openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nostalgischer Telemeter Chronograph von Davosa bei olfert&co

03.12.201317:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) (Mynewsdesk) Jubiläumsuhr: Nostalgischer Telemeter-Chronograph
DAVOSA Vintage Rallye Pilot
Hamburg, 3. Dezember 2013: Zum 100-jährigen Flugjubiläum der Gebrüder Wright, im Jahr 2003, veröffentlichte die Schweizer Uhrenmarke DAVOSA ihren ersten Chronographen mit der Bezeichnung „Pilot“. In diesem Jahr feiert das beliebte Modell nun sein eigenes Jubiläum: Zehn Jahre DAVOSA Pilot Chronograph.


DAVOSA würdigt dies mit einer Vintage-Modellreihe. Die Uhren basieren technisch auf dem ersten Pilot-Modell, greifen aber ein über 100 Jahre altes Zifferblatt-Design mit Telemeter- und Tachymeter-Skala auf. Die drei Vintage-Pilot-Modelle sind ab November 2013 in den Zifferblattfarben Schwarz und Weiß zum Preis von 1.698.- Euro bei uns erhältlich.

Intelligenter Co-Pilot für Flieger und Rallyefahrer
Chronographen können mehr als nur die Zeit messen. Sie können dem Träger – mit der richtigen Skala auf dem Zifferblatt – auch das Ermitteln von Entfernungen und Geschwindigkeiten ermöglichen. Lange Berechnungen mit physikalischen Konstanten und Formeln entfallen mit ihnen. Vor allem für Piloten und Rallyefahrer waren dies früher wichtige Eigenschaften einer Uhr. Sei es, um die Entfernung eines Unwetters zu ermitteln (Telemeter) oder die durchschnittliche Geschwindigkeit bei einem Rennen (Tachymeter). Die DAVOSA Vintage Rallye Pilot kann beides – auf der Innenlünette befindet sich eine Telemeter-Skala, im Bereich der drei Totalistoren (Hilfszifferblätter) ist eine dreifache Tachymeter-Skala zu finden.

Telemeter und Tachymeter – Schallgeschwindigkeit & Kilometersteine
Eine Telemeter-Skala ermöglicht es, die Entfernung zu ermitteln, die ein akustisches Signal bis zur eigenen Position benötigt. Oder einfacher: Mit ihr lässt sich beispielsweise die Entfernung eines Gewitters ermitteln. Dazu startet man den Chronograph, wenn es blitzt und stoppt ihn, wenn etwas später der Donner zu hören ist. Mittels des Sekundenzeigers kann man nun an der Telemeter-Skala ablesen, wie weit das Unwetter entfernt ist.
Die Skala basiert auf dem bekannten Wert der Schallgeschwindigkeit (343 m/s oder 1.235 km/h) und kam ursprünglich auf militärischer Seite zum Einsatz. Mittels Mündungsfeuer und Kanonengeräusch ließ sich mit ihr die Entfernung des Gegners anzeigen.
Auf einem ähnlichen Prinzip basiert die Tachymeter-Skala, die vor allem für Rallyefahrer nützlich war. Ihre Funktionsweise: Man startet die Stoppuhr bei einem am Straßenrand befindlichen Kilometerstein und stoppt sie, wenn man den nächsten passiert. Der Sekundenzeiger zeigt nun auf der Skala die durchschnittliche Geschwindigkeit an. Zu erkennen ist die Tachymeter-Skala bei der Vintage Rallye Pilot an der farblichen Absetzung zum Zifferblatt – je nach Modell in Rot oder Blau.

Charakteristisch – Zwiebelkrone & handgebläute Zeiger
Piloten und Rennfahrer waren früher Handschuhträger. Damit sie ihre Uhren auch während des Fluges und der Fahrt aufziehen und bedienen konnten, bekamen ihre Zeitmesser große und griffige Kronen – sogenannte Zwiebelkronen. Schon das erste Pilot-Modell hatte dieses besondere Kennzeichen. Eine weitere Reminiszenz an vergangene Zeiten: Die antiken und von Hand gebläuten Zeiger der DAVOSA Vintage Rallye Pilot. Es handelt sich hierbei um Zeiger, die über offener Flamme solange erhitzt werden, bis sie den gewünschten Blauton erhalten. Obwohl man diese Zeiger heute ohne weiteres industriell gefertigt erhält, hat sich DAVOSA für die handgebläute und wesentlich aufwändigere Handarbeit entschieden.

