(openPR) Walldürn, August 2013: Das namenhafte Unternehmen „bpt“, Hersteller für qualitativ hochwertige Video-Türsprechanlagen, welches bereits 60 Jahre erfolgreich auf dem Markt aktiv ist, stellt die neue Video-Inneneinheit AGATA vor.
In vielen Ein- oder Zweifamilienhäusern, in Büro-Wohnbauten sowie Industrieobjekten werden Türsprech- und Video-Sprechanlagen eingesetzt. Gleichwohl Funktionalität und Qualität der Video- und Türsprechanlagen im Fokus steht, darf das Design nicht außer Acht gelassen werden. Diesbezüglich glänzt die Video-Inneneinheit AGATA, welche an die neue BPT-Designlinie anknüpft.
Die Gerätefarbe ist in einem edlen, weißen Farbton mit klavierlackähnlicher Optik gehalten.
Die Inneneinheit verfügt über ein hochauflösendes 3,5" LCD-Display, wahlweise in Farbe oder in Schwarzweiß und einen integrierten Handhörer. Die Aktivierungstaste und die Türöffnertaste werden von einem rückwärtig beleuchteten LED-Kreis, in blau, umrandet. Zwei Sonderfunktionstasten sind direkt neben dem Display vorhanden.
Ebenfalls können Farbsättigung, Kontrast und Helligkeit direkt via Knopfdruck geregelt werden. Standardmäßig kann der Klingelton abgeschaltet werden. Der Zustand der Klingeltonstummschaltung wird mit einer LED an der Taste sichtbar. In der Building-Version sind Intercomtasten, sowie eine Pförtnerruftaste vorhanden. Zusätzlich lassen sich unterschiedliche Klingeltöne, sowie Lautstärken festlegen.
Verwendbar ist AGATA im System X1, X-IP und System 200. Zur Auswahl stehen die Modelle AGATA V, AGATA VC und AGATA VC/B.













