openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch-Kolumbianischer Austausch – Neue Projekte fördern die deutsche Sprache und Kultur in Kolumbien

10.12.201306:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Deutsch-Kolumbianischer Austausch – Neue Projekte fördern die deutsche Sprache und Kultur in Kolumbien
Das Deutsch-Kolumbianische Kultur- und Sprachinstitut ICCA in Bogotá
Das Deutsch-Kolumbianische Kultur- und Sprachinstitut ICCA in Bogotá

(openPR) Bogotá, 10.12.2013 – Das Sprachnstitut – Instituto Cultural Colombo Alemán (ICCA) wird zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur mehrere Projekte in den Bereichen Film, Literatur und Musik durchführen, die von der Deutschen Botschaft in Bogotá finanziell unterstützt werden. Im Fokus stehen gemeinsame kulturelle Angebote, die Akteure der deutschen und kolumbianischen Kultur zusammenführen und so den interkulturellen Austausch fördern. Der Leitgedanke lautet „Deutsch als Brücke und Ufer“.



„Eine unserer wichtigsten Aufgaben in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ist die Förderung und Verbreitung der deutschen Sprache. Dazu fördern wir nun auch Projekte des ICCA“, so Gunnar Schneider, Leiter des Kulturreferats der Deutschen Botschaft Bogotá. Ziel der Projekte des ICCA ist es, den grenzüberschreitenden Austausch zu beleben, um das globale und interkulturelle Verständnis zu stärken, das schließlich eine erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit der beiden Länder sichern soll. „Durch Sprache und Kultur bauen wir Brücken zwischen Kolumbien und Deutschland. Dadurch erweitern wir Wissen und erhöhen Kompetenzen“, betont Alejandro Velasco, Leiter des ICCA. „Die Unterstützung der Deutschen Botschaft als Repräsentant des Auswärtigen Amtes und das Vertrauen in unsere Arbeit freut uns sehr.“

Ein Angebot der Projektreihe zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur soll durch die Weiterentwicklung eines Online-Radio-Senders geschaffen werden. Dieser soll Deutschinteressierten und -lernenden in Kolumbien die Möglichkeit bieten, die Sprache in ihren Alltag zu integrieren. Das Konzept des „Sprach Radios“ umfasst neben Musik und Unterhaltung insbesondere auch interaktive und kulturelle Beiträge, die den Austausch der beiden Länder weiter fördern. Beispielsweise sollen sowohl deutsche und kolumbianische Persönlichkeiten, wie Musiker, Autoren und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, als auch Schüler des ICCA in das Programm eingebunden werden.

Darüber hinaus hat die Förderung das Ziel, die „Friedrich-von-Schiller Bibliothek“ des ICCA, der einzigen rein deutschsprachigen Bibliothek Kolumbiens, weiter auszubauen. Neben deutschen Klassikern und Fachliteratur, etwa für Studenten, die sich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten, soll das Angebot um junge deutsche Literatur und interaktive Medien erweitert werden. Eine Veranstaltungsreihe „Schätze der Bibliothek“ wird das literarische Angebot durch Lesungen und Literaturabende sowie Diskussionsrunden erlebbar machen. Geplant ist zudem, den Katalogbestand noch intensiver mit anderen Bibliotheken des Landes zu verknüpfen, um das Angebot der Bibliothek speziell für die externe Nutzung zu öffnen.

Als ein weiteres gefördertes Vorhaben ermöglicht „Proyecto UT“ Filmschaffenden aus deutschsprachigen Ländern, ihre Werke auch im kolumbianischen Raum und Kulturmarkt zu verbreiten und zugänglich zu machen: Das ICCA bietet die Übersetzung ins Spanische und die anschließende Untertitelung der Filme an und garantiert zudem die Verbreitung der Werke auf Kinoabenden in Bogotá. Bewusst gefördert wird der interkulturelle Austausch durch interaktive Aktionen: Beispielsweise indem die Filmregisseure und Schauspieler per Video-Telefonie live aus Deutschland zu Filmvorführungen zugeschaltet werden. Das gibt dem Publikum in Kolumbien vor Ort die Möglichkeit, sich an den Künstler und sein Werk anzunähern und sich über das Gesehene auszutauschen.