Über Jahrzehnte bewährtes Herzstück
Klassiker und Herzstück -
das veredelte Werk Valjoux 7750

Der Antrieb ist nicht nur bei Flugzeugen und Rennwagen wichtig – auch bei Uhren. Mit dem Uhrwerk und seiner der Genauigkeit steht und fällt die Qualität eines Chronographen. DAVOSA setzt bei all seinen Pilot-Modellen auf ein automatisches Chronographenwerk, das sich seit Jahrzehnten bewährt hat – das Valjoux 7750. Der Klassiker kommt seit 1973 nahezu unverändert in hochwertigen Chronographen zum Einsatz. Kenner schätzen das Werk, weil es kompakt, genau und robust ist. Des Weiteren bietet DAVOSA einen besonderen Einblick in das Innere der Uhr. Durch den Glasboden sieht man das aufwändig veredelte Werk: Genfer Streifen auf dem Rotor, perlierte Brücken, Rhodium-Plattierung und gebläute Schrauben.

DAVOSA im Internet: www.davosa.ch
DAVOSA beim Juwelier im Internet www.olfert-co.de/DAVOSA-Uhren

DAVOSA Pilot – im Überblick
Modell: Vintage Rallye Pilot Chronograph
Referenz: 161.008.56 (Schwarz/Rot), 161.008.46 (Weiß/Blau)
Gehäuse: Edelstahl mit Saphirglas und verschraubtem Boden, 10 ATM Wasserdicht geprüft
Armband: Lochlederband mit Kontrastnaht und Dornschliesse
Werk: Mechanisches Automatikwerk, Valjoux 7750 (ETA), fein finissiert
Maße: Durchmesser 42,0 mm, Höhe 15,6 mm
Preis: 1.698 Euro

www.olfert-co.de
www.olfert-co.de/Blog
Twitter: https://twitter.com/olfertundco
youtube: youtube.com/olfertundco

