openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträgerin 2013

02.12.201312:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträgerin 2013
Bildunterschrift: Juniorprofessorin Dr. Tetyana Galatyuk bei ihrem Besuch im Stifterunternehmen Pfei
Bildunterschrift: Juniorprofessorin Dr. Tetyana Galatyuk bei ihrem Besuch im Stifterunternehmen Pfei

(openPR) • Auszeichnung für erfolgreiche Untersuchung der starken Wechselwirkungen in Kern-Kernstößen
• JProf. Dr. Tetyana Galatyuk ebnet den Weg zur Lösung des DLS-Puzzles (Di-Lepton Spectrometer)
• Vakuum für wissenschaftliche Untersuchungen unverzichtbar

Asslar, 28. November 2013. In diesem Jahr verleiht die Justus-Liebig-Universität Gießen ihren Röntgenpreis an die Juniorprofessorin Dr. Tetyana Galatyuk. Seit mehr als 50 Jahren stiftet Pfeiffer Vacuum diesen Preis auf dem Gebiet der Strahlenphysik gemeinsam mit der Dr. Erich Pfeiffer Stiftung und der Ludwig-Schunk-Stiftung.

Zurzeit ist Galatyuk Juniorprofessorin an der Technischen Universität Darmstadt. Sie erhält den Röntgenpreis für wesentliche Beiträge zur Aufklärung der unerwarteten Stärke der in Kern-Kernstößen emittierten virtuellen Photonenstrahlung. Dabei handelt es sich um die Eigenschaften von Teilchen in der verdichteten und erhitzten Kollisionszone eines Kerns, wo sie starken Wechselwirkungen unterliegen. Untersucht hat die Röntgenpreisträgerin diese kernphysikalische Reaktion bei einem langjährigen Großkunden von Pfeiffer Vacuum, dem GSI Helmholtz-Zentrum für Schwerionenforschung.

Grundlage für diese Experimente ist ein Teilchenbeschleuniger, dessen Betrieb erst durch Vakuumtechnik möglich wird. Die Vakuumlösungen von Pfeiffer Vacuum werden dort erfolgreich eingesetzt. Mit ihren Erkenntnissen wirkt Galatyuk wesentlich bei der Aufklärung des DLS-Puzzles (Di-Lepton Spectrometer) mit.

Nachdem Galatyuk ihr Studium in Kiew erfolgreich absolviert hatte, arbeitete sie in einem Kernkraftwerk in der Ukraine, bis sie 2005 als Doktorandin nach Frankfurt kam. Mittlerweile hat sie sich in Fachkreisen einen bedeutenden Namen gemacht.

Am Tag vor der Preisverleihung an der Justus-Liebig-Universität Gießen be-suchte die Preisträgerin das Stifterunternehmen Pfeiffer Vacuum und berichtete von ihren Erkenntnissen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764438
 959

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträgerin 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pfeiffer Vacuum

