(openPR) Eltern kennen solche Situationen: Die Familie sitzt in der Adventszeit gemeinsam am Tisch, spielt ein Spiel, doch dieses verläuft nicht ganz so, wie das Kind es sich wünscht. Es hat Pech und verliert. Tränen und Wutanfälle können die eben noch fröhliche Stimmung schnell verderben. Denn Verlieren will gelernt sein und man muss es üben.
Das Kinderbuch „Teo Dorant und der Stinkewettbewerb“ (erschienen im Herder KeRLE Verlag) greift das Thema „Gewinnen und Verlieren“ humorvoll auf und ist ein Gute-Laune-Stinktier-Abenteuer zum (gemeinsamen) Lesen und Lachen.
Auch das freche Stinktier Teo findet Verlieren stinkesockendoof. Bei der Preiselbeerolympiade wird er wieder einmal Letzter. Beim Wettlauf wurde er sogar von einer Schnecke überholt. Warum gibt es keine Stinktierdisziplinen wie Matschspritzen oder Blubberpupsen? Zum Glück hat Teo Freunde, mit deren Hilfe er herausfindet, worin er so richtig gut ist. Und schon bald kann er beweisen, was in ihm steckt und dass auch seine berühmt-berüchtigten Stinkepupse manchmal durchaus nützlich sein können.
„Teo Dorant und der Stinkewettbewerb“ ist ein Buch, das Kindern und Eltern Spaß macht, und ein Geschenk, das für gute Laune sorgt. Anhand von Situationen, mit denen sich Kinder identifzieren können, zeigt der pfiffige Stinktierheld Teo, dass jeder mal verliert, aber dafür in anderen Dingen gewinnen kann. „Teo Dorant und der Stinkewettbewerb“ vermittelt auf humorvolle Weise und mit viel Wortwitz die positive Botschaft, dass jeder etwas ganz besonders gut kann, man muss nur herausfinden was. Im Verlauf der Geschichte erkennt Teo, dass gute Freunde wichtiger sind als zu gewinnen. Die farbigen, detailreichen Illustrationen von Sabine Straub ergänzen die Geschichte fantasievoll.
Speziell für die Adventszeit haben sich die Autorin und die Illustratorin des Buchs ein ganz besonderes Extra ausgedacht: Rechtzeitig ab 1. Dezember 2013 verkürzt der Blog-Adventskalender zum Buch jeden Tag die Wartezeit auf Weihnachten mit einer kleinen Adventsüberraschung zum Lesen, Basteln, Rätseln und Spielen. Reinschauen lohnt sich: http://www.teodorant.blogspot.com.
Kurzinfo zum Buch: Corinna Wieja: „Teo Dorant und der Stinkewettbewerb“, für Kinder ab 4,
60 Seiten mit farbigen Illustrationen von Sabine Straub, erschienen im KeRLE Verlag,
7,99 Euro, ISBN: 978-3-451-71169-5