openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dieter Karow – De Pommernjung ut Zingst ist tot

12.11.201307:37 UhrKunst & Kultur
Bild: Dieter Karow – De Pommernjung ut Zingst ist tot
CD
CD "Ich kieb' mein Pommern" / TENNEMANN Musik- und Buchverlag

(openPR) Zingst / Schwerin (nordPR) - Im Alter von 78 Jahren verstarb am gestrigen Sonntagmorgen nach langer schwerer Krankheit der Entertainer und Autor Dieter Karow.


Seinen Weg durchs Leben ging Dieter Karow als diplomierter Metallurge. Immer und überall begleitete ihn jedoch die Musik. Sie war eigentlich sein Leben. Bereits in seiner Jugend erlernte er Geige und Klavier. Sein Vater wollte das so. Später erst kam ein selbst gewolltes Gesangsstudium dazu und prägte ihn deutlich. Er spielte, trotz seiner verantwortungsvollen Tätigkeit als Leiter großer Industrieunternehmen, in verschiedensten Kapellen als Baßgitarrist und vor allem als Sänger. Er arbeitete aber auch solistisch. So tingelte er als Tenor durch die Lande, sang Operetten und Opernarien sowie Kunstlieder und wurde als Barmusiker auf das Urlauberschiff „Völkerfreundschaft“ engagiert. Auftritte gab es auch in Fernsehsendungen zu DDR-Zeiten wie „Schlager einer kleinen Stadt“ oder „Alles singt!“.
Auch nach der Wende fragten Funk und Fernsehen nach dem „Pommernjung ut Zingst“. Ob „Lieder so schön wie der Norden“ und die Rundfunksendereihe „De Plappermoehl“- Dieter Karow präsentierte sich stets als das pommersche Original, ein Garant für beste norddeutsche Unterhaltung.
Bei seinen selbstgeschriebenen plattdeutschen und hochdeutschen Gedichten, Geschichten und Liedern war Lachen garantiert.
Dieter Karow setzte sich mit viel Engagement für das Plattdeutsche ein und war u.a. Initiator des Plattdeutsch-Festivals in Barth. Für all seine Aktivitäten erhielt er den Martha-Müller-Grählert-Preis.
Dieter Karow veröffentlichte Bücher und CDs, so u.a. den erfolgreichen Tonträger „Ich lieb’ mein Pommern“ mit seinen schönsten plattdeutschen und hochdeutschen Liedern. 2011 erschien seine Jubiläums-CD „Ik lach’ mi dot“ und das Buch zur CD mit allen Liedtexten und Vertellern.
Sein Verleger Leif Tennemann, Geschäftsführer des TENNEMANN Musik- und Buchverlags, zeigte sich tief betroffen: „Wenn Dieter sang, tönte, flüsterte, plauderte, mal zart, mal brüllend – alles kam aus tiefstem Herzen. Das hatte de Pommernjung, dieses Original, vielen der sogenannten norddeutschen Folkloristen voraus. Er meinte was er sagte und er sagte es! Egal, ob es um sein geliebtes Pommern oder das aktuelle Weltgeschehen im Allgemeinen ging. Da war Dieter geradeaus. Da gab es zwischen Privat und Bühne keinen Unterschied!
Seine Auftritte bleiben im Gedächtnis, sein Humor war unverwechselbar und sein Publikum dankte es ihm mit viel Applaus.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760093
 2650

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dieter Karow – De Pommernjung ut Zingst ist tot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TENNEMANN media

