openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WeatherPro for iPhone jetzt mit Wetterfoto und Radarbildern für Österreich und Australien

31.07.201316:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 31.07.2013 – Als eine der wenigen Wetter-Apps weltweit bietet WeatherPro for iPhone jetzt auch Radarbilder für Österreich und Australien, eine wesentliche Informationsquelle für die lokale Wetterbeobachtung. Außerdem neu in der heute veröffentlichten Version WeatherPro for iPhone 3.3 ist die Möglichkeit, Fotos mit Wetterdaten in verschieden Designs zu erstellen und auf Social-Media-Plattformen und per E-Mail zu teilen. Ob glitzernde Sonnenstrahlen am Strand oder aufregendes Gewitter zu Hause, die neue Funktion bietet tolle Möglichkeiten, Wetterereignisse und Urlaubserinnerung festzuhalten und mit Freunden zu teilen.



Radarbilder sind eine wesentliche Informationsquelle für kurzfristige Wettervorhersagen, die von Meteorologen auch als „Nowcasting“ bezeichnet werden. Mit den neuen Radarbildern für Österreich und Australien können Nutzer in Echtzeit auch kleinere Regengebiete und Gewitter in ihrer Umgebung verfolgen und sich damit besser auf das Wetter einstellen. David Kaiser, zuständig für WeatherPro beim Wetterdienst MeteoGroup, freut sich über diese wichtige Erweiterung: „Nur wenige Wetter-Apps bieten Radarbilder für so viele Gebiete. Insbesondere das österreichische Radar ist sehr exklusiv zugänglich. Daher freuen wir uns besonders, Nutzern diese wichtige Datenquelle jetzt in WeatherPro anbieten zu können.“

Während die Radarbilder Nutzer besser über das Wetter informieren, fördert die neue Wetterfoto- Funktion den Spaß am Wetter. Per Klick auf das Kamerasymbol in WeatherPro wird die Kamera aktiviert. Es stehen verschiedene Designs zur Verfügung, um die Wetterdaten vom aktuellen Ort auf das Foto zu legen und sie an die richtige Stelle zu rücken. Nach dem Auslösen des Wetterfotos kann es dann sofort geteilt werden oder später über einen eigenen Wetterfoto-Ordner aus der iPhone-Galerie.

Eine weitere Neuerung ist die Einbindung mehrerer Wetterstationen von Netatmo. Seit der letzten Version von WeatherPro for iPhone ist es möglich, die Daten einer eigenen Wetterstation einzubinden. Dazu kooperiert MeteoGroup mit einem Anbieter von persönlichen Wetterstationen, die mit Außen- sowie Innensensoren ausgestattet sind und Daten zum Wetter und zur Luftqualität liefern. Nun können Besitzer mehrerer Stationen alle an einen Account gekoppelten Netatmo-Stationen in WeatherPro anzeigen lassen. Die Daten der Stationen bieten wichtige Informationen zum Raumklima bei sich zu Hause oder im Büro und ergänzen die Wetterdaten von der nächstgelegenen offiziellen Wetterstation um das aktuelle Wetter punktgenau in der eigenen Umgebung.

WeatherPro for iPhone 3.3 steht ab heute zum Download zur Verfügung unter: http://itunes.apple.com/de/app/weatherpro/id294631159?mt=8

Mehr Informationen zu WeatherPro gibt es auch unter: www.weatherpro.de und zu MeteoGroup unter www.meteogroup.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737500
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WeatherPro for iPhone jetzt mit Wetterfoto und Radarbildern für Österreich und Australien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MeteoGroup Deutschland GmbH

MeteoGroup präsentiert neues Wetter-Portal für den Energiehandel auf der E-world 2017
MeteoGroup präsentiert neues Wetter-Portal für den Energiehandel auf der E-world 2017
Berlin, 19.12.2016: Die Preisentwicklung von Strom und Gas ist stark vom Wetter abhängig. Aktuelle und verlässliche Wetterdaten sowie frühzeitige, zuverlässige Vorhersagen, die auf die Anforderungen der Energiewirtschaft genau zugeschnitten sind, sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Auf der E-world 2017 stellt der Wetterdienst MeteoGroup sein neues Online-Portal TradingMaster für den Energiehandel vor. Es unterstützt Energiehändler dabei, Risiken beim Bilanzkreismanagement zu minimieren sowie Handelsmöglichkeiten zu erkennen. Auf der…
MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC
MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC
Berlin, 30. August 2016. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens hat die BBC dem Wetterdienstleister MeteoGroup den Zuschlag für die Lieferung von Serviceleistungen ab Frühjahr 2017 erteilt. MeteoGroup ist überzeugt, mit gemeinsamen Werten und übereinstimmender Vision ein perfekter Partner für die BBC zu sein. MeteoGroup wird präzise und verlässliche Vorhersagen sowie innovative Wettervisualisierungen für den Einsatz auf allen BBC-Plattformen – TV, Radio, Online und Mobil – zur Verfügung stellen. MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste we…

