openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues kostenloses Notensatzprogramm

16.01.200608:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues kostenloses Notensatzprogramm
Notensatzprogramm Forte
Notensatzprogramm Forte

(openPR) Das Notensatzprogramm Forte-free wird ab sofort vom Lugert Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Es geht in seiner Funktionalität weit über bisherige kostenlose Programme hinaus. Im Internet auf der Seite www.forte-notensatz.de steht Forte-free zum Download bereit.

Die Bedienung orientiert sich am Windows Standard und ist daher einfach und schnell zu erlernen. Das Programm ist in der kostenlosen Version insbesondere für Anfänger und Schüler konzipiert, ist jedoch für einfache Zwecke generell völlig ausreichend.
Forte ist der Nachfolger des preisgekrönten Programms StudioXP von Midisoft, einem kalifornischen Softwarehersteller, der als einer der Ersten weltweit schon in den achtziger Jahren Musiksoftware anbot. Die Entwicklung fand in Zusammenarbeit mit dem Lugert Verlag statt, der seit mehr als 25 Jahren Materialien für Musiklehrer produziert.
Neben Forte-free steht das Programm Forte Standard als 30-Tage-Testversion ebenfalls als Download zur Verfügung. Diese Version umfasst bereits fast alle Features, die selbst für professionellen Notensatz erforderlich sind. Der Preis von Forte Standard liegt mit 180 € deutlich unter dem der vergleichbaren Konkurrenz. Für Umsteiger von anderen Notensatzprogrammen wird ein Crossgrade angeboten, wobei der Preis dann bei lediglich 90 € liegt.


Über Midisoft:
Midisoft ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Kalifornien. Bereits in den achtziger Jahren stellte Midisoft Musiksoftware her und gehörte damit zu den ersten weltweit.
Homepage: www.midisoft.com

Über den Lugert Verlag:
Der Lugert Verlag stellt seit über 25 Jahren Materialien für Musiklehrer her. Hierzu gehören neben Zeitschriften auch einzelne Werke wie zum Beispiel Schulbücher und DVDs. Ausgangspunkt des Unternehmens war die Zeitschrift Praxis des Musikunterrichts.
Homepage: www.lugert-verlag.de


Pressekontakt und weitere Informationen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74223
 5478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues kostenloses Notensatzprogramm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lugert Verlag

