openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler an 240 Schulen

07.08.201316:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 15.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler an 240 Schulen
Kinder beim Frühstück mit der Bio-Brotbox
Kinder beim Frühstück mit der Bio-Brotbox

(openPR) Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe, TV-Moderator Bedo sowie der Welthockeyspieler Moritz Fürste frühstücken in der Schule Charlottenburger Straße

Hamburg, 7. August 2013

Am Montag erhalten Hamburgs Erstklässler zum achten Mal eine prall gefüllte Bio-Brotbox zum Schulanfang geschenkt. Mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler der rund 240 Hamburger Grund- und Förderschulen sind für diese Aktion angemeldet.

Zur Ausgabe der Bio-Brotbox laden wir Sie herzlich zum Presse- und Fototermin ein:

Montag, 12. August, 10.00 bis 11.00 Uhr

in der Mensa der Schule Charlottenburger Straße (Charlottenburger Str. 84 in HH-Jenfeld)

Die 55 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Schule erhalten je eine gelbe Klickbox, die neben Brot, einer Möhre, Aufstrichen, Weinbeeren, Tee, einem Sesamriegel, Müsli und Milch auch ein kleines Bilderbuch enthält. Bedo liest daraus die kurze Geschichte vor; danach wird zusammen gefrühstückt.

Bildungssenator Ties Rabe, die Botschafter Moritz Fürste und Bedo, der Initiator der Aktion Rolf Winter sowie die Schulleiterin Martina Lührs stehen für Fotos und Interviews zur Verfügung.

Die Jenfelder Ganztagsschule mit jahrgangsübergreifendem Lernen ist ein spannender Ort zum Lernen und Wachsen und ambitionierten Projekten; so gewann sie 2011 und 2012 den Hamburger Schülerzeitungswettbewerb. (www.schulecharlottenburgerstrasse.de)

Sie haben auch am Packtag - Sonntag, 11. August, 10.0 bis ca. 14.00 Uhr -

die Möglichkeit Bilder und Statements der rund 100 ehrenamtlichen Unterstützer zu erhalten, die bei Grell Naturkost, Feldstraße 3b in Kaltenkirchen die Boxen bestücken.

Ziel der Aktion ist es, Kinder mit gesunden, regional erzeugten Lebensmitteln zu versorgen und sie an die Realitäten von biologischer Landwirtschaft heranzuführen. Die Bio-Brotbox Hamburg ist eine Initiative von 39 Hamburger Bio-Erzeugern und engagierter Unternehmer. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. und dem Ökomarkt e.V. zum achten Mal in Folge umgesetzt. Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe, die Köchin für nachhaltigen Genuss Sarah Wiener, Goldmedaillengewinner und Welthockeyspieler Moritz Fürste sowie Hamburg 1 Moderator Bedo sind Botschafter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 738943
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler an 240 Schulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bio Brotbox-Hamburg