Bild: Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträger 2014Bild: Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträger 2014
Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträger 2014
• Kohärente Überlagerung von Quantenzuständen in Atomen • Vakuum für wissenschaftliche Grundlagenforschung unverzichtbar Asslar, 21. November 2014. In diesem Jahr verleiht die Justus-Liebig-Universität Gießen ihren Röntgenpreis an Prof. Dr. Jörg Evers. Der Röntgenpreis wird jährlich für hervorragende Arbeiten zur strahlen-physikalischen und strahlen-biologischen Grundlagenforschung verliehen. Er ist nach Wilhelm Conrad Röntgen benannt, der 1879 bis 1888 Professor in Gießen war. In erster Linie sollen dabei Arbeiten von Nachwuchswissen-schaft…
Pfeiffer Vacuum stellt neues trockenes Verfahren zur Überwachung von Partikelverunreinigungen ADPC 302 vor
Pfeiffer Vacuum stellt neues trockenes Verfahren zur Überwachung von Partikelverunreinigungen ADPC 302 vor
• Effiziente Überwachung von Partikeln in FOUPs und FOSBs in der Halbleiterproduktion • Einzigartig schnelle und trockene Methode • Komplett automatisiert und in den Prozess integriert Asslar, 3. Juli 2013. Das ADPC 302 von Pfeiffer Vacuum ist ein einzigartiges produktionsbegleitendes Kontaminationsmanagement-system zur Überwachung von Partikelverunreinigungen in der Halb-leiterindustrie. Dieses innovative Produkt misst die Anzahl der Partikel in Wafer-Transportboxen (Front Opening Unified Pod, kurz FOUP, sowie Front Opening Shipping Box, k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträger 2014Bild: Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträger 2014
Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträger 2014
… 1879 bis 1888 Professor in Gießen war. In erster Linie sollen dabei Arbeiten von Nachwuchswissen-schaftlern ausgezeichnet werden. Gestiftet wird der Preis von Pfeiffer Vacuum, der Dr. Erich Pfeiffer-Stiftung und der Ludwig-Schunk-Stiftung. Der diesjährige Preisträger Prof. Dr. Evers ist derzeit Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. …
CDC Software punktet bei Pfeiffer Vacuum
CDC Software punktet bei Pfeiffer Vacuum
… CDC Software, ein Anbieter von Unternehmenssoftware für die Optimierung von Geschäftsprozessen, unterstützt mit der Saratoga CRM Software ab sofort die Arbeitsabläufe bei Pfeiffer Vacuum. Alle Kundeninformationen lassen sich über eine einheitliche Oberfläche einsehen und Dokumente einfach per Knopfdruck erstellen. Die neue CRM (Customer Relationship …
Bild: Aus Trinos Vakuum-Systeme GmbH wird Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbHBild: Aus Trinos Vakuum-Systeme GmbH wird Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH
Aus Trinos Vakuum-Systeme GmbH wird Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH
• Mitglied der Pfeiffer Vacuum Gruppe seit 2010 • Premiumlieferant für Vakuumkomponenten und -systeme • Positionierung am Markt soll gestärkt werden Asslar, 16. Januar 2017. Seit dem 1.1.2017 trägt die Trinos Vakuum-Systeme GmbH einen neuen Namen: Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH. Das Göttinger Unternehmen mit seinen rund 160 Angestellten …
Bild: Französische und deutsche Mitarbeiter von Pfeiffer Vacuum erfolgreich bei World Corporate GamesBild: Französische und deutsche Mitarbeiter von Pfeiffer Vacuum erfolgreich bei World Corporate Games
Französische und deutsche Mitarbeiter von Pfeiffer Vacuum erfolgreich bei World Corporate Games
• Französisch-deutsche Teamleistung • Mitarbeiter holen 17 Medaillen •Pfeiffer Vacuum erreicht 8. Platz in der Gesamtwertung Asslar, 30. Juli 2015. Am ersten Juli-Wochenende fand in Annecy in Frankreich der internationale Sportwettbewerb „World Corporate Games“ statt. Zu den Wettkämpfen können sich die Sportmannschaften von Unternehmen anmelden. Das …