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764896
 668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nostalgischer Telemeter Chronograph von Davosa bei olfert&co“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DAVOSA Taucheruhr - Argonautic Ceramic ChronographBild: DAVOSA Taucheruhr - Argonautic Ceramic Chronograph
DAVOSA Taucheruhr - Argonautic Ceramic Chronograph
Die Schweizer Uhrenmarke DAVOSA erweitert ihre Argonautic-Reihe und stellt ein neues Modell vor: Einen Taucher-Chronographen mit Heliumventil und Keramiklünette. Die Uhr kann bis zu 300 Meter tief tauchen und erfüllt, ähnlich wie die Modelle ohne Chronographenfunktion, alle Kriterien einer echten Taucheruhr. Dazu gehören neben dem erforderlichen Tiefgang, …
Bild: Die DAVOSA Aviator Quartz: Neuzugang in der Pilot-KollektionBild: Die DAVOSA Aviator Quartz: Neuzugang in der Pilot-Kollektion
Die DAVOSA Aviator Quartz: Neuzugang in der Pilot-Kollektion
… Diese Anforderungen erfüllt die DAVOSA Aviator Quartz mit Leichtigkeit. Erhältlich ist die DAVOSA Aviator Quartz in zwei Varianten: als 3-Zeiger-Uhr und mit Chronographen-Funktion angetrieben von bewährten Quartzwerken aus Schweizer Produktion. Der Chronograph zeigt sich mit der sogenannten Fly-back-Funktion als echte Fliegeruhr: die laufende Zeitmessung …
Bild: Die Quadriga Jahrgangsuhr 2007 – neues, streng limitiertes Meisterwerk von ASKANIABild: Die Quadriga Jahrgangsuhr 2007 – neues, streng limitiertes Meisterwerk von ASKANIA
Die Quadriga Jahrgangsuhr 2007 – neues, streng limitiertes Meisterwerk von ASKANIA
Askania präsentiert die exklusive Quadriga Jahrgangsuhr 2007. Das diesjährige Modell ist ein hochwertiger Chronograph und zeichnet sich durch vielfältige, besondere Merkmale aus. Angetrieben durch ein seltenes, hochpräzises Handaufzugs-Chronographenwerk bietet die Quadriga 2007 auch Tachymeter- und Telemeter-Messfunktionen. Ganz in der jungen Tradition …
Bild: Die DAVOSA Vireo Medium Quartz sorgt für noch mehr Eleganz und LeichtigkeitBild: Die DAVOSA Vireo Medium Quartz sorgt für noch mehr Eleganz und Leichtigkeit
Die DAVOSA Vireo Medium Quartz sorgt für noch mehr Eleganz und Leichtigkeit
Sicher, viele Dinge sind heute als Unisex-Produkte angelegt. Uhren machen hier keine Ausnahme. Bei der Vireo Medium Quartz sowie dem Vireo Medium Quartz Chronograph haben wir dennoch den Gehäusedurchmesser verkleinert und die Uhr so auch für schmalere Handgelenke passend gemacht. Während Funktionalität und die technische Anmutung unverändert geblieben …
Bild: DAVOSA World Traveller - Globetrotter mit Retro-Charme und zweiter ZeitzoneBild: DAVOSA World Traveller - Globetrotter mit Retro-Charme und zweiter Zeitzone
DAVOSA World Traveller - Globetrotter mit Retro-Charme und zweiter Zeitzone
… Zeitzonen wechseln. Die stilvolle Reise in andere Zeitzonen ermöglicht DAVOSA ab September 2011. Die World Traveller kommt dann als Automatik-Variante für 998 Euro und als Chronograph zum Preis von 1.898 Euro in den Uhrenfachhandel. Ein weiteres Merkmal dieser Uhren: die Anlehnung an Designs der 70er Jahre. Insbesondere das Chronographen-Modell fällt …
Bild: Ferrari & Rallye Targa Florio - DAVOSA präsentiert zwei Rennsport-Legenden in UhrenformBild: Ferrari & Rallye Targa Florio - DAVOSA präsentiert zwei Rennsport-Legenden in Uhrenform
Ferrari & Rallye Targa Florio - DAVOSA präsentiert zwei Rennsport-Legenden in Uhrenform
… Armbanduhr in Aussehen und Funktion beeinflusst. Die Schweizer Uhrenmarke DAVOSA hat sich des Themas Rennsport gleich zweifach angenommen: Zum einen mit dem limitierten Chronographen Rallye Pilot - gewidmet der berüchtigten Rallye Targa Florio. Zum anderen vertreibt die Bohle GmbH, Vertriebsgesellschaft hinter DAVOSA, exklusiv die Uhren der Scuderia …
Bild: Neuer Pilot an Bord: DAVOSA Business Pilot ChronographBild: Neuer Pilot an Bord: DAVOSA Business Pilot Chronograph
Neuer Pilot an Bord: DAVOSA Business Pilot Chronograph
DAVOSA nimmt einen neuen Piloten an Bord: Die Schweizer Uhrenmarke erweitert ihre Modellreihe Pilot um eine elegante Business-Variante. Der DAVOSA Business Pilot Chronograph ist eine stilistisch reduzierte Version der ersten Uhr dieser Reihe – die Pilot kam 2003 zum 100-jährigen Flugjubiläum der Gebrüder Wright erstmals auf den Markt. Zahlreiche Anlehnungen …
Bild: DAVOSA Pilot / Fliegeruhren: Vom Cockpit ans HandgelenkBild: DAVOSA Pilot / Fliegeruhren: Vom Cockpit ans Handgelenk
DAVOSA Pilot / Fliegeruhren: Vom Cockpit ans Handgelenk
… erfüllen. Die Schweizer Uhrenmarke DAVOSA hat 2003, zum 100-jährigen Flugjubiläum der Gebrüder Wright, eines seiner beliebtesten Modelle entwickelt: den DAVOSA Pilot Chronograph. Zahlreiche Anlehnungen an klassische Fliegeruhren kennzeichnen das Design dieser Uhr, das stets mit Funktionalität einhergeht. Fliegende Zeitmesser - Weiß auf Schwarz Hervorragende …
Bild: Retro-Chronograph aus der Zeit des Wirtschaftswunders: Vintro Watches – Le Mans 1952 ChronographBild: Retro-Chronograph aus der Zeit des Wirtschaftswunders: Vintro Watches – Le Mans 1952 Chronograph
Retro-Chronograph aus der Zeit des Wirtschaftswunders: Vintro Watches – Le Mans 1952 Chronograph
… unter Uhrenfans sehr beliebt ist. Nicht nur wegen seiner technischen Details, sondern vor allem wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, das Chronographen mit diesem Werk bieten.Nostalgischer Telemeter - die Funktionsweise: Eine weitere Besonderheit des Le Mans 1952 ist das Telemeter-Design, das in Form einer roten Skala auf dem Zifferblatt zu …
Bild: DAVOSA Chronographen 2011Bild: DAVOSA Chronographen 2011
DAVOSA Chronographen 2011
… der internationalen Uhrenmesse Baselworld präsentierte die Schweizer Uhrenmarke Davosa dem Fachpublikum erstmals ihre Uhrenkollektion 2011. Darunter auch drei neue Chronographen-Konzepte: Die Modellreihe World Traveller mit zweiter Zeitzone (GMT-Funktion), ein neues Pilot-Modell im dezenten Business-Stil und eine Chronographen-Variante der Taucheruhr …
Sie lesen gerade: Nostalgischer Telemeter Chronograph von Davosa bei olfert&co