Bild: 15.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler an 260 SchulenBild: 15.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler an 260 Schulen
15.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler an 260 Schulen
Frühstück mit Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe und TV-Moderator Bedo in der bilingualen Schule Lämmersieth Am Montag erhalten Hamburgs Erstklässler zum siebenten Mal eine lecker gefüllte Bio-Brotbox zum Schulanfang geschenkt. 15.000 Schülerinnen und Schüler an 260 Hamburger Grund- und Förderschulen sind für diese Aktion angemeldet. Zur Ausgabe der Bio-Brotbox laden wir Sie herzlich zum Presse- und Fototermin ein: Montag, 13. August, 10.oo bis 11.oo Uhr; in der Mensa der Schule Lämmersieth; Lämmersieth 72a; 22305 Hamburg www.schule-la…
Bild: Frühstück mit Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe und TV-Moderator BedoBild: Frühstück mit Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe und TV-Moderator Bedo
Frühstück mit Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe und TV-Moderator Bedo
14.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler Hamburg, 18. August 2011 Am Montag erhalten Hamburgs Erstklässler zum sechsten Mal eine prall gefüllte Bio-Brotbox zum Schulanfang geschenkt. Rund 14.000 Schülerinnen und Schüler an 216 Hamburger Grund- und Förderschulen machen bei dieser Aktion mit. Zur Ausgabe der Bio-Brotbox laden wir Sie herzlich zum Presse- und Fototermin ein: Montag, 22. August, 10.oo bis 11.oo Uhr; in der Aula der neu gebauten Schule Barlsheide, Bornheide 2, 22549 Hamburg Lurup. Alle 114 Erstklässlerinnen und Erstk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jeden Morgen ein gesundes Frühstück - die Initiative startet ins fünfte JahrBild: Jeden Morgen ein gesundes Frühstück - die Initiative startet ins fünfte Jahr
Jeden Morgen ein gesundes Frühstück - die Initiative startet ins fünfte Jahr
… Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. und dem Ökomarkt e.V. zum fünften Mal in Folge umgesetzt. ? 2009 machten 224 Hamburger Schulen mit; 13.222 prall gefüllte Bio-Brotboxen gingen an die Schulanfänger in Grund- und Förderschulen. ? 38 Sponsoren und Unternehmer sorgten dafür, dass 105.777 ökologisch produzierte Einzelteile, mit einem Gewicht von …
Presseinladung - Packen der 13.000 Biobrotboxen
Presseinladung - Packen der 13.000 Biobrotboxen
… Helferinnen und Helfern gepackt. Prominenter Unterstützer der Biobrotbox-Botschafter und Moderator Bedo ist mit dabei. Insgesamt werden in die 13.000 haltbaren Bio-Brotboxen 13.000 Bio-Möhren, 723 Kilogramm Vollkornbrot, 13.000 Packungen vegetarischer Aufstrich, 13.000 Bio-Teebeutel, 7.000 Bio-Fruchtriegel, 7.000 Packungen Bio-Minibeeren, 6.000 Tüten …
Bild: Frühstück mit Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe und TV-Moderator BedoBild: Frühstück mit Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe und TV-Moderator Bedo
Frühstück mit Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe und TV-Moderator Bedo
14.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler Hamburg, 18. August 2011 Am Montag erhalten Hamburgs Erstklässler zum sechsten Mal eine prall gefüllte Bio-Brotbox zum Schulanfang geschenkt. Rund 14.000 Schülerinnen und Schüler an 216 Hamburger Grund- und Förderschulen machen bei dieser Aktion mit. Zur Ausgabe der Bio-Brotbox laden wir Sie herzlich zum …
Bild: Sarah Wiener ist Botschafterin der Bio-Brotbox-Aktion HamburgBild: Sarah Wiener ist Botschafterin der Bio-Brotbox-Aktion Hamburg
Sarah Wiener ist Botschafterin der Bio-Brotbox-Aktion Hamburg
… unter: www.sarah-wiener-stiftung.de Die Bio-Brotbox Hamburg ist Teil eines Netzwerks von 52 Initiativen in 16 Bundesländern. Gemeinsam verteilen sie 2011 insgesamt 157 000 Bio-Brotboxen. Damit erhält knapp ein Viertel aller Schulanfänger in Deutschland eine Brotbox. Schirmherrin der Initiativen ist die Medienexpertin und Gattin des Bundespräsidenten …
Bild: Bio-Brotbox: Presseeinladung und FototerminBild: Bio-Brotbox: Presseeinladung und Fototermin
Bio-Brotbox: Presseeinladung und Fototermin
Gesund ins Schulleben: 53.000 Bio-Brotboxen werden für die Erstklässler in Berlin und Brandenburg gepackt - Bio-Brotbox auch in Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Leverkusen, Würzburg und Hannover - 87.500 Bio-Brotboxen bundesweit Berlin, 25. August 2006 – Frühstücken! – Am 27. August 2006 um 9:00 Uhr in der Gradestraße 92, Berlin-Neukölln, startet …
Bild: Bildungssenatorin Christa Goetsch verteilt Bio-BrotboxenBild: Bildungssenatorin Christa Goetsch verteilt Bio-Brotboxen
Bildungssenatorin Christa Goetsch verteilt Bio-Brotboxen
Gesunde Ernährung für Erstklässler – Hamburgs Bildungssenatorin Christa Goetsch wird am 8. September an die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler Bio-Brotboxen verteilen. „Die Bio-Brotbox sollte an jedem Schultag mit gesunden und leckeren Lebensmitteln gefüllt sein, damit die Kinder fit und konzentriert sind“, sagt Goetsch. Insgesamt werden am 8. …
Wissen, wo es wächst
Wissen, wo es wächst
Dierhagen, 2.Oktober 2008. Am 14. Oktober 2008 werden in diesem Jahr die Bio-Brotboxen für die Erstklässler des Landes in der Schweriner AOK-Geschäftsstelle gepackt. Jeder Schulanfänger erhält eine bunte Frischhaltebox mit beispielhaften Komponenten für eine gesunde Pausenmahlzeit: Vollkornbrot , Apfel, Kohlrabi, Milch, Rosinen und Tee. In diesem Jahr …
Bio-Brotbox geglückt: 7.000 Hamburger Kinder an 110 Grundschulen bekamen die Bio-BrotBox
Bio-Brotbox geglückt: 7.000 Hamburger Kinder an 110 Grundschulen bekamen die Bio-BrotBox
… Ermöglicht wurde die Bio-BrotBox in Hamburg durch mehr als 20 Sponsoren. Dazu zählt unter anderem der Logistiker TNT Express, der für die pünktliche Verteilung der Bio-BrotBoxen an 110 Schulen sorgte. In der großen Halle des Naturkostgroßhändlers Grell in Kaltenkirchen wurden die Boxen am Sonntag von 60 Freiwilligen der beteiligten Firmen gepackt. …
12.200 Bio-Brotboxen für die Erstklässler in Mecklenburg-Vorpommern
12.200 Bio-Brotboxen für die Erstklässler in Mecklenburg-Vorpommern
… der zweiten Bio-Brotbox in Mecklenburg-Vorpommern packen außerdem Schüler der 10. Klasse der Astrid-Lindgren-Schule die Boxen für ihre neuen Mitschüler. Von Schwerin aus werden die Bio-Brotboxen an 26 Naturkostgeschäfte und Bio-Unternehmen im ganzen Land gebracht. Dort können sich die Schulen ihre Brotboxen am nächsten Tag abholen. Bei einem gemeinsamen …
Bild: Bedo von HH1 ist erster Botschafter der Bio-Brotbox Hamburg 2008Bild: Bedo von HH1 ist erster Botschafter der Bio-Brotbox Hamburg 2008
Bedo von HH1 ist erster Botschafter der Bio-Brotbox Hamburg 2008
… Stress. Dein knurrender Magen lenkt dich einfach ab und du fällst zurück.“ Nur eine Bedingung hatte Bedo. Seine Schule, die Grund- und Hauptschule am Slomanstieg, soll 2008 Bio-Brotboxen erhalten. „Es ist meine Heimat und an dieser Schule bin ich ein Vorbild für die Schüler, da sollen sie auch schmecken, wofür ich mich einsetze.“ Als Botschafter der …
Sie lesen gerade: 15.000 Bio-Brotboxen für Hamburgs Erstklässler an 240 Schulen