openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pharma-Compliance, 10. Dezember 2013 in Offenbach bei Frankfurt/Main

01.08.201316:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Pharma-Compliance, 10. Dezember 2013 in Offenbach bei Frankfurt/Main

(openPR) Die Verbandskodices für die Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen der Pharmaindustrie mit medizinischen Einrichtungen und deren Mitarbeitern haben zum Ziel, das ethische Verhalten bei der Kooperation mit Fachkreisangehörigen und Entscheidern im Gesundheitswesen zu erhöhen und die Zusammenarbeit klarer und transparenter zu gestalten. Gleiches gilt seit einiger Zeit auch für die Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen.

Der Bereich der Korruptionsprävention (Business Compliance) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Missständen soll effektiver nachgegangen, Korruption vermieden, Fehlverhalten erkannt und sanktioniert werden.

Das Vertrauen der Allgemeinheit in unser Gesundheitssystem und in Arzneimittel, die sich an den gesundheitlichen Bedürfnissen der Patienten orientieren sollen und
aus einer engen fachlichen Zusammenarbeit der Fachkreise hervorgehen, soll weiterhin gestärkt werden.

Auch Länder- und Kontinentübergreifend werden die Regelungen für Unternehmen der pharmazeutischen Industrie immer strenger und setzen (externen Überprüfungen standhaltende) gezielte interne Anti-Korruptionsstrategien und Maßnahmen voraus.

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen über das rechtliche Umfeld, Inhalte, Problematiken und die praktische Umsetzung der Vorgaben in Ihrem Unternehmen. Der Themenkomplex der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Ärzten, Krankenhäusern und Patientenorganisationen wird sowohl theoretisch als auch praktisch in Form von Beispielfällen dargestellt.

- Welche Verschärfung der Bedingungen für die Zusammenarbeit ergeben sich durch aktuelle Entwicklungen?

- Wo liegen die Hauptproblematiken und wie minimiere ich das Risiko in meinem Unternehmen?

- Welche Unternehmensprozesse sind grundlegend für eine praktische Umsetzung der Zusammenarbeit?

- Was bedeutet Transparenz, Offenlegung und ethisch korrekte Zusammenarbeit für Ihr Unternehmen?

- Wie würden Sie entscheiden: Bearbeitung von aktuellen Beispielfällen aus der Praxis

Mehr Informationen zum Seminar erhalten Sie unter: http://www.akademie-heidelberg.de/seminar/13-12-pr521/pharma-compliance

