückzahlen KL Fresnel in Bergkirchen bei München – und nun auch in Ratingen bei Düsseldorf – verfügbar Nachdem die CONRAD Licht & Rigging Support GmbH bereits Ende letzten Jahres in eine große dreistellige Stückzahl der LED-Stufenlinsen aus der KL-Fresnel-Serie von ELATION Professional investiert hat, legten die Dry-Hire-Spezialisten im Sommer 2019 noch einmal nach. Insbesondere die stangenbedienten Modelle KL Fresnel 6’’ CW P.O. und KL Fresnel 8’’ CW P.O. sind nochmals in jeweils dreistelligen Stückzahlen ergänzt worden. Außer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LITECRAFT stellt mit BlackBox.crmx einen eigenen Empfänger für drahtloses DMX vorBild: LITECRAFT stellt mit BlackBox.crmx einen eigenen Empfänger für drahtloses DMX vor
LITECRAFT stellt mit BlackBox.crmx einen eigenen Empfänger für drahtloses DMX vor
Mit der BlackBox.crmx stellt LITECRAFT ein eigenes Produkt für den Empfang von drahtlosem DMX vor, dessen Entwicklung auf einer umfangreichen Sammlung von Kundenwünschen basiert. Es sollte klein, robust, universell in der Anwendung und bei der Befestigung, geschützt vor Staub und Regen und mit Batterie zu betreiben sein. Weiterhin war ein Höchstmaß an …
Bild: Groh-P.A. Veranstaltungstechnik nimmt LITECRAFT BX.7 in den Bestand aufBild: Groh-P.A. Veranstaltungstechnik nimmt LITECRAFT BX.7 in den Bestand auf
Groh-P.A. Veranstaltungstechnik nimmt LITECRAFT BX.7 in den Bestand auf
… gehören zum Selbstverständnis des Unternehmens mit Sitz in Buchholz nahe Hamburg. Folgerichtig investierte Groh-P.A. kürzlich in eine größere Stückzahl der neuesten Outdoor-Scheinwerfer BX.7 von LITECRAFT. Der BX.7 basiert auf dem erfolgreichen Konzept des BeamX.7 IP und verfügt neben der identischen Optik und Elektronik zusätzlich über einen integrierten …
Bild: L&S baut Bestand an LITECRAFT-Scheinwerfern massiv ausBild: L&S baut Bestand an LITECRAFT-Scheinwerfern massiv aus
L&S baut Bestand an LITECRAFT-Scheinwerfern massiv aus
… erfolgreich Veranstaltungs- und Ausstellungsprojekte. Aufgrund guter Erfahrungen mit diversen Vorgängermodellen, investierte das Unternehmen Ende 2018 in verschiedene wetterfeste LED-Scheinwerfer von LITECRAFT. Mit einer dreistelligen Stückzahl OutLED AT10.plus und mittleren Stückzahlen von BeamX.7 IP sowie OutLED WT20.swa werden die Vorgängermodelle ersetzt …
Bild: GEMCO investiert in LED-Washlights, Akku-Lautsprecher und SchwerlaststativeBild: GEMCO investiert in LED-Washlights, Akku-Lautsprecher und Schwerlaststative
GEMCO investiert in LED-Washlights, Akku-Lautsprecher und Schwerlaststative
GEMCO, Veranstaltungstechnik-Dienstleister aus Ostfildern bei Stuttgart, hat den Lagerbestand bei den Litecraft ZX um 24 Stück erhöht, um sich auf die anstehenden Projekte der nächsten Wochen vorzubereiten. Dazu Raimund Rötzer von GEMCO: „Wir haben bei diesen Geräten im September einen großen Fehlbestand in der Dispo und müssen daher nachlegen.“ GEMCO …
Bild: u-motions entscheidet sich für LITECRAFTBild: u-motions entscheidet sich für LITECRAFT
u-motions entscheidet sich für LITECRAFT
