openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stille Nacht, heilige Nacht… Von wegen. Was wäre Weihnachten ohne Darts?

04.12.201314:12 UhrSport

(openPR) „Alle Jahre wieder“ gibt es um Weihnachten für die Dartsfans auf der ganzen Welt nur ein Thema: „Darts is coming to town“, was in diesem Fall die Darts Weltmeisterschaft 2014 vom 13. Dezember 2013 bis 01. Januar 2014 in London bedeutet.

Die mit Spannung erwartete Auslosung für DAS Sporthighlight in der Weihnachtszeit ist bereits erfolgt und nicht für jeden deutschen Spieler wurde der Wunschzettel zu seiner Zufriedenheit erfüllt.

Der Bremer Andree Welge (41) spielt in seiner Vorrundenpartie gegen den Spanier Julio Barbero (43). Ob der Angestellte der Bremer Stadtwerke den Klassiker „Feliz Navidad“ zu Weihnachten noch anstimmt, wird sich zeigen. Auf den Gewinner wartet der „Hammer“, Andy Hamilton (46), aktuelle Nummer 5 der Welt.

„Es kann nur einen geben!“. Die große Deutsche Nachwuchshoffnung Max Hopp (17) trifft in seiner ersten Partie auf einen Highlander, Robert Thornton (46) aus Schottland, Nummer 9 der Welt.

Mit der Nummer 13 der Welt, Kevin Painter (46), kann der dritte deutsche Starter, Tomas „Shorty“ Seyler (39), recht zufrieden sein. „Ein Sieg über Painter wäre für mich das größte Weihnachtsgeschenk“ sagt Seyler.

Die „PDC Ladbrokes World Darts Championship 2014“ wird in Deutschland ab dem 13. Dezember von den TV-Sendern „Sport1“ und „Sport1+“ zur besten Sendezeit übertragen und ist die größte Berichterstattung aller Zeiten. Moderation: Elmar Paulke (43), seit 2004 die deutsche Stimme des Darts-Sports.

„Lasst uns froh und munter sein“- Wer einmal live die außergewöhnliche Atmosphäre bei einem Dartsevent miterleben möchte, kann sich im Jahr 2014 auf Dartsport der Extraklasse freuen. Verkleidete Fans zeigen in Deutschland, dass nicht nur Briten eine Dartsparty feiern können! Die European Tour macht im nächsten Jahr neben Österreich, Gibraltar und den Niederlanden auch fünfmal Station in Deutschland.

Darüber hinaus finden mit dem World Cup of Darts und der European Darts Championship erneut zwei PDC Major Events in Deutschland statt.

Tickets für alle Events der European Tour und den Major Events sind ab sofort über die Homepage der PDC Europe erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 765186
 1079

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stille Nacht, heilige Nacht… Von wegen. Was wäre Weihnachten ohne Darts?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDC Europe