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737849
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pharma-Compliance, 10. Dezember 2013 in Offenbach bei Frankfurt/Main“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen AnforderungenBild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet im Dezember 2025 und Februar 2026 ein kompaktes Online-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Das Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kreditwirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Compliance, Revision und Rechtsabteilungen, die Verantwortung im Bereich der Geldwäscheprävention übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Inhalte – rechtssicher und praxisnah Das Semin…
Bild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im FokusBild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Mit den ersten _Regulatory Technical Standards (RTS)_ legt die _Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)_ konkrete Entwürfe zur Umsetzung der neuen _EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)_ vor. Diese Entwürfe markieren einen entscheidenden Schritt für alle Verpflichteten im Finanzsektor. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet hierzu am 28. November 2025 ein kompaktes Online-Seminar an, das praxisnah und aktuell über die neuen Vorgaben informiert. Hintergrund: Bedeutung der RTS in der Geldwäscheprävention Die _Regulatory Technical St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014Bild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014
TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014
FORUM AUSSTELLUNG MESSE WORKSHOPS Vom 28.08. bis 21.09.2014 wird in der Heyne Kunst Fabrik in Offenbach mit der »TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014« ein außergewöhnliches Projekt stattfinden: Ein Ausstellungsprojekt, welches mit dem Format »Kunstmesse« spielerisch umgeht und Fragestellungen zum Verhältnis von Kunst, Käufer und sonstige Akteure pointiert …
Bild: Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 26. September 2018 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 26. September 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 26. September 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 26. September 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main Das WpHG verpflichtet Wertpapierdienstleistungsunternehmen einen Compliance-Beauftragten zu bestimmen. Zu seinen Aufgaben gehört es untern anderen, für die Einhaltung der relevanten Vorschriften zu sorgen. Dabei geht es besonders um die Vermeidung von Interessenkonflikten …
Bild: Praktiker-Seminar - Medizinprodukt & Pharmazeutikum - Anforderungen und Abgrenzung bei KombinationsproduktenBild: Praktiker-Seminar - Medizinprodukt & Pharmazeutikum - Anforderungen und Abgrenzung bei Kombinationsprodukten
Praktiker-Seminar - Medizinprodukt & Pharmazeutikum - Anforderungen und Abgrenzung bei Kombinationsprodukten
… Komponente. Referenten: Dr. Kerstin Stephan, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation/Validierung, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Bonn Dr. Andrea Weiland-Waibel, Managing Director, Explicat Pharma GmbH, Hohenbrunn Termin: 28. Januar in Offenbach bei Frankfurt/Main Prospekt-Link: www.akademie-heidelberg.de/seminar/09_01_PM500
Workshop: Erfolge am OTC-Markt durch objektive Hermeneutik
Workshop: Erfolge am OTC-Markt durch objektive Hermeneutik
Optimierung der Kommunikation in Marketing und Vertrieb – Systematische Identifizierung und Nutzung von Chancen – Analyse und Optimierung von Pharma-AnzeigenFrankfurt/Main, 31.08.04 – Das Frankfurter Marktforschungsinstitut MR&S Market Research & Services führt gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Beratungsunternehmen Burkholz Herrmann Saalow, …
Bild: Praktiker-Seminar - Medizinprodukt & Pharmazeutikum - Anforderungen und Abgrenzung bei KombinationsproduktenBild: Praktiker-Seminar - Medizinprodukt & Pharmazeutikum - Anforderungen und Abgrenzung bei Kombinationsprodukten
Praktiker-Seminar - Medizinprodukt & Pharmazeutikum - Anforderungen und Abgrenzung bei Kombinationsprodukten
… Komponente. Referenten: Dr. Kerstin Stephan, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation/Validierung, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Bonn Dr. Andrea Weiland-Waibel, Managing Director, Explicat Pharma GmbH, Hohenbrunn Termin: 28. Januar in Offenbach bei Frankfurt/Main Prospekt-Link: www.akademie-heidelberg.de/seminar/09_01_PM500
Bild: Hilfe für die SchwächstenBild: Hilfe für die Schwächsten
Hilfe für die Schwächsten
GHK-Gruppe spendet 5.000 EUR an die Kinderhilfestiftung in Frankfurt / Offizielle Scheckübergabe Frankfurt am Main/Offenbach am Main, 11. Dezember 2008 – Die GHK-Gruppe, ein Zusammenschluss aus Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Unternehmensberatern und Notaren mit Standorten in Offenbach, Frankfurt und München, lässt dieses Jahr ihr …
Bild: Round Table - Compliance 2009 - Erfahrungen nach dem ersten MiFID-UmsetzungsjahrBild: Round Table - Compliance 2009 - Erfahrungen nach dem ersten MiFID-Umsetzungsjahr
Round Table - Compliance 2009 - Erfahrungen nach dem ersten MiFID-Umsetzungsjahr
… individuellen Fragen für die Round Table-Diskussion einzureichen und diese dann am Veranstaltungstag mit den Fachkollegen und Referenten zu diskutieren. Termin und Veranstaltungsort: 1. April 2009 in Offenbach bei Frankfurt/Main Teilnahmebetrag: 690,- € (zzgl. gesetzl. USt) Mehr Informationen erhalten Sie unter:www.akademie-heidelberg.de/seminar/09_04_BC089
Die Kern AG Global Language Services eröffnet neues Sprachenzentrum in Offenbach
Die Kern AG Global Language Services eröffnet neues Sprachenzentrum in Offenbach
… +++ Die Kern AG, Global Language Services, ein führender Anbieter von Übersetzungs- und Sprachendienstleistungen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, hat ein weiteres Sprachenzentrum in Offenbach am Main eröffnet. An dem Aliceplatz 3 in Offenbach bietet die Kern AG ab sofort ihre umfangreichen fremdsprachlichen Dienstleistungen an: vom Übersetzen und …
Bild: Ganz Frankfurt als eBook.Bild: Ganz Frankfurt als eBook.
Ganz Frankfurt als eBook.
Die neue Ausgabe von DasTelefonbuch für Frankfurt am Main und Offenbach am Main – als Buch, online und mobil für das iPad. Frankfurt, Oktober 2010. Die neue Ausgabe von DasTelefonbuch Frankfurt am Main und Offenbach am Main liegt jetzt kostenlos zur Abholung bereit. Die Bücher in einer Auflage von 323.100 Exemplaren gibt es in allen Postfilialen, MediaMarkt, …
Bild: Aufbau-Seminar für Compliance-Beauftragte, 6. März 2013 in OffenbachBild: Aufbau-Seminar für Compliance-Beauftragte, 6. März 2013 in Offenbach
Aufbau-Seminar für Compliance-Beauftragte, 6. März 2013 in Offenbach
… Einhaltung der Vorschriften stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Das Aufbau-Seminar für Compliance-Beauftragte am 6. März 2013 in Offenbach bei Frankfurt/Main wird alle wesentlichen Bereiche des Privat- und Firmenkundengeschäfts sowie des Investmentbankings abdecken. Erfahrene Compliance-Beauftragte können mit diesem Seminar ihre Kenntnisse auffrischen …
Sie lesen gerade: Pharma-Compliance, 10. Dezember 2013 in Offenbach bei Frankfurt/Main