openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soforthilfe für die Philippinen von Technologie-Beratung

14.11.201307:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die Technologie-Beratung Salt and Pepper hat ihre traditionelle Weihnachtsspende vorgezogen und heute eine Geldspende an die Hilfsorganisation Care übermittelt.
Sven Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung, über die Rolle seines Unternehmens: "Die Menschen auf den Philippinen brauchen dringend Hilfe! Weil wir als Unternehmen Verantwortung für die Welt, die uns umgibt, übernehmen wollen, haben wir heute spontan entschieden, unsere traditionelle "Weihnachtsspende statt Kundengeschenke" vorzuziehen. Das Geld, das wir sonst für kleine Aufmerksamkeiten für unsere Geschäftspartner ausgegebebn hätten, kommt nun - nicht erst zur Weihnachtszeit - hilfsbedürftigen Menschen zu Gute."
Hierfür wählte Salt and Pepper die gemeinnützige Organisation Care aus. Care ist nur eine von vielen seriösen Hilfsorganisationen, die Spenden für die Katastrophenopfer auf den Philippinen sammeln.
Aus unterschiedlichen Gründen fiel die Wahl auf Care: Der Arbeitsschwerpunkt dieser Organisation liegt unter anderem auf der Katastrophenhilfe, bei der hauptsächlich Gesundheitsprojekte, Soforthilfemaßnahmen und selbsthilfeorientierte Entwicklungsvorhaben gefördert werden. Die Spendengelder werden für Notunterkünften, Feldküchen, die Verteilung von Hilfsgütern, Ernährungssicherung sowie medizinische und psychosoziale Betreuung eingesetzt. Hierbei hat das DZI, das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen, Care als einen förderungswürdigen Verein eingestuft, bei dem die Mittelverwendung transparent und nachvollziehbar dokumentiert wird. Außerdem arbeitet der Verein unabhängig und der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben bewegen sich in einem angemessenen Rahmen. "Dies waren für uns die wichtigen Entscheidungskriterien bei der Auswahl einer geeigneten Hilfsorganisation.", begründet Scholz die Wahl.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760707
 609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soforthilfe für die Philippinen von Technologie-Beratung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SALT AND PEPPER

Bild: SALT AND PEPPER weiter auf Expansionskurs: Nächste Etappe ist ChinaBild: SALT AND PEPPER weiter auf Expansionskurs: Nächste Etappe ist China
SALT AND PEPPER weiter auf Expansionskurs: Nächste Etappe ist China
Die Bremer Technologieberatung wird innerhalb der nächsten acht Monate die Produktionswerke eines chinesischen Automobilzulieferers, der Bauteile an VW liefert, beraten und vor Ort Lean einführen. Dirk Heyer, verantwortlich für die Consultingsparte bei Salt and Pepper, freut sich auf die Möglichkeit, die Salt and Pepper Kompetenzen im Bereich Lean Management und Lieferantenmanagement nun auch nach China „exportieren“ zu können und somit die Geschäftsaktivitäten im Ausland und speziell im chinesischen Markt weiter voranzubringen. Der „Think L…
Bild: Oculus Rift im Gepäck: Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsentBild: Oculus Rift im Gepäck: Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsent
Oculus Rift im Gepäck: Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsent
Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsent Gleich zu Beginn des neuen Jahres startet die Technologie-Beratung SALT AND PEPPER voll durch und stellt auf diesen vier spannenden Fachmessen mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus: › 04.02.2015 Car Symposium in Bochum › 24.-26.02.2015 Embedded World in Stuttgart › 4.-06.03.2015 WI 2015 Wirtschaftsinformatik in Osnabrück › 16.-20.03.2015 CEBIT in Hannover Diese Fachmessen nutzt Salt and Pepper als zielgerichtete Plattform, um sich, die Technologie-Beratung mit de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fatale Folgen: Beratungsbedarf wächst
Fatale Folgen: Beratungsbedarf wächst
… psychischer Gewalt erläutert auch der Gastbeitrag der Berliner Journalistin Antje Lang-Lendorff. Einen weiteren Schwerpunkt in der Jahresbilanz der Beratungsstelle bildet das Projekt der medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung, das sich seit seiner Etablierung in Frankfurt im Jahr 2013 auf mehr als 15 Städte und Landkreise ausweiten konnte. Bis Ende …
Bild: Spendenaufruf des Clean Water e.V. für die Philippinen nach TaifunBild: Spendenaufruf des Clean Water e.V. für die Philippinen nach Taifun
Spendenaufruf des Clean Water e.V. für die Philippinen nach Taifun
Soforthilfe Philippinen: Spenden Sie für eine mobile Trinkwasseraufbereitungsanlage zur Versorgung von bis zu 10.000 betroffenen Menschen pro Stunde mit sauberem Trinkwasser. Ganze Landstriche auf den Philippinen versinken im Chaos - der Taifun hinterlässt Tausende Tote, Not und Verzweiflung. Erst nach und nach wird sichtbar, wie katastrophal der Taifun …
RHYTHM-Foundation übergibt erste Spenden für Flutopfer in Pakistan