Das könnte Sie auch interessieren:

WeatherPro: Updates bringen mehr Benutzerfreundlichkeit
WeatherPro: Updates bringen mehr Benutzerfreundlichkeit
Berlin, 03.03.2016: MeteoGroup verbessert die Übersicht und Navigation in WeatherPro und WeatherPro Free für iOS und Android. Das Menü oben links in der Wetterübersicht und die App-Einstellungen sind neu strukturiert und bieten dadurch einen schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen. Über „Hilfe“ besteht ab sofort eine direkte Verbindung zum Help Center. …
Bild: WeatherPro auf dem Windows Phone 7 – Neues Release mit animierten Ra-dar- und SatellitenbildernBild: WeatherPro auf dem Windows Phone 7 – Neues Release mit animierten Ra-dar- und Satellitenbildern
WeatherPro auf dem Windows Phone 7 – Neues Release mit animierten Ra-dar- und Satellitenbildern
Berlin, 16.12.2010 – Pünktlich zum Start des Windows Phone 7 am 21. Oktober 2010 präsentierte MeteoGroup WeatherPro for Windows Phone 7. Ein neues Release der Wetter-App bietet nun animierte Radar- und Satellitenbilder für die USA und 14 europäische Länder. WeatherPro ist Europas meistverkaufte Wetter-App und bietet hochaufgelöste Wettervorhersagen für …
Bild: WeatherPro for Android 3.3 mit Wetterfoto, neuen Widgets und der Integration eigener WetterstationenBild: WeatherPro for Android 3.3 mit Wetterfoto, neuen Widgets und der Integration eigener Wetterstationen
WeatherPro for Android 3.3 mit Wetterfoto, neuen Widgets und der Integration eigener Wetterstationen
Berlin, 10.12.2013 – MeteoGroup bietet ab sofort in WeatherPro for Android die Möglichkeit, Wetter-Widgets hinsichtlich Farbe, Position, Transparenz und Farbverlauf flexibel anzupassen. Als zweite große Neuerung können nun die Daten eigener Wetterstationen eingebunden werden. Dazu kooperiert der Wetterdienst mit Netatmo, einem Anbieter von persönlichen …
Bild: Wetter in der iCloud – Mit WeatherPro for iOS 5Bild: Wetter in der iCloud – Mit WeatherPro for iOS 5
Wetter in der iCloud – Mit WeatherPro for iOS 5
Berlin, 12.10.2011 – WeatherPro-User profitieren jetzt auch von Apples neuester Entwicklung, der iCloud, die mit iOS 5 zur Verfügung steht. Die Wetter-App WeatherPro bietet eine Datenbank von über zwei Millionen Orten weltweit, für die User unbegrenzt Favoriten anlegen können. Alle Favoriten werden in der iCloud gespeichert und sind so nahtlos und ohne …
Bild: Wetter-App WeatherPro jetzt auch auf dem BlackberryBild: Wetter-App WeatherPro jetzt auch auf dem Blackberry
Wetter-App WeatherPro jetzt auch auf dem Blackberry
Berlin, 03.02.2011 – Die erfolgreiche Wetter-App WeatherPro von MeteoGroup, Europas größtem privaten Wetterdienst, gibt es jetzt auch für das Blackberry. WeatherPro for BlackBerry bietet 7-Tage-Wettervorhersagen für weltweit über zwei Millionen Orte sowie animierte Radar- und Satellitenbilder. WeatherPro gibt es auch für iPhone, iPad, Android und Windows …
Bild: WeatherPro Free: Profi-Wetter von MeteoGroup jetzt auch zum NulltarifBild: WeatherPro Free: Profi-Wetter von MeteoGroup jetzt auch zum Nulltarif
WeatherPro Free: Profi-Wetter von MeteoGroup jetzt auch zum Nulltarif
Berlin, 17.09.2015: Sie war eine der ersten Wetter-Apps im deutschen App Store und zählt seit Jahren zu einer der beliebtesten Anwendungen dieser Kategorie. In unabhängigen Tests geht WeatherPro von MeteoGroup immer wieder als Testsieger hervor und war doch unerreichbar für alle, die für Apps kein Geld ausgeben wollen. Das ändert sich ab heute! WeatherPro …
WeatherPro: Jetzt mit 3D Touch und neuen Apple Watch Complications
WeatherPro: Jetzt mit 3D Touch und neuen Apple Watch Complications
Berlin, 18.12.2015: Allen Besitzern der neuen iPhones 6s und 6s Plus erleichtert WeatherPro for iPhone die Bedienung dank 3D Touch und Quick Actions und wer im Besitz einer Apple Watch ist, kann sich sein Zifferblatt mit den neuen Complications aufpeppen. Außerdem wurden diverse kleinere