openPR Recherche & Suche
Presseinformation

adscale schafft durch Demand-Side-Plattform eine Schnittstelle zu externen Trafficquellen

09.12.201312:55 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Marktplatz baut Real-Time-Bidding und Targeting-Funktionalitäten aus

München, 09. Dezember 2013. adscale, Deutschlands führender Marktplatz für digitale Werbung, baut seinen Marktplatz in den zwei Bereichen Real-Time-Bidding und Targeting aus: Zum einen öffnet sich adscale für Traffic von Drittanbietern (Exchanges bzw. Supply-Side-Plattforms). Hierfür hat das Unternehmen eine Demand-Side-Plattform (DSP) entwickelt, die es Werbungtreibenden erlaubt Werbeflächen anderer Anbieter über adscale automatisiert einzukaufen. Mit Einführung der DSP bildet adscale nun nahezu den gesamten deutschen Markt für Online-Displaywerbung ab.



Durch die zweite Neuerung, den verbesserten Targeting-Mechanismen, unterstützt adscale seine Kunden bei der Optimierung ihrer Werbekampagnen. Die neuen Targeting-Algorithmen ermöglichen es unter anderem potenzielle Neukunden im Internet zu identifizieren (Neukunden Prediction) und anschließend mit einer Kampagne gezielt anzusprechen – und das ohne, dass die möglichen Käufer offline oder online bisher jemals Kontakt zum Werbungtreibenden gehabt haben müssen. Gleichzeitig führen die neuen Targeting-Mechanismen auch zu einer effizienteren Ansprache von bestehenden Kunden.

„Durch die Integration unserer proprietären Demand-Side-Plattform verfügt adscale nun über eigenes sowie externes Inventar. Dank dieser Kombination kann der Advertiser seine Kampagnen auf zwei Weisen steuern, sowohl Umfeld-getrieben mit fixen Preisen und fixen Volumina als auch programmatisch. Das schafft für adscale ein Alleinstellungsmerkmal im deutschen Markt“, kommentiert Matthias Pantke, Geschäftsführer bei adscale, die neuen Funktionalitäten im adscale Marktplatz.

adscale öffnet sich für Inventar von Dritten und setzt dabei auf Transparenz

Der adscale Marktplatz bindet als Demand-Side-Plattform (DSP) ab sofort externe Traffic-Quellen an und bietet damit eine noch größere Reichweite als zuvor. Erreicht der Marktplatz mit dem eigenen Inventar bereits 77,1 Prozent der deutschen Internetnutzer (comScore, Oktober 2013), wird durch die DSP nun fast der komplette Angebotsmarkt im Bereich des Online Display Advertising abgedeckt. Das externe Inventar kann dabei von Werbungtreibenden und Agenturen bedarfs- und zielgruppengenau automatisiert eingekauft werden (Programmatic Buying). Für den zusätzlichen Traffic gelten die gleichen hohen Qualitätsanforderungen wie für das eigene Inventar. So durchlaufen alle Webseiten vorab eine strenge Kontrolle: adscale integriert ausschließlich hochwertiges Inventar, um Werbekunden und Agenturen eine bestmögliche Brand-Safety zu bieten. Die URLs werden dabei transparent im Buchungskatalog angezeigt.

Neue Targeting-Funktionen identifizieren potenzielle Neukunden

Zeitgleich mit dem Start der DSP integriert adscale neue, intelligente Targeting-Mechanismen auf seinem Marktplatz. Diese machen sich vor allem in zwei Bereichen bemerkbar: beim Retargeting und der Neukundenansprache. Das Retargeting von Bestandskunden erfolgt präziser und führt zu geringeren Streuverlusten. Zudem ermöglichen es die neuen Targeting-Algorithmen, potenzielle Neukunden zu identifizieren und gezielt anzusprechen, ohne dass diese bisher die Internetseite des Advertisers jemals besucht haben. Um diese möglichen Käufer im Netz zu finden, bildet das System sogenannte Look-alike-Modelle: Bestehende Kunden werden anonym auf Basis ihres Surfverhaltens auf ausgewählte Merkmale hin untersucht. Diese Informationen werden in Nutzerprofilen zusammengefasst. Weist ein Nichtkunde ein ähnliches Profil auf wie die Bestandskunden, wird er vom System als potenzieller Käufer erkannt. Dieser Abgleich findet auf dem adscale Marktplatz binnen Millisekunden statt. So können Werbekunden gezielt über Programmatic Buying genau die Ad Impressions einkaufen, die für das jeweilige Produkt eine hohe Kaufwahrscheinlichkeit aufweisen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 765984
 963

