(openPR) Die Ausgabe des Newsletters „Leben und Arbeiten im Ausland“ vom Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht zum kostenlosen Download auf der Homepage bereit.
Darin erfahren die Leser unter anderem, warum die Speicherung von Fingerabdrücken im Reisepass rechtens ist, welche Nation das beste Englisch spricht (und wo die Deutschen diesbezüglich rangieren) und weshalb auch Entwicklungshelfer künftig immer Steuern zahlen müssen.
Darüber hinaus gibt es Beiträge über die steuerliche Absetzbarkeit von Auslandsreisen und darüber, ob der Arbeitgeber Expats vorschreiben darf, welchen Steuerberater sie in Anspruch nehmen sollen. Ein weiterer interessanter Artikel widmet sich dem Schlafverhalten unterschiedlicher Kulturen und Sie finden im Business-Knigge Thailand heraus, wie man sich vor Ort benimmt.
Das Interview hat diesmal mit einer Studentin stattgefunden, die ein halbes Jahr in Schweden war und dorthin auswandern möchte.
Über den Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. :
Der Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. wurde 1995 mit dem Ziel geschaffen, Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie Privatpersonen beim Planen und Umsetzen ihres langfristigen Auslandsaufenthalts zu unterstützen.
Personen, die Mitglied des BDAE e.V. werden, erhalten zahlreiche Informationen rund um ihren Auslandsaufenthalt. Dazu gehören beispielsweise der Zugang zu einer regelmäßig aktualisierten Online-Länderinfo-Datenbank, eine Beratung zu ihrem Auslandsvorhaben und ein interkulturelles Training. Die Mitgliedschaft deckt zudem Assistance-Leistungen (Hilfs-, Notfall- und Service-Angebote) im Ausland ab sowie eine internationale Rechtsschutzversicherung.
Weitere Infos zum BDAE e.V. erhalten Sie unter www.bdae-ev.de
News-ID: 764143
495
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Aktuelle Ausgabe von „Leben & Arbeiten im Ausland“ zum kostenlosen Download“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters „Leben und Arbeiten im Ausland“ vom Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht zum kostenlosen Download auf der Homepage bereit.
Darin erfahren Leser unter anderem, was bei einer Schwangerschaft und Geburt im Ausland zu beachten ist, warum niemand vor dem Expat-Blues sicher ist und aus welchen Gründen die Menschen weltweit auswandern würden.
Zudem gibt es Berichte über wichtige Änderungen hinsichtlich der Einreise von Expats und Studenten in Russland, über Visum-Probleme, mit denen sich Personen …
Die neueste Ausgabe des Newsletters „Leben und Arbeiten im Ausland“ (http://www.bdae.com/de/downloads/Leben_und_Arbeiten_im_Ausland_Februar_2014.pdf) vom Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht zum kostenlosen Download auf der Homepage bereit.
Darin erfahren Leser unter anderem, warum eine Shopping-Tour im Urlaub selbst in einem EU-Land im Nachhinein teuer werden kann, welches Land die geringsten gesetzlich geregelten Urlaubstage hat und weshalb das Einlagern von Möbeln bei einer Auslandsentsendung steuerlich nicht absetzbar ist.
…
… BDAE-Newsletters "Leben und Arbeiten im Ausland" ist erschienen und steht zum kostenlosen Download unter bdae.com/de/downloads/Leben_und_Arbeiten_im_Ausland_Oktober_2014.pdf bereit.
In der aktuellen Ausgabe finden Interessierte unter anderem einen Fachbeitrag über die Auswirkungen der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) auf Auslandsentsendungen …
… nicht mit Euro zu zahlen, sondern mit der jeweiligen Landeswährung und wie lang ein Hotelbett mindestens sein muss.
Zudem haben wir die Ergebnisse einer aktuellen Lebenshaltungskostenstudie vermeldet, in der wieder die teuersten Städte der Welt gelistet sind. Ein weiterer Beitrag erläutert Finanzierungsmöglichkeiten fürs Auslandsstudium und wir haben …
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters „Leben und Arbeiten im Ausland“ vom Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht zum kostenlosen Download auf der Homepage bereit.
Darin erfahren die Leser was zu beachten ist, wenn man in Frankreich leben und arbeiten möchte, welches Land mit den fleißigsten Mitarbeitern punktet und was das chinesische Jahr …
Der aktuelle Newsletter „Leben & Arbeiten im Ausland“ (bdae.com/de/downloads/Leben_und_Arbeiten_im_Ausland_April_2012.pdf) des Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe erfahren Leser beispielsweise, dass die Türkei neuerdings bestimmte Steuern auf die Einkommen von Expatriates erhebt, welche …
Der aktuelle und inzwischen 37. BDAE-Newsletter „Leben und Arbeiten im Ausland“ ist fertig und steht zum Download bereit (bdae.com/de/downloads/Leben_und_Arbeiten_im_Ausland_August_2012.pdf). Der Newsletter feiert übrigens dreijähriges Jubiläum und zählt mittlerweile mehr als 4.000 Abonnenten.
Mit dieser 37. Ausgabe haben wir übrigens einen sanften …
Der aktuelle Newsletter „Leben & Arbeiten im Ausland“ des Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe erfahren Leser beispielsweise, wie ein deutsches Unternehmen die Ermordung seines Mitarbeiters in Indien möglicherweise hätte verhindern können, welche Konsequenzen das aktuelle Versicherungsverbot …
… müssen immer mehr Ruheständler, die im Ausland leben, eine Steuererklärung in Deutschland abgeben und die EU hat das europäische Erbrecht vereinfacht.
Im aktuellen Interview erläutert die auf Aufenthaltsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Fragomen, welche Vorteile die EU-Blue-Card vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels insbesondere für kleine …
Der aktuelle Newsletter „Leben & Arbeiten im Ausland“ (bdae.com/de/downloads/Leben_und_Arbeiten_im_Ausland_Mai_2012.pdf) des Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe erfahren Leser beispielsweise Aktuelles über die Riester-Rente im Ausland und ein Urteil zum Thema Vorkasse bei Reisebuchungen …
… Ausland“ für den März ist fertig und steht zum Download bereit (bdae.com/de/downloads/Leben_und_Arbeiten_im_Ausland_Maerz_2013.pdf).
In dieser Ausgbe erfahren Sie unter anderem die aktuellen Gerichtsurteile, die Auslandsreisende betreffen. So gilt beispielsweise in der Slowakei ein neues Arbeitsrecht, Deutschland und Brasilien haben ein Sozialversicherungsabkommen …
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters „Leben und Arbeiten im Ausland“ vom Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. steht zum kostenlosen Download auf der Homepage bereit.
Darin erfahren Leser unter anderem, was bei einer Schwangerschaft und Geburt im Ausland zu beachten ist, warum niemand vor dem Expat-Blues sicher ist und aus welchen Gründen die …
Sie lesen gerade: Aktuelle Ausgabe von „Leben & Arbeiten im Ausland“ zum kostenlosen Download