(openPR) HALLE. Im Land Sachsen-Anhalt macht sich eine neu gegründete Vereinigung für eine hohe Beratungsqualität bei Unternehmensnachfolgen stark. Durch strenge Aufnahmekriterien und regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen der Berater gewährleistet die Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt e.V. (BUSA), dass ihre Mitglieder als Unternehmensberater, Steuerberater oder Juristen ausreichende Erfahrungen in der Begleitung von Nachfolgeprozessen haben. Ihre Leistung entscheidet über den Erfolg der Nachfolge und den Bestand des Unternehmens.
„Eine Unternehmensnachfolge erlebt der Unternehmer in der Regel nur einmal im Leben. Dabei sind sehr komplexe Fragen verbindlich zu regeln. Unternehmer und Nachfolger brauchen dazu Experten, denen sie vertrauen können“, sagte Sebastian Baum, Vorsitzender der Beratervereinigung Unternehmensnachfolge.
Eine übergreifende Organisation, in der Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen bei der Unternehmensnachfolge zusammenarbeiten, ist bundesweit einmalig. Das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren in den Beraterpool schafft eine Infrastruktur des Vertrauens zwischen Beratern und Unternehmern. „Mitglied in der Vereinigung kann man nur auf Empfehlung werden. Der Bürge muss seine Empfehlung schriftlich begründen. Der Bewerber stellt sich im Vorstand persönlich vor, wir verlangen Referenzen auf dem Gebiet der Nachfolgeregelungen und prüfen diese auch“, sagte Baum.
„Das Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt der gewerblichen Kammern arbeitet mit der BUSA zusammen, dafür wurde eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen“, berichtet Achim Schaarschmidt, Netzwerksprecher und Referent Wirtschaftsförderung der IHK Halle-Dessau. Damit ist auch der Einfluss von IHKs und Handwerkskammern gesichert. Vorgesehen sind zum Beispiel Unternehmerbefragungen zur Einschätzung der Beratungsleistungen. Die Zusammenarbeit betrifft aber noch mehr Punkte. Die Netzwerks-Mitglieder stellen sich als Referenten zur Verfügung und nehmen an Veranstaltungen des Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt teil. Außerdem helfen die Berater dem Club bei der Herstellung von Kontakten zwischen abgabewilligen Unternehmern und interessierten Nachfolgern.