… Regelmäßige Investitionen in aktuelle Veranstaltungstechnik gehören für das Team um Geschäftsführer Dr. Nikolaus Körner zum Geschäft dazu. Zuletzt investierte u-motions daher in 144 LITECRAFT BeamX.7 und 96 CubeX.4. Beide Geräte eignen sich bestens für die Beleuchtung von Veranstaltungsräumen. Der LITECRAFT BeamX.7 ist als Nachfolger des MiniPAR AT10 …
Bild: LITECRAFT PowerBarX.15 wieder lieferbarBild: LITECRAFT PowerBarX.15 wieder lieferbar
LITECRAFT PowerBarX.15 wieder lieferbar
Die LITECRAFT PowerBarX.15 – eine Weiterentwicklung der am Markt weitverbreiteten PowerBar AT10.sx – ist ab sofort wieder bei LMP verfügbar. Das Modell verfügt über 15 Multichip-LEDs mit RGBW-Bestückung und ist dank der optimierten 15° Optiken deutlich leistungsstärker als sein Vorgänger. Die PowerBarX.15 ist besonders robust ausgeführt und kann somit …
Bild: LITECRAFT und LITECRAFT TRUSS für FUTURE TIMEBild: LITECRAFT und LITECRAFT TRUSS für FUTURE TIME
LITECRAFT und LITECRAFT TRUSS für FUTURE TIME
BeamX.7 und 1-Punkt-Traverse in Sonderlänge Die FUTURE TIME Gesellschaft für Veranstaltungsservice mbH ist ein etabliertes Unternehmen für medientechnische Ideen, Konzeption und Realisation mit Sitz in Wuppertal. Seit über 25 Jahren betreut das Team um Geschäftsführer Peter Pampus Messen, Tagungen, Kongresse und Roadshows. Dabei setzt FUTURE TIME auf …
Bild: LITECRAFT BeamX.7 IP jetzt lieferbarBild: LITECRAFT BeamX.7 IP jetzt lieferbar
LITECRAFT BeamX.7 IP jetzt lieferbar
Der wetterfeste BeamX.7 IP von LITECRAFT ist ab sofort bei LMP Lichttechnik lieferbar. Der leistungsstarke, multifunktionell einsetzbare Scheinwerfer verfügt trotz geringer Stromaufnahme über einen hohen Lichtoutput. Die Charakteristik des Beams ist mit zehn Grad eng definiert, was die klassischen Einsatzmöglichkeiten als Truss-Toner um Beamwork-Effekte …
Bild: LITECRAFT BeamX.7 jetzt auch als wetterfeste Version erhältlichBild: LITECRAFT BeamX.7 jetzt auch als wetterfeste Version erhältlich
LITECRAFT BeamX.7 jetzt auch als wetterfeste Version erhältlich
Mit dem BeamX.7 IP liefert LITECRAFT den erfolgreichen BeamX.7 nun auch in einer wetterfesten Outdoor-Version. Der leistungsstarke, multifunktionell einsetzbare Scheinwerfer ist sprichwörtlich das „Mädchen für alles“. Das Gerät verfügt trotz geringer Stromaufnahme über einen hohen Lichtoutput. Die Charakteristik des Beams ist mit zehn Grad eng definiert, …
Bild: OutLED AT60.zoom: LED-Zoom-PAR mit Punktlichtquelle für in- und outdoorBild: OutLED AT60.zoom: LED-Zoom-PAR mit Punktlichtquelle für in- und outdoor
OutLED AT60.zoom: LED-Zoom-PAR mit Punktlichtquelle für in- und outdoor
Der OutLED AT60.zoom uberzeugt als Nachfolgeprodukt des LITECRAFT OutLED AT10 durch eine Vielzahl an Neuerungen, die den Einsatz des Scheinwerfers noch flexibler machen. Die Basis bildet der OSRAM Ostar 60 Watt RGBW-LED Chip. Damit verfugt der OutLED AT60.zoom als erster LITECRAFT LED-Scheinwerfer uber eine Punktlichtquelle, die im Gegenlicht harmonischer …
Sie lesen gerade: Etabliertes Akku-Gerät von LITECRAFT