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „adscale schafft durch Demand-Side-Plattform eine Schnittstelle zu externen Trafficquellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cocodibu GmbH

Mehr Produktsichtbarkeit, kürzere Wege zum Endkunden: ChannelAdvisor kündigt neue Features an
Mehr Produktsichtbarkeit, kürzere Wege zum Endkunden: ChannelAdvisor kündigt neue Features an
_E-Commerce-Dienstleister nimmt 28 neue Vertriebskanäle ins globale Marktplatz-Portfolio auf und präsentiert erweiterte Funktionen für Reporting, Analysen, den Verkauf über Walmart und Videokampagnen_ BERLIN, 06. Mai 2021 –  ChannelAdvisor Corporation (NYSE: ECOM), ein führender Anbieter Cloud-basierter E-Commerce-Lösungen zur globalen Absatzsteigerung für Marken und Händler, baut den Funktionsumfang seiner Plattform weiter aus. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, bietet das aktuelle Release neue Features zur Steigerung der Produktsichtba…
Fintech-Pionier: TRADEofficer nutzt tyntecs WhatsApp Business API für den modernen Kundendialog
Fintech-Pionier: TRADEofficer nutzt tyntecs WhatsApp Business API für den modernen Kundendialog
München, 22. März 2021 – TRADEofficer nutzt als erstes Fintech in Deutschland WhatsApp Business für den modernen Kundendialog. Ebenfalls eine Premiere ist die Verwendung von interaktiven Buttons in den Chats. TRADEofficer ist damit Vorreiter in Deutschland. Das auf personalisierte Notifikationen und Risikoindikatoren spezialisierte Unternehmen arbeitet dafür mit den Cloud-Communication-Dienstleister tyntec zusammen. Durch die Implementierung des Messengers können TRADEofficer-Kunden nun schneller, einfacher und direkter kontaktiert werden.  …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Viral-Mailer am StartBild: Neuer Viral-Mailer am Start
Neuer Viral-Mailer am Start
… Vorteile: - Man erreicht viele Mitglieder ohne Aufbau einer eigenen Liste - Man kann Angebote testen, bevor man diese an die eigene Liste schickt - Man kann kostengünstige Upgrades nutzen, um schneller Erfolge zu erzielen - Man macht sich unabhängig von Google, Facebook und anderen teuren Trafficquellen Anmeldung unter: http://www.socialmediatraffic.eu/
intelliAd schafft Schnittstelle zu Premium-SSP Yieldlab
intelliAd schafft Schnittstelle zu Premium-SSP Yieldlab
München, 6. Juni 2014 - intelliAd (intelliad.de) erweitert seine Reichweite für RTB-Kampagnen mit einer Schnittstelle zur Supply-Side-Plattform (SSP) Yieldlab. Werbungtreibende, die das intelliAd Bid Management for Display einsetzen, können nun auf vielen weiteren Premium-Publisher-Seiten vollautomatisch und in Echtzeit passende Werbung an die User ausspielen. …
Bild: Sechs Thesen zur Entwicklung des Data Driven Display AdvertisingBild: Sechs Thesen zur Entwicklung des Data Driven Display Advertising
Sechs Thesen zur Entwicklung des Data Driven Display Advertising
… und die ihrer Kunden in diesen Einkaufsprozess gezielter und effizienter einbringen. Gerade die Demand Side wird sich durch den starken Konkurrenzkampf von Demand-Side-Plattformen und Trading Desks in einem zugleich wachsenden und sich konsolidierenden E-Commerce-Markt noch stark verändern. Die Tage der ominösen statistischen Zwillinge sind angezählt.“ Werbungtreibende …
And the ECR Award 2011 goes to …
And the ECR Award 2011 goes to …
Ehrung der erfolgreichsten Unternehmenskooperationen am 20. September 2011 in Berlin, Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 27. Mai 2011. Köln, 22. März 2011. Der ECR Award ist der Oscar der deutschen Konsum-güterwirtschaft. Er zählt heute zu den begehrtesten Auszeichnungen in Industrie und Handel. So werden bereits zum neunten Mal herausragende Unternehmenskooperationen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Konsumenten ausrichten, geehrt. Bewerbungen der Industrie- und Handels-unternehmen mit ihren strategischen ECR-Initiativen sol…