Bei der WM in London fliegen zu Weihnachten die Pfeile
Bei der WM in London fliegen zu Weihnachten die Pfeile
Max (17) kämpft um England s Darts-Krone Spannende Würfe statt „Stille Nacht“! Vor und zu Weihnachten steigt in London ein sportlicher Top-Event mit drei deutschen Pfeil-Virtuosen: Zwischen 13. Dezember und 1. Januar werfen insgesamt 72 Scheiben-Meister um die Darts-Weltmeisterschaft, bei der „PDC Ladbrokes World Darts Championship 2014“. Süßer die Pfeile nie klingen! Der erst 17 Jahre alte Max Hopp aus Idstein bei Frankfurt am Main, der Sebastian Vettel des Darts-Sports, will Englands Darts-Krone für Deutschland erobern. Er hofft, im „Alex…
04.12.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburger Designerinnen präsentieren alternative WeihnachtskartenBild: Hamburger Designerinnen präsentieren alternative Weihnachtskarten
Hamburger Designerinnen präsentieren alternative Weihnachtskarten
… Ines Gebhard alternative Weihnachtskarten mit humoristisch- satirischem Inhalt. Die dreidimensionalen Objekte spielen mit typischen Klischees um das alljährlich wiederkehrende Thema Weihnachten. So verzieren die Designerinnen Schmucketuis mit Notenzeilen des Weihnachtsklassikers „Stille Nacht, heilige Nacht“ in welchen sich keine Juwelen, sondern gewöhnliche …
Bild: CD „Stille Nacht“ - 50 der beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder als instrumentale GitarrenmusikBild: CD „Stille Nacht“ - 50 der beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder als instrumentale Gitarrenmusik
CD „Stille Nacht“ - 50 der beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder als instrumentale Gitarrenmusik
Alle Jahre wieder zu Weihnachten muss sich das festlich eingestimmte Ohr an jeder Ecke mit Kaufhaus-Weihnachtsmusik beschallen lassen. Nicht selten empfindet man dabei allenfalls getrübten Hörgenuss: Überladen von synthetischen Klängen, künstlichen Orgeln und Glockengebimmel verderben solche Klänge manchem jede Lust auf den Heiligen Abend. Doch es geht …
Bei der WM in London fliegen zu Weihnachten die Pfeile
Bei der WM in London fliegen zu Weihnachten die Pfeile
Max (17) kämpft um England s Darts-Krone Spannende Würfe statt „Stille Nacht“! Vor und zu Weihnachten steigt in London ein sportlicher Top-Event mit drei deutschen Pfeil-Virtuosen: Zwischen 13. Dezember und 1. Januar werfen insgesamt 72 Scheiben-Meister um die Darts-Weltmeisterschaft, bei der „PDC Ladbrokes World Darts Championship 2014“. Süßer die Pfeile …
Weihnachten zwischen Lust und Frust
Weihnachten zwischen Lust und Frust
… Weihnachtsfest beschert nicht nur Liebe und Freude, sondern auch einiges an Unruhe und Stress. Besonders "genervt" zeigen sich die Deutschen davon, dass das Geschäft mit Weihnachten mittlerweile bereits ab September losgeht, aber auch von überfüllten Einkaufsläden, der Werbeflut und dem vielen Verpackungsmüll. Auch das Geldausgeben für Geschenke und die Suche …
Bild: Weihnachten geht es auf WeltreiseBild: Weihnachten geht es auf Weltreise
Weihnachten geht es auf Weltreise
So feiern Kinder Weihnachten: Kinderliedermacher Reinhard Horn und sein Team haben Lieder und Bräuche aus über 20 Ländern gesammelt Wer beruflich mit kleinen und größeren Kindern zu tun hat, für den ist Weihnachten gar nicht mehr so weit entfernt. Eine stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit will schließlich gut geplant und sorgfältig vorbereitet …
Bild: Bernhard Brink - White ChristmasBild: Bernhard Brink - White Christmas
Bernhard Brink - White Christmas
… Gefühlswelten. Ruhig und entspannt singt Brink von wohlgesetzten Streichern umrahmt dieses wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt. Keine Frage, Weihnachten kann kommen… Die aktuelle Downloadsingle "White Christmas" ist seit dem 22.11.2013 im Handel erhältlich. Quelle: Electrola Weitere Informationen: www.bernhard-brink.de und www.facebook.com/bernhardbrinkberlin TV …
Singles freuen sich auf Weihnachten
Singles freuen sich auf Weihnachten
… sondern die stimmungsvolle Zeit bewusst genießen. Das hat eine Umfrage der Online-Partneragentur be2 ergeben. 46 Prozent der befragten be2-Nutzer stimmen der Aussage zu: "Weihnachten ist ein schönes Fest, ich freu' mich drauf!" Gemeinsam mit ihrer Familie wollen 70 Prozent der Partnersuchenden Weihnachten traditionell feiern. Weitere neun Prozent gehen …
Bild: Marcel - Frohe Weihnacht für alleBild: Marcel - Frohe Weihnacht für alle
Marcel - Frohe Weihnacht für alle
… Heidschi bumbeidschi", "Stille Nacht", "Mary's Boychild" oder auch "Leise rieselt der Schnee" finden sich dort wieder. Aber auch ganz neue Titel wie "Wenn Tante Klara bäckt", "Weihnachten im Heimatland", "Ich wünsch mir sieben Päckchen" oder aber der "Brief an das Christkind" sind mit von der Partie. 12 Titel - hervorragend mit Marcels außergewöhnlichern …
Bild: Stille Nacht Live ÜbertragungBild: Stille Nacht Live Übertragung
Stille Nacht Live Übertragung
… weltweit unzählige Fans gefunden. Schon Wochen vorher stimmen sich die Besucher im Web auf das Ereignis ein - rund hunderttausend Menschen besuchen rund um Weihnachten die Site, die es mittlerweile nicht nur in einer deutschen Fassung gibt: Versionen in Englisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Polnisch, Kroatisch und Schwedisch sprechen Stille-Nacht-Fans …
Bild: Junge Chöre München: „Weihnachten für die Ohren“ - Festliches Konzert am 23. Dezember 2018Bild: Junge Chöre München: „Weihnachten für die Ohren“ - Festliches Konzert am 23. Dezember 2018
Junge Chöre München: „Weihnachten für die Ohren“ - Festliches Konzert am 23. Dezember 2018
München, November 2018. Was wäre Weihnachten ohne besinnliche Musik und Gesang? Kurz vor dem Heiligabend verzaubern die Jungen Chöre München ihr Publikum traditionell mit einem stimmungsvollen Konzert, das Herz und Seele berührt. Am 23. Dezember um 16.00 Uhr ist es wieder soweit: In der Kirche St. Joseph präsentiert Münchens ältester Kinder- und Jugendchor …
Sie lesen gerade: Stille Nacht, heilige Nacht… Von wegen. Was wäre Weihnachten ohne Darts?