openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vereinigung will Beratungsqualität bei Unternehmensnachfolgen verbessern.

11.11.201319:35 UhrVereine & Verbände

(openPR) HALLE. Im Land Sachsen-Anhalt macht sich eine neu gegründete Vereinigung für eine hohe Beratungsqualität bei Unternehmensnachfolgen stark. Durch strenge Aufnahmekriterien und regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen der Berater gewährleistet die Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt e.V. (BUSA), dass ihre Mitglieder als Unternehmensberater, Steuerberater oder Juristen ausreichende Erfahrungen in der Begleitung von Nachfolgeprozessen haben. Ihre Leistung entscheidet über den Erfolg der Nachfolge und den Bestand des Unternehmens.

„Eine Unternehmensnachfolge erlebt der Unternehmer in der Regel nur einmal im Leben. Dabei sind sehr komplexe Fragen verbindlich zu regeln. Unternehmer und Nachfolger brauchen dazu Experten, denen sie vertrauen können“, sagte Sebastian Baum, Vorsitzender der Beratervereinigung Unternehmensnachfolge.

Eine übergreifende Organisation, in der Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen bei der Unternehmensnachfolge zusammenarbeiten, ist bundesweit einmalig. Das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren in den Beraterpool schafft eine Infrastruktur des Vertrauens zwischen Beratern und Unternehmern. „Mitglied in der Vereinigung kann man nur auf Empfehlung werden. Der Bürge muss seine Empfehlung schriftlich begründen. Der Bewerber stellt sich im Vorstand persönlich vor, wir verlangen Referenzen auf dem Gebiet der Nachfolgeregelungen und prüfen diese auch“, sagte Baum.