RHYTHM-Foundation übergibt erste Spenden für Flutopfer in Pakistan
… Jahr in Folge als ein sich sozial engagierendes Unternehmen anerkannt“, sagte er. Durch die Überschwemmungen in Pakistan brauchen bislang mehr als sechs Millionen Menschen Soforthilfe. Das „World Food Program“ ist führend in der Logistik und den „Emergency Telecommunications Clusters“, welche den humanitären Gruppen und den operativen Knotenpunkten in …
Bild: Buswerbung, die Frauen hilftBild: Buswerbung, die Frauen hilft
Buswerbung, die Frauen hilft
… Dunkelziffer höher. „Damit Betroffene, die sich nicht sofort für eine Anzeige entscheiden können, nicht medizinisch unversorgt bleiben, haben wir im Jahr 2013 das Modell der medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung als Pilotprojekt in Frankfurt auf den Weg gebracht.“ Für 2017 weiß der Frauennotruf bisher von 39 Frauen, die sich in einem der sieben …
Bild: „Let´s help Philippines“ KONPLOTT-Gründerin startet Spendenaufruf für die Haiyan-Opfer auf den PhilippinenBild: „Let´s help Philippines“ KONPLOTT-Gründerin startet Spendenaufruf für die Haiyan-Opfer auf den Philippinen
„Let´s help Philippines“ KONPLOTT-Gründerin startet Spendenaufruf für die Haiyan-Opfer auf den Philippinen
… Hochwald-Saarburg EG Kontoinhaber: KONPLOTT SARL Verwendungszweck: PHILIPPINEN IBAN: DE65585647880102708088 BIC: GENODED1HWM oder online per Paypal: www.letshelpph.com KONPLOTT garantiert, dass jeder einzelne Euro für Soforthilfe verwendet werden wird. Kosten für Verwaltung oder Logistik übernimmt das Unternehmen. Jede Spende geht komplett an lebenswichtige …
Bild: Hilfe die ankommt: Die WBS Training AG unterstützt Menschen in Not mit insgesamt 200.000 EuroBild: Hilfe die ankommt: Die WBS Training AG unterstützt Menschen in Not mit insgesamt 200.000 Euro
Hilfe die ankommt: Die WBS Training AG unterstützt Menschen in Not mit insgesamt 200.000 Euro
… unserer Unternehmensphilosophie. Neben der akuten Nothilfe für die Philippinen unterstützt die WBS in diesem Jahr rund 50 weitere internationale und nationale Hilfsprojekte und Vereine.Soforthilfe der WBS Training AG für die Menschen auf den Philippinen Das große nationale Netzwerk der Caritas Philippinen kann die Soforthilfen vor Ort in die Regionen …
Bild: Krisenzuschuss.de - schnelle Hilfe für Unternehmer und FreiberuflerBild: Krisenzuschuss.de - schnelle Hilfe für Unternehmer und Freiberufler
Krisenzuschuss.de - schnelle Hilfe für Unternehmer und Freiberufler
… Wenn das Coronageld dann endlich fließt, ist wertvolle Zeit für die Rettung des Unternehmens verloren gegangen. Übersehen wird häufig auch, dass die 5000 bis 50000 Euro Soforthilfe auch mit den schon länger laufenden Förderprogrammen der Europäischen Union, des Bundes und der Länder kombiniert werden können. Mit diesen mehr als 3000 Programmen werden …
Bild: /// GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI – App-Launch Teil II – Gbk Legal Soforthile App jetzt auch im Apple App StoreBild: /// GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI – App-Launch Teil II – Gbk Legal Soforthile App jetzt auch im Apple App Store
/// GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI – App-Launch Teil II – Gbk Legal Soforthile App jetzt auch im Apple App Store
- /// GBK LEGAL unterstützt Ratsuchende nun auch mit anwaltlicher Soforthilfe App in den Bereichen Arbeitsrecht, Bankrecht, Baurecht, Mietrecht sowie bei der Prüfung von Bußgeldbescheiden - Die GBK LEGAL SOFORTHILFE App bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Legal-Tech-Lösungen Nürnberg, 06.07.2020. Wie während der Corona-Krise angekündigt, …
Bild: /// GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI – App-Launch zum einfachen und transparenten anwaltlichen Service.Bild: /// GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI – App-Launch zum einfachen und transparenten anwaltlichen Service.
/// GBK LEGAL FACHANWALTSKANZLEI – App-Launch zum einfachen und transparenten anwaltlichen Service.
- /// GBK LEGAL unterstützt Ratsuchende nun auch mit anwaltlicher Soforthilfe App in den Bereichen Arbeitsrecht, Bankrecht, Baurecht, Mietrecht sowie bei der Prüfung von Bußgeldbescheiden - Die GBK LEGAL SOFORTHILFE App bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Legal-Tech-Lösungen Nürnberg, 29.06.2020. Trotz Corona-Krise arbeitet die ///GBK …
Bild: Spendenaufruf der Steyler Bank für Philippinen erfolgreichBild: Spendenaufruf der Steyler Bank für Philippinen erfolgreich
Spendenaufruf der Steyler Bank für Philippinen erfolgreich
… der Insel Leyte in Tacloban das einzige, das noch funktioniert und sofort mit der ärztlichen Versorgung beginnen kann. Zunächst stand bei den Steyler Missionaren die Soforthilfe im Vordergrund: an die Familien im Katastrophengebiet wurden Rettungspakete im Wert von 40 Euro verteilt. Sie enthielten das Nötigste zum Überleben wie Reis, Trinkwasser, getrockneten …
Sie lesen gerade: Soforthilfe für die Philippinen von Technologie-Beratung