Bereits gestartet ist der von der Deutschen Botschaft geförderte Deutsch-Kolumbianische Film- und Musikwettbewerb „IIIM – Stummfilm|Komposition|Stadtansichten“: Deutsche Nachwuchsfilmer sind aufgefordert, Stummfilme zum Thema „Geister der Stadt“ einzureichen, die anschließend von kolumbianischen Musikern musikalisch interpretiert und vertont werden. Eine internationale, hochkarätige Jury bestimmt die Gewinnerbeiträge. Das ICCA und die IIIM-Parnterinstitutionen laden die Gewinner und Juroren aus Deutschland nach Bogotá zur einwöchigen Arbeit mit den kolumbianischen Musikern ein, deren Höhepunkt die Premiere der Gewinnerfilme, inklusive Live-Vertonung, auf der Bühne der Cinemateca Distrital sein wird.

Unterstützt wird der Film- und Musikwettbewerb durch folgende Institutionen: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, A Seis Manos, Cinemateca Distrital, Corredor Cultural del Centro, Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Deutsch-Kolumbiansiche Industrie- und Handelskammer, HFBK — Hochschule für Bildende Künste Hamburg, Kolumbianische Botschaft in Deutschland, Kurzfilmagentur Hamburg e.V., Leuphana Universität Lüneburg, Radio Televisión Nacional de Colombia, Pontificia Universidad Javeriana, Universidad de los Andes, Universidad Nacional de Colombia, Viventura.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 31. Dezember 2013 möglich. Weitere Informationen: www.iiim-deutschland.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ich be

News-ID: 766183
 2280

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsch-Kolumbianischer Austausch – Neue Projekte fördern die deutsche Sprache und Kultur in Kolumbien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

