(openPR) Die Technologie-Beratung Salt and Pepper hat ihre traditionelle Weihnachtsspende vorgezogen und heute eine Geldspende an die Hilfsorganisation Care übermittelt.
Sven Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung, über die Rolle seines Unternehmens: "Die Menschen auf den Philippinen brauchen dringend Hilfe! Weil wir als Unternehmen Verantwortung für die Welt, die uns umgibt, übernehmen wollen, haben wir heute spontan entschieden, unsere traditionelle "Weihnachtsspende statt Kundengeschenke" vorzuziehen. Das Geld, das wir sonst für kleine Aufmerksamkeiten für unsere Geschäftspartner ausgegebebn hätten, kommt nun - nicht erst zur Weihnachtszeit - hilfsbedürftigen Menschen zu Gute."
Hierfür wählte Salt and Pepper die gemeinnützige Organisation Care aus. Care ist nur eine von vielen seriösen Hilfsorganisationen, die Spenden für die Katastrophenopfer auf den Philippinen sammeln.
Aus unterschiedlichen Gründen fiel die Wahl auf Care: Der Arbeitsschwerpunkt dieser Organisation liegt unter anderem auf der Katastrophenhilfe, bei der hauptsächlich Gesundheitsprojekte, Soforthilfemaßnahmen und selbsthilfeorientierte Entwicklungsvorhaben gefördert werden. Die Spendengelder werden für Notunterkünften, Feldküchen, die Verteilung von Hilfsgütern, Ernährungssicherung sowie medizinische und psychosoziale Betreuung eingesetzt. Hierbei hat das DZI, das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen, Care als einen förderungswürdigen Verein eingestuft, bei dem die Mittelverwendung transparent und nachvollziehbar dokumentiert wird. Außerdem arbeitet der Verein unabhängig und der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben bewegen sich in einem angemessenen Rahmen. "Dies waren für uns die wichtigen Entscheidungskriterien bei der Auswahl einer geeigneten Hilfsorganisation.", begründet Scholz die Wahl.