10 Jahre ECR Award – Jubiläum mit herausragenden Gewinnern und Projekten
10 Jahre ECR Award – Jubiläum mit herausragenden Gewinnern und Projekten
Die begehrte Auszeichnung feiert Jubiläum. In Wiesbaden ging der ECR Award zum 10. Mal an ausgewählte Unternehmen und Persönlichkeiten – für erfolgreiche Kooperationen und herausragende Leistungen im Sinne der Konsumenten. Köln, 5. September 2012. Wo zufriedene Verbraucher für mehr Umsatz sorgen, könnte Efficient Consumer Response der Grund sein. Im Jahr 2003 prämierte GS1 Germany erstmalig herausragende Beispiele effektiver Kundenansprache mit dem ECR Award. Seither markiert die Preisverleihung den Auftakt des ECR Tags, der größten Konferen…
Unruly launcht neue Self-Service Tools für Publisher
Unruly launcht neue Self-Service Tools für Publisher
Unrulys neue Self-Service Plattform _UnrulyX CTRL_ befähigt Publisher, Connected TV-Plattformen und App-Entwickler dazu, ihr bildschirmübergreifendes programmatisches Inventar zu bündeln, zu bepreisen und zu vermarkten, um ihre Umsätze zu optimieren. HAMBURG, den 03. Februar 2021: Die führende Video Advertising Plattform Unruly launcht eine Reihe neuer Self-Service Tools, die es Publishern ermöglichen, ihr programmatisches Inventar zu bündeln, zu bepreisen und an die größten Werbekunden der Welt zu verkaufen.  Media Owner und App-Entwickler…
Fyber akquiriert Falk Realtime
Fyber akquiriert Falk Realtime
Fybers globaler Kundenstamm an App-Entwicklern profitiert von Falk Realtimes integrierter Supply-Side und Ad Serving Plattform. Berlin – 22. April 2015 - Fyber GmbH (Fyber), ein führender Werbetechnologie-Anbieter und Tochterfirma von RTNS Media, N.V., gab heute die Akquisition von Falk Realtime Ltd. (Falk Realtime) bekannt. Zuvor hatte das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Falk Realtime durch innovative Lösungen im Bereich Werbetechnologie ein rasantes Wachstum erfahren. Durch die Transaktion mit Bar- und Aktienkomponenten im Gesamtumfang…
Bild: adscale baut Geschäftsleitung ausBild: adscale baut Geschäftsleitung aus
adscale baut Geschäftsleitung aus
… Supply-Side-Bereich weiterentwickeln und somit die adscale Wertschöpfungskette auch auf Publisher-Seite ausbauen. Damit knüpfen wir an die positive Markteinführung unserer Demand-Side-Plattform an.“ Darüber hinaus ernennt adscale Günter Frauendorfer, 39, zum Prokurist. Der studierte Betriebswirt verantwortet seit Oktober 2011 als kaufmännischer Leiter …
Bild: ADMIZED startet DSP- und Trading-Desk-Plattform für Real Time BiddingBild: ADMIZED startet DSP- und Trading-Desk-Plattform für Real Time Bidding
ADMIZED startet DSP- und Trading-Desk-Plattform für Real Time Bidding
… und Unternehmen ab sofort in eigener Regie Werbeplätze ersteigern. Für Werbekunden gibt es kein Mindestabnahme-Volumen und keine Barrieren für den Handel. Damit reagiert die Demand-Side-Plattform auf die steigende Nachfrage nach einem einfachen, budgeteffizienten und kontrollierbaren Anzeigenhandel in der Online-Werbung. Messbarer Erfolg durch …
Bild: 45 kostenlose Trafficquellen für dein WebseitenprojektBild: 45 kostenlose Trafficquellen für dein Webseitenprojekt
45 kostenlose Trafficquellen für dein Webseitenprojekt
45 Trafficquellen – Gewinne kostenlos Webseitenbesucher für dein ProjektIn diesem E Book findest du 45 Trafficquellen. Über diese Trafficquellen kannst du dir Besucher für deine Internetseite, für dein eigenes Projekt aufbauen. Hier kannst du es dir herunterladen.Eegal ob du Produkte, deine Dienstleistungen, deine Angebote verkaufen oder vermarkten möchtest …
Sie lesen gerade: adscale schafft durch Demand-Side-Plattform eine Schnittstelle zu externen Trafficquellen