Unser Kalender aus Mecklenburg-Vorpommern 2021 ist da
Unser Kalender aus Mecklenburg-Vorpommern 2021 ist da
Zu Beginn war er ein Geheimtipp! Mittlerweile ist er Kult! Die Rede ist vom Wetterbildkalender des NDR in Mecklenburg-Vorpommern. Täglich veröffentlicht der NDR in seinen Fernsehsendungen NORDMAGAZIN und LAND UND LEUTE Wetterbilder, aufgenommen von den Zuschauern und Hörern. Aus den schönsten Fotos wurde jetzt auch wieder „Unser Kalender aus Mecklenburg-Vorpommern 2021“ gestaltet. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren bietet auch die Ausgabe für 2021 wieder faszinierende Motive aus Mecklenburg-Vorpommern von der Möwe auf dem Stran…
Bild: Rute raus, der Spass beginnt! Kalender 2020Bild: Rute raus, der Spass beginnt! Kalender 2020
Rute raus, der Spass beginnt! Kalender 2020
Der Kalender „Rute raus, der Spaß beginnt! 2020“ wird in diesen Tagen überall an den Handel ausgelifert. TV-Moderator Heinz Galling und Angel-Europameister Horst Hennings sind die wohl bekanntesten deutschen Angelexperten. In ihrer beliebten NDR-Kultsendung „Rute raus, der Spaß beginnt“ erkunden sie die schönsten Angelreviere nicht nur in Norddeutschland. Sie verraten Tricks und wissen eigentlich immer, welcher Fisch wo und wie am besten beißt. Das alles geschieht höchst unterhaltsam mit ganz viel Angelhumor. Der Kalender „Rute rauss, der Spa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 3. Umweltfotofestival „horizonte zingst“Bild: 3. Umweltfotofestival „horizonte zingst“
3. Umweltfotofestival „horizonte zingst“
zingst.de/augenmerk-erde.html In der Ausstellung „Hoffnungsvolle Paradiese“ stellt der Schirmherr des Festivals Norbert Rosing – bekannt u.a. durch seine Eisbärenbilder, die um die Welt gingen – Stars der Naturfotoszene: Hans Strand (Schweden), Andy Rouse (GB), Gabriela Staebler, Dietmar Nill und Dieter Schonlau.http://www.zingst.de/hoffnungsvolle-paradiese.html
Bild: KAROW & BLANK unterstützt SterntalerBild: KAROW & BLANK unterstützt Sterntaler
KAROW & BLANK unterstützt Sterntaler
Die KAROW & BLANK Kälte- und Klimaanlagen GmbH ist auch in diesem Jahr wieder Pate der Aktion Sterntaler der Bürgerstiftung Leverkusen. Sterntaler erfüllt Kindergartenkindern, deren Eltern kein Geld für Geschenke haben, Weihnachtswünsche. KAROW & BLANK hat seine Anzahl der Sterne im Vergleich zum Vorjahr noch einmal erhöht: Das Leverkusener Unternehmen …
Heute mal nicht an den Strand – Ausflugstipps für Fischland-Darß-Zingst bei Regenwetter
Heute mal nicht an den Strand – Ausflugstipps für Fischland-Darß-Zingst bei Regenwetter
… Ostsee von oben". Die aktuelle Sonderausstellung „Wiecker Bernstein- und Fossilienzimmer“ in der Alten Schule zeigt die Bernstein-Sammelstücke des Ehepaares Petra und Dieter Jung aus Zingst. www.darsser-arche.de Kunstmuseum Ahrenshoop Das 2013 eröffnete Kunstmuseum Ahrenshoop verfügt über mehr als 800 Gemälde, Grafikkonvolute und Skulpturen von Künstlern, …
Bild: „Landscapes“ - Neue Sonderausstellung im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHLBild: „Landscapes“ - Neue Sonderausstellung im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
„Landscapes“ - Neue Sonderausstellung im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
… Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Stars der Naturfotoszene werden durch den Schirmherr Norbert Rosing präsentiert. Hans Strand, Andy Rouse, Gabriela Staebler, Dietmar Nill, Dieter Schonlau und Norbert Rosing selbst zeigen einmalige Aufnahmen wunderbarer, bewahrenswerter Natur. BFF-Fotografen stellen im Kunsthallenhotel „Vier Jahreszeiten" in der …
Bild: Die Ostereier vom TENNEMANN VerlagBild: Die Ostereier vom TENNEMANN Verlag
Die Ostereier vom TENNEMANN Verlag
… Tonträger, aber vielleicht einer seiner besten ist die am Gründonnerstag im Schweriner Verlagshaus TENNEMANN erschiene CD „Ik lach’ mi dot“ von und mit Dieter Karow. De Pommernjung ut Zingst zündet ein Feuerwerk bester plattdeutscher Unterhaltung. Lieder und Verteller, mal derb, mal feinsinnig – da bleibt kein Auge trocken! Das Buch und die CDs gibt …
Bild: Neu beim TENNEMANN-Versand im Monat April 2009Bild: Neu beim TENNEMANN-Versand im Monat April 2009
Neu beim TENNEMANN-Versand im Monat April 2009
… 1 Radio MV Kulthits Folge 2“ sowie „Red Unicorn“, die erste CD-Veröffentlichung von Ally the Fiddle aus Rostock. Neue Klänge gibt es auch vom Fischland-Darss-Zingst. Dieter Karow hat bereits Ende vergangenen Jahres sein Best of Album „Ich lieb mein Pommern“ veröffentlicht. Im Bereich Texte und Noten gibt es zwei interessante neue Liederbücher. Zum …
Bild: Mit dem historischen Schienenbus VT 798 zur HANSE SAILBild: Mit dem historischen Schienenbus VT 798 zur HANSE SAIL
Mit dem historischen Schienenbus VT 798 zur HANSE SAIL
… 2012 direkt in den Hafen Rostock-Warnemünde. Der Sonderzug startet am 11. August 2012 um 7:24 Uhr in Pritzwalk mit Halten in Meyenburg (8.15 Uhr), Plau am See (8:51 Uhr), Karow am See (9:04 Uhr) und erreicht Rostock Warnemünde um 10:28 Uhr. Vor Ort haben alle Fahrgäste Zeit, einen fantastischen und erlebnisreichen Tag an der Ostsee zu verbringen. Die …
Bild: 14. Plattdeutsche Buchmesse öffnet in HamburgBild: 14. Plattdeutsche Buchmesse öffnet in Hamburg
14. Plattdeutsche Buchmesse öffnet in Hamburg
… diverse niederdeutsche Neuerscheinungen. Der TENNEMANN Buchverlag aus Schwerin stellt u.a. den neuen MALLBÜDEL 4 und die Hörbuch-CD „Ik lach’ mi dot“ von und mit Dieter Karow aus der Region Fischland-Darß-Zingst vor. Eine Sonderschau ist in diesem Jahr dem 150. Geburtstag des Autors, Lehrers und Volkskundlers Johannes Gillhoff gewidmet. Das Bühnen-Programm …
KAROW & BLANK nominiert als „Top-Ausbildungsbetrieb 2014“
KAROW & BLANK nominiert als „Top-Ausbildungsbetrieb 2014“
Leverkusen, 20.08.2014 Die KAROW & BLANK Kälte- und Klimaanlagen GmbH aus Leverkusen ist von der Stiftung "Pro Duale Ausbildung" der Handwerkskammer zu Köln nominiert worden: Sie ist damit auf der Shortlist von 15 Unternehmen aus der Region. Die Verleihung findet am 04. September 2014 im RheinEnergieStadion in Köln statt. „Die Ausbildung hat einen …
Bild: Dieter Karow hat das letzte WortBild: Dieter Karow hat das letzte Wort
Dieter Karow hat das letzte Wort
… 10. November verstorbene plattdeutsche Entertainer Dieter Karow an diesem Wochenende in Zingst beigesetzt wird, wird er seine Grabrede selbst halten. Seine letzten Worte hat „De Pommernjung ut Zingst“ ein paar Wochen vor seinem Tod aufgenommen. Per CD-Einspiel wird der Sänger, Autor und Komponist Karow hörbar Abschied nehmen von dieser Welt, von seinen …
Sie lesen gerade: Dieter Karow – De Pommernjung ut Zingst ist tot