(openPR) Spätestens seit NSA, Prism und Snowden, weiß man wie wichtig Sicherheit bei der Übertragung von E-Mails ist. Die gerade diskutierten Sicherheitsstandards für E-Mails sind notwendig und folgerichtig. Alfahosting erfüllt diese hohen Sicherheitsstandards, die durch die „E-Mail made in Germany“ eingeführt werden sollen, bereits seit vielen Jahren. Alle Alfahosting-Kunden haben die Möglichkeit, in ihrem E-Mail-Programm einzustellen, ob sie eine Verschlüsselung ihrer E-Mails per TLS (Transport Layer Security) oder SSL (Secure Socket Layer) wünschen. Im Alfahosting-Webmail ist diese Einstellung ebenfalls aktiviert. Dadurch werden E-Mail-Inhalte, Anhänge und sogenannte Metadaten wie Absender und Empfänger für Dritte unkenntlich gemacht.
„Wir empfehlen unseren Kunden schon seit vielen Jahren in unseren bebilderten Anleitungen und durch unsere Kundenbetreuer eine TLS- oder SSL-Verschlüsselung. So schützen sie ihre E-Mails zuverlässig vor fremdem Zugriff“ so Moritz Bartsch, Geschäftsführer der Alfahosting GmbH aus Halle (Saale).
Dabei spielt es keine Rolle, ob die E-Mails von einem PC, Laptop, Smartphone (z. B. iPhone, Android oder Blackberry) oder Tablet versendet werden. Alle gängigen E-Mail-Programme bieten die Möglichkeit einer verschlüsselten Übertragung der E-Mails.
Bei Alfahosting geht man noch einen Schritt weiter. Denn wie gefordert sind alle Alfahosting-Server in Deutschland in einem hochsicheren Rechenzentrum untergebracht. Das sichert die Geltung der strengen deutschen Datenschutzgesetze ohne mögliche Aufweichungen oder Regelungen ausländischer Instanzen. „In der aktuellen Diskussion zeigt sich, dass es die falsche Strategie ist, seine Server aus Kostengründen im Ausland zu betreiben. Denn Webhosting ist Vertrauenssache“, betont Moritz Bartsch.