Bild: Pfeiffer Vacuum erhält Auszeichnung für den besten IndustriekatalogBild: Pfeiffer Vacuum erhält Auszeichnung für den besten Industriekatalog
Pfeiffer Vacuum erhält Auszeichnung für den besten Industriekatalog
• Beste Kataloge für technische Produkte mit „INKA“-Awards ausgezeichnet •Pfeiffer Vacuum sowohl Branchen- als auch Gesamtsieger • Jury begeistert von Gestaltung und Produktbeschreibungen Asslar, 25. März 2014. Pfeiffer Vacuum erhält den „INKA“-Award 2013 für den besten Katalog in der Kategorie Print. Der Pfeiffer Vacuum Katalog mit dem Namen „The Vacuum …
Bild: Pfeiffer Vacuum präsentiert sich auf der ComVac erstmalig zusammen mit adixenBild: Pfeiffer Vacuum präsentiert sich auf der ComVac erstmalig zusammen mit adixen
Pfeiffer Vacuum präsentiert sich auf der ComVac erstmalig zusammen mit adixen
Die Übernahme der Vakuumsparte adixen von Alcatel-Lucent durch Pfeiffer Vacuum wurde am 31.12.2010 offiziell besiegelt. Auf der Messe ComVac in Hannover, die vom 04. April bis 08. April 2011 stattfindet, präsentiert Pfeiffer Vacuum erstmalig neben den eigenen auch die Produkte von adixen. Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen werden zwei international …
Bild: Pfeiffer Vacuum stellt auf den Messen Pittcon und analytica Vakuumlösungen für den Analytikmarkt vorBild: Pfeiffer Vacuum stellt auf den Messen Pittcon und analytica Vakuumlösungen für den Analytikmarkt vor
Pfeiffer Vacuum stellt auf den Messen Pittcon und analytica Vakuumlösungen für den Analytikmarkt vor
• Bewährte Vakuumlösungen aus einer Hand • Hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit • Integrierte Druckmessung Asslar, 24. Februar 2014. Pfeiffer Vacuum, weltweit führender Anbieter von Vakuumtechnologie, nimmt an den Messen Pittcon in Chicago vom 3. bis 6. März 2014 und analytica in München vom 1. bis 4. April 2014 teil. „Wir stellen auf der Pittcon und …
Bild: Neue Auszubildende und StudiumPlus-Studierende starten bei Pfeiffer Vacuum ins BerufslebenBild: Neue Auszubildende und StudiumPlus-Studierende starten bei Pfeiffer Vacuum ins Berufsleben
Neue Auszubildende und StudiumPlus-Studierende starten bei Pfeiffer Vacuum ins Berufsleben
• Derzeit 62 junge Menschen bei Pfeiffer Vacuum in Ausbildung • Fachkräftemangel vorbeugen • Ziel ist die Übernahme der Auszubildenden und Studierenden Asslar, 30. Oktober 2014. Diesen Sommer begannen 19 Auszubildende und Studierende bei Pfeiffer Vacuum an den Standorten Asslar und Göttingen ihre Karriere. Ein Großteil von ihnen wird zum Industriemechaniker/zur …
Bild: Pfeiffer Vacuum Vorstand begrüßt neue Auszubildende und StudiumPlus-StudierendeBild: Pfeiffer Vacuum Vorstand begrüßt neue Auszubildende und StudiumPlus-Studierende
Pfeiffer Vacuum Vorstand begrüßt neue Auszubildende und StudiumPlus-Studierende
• Nachwuchskräfte tragen zum Unternehmenserfolg bei • Ziel ist die Übernahme der Auszubildenden und Studierenden • Pfeiffer Vacuum – ein Unternehmen mit 125 Jahren Tradition Asslar, 14. September 2015. Diesen Sommer begannen 15 Nachwuchskräfte bei Pfeiffer Vacuum an den Standorten Asslar und Göttingen ihre Karriere. Acht Auszubildende werden zum Industriemechaniker/zur …
Bild: 125 Jahre Pfeiffer VacuumBild: 125 Jahre Pfeiffer Vacuum
125 Jahre Pfeiffer Vacuum
ComVac 2015. Seit 125 Jahren setzt Pfeiffer Vacuum Maßstäbe in der Vakuumtechnik. Das Unternehmen blickt auf eine von Pioniergeist und Leidenschaft geprägte Erfolgsgeschichte zurück, die von Beginn an zum technologischen Fortschritt von Industrie und Wissenschaft beigetragen hat. Arthur Pfeiffer gründete das Unternehmen 1890 in Wetzlar und etablierte …
Sie lesen gerade: Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträgerin 2013