„Das Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt der gewerblichen Kammern arbeitet mit der BUSA zusammen, dafür wurde eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen“, berichtet Achim Schaarschmidt, Netzwerksprecher und Referent Wirtschaftsförderung der IHK Halle-Dessau. Damit ist auch der Einfluss von IHKs und Handwerkskammern gesichert. Vorgesehen sind zum Beispiel Unternehmerbefragungen zur Einschätzung der Beratungsleistungen. Die Zusammenarbeit betrifft aber noch mehr Punkte. Die Netzwerks-Mitglieder stellen sich als Referenten zur Verfügung und nehmen an Veranstaltungen des Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt teil. Außerdem helfen die Berater dem Club bei der Herstellung von Kontakten zwischen abgabewilligen Unternehmern und interessierten Nachfolgern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760022
 670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vereinigung will Beratungsqualität bei Unternehmensnachfolgen verbessern.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Christopher Riedel als führender Rechtsanwalt in zwei Rechtsgebieten ausgezeichnetBild: Dr. Christopher Riedel als führender Rechtsanwalt in zwei Rechtsgebieten ausgezeichnet
Dr. Christopher Riedel als führender Rechtsanwalt in zwei Rechtsgebieten ausgezeichnet
… Privatmandanten" im Erbrecht und erstmals auch im Fachgebiet Steuerrecht. Dr. Christopher Riedel ist Fachanwalt für Steuerrecht und als Berater für komplexe Vermögens- und Unternehmensnachfolgen, Vortragsredner und Buchautor bekannt und betreut seit 2014 in eigener Kanzlei neben allen Erbrechts- und Nachfolgethemen seine Mandanten auch bei Fragestellungen des …
Bild:  Dr. Rainer Schultheiß  von PKF WULF & PARTNER ist ab sofort Fachberater für Unternehmensnachfolge Bild:  Dr. Rainer Schultheiß  von PKF WULF & PARTNER ist ab sofort Fachberater für Unternehmensnachfolge
Dr. Rainer Schultheiß von PKF WULF & PARTNER ist ab sofort Fachberater für Unternehmensnachfolge
… verliehene Fachberatertitel ist ein Gütesiegel ausgezeichneter Beratungsqualität. Die Mittelstands-Berater der PKF WULF GRUPPE stellen damit erneut ihre Beratungskompetenz bei Unternehmensnachfolgen unter Beweis. Unter anderem vom unabhängigen Branchenmagazin JUVE mit dem Prädikat „Hidden Champions der Region“ ausgezeichnet, haben die Wirtschaftsprüfer, …
Bild: Die exact Beratung GmbH in Wetzlar ist ein TOP CONSULTANTBild: Die exact Beratung GmbH in Wetzlar ist ein TOP CONSULTANT
Die exact Beratung GmbH in Wetzlar ist ein TOP CONSULTANT
… kleine und mittlere Unternehmen in allen Bereichen der kaufmännischen Unternehmensführung. Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Begleitung und Vermittlung von Unternehmensnachfolgen, Existenzgründungsberatung und Krisenmanagement. Das gesamte Beratungsteam freut sich über diese Auszeichnung und fühlt sich ermutigt, weiterhin als zuverlässiger Partner …
Von welchem Coaching reden wir und: woran erkennt man einen guten Coach?
Von welchem Coaching reden wir und: woran erkennt man einen guten Coach?
… Sachen Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung/Organisationsberatung verfügen. „Sie alle haben sich zur Einhaltung strenger ethischer Richtlinien verpflichtet, um höchste Beratungsqualität sicherzustellen“, so Peter Schwarzenbacher, Geschäftsführer der ÖVS. 300 qualifizierte Coaches auf einen Klick Auf der Website www.oevs.at ist eine BeraterInnensuche …
Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
Stuttgart, 14.12.2016. Die Unternehmens-Nachfolgespezialisten von K.E.R.N bieten mit mehrfach ausgezeichneten Konzepten kompetente Unterstützung bei der Organisation erfolgreicher Unternehmensnachfolgen in Familienunternehmen. U.a. wurde vor kurzem beim „Best of Consulting“ Preis der qualitative Beratungsansatz prämiert. Karl Rehfuß, Inhaber und K.E.R.N-Partner …
Bild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunter- nehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Rhein-Main RegionBild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunter- nehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Rhein-Main Region
Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunter- nehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Rhein-Main Region
… als beste Berater Deutschlands für den Mittelstand. Mit dem „Best of Consulting“-Preis wurde dabei u.a. der qualitative Beratungsansatz bei der Organisation erfolgreicher Unternehmensnachfolgen in Familienunternehmen ausgezeichnet. Am Standort Frankfurt am Main freut sich in diesen Tagen auch ganz besonders Inhaber und K.E.R.N-Partner Thomas Dörr. …
Bild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der RegionBild: Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
Erfolgreiche Generationswechsel in Familienunternehmen sichern wirtschaftlichen Erfolg der Region
Krefeld, 13.12.2016. Die Unternehmens-Nachfolgespezialisten von K.E.R.N bieten mit mehrfach ausgezeichneten Konzepten kompetente Unterstützung bei der Organisation erfolgreicher Unternehmensnachfolgen in Familienunternehmen. U.a. wurde vor kurzem beim „Best of Consulting“ Preis der qualitative Beratungsansatz prämiert. Klaus-Christian Knuffmann, Inhaber …
Exagon erhält Preis der Vereinigung Mittelstandsförderung
Exagon erhält Preis der Vereinigung Mittelstandsförderung
… Mittelstandsförderung eine Auszeichnung in der Kategorie ITK-Beratung für das Jahr 2006 erhalten. Dieser Förderpreis wurde vor allem aufgrund der Innovationsfähigkeit und nachweislichen Beratungsqualität verliehen. Der Spezialist für das IT Service Management gehört zu 25 Preisträgern verschiedener Kategorien, die aus dem Kreis von rund 2.700 Bewerbungen …
Unternehmensnachfolge – grenzüberschreitende Beratung in der Großregion SaarLorLux
Unternehmensnachfolge – grenzüberschreitende Beratung in der Großregion SaarLorLux
LC Partners S.A. (Luxemburg) und die VSU UnternehmensBörse AG (Frankfurt) schließen Kooperationsvertrag zur professionellen Abwicklung grenzüberschreitender Unternehmensnachfolgen Neben Neugründungen von Firmen spielen auch Betriebsübernahmen eine wichtige Rolle. Angesichts der demographischen und strukturbedingten Herausforderungen der nächsten Jahre …
Bild: Ayse Mese ist neue Geschäftsführerin der Deutschen Unternehmerbörse DUB.de Bild: Ayse Mese ist neue Geschäftsführerin der Deutschen Unternehmerbörse DUB.de
Ayse Mese ist neue Geschäftsführerin der Deutschen Unternehmerbörse DUB.de
Hamburg, 12.08.2021 – DUB.de setzt die Segel Richtung Zukunft. Deutschlands größtes privates Online-Portal für Unternehmensnachfolgen freut sich, mit Ayse Mese eine Expertin im Bereich Mediamarketing und Online-Marketing an der Spitze begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. August 2021 ist Sie nun die neue Geschäftsführerin und setzt strategisch und inhaltlich …
Sie lesen gerade: Vereinigung will Beratungsqualität bei Unternehmensnachfolgen verbessern.