(openPR) Als Abschluss eines sonst unspektakulären Messejahres erzielt die hera Laborsysteme GmbH auf der Productronica in München einen Besucherrekord. Publikumsmagnet war die neue Designlinie „BiColor“. Obwohl der Hersteller betont, dass Funktionalität und Qualität absolute Priorität hätten, ist die BiColor-Serie in mattem anthrazit und lichtgrau ein echtes optisches Highlight und ist im Detail noch anwenderfreundlicher.
Besonders überzeugen konnte das Blaufeldener Unternehmen jedoch mit der Präsentation der revolutionären Multimedia-Konsole. Diese „intelligente Regalversteifung“ wird entsprechend ihrer Applikation modular bestückt. Damit bietet hera als erster Anbieter eine verdeckte Kabelführung für Regalaufbauten. So bleiben Geräte ortsflexibel und sind dennoch über die Multimedia-Konsole ohne sichtbare Leitungen mit Spannung, Druckluft, USB, LAN, etc. verbunden.
Aber auch in Kombination mit festeingebauten Laborgeräten bietet die Multimedia-Konsole handfeste Vorteile. Erstmalig können systemunabhängige Geräte in die Aufbauten integriert werden und anstatt einer ausschließlichen 230V-Versorgung, bietet diese Konfiguration Anschlussmöglichkeiten für multiple Versorgungs- und Datenleitungen. PC-Anschlüsse an der Geräterückseite müssen nicht mehr aufwendig nach vorne herausgeführt werden, sondern kontaktieren rückseitig direkt über die Multimedia-Konsole.
Als Hersteller für Investitionsgüter ist für die hera das Feedback von Bestandskunden und Interessenten von essentieller Bedeutung, deshalb nutzt das Unternehmen die jährliche Messe in München für einen regen Informationsaustausch. Im typisch bayerischen Biergartenambiente mit Weißbier und Weißwurst bedankte sich die hera Laborsysteme GmbH bei Ihren Kunden und holte Anregungen für die weitere Entwicklungsarbeit.