(openPR) Sauerlach, Dezember 2013. Mit dem F5te geht die Weiterentwicklung des F5t Tablet PCs von Motion Computing an den Start. Neu ist beim F5te der 10-Finger Touchscreen womit der Feld Tablet PC alle Kriterien von Microsoft® erfüllt, um ab Werk mit Windows 8 geliefert zu werden.
Steigerung der Produktivität durch Windows 8
Mit dem F5te ist Motion Computing ein großer Schritt in Richtung Produktivitätssteigerung gelungen. Die intuitive Bedienung des Betriebssystem Windows 8 mit dem komfortablen 10-Finger Touchscreen lässt die Arbeitsschritte für den Anwender schnell und bequem ablaufen. Applikationen werden durch die Kacheldarstellung von Windows 8 schnell gefunden und können bequem per Fingertippen geöffnet und gestartet werden. Anwender, die noch auf Windows 7 arbeiten wollen, können das auch beim F5te. Der F5te kommt ab Werk mit einer Windows 8 Lizenz, die auch einen Downgrade auf Windows 7 pro erlaubt. Bei der Bestellung kann das Wunsch-Betriebssystem angegeben werden, welches dann ab Werk installiert wird.
Innovativer Touchscreen
Der F5te bietet einen kapazitiven 10-Finger Touchscreen der neuesten Generation und ist somit nicht nur mit den blanken Fingern zu bedienen sondern auch mit Handschuhen. Kapazitive Touchscreen früherer Generationen zeigten gerade bei der Handschuhbedienung erhebliche Mängel. Mit der Handschuhbedienung qualifiziert sich der F5te als idealer mobiler Begleiter gerade für Arbeiter und Monteure, die bei der Arbeit Handschuhe tragen müssen. Zusätzlich zum Touchscreen kann beim F5te noch ein Digitizer geordert werden, der dann mit einem elektronischen Stift bedient wird. Erkennt der F5te Tablet PC den Einsatz des Digitizerstiftes wird der Touchscreen automatisch abgeschaltet. Damit kann bei der Stiftbedienung die Hand auf dem Bildschirm liegen, ohne dass es hier zu nicht erwünschten Bedienungen durch den Touchscreen kommt. Das ist sehr praktisch, wenn z.B. eine Unterschrift geleistet werden muss.
Technische Daten
Die übrige Rechnertechnik des F5te Tablet PCs wurde vom Vorgänger F5t komplett mit übernommen. Die bisherige ist immer noch Stand der Technik. Zum Einsatz kommen hier Intel® Core™ i3, i5 oder i7 vPro™ Prozessoren der dritten Generation. Die Ivy-Bridge Architektur erlaubt Hauptspeicher von 4GB bis 16GB. Zur weiteren Serienausstattung gehören WLAN abgn, Bluetooth 4.0, USB 3.0, 64GB, 128GB oder 256GB SSD, 10,4“ XGA Display mit bruchsicherem Corning® Gorilla™ Glas. Herausragend ist der Hochleistungs-Akku, der während des Betriebs ausgewechselt werden kann, ohne dass der Tablet PC herunter gefahren werden muss. Optional gibt es für den F5te Tablet, einen 1D/2D Barcode Scanner im Griff integriert, einen RFID Scanner, WWAN Modem Gobi mit integriertem GPS Modul, wahlweise auch ein dediziertes GPS Modul von ublox, 3MP Kamera in der Gehäuserückseite und Smart Card Reader.