Neuer Musiker-Shop vom Lugert Verlag gestartet
Neuer Musiker-Shop vom Lugert Verlag gestartet
Der Lugert Verlag startet einen neuen Online-Shop, in dem Musikinstrumente nun auch für Privatpersonen erhältlich sind. Die Instrumente werden zu sehr günstigen Preisen angeboten. Der Lugert Verlag nutzt seine Erfahrungen aus dem Bereich der Schulmusik nun auch für den Handel mit Instrumenten. Nachdem schon seit einigen Jahren Schulen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich mit Musikinstrumenten beliefert werden, bietet der Lugert Verlag das nun auch jeder Privatperson an. Im Musikunterricht kommt es auf eine gute Qualität bei geringen K…
Bild: Lugert Verlag präsentiert neue Version vom Notensatzprogramm ForteBild: Lugert Verlag präsentiert neue Version vom Notensatzprogramm Forte
Lugert Verlag präsentiert neue Version vom Notensatzprogramm Forte
Viele neue Features und ein neuer Look Knapp zwei Jahre nach dem Erscheinen von Forte 1.0 liegt das Programm nun in Version 2.0 vor. Die Optik wurde überarbeitet und an vielen Punkten des Programms gibt es Verbesserungen. Forte ist jetzt modular aufgebaut und kann je nach Wunsch mit erweiterten Funktionen zu Video, Audio oder Scan aufgerüstet werden. Durch den modularen Aufbau kann jeder Musiker genau das Forte auf seinem PC installieren, das er braucht. • Das optionale Video-Plug-In lässt den Nutzer in Echtzeit seine Videos vertonen. • …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chor-Symposium in MontabaurBild: Chor-Symposium in Montabaur
Chor-Symposium in Montabaur
… kann (vormittags/nachmittags) und somit die Möglichkeit bieten, in den Genuss verschiedener Dozenten zu kommen. Abgerundet wird das Symposium durch einen Workshop zum Notensatzprogramm Finale, eine große Hilfestellung für ChorleiterInnen bei der Erstellung von eigenen Chorsätzen. Peter Schindler, Berlin – Workshop „Kinderchor“ Als Komponist, Pianist und …
Bild: Franzis bringt Notensatzprogramm Forte 3000 für PCBild: Franzis bringt Notensatzprogramm Forte 3000 für PC
Franzis bringt Notensatzprogramm Forte 3000 für PC
… WEKA Media Publishing GmbH und einer der ältesten und erfolgreichsten technischen Buch- und Software-Verlage in Deutschland, bringt für alle Hobby- und Profimusiker das Notensatzprogramm Forte 3000. Die Software ermöglicht eine direkte Noteneingabe per Mausklick oder MIDI- Keyboard. Die fertigen Partituren, auch mit Songtexten, können zum einen ausgedruckt, …
Noten auf dem Computer - Forte Musiksoftware
Noten auf dem Computer - Forte Musiksoftware
… den Musiker und machen die Musikwelt ein ganzes Stück interessanter. Dass gute Software auch erschwinglich sein kann, beweist das Notensatzprogramm "Forte". Instrumentenland.de ist besonders stolz, das vielseitigste und intelligenteste Notensatzprogramm der Welt in seinem Online-Shop präsentieren zu können: http://www.instrumentenland.de/Musiksoftware---34.html "Forte" …
Kostenlose Noten zum Download
Kostenlose Noten zum Download
… bereit. Diese Noten sind von Stücken, die das Urheberrecht mittlerweile nicht mehr schützt. Diese Stücke können also ganz legal gratis heruntergeladen werden. Das Notensatzprogramm Forte liegt mittlerweile in der Version 1.4.1 vor, wobei wieder viele Verbesserungen vorgenommen wurden, unter anderem ein automatische Update über das Internet. Pressekontakt …
Bild: Noten setzten am Computer mit "capella"-Notationssoftware - Wochenend-Workshop auf BURG FÜRSTENECKBild: Noten setzten am Computer mit "capella"-Notationssoftware - Wochenend-Workshop auf BURG FÜRSTENECK
Noten setzten am Computer mit "capella"-Notationssoftware - Wochenend-Workshop auf BURG FÜRSTENECK
… wie etwa das Transponieren in eine andere Tonart mit wenigen Mausklicks erreichen. Dieses Seminar auf BURG FÜRSTENECK bietet eine gründliche Einführung und Einarbeitung in das Notensatzprogramm "capella" und erspart so viel Zeit an eigenem Ausprobieren. Aber auch Menschen, die schon länger mit "capella" arbeiten, haben die Chance, zusätzliche Features, …
Bild: PHILOMELOS - Die Notenplattform für einen kreativen Umgang mit MusikBild: PHILOMELOS - Die Notenplattform für einen kreativen Umgang mit Musik
PHILOMELOS - Die Notenplattform für einen kreativen Umgang mit Musik
… Chorleiter können Werke an die gesanglichen Fähigkeiten der Chormitglieder anpassen und Musiker sich für Orchestervorspiele nur die relevanten Passagen ausdrucken. Ein eigenes Notensatzprogramm wird nicht benötigt. "Natürlich nehmen wir das Urheberrecht sehr ernst", erklärt Projektleiter Dr. Patrick L. Schmidt. "Die Musikstücke auf unserer Plattform sind …
Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Wie lange "dürfen" Sie ein frohes neues Jahr wünschen? ------------------------------ Was empfehlen Umgangsformenexperten ? Erstmal Ihnen ein glückliches und frohes neues Jahr! Sie dürfen solange ein frohes neues Jahr wünschen, wie Sie möchten … denn wer würde das Recht haben, es Ihnen zu verbieten? Als Business Knigge und Umgangsformen Trainer & …
Bild: Notensatz am Computer mit "Sibelius" - Workshop auf BURG FÜRSTENECKBild: Notensatz am Computer mit "Sibelius" - Workshop auf BURG FÜRSTENECK
Notensatz am Computer mit "Sibelius" - Workshop auf BURG FÜRSTENECK
… die Noten einmal im Computer ist die Transposition in eine neue Tonart nur wenige Mausklicks entfernt. Die unterschiedlichen Anforderungen, die an ein professionelles Notensatzprogramm gestellt werden, reichen von der Solostimme mit Liedtext bis zu mehrstimmigen Klaviersätzen, vom Jazztrio bis zum Symphonieorchester, von Stichnoten bis zu speziellen …
Bild: Entscheidung zum Auswandern leicht gemachtBild: Entscheidung zum Auswandern leicht gemacht
Entscheidung zum Auswandern leicht gemacht
… ist das mit der Arbeit?" oder "Wie mit den Schulen?" oder "Was brauche ich zum Auswandern?". Mit den neuen Editionen der erfolgreichen Auswanderer-Ratgeber "Mein neues Leben" erhalten Auswanderungs-Interessierte jetzt das doppelte Wissen zum kleineren Preis auf all diese Fragen. "Seit Erscheinen unserer kompetenten Ratgeber zum Auswandern haben wir festgestellt, …
Das neue capella-Video
Das neue capella-Video
4 Stunden praktische Tipps und spannende Informationen rund um das beliebte Notensatzprogramm, nützliche Informationen auch zu capella, capella-scan, capella playAlong, tonica und capella Vienna orchestra. capella-software, Deutschlands größter Musiksoftware-Entwickler, bringt die lang erwartete Neuauflage des informativen capella-Videos auf den Markt. …
Sie lesen gerade: Neues kostenloses Notensatzprogramm