1. ExpoKolumbien in Berlin - Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur
1. ExpoKolumbien in Berlin - Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur
1. ExpoKolumbien eröffnet neue Perspektiven 26. - 31. Oktober 2009 Berlin, 02.09.09; Der kulturelle Reichtum, die aktive Wissenschaft und die wachsende Wirtschaft Kolumbiens; werden in Deutschland zu Unrecht kaum thematisiert. Um hier Abhilfe zu schaffen, organisiert die AHK Deutsch-Kolumbianische Handelskammer für Ende Oktober die ExpoKolumbien in Berlin. …
Bild: Eintauchen in die deutsche Sprache und in ThüringenBild: Eintauchen in die deutsche Sprache und in Thüringen
Eintauchen in die deutsche Sprache und in Thüringen
… Atmosphäre. Die Teilnehmer sind jedes Mal beeindruckt von Jena und erzählen zu Hause in aller Welt von ihren Eindrücken.“ 20 Gästen finanziert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) den Internationalen Sommerkurs, der schon zum 76. Mal stattfindet und damit zu den ältesten Ferienkursen überhaupt gehört. Drei weitere Stipendien vergab der JenDaF …
Bild: Key-Systems mit neuem Angebot im .CO NamensraumBild: Key-Systems mit neuem Angebot im .CO Namensraum
Key-Systems mit neuem Angebot im .CO Namensraum
… .COM.CO, .NET.CO und .NOM.CO nach dem „first-come, first-served“-Prinzip in Echtzeit bei Key-Systems registrieren. Die Registrierungsdauer liegt zwischen einem Jahr und fünf Jahren. Die Republik Kolumbien liegt im Nordwesten Südamerikas. Der Küstenstaat mit 1.500 km Küstenlinie an der Karibik und 1.700 km am Pazifik grenzt an Panama, Venezuela, Brasilien, …
Bild: Exklusive Einladungskarten aus DarmstadtBild: Exklusive Einladungskarten aus Darmstadt
Exklusive Einladungskarten aus Darmstadt
… Die Designerin Lina Valdés, gebürtige Kolumbianerin aus Medellin, machte sich vor einigen Jahren selbst auf die Suche nach er perfekten Einladungskarte. In ihrer Heimat Kolumbien wurde sie fündig. Dort ist es Brauch ganz besonders exklusive Hochzeitseinladungen zu verschicken. Denn auch wer sich kein aufwendiges Fest leisten kann, schafft mit besonderen …
Kolumbien feiert Folklore und Kultur
Kolumbien feiert Folklore und Kultur
Gerade im Juni geht es in Kolumbien hoch her – bekannte Festivals bieten ein abwechslungsreiches, kulturelles Angebot. In den verschiedenen Regionen finden traditionelle und folkloristische Veranstaltungen statt. Jede Region hat ihre eigene Identität, historische Vergangenheit und einzigartige Architektur. Somit ergeben sich perfekte Schauplätze für …
Bild: Responsive Webdesign - B&B Hotels mit neuer mobiler WebseiteBild: Responsive Webdesign - B&B Hotels mit neuer mobiler Webseite
Responsive Webdesign - B&B Hotels mit neuer mobiler Webseite
… (Hasselkus PR – 07. Mai 2013) – Das Wall Street Journal, das Urban Land Institute (ULI) und Citi, eine der führenden globalen Banken, identifizierten Medellin, Kolumbiens zweitgrößte Stadt, zur innovativsten Stadt 2012 und benannten sie zudem als strategischen Ort für Auslandsinvestitionen. Die Ernennung Medellins als innovativste Stadt 2012 ist das …
Bild: Proexport Colombia wird zu ProcolombiaBild: Proexport Colombia wird zu Procolombia
Proexport Colombia wird zu Procolombia
Die Welt verändert sich, Kolumbien wächst und die Außenwirkung Kolumbiens schreitet voran Bogotá/Frankfurt (Hasselkus PR – 02.Dezember 2014) – Procolombia ist der neue Name der ausländischen Handelsvertretung Kolumbiens. Dieser soll Wachstum und das „Streben nach vorne“ des gesamten Landes widerspiegeln. Der Name Proexport Colombia war zu „klein“ geworden …
Bild: Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der EU in KraftBild: Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der EU in Kraft
Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der EU in Kraft
Das Aufheben der Handelsschranken stärkt die Geschäftsverbindungen zwischen Kolumbien und Deutschland Bogotá / Frankfurt (Hasselkus PR – 01. August 2013) – Das Freihandelsabkommen zwischen Kolumbien und der Europäischen Union ist seit heute wirksam. „Durch den freien Handel wird auch die wirtschaftliche Beziehung zwischen Deutschland und Kolumbien intensiver“, …
Bild: Theaterbesuch mit FlüchtlingenBild: Theaterbesuch mit Flüchtlingen
Theaterbesuch mit Flüchtlingen
… Das Bild der „Entfaltung“ ist Leitmotiv des Kunstprojektes, das Aspekte von Diversität in eine gemeinsame Sprache aus Tanz und Musik fusioniert. Kultur als Mittler für Begegnung, Austausch und Vernetzung. Damit spricht „Boxon“ ein Thema an, das wohl auch für die Besuchergruppe der Bremer Flüchtlinge aktueller kaum sein könnte. Gegen Vorurteil e und …
Bild: „Wirtschaftstag Kolumbien“ beim Lateinamerika-Tag am 16. Oktober 2012 in MainzBild: „Wirtschaftstag Kolumbien“ beim Lateinamerika-Tag am 16. Oktober 2012 in Mainz
„Wirtschaftstag Kolumbien“ beim Lateinamerika-Tag am 16. Oktober 2012 in Mainz
Bogotá/Bad Soden (Hasselkus PR, September 2012) – Kolumbien steht im Mittelpunkt des diesjährigen Wirtschaftstags beim Lateinamerika-Tag in Mainz. Am ersten Tag der zweitägigen Veranstaltung stellt sich das südamerikanische Land Unternehmern vor, die sich für Investitionen in Lateinamerika interessieren. Auf der Tagesordnung stehen das noch vom Europäischen …
Sie lesen gerade: Deutsch-Kolumbianischer Austausch – Neue Projekte fördern die deutsche Sprache und Kultur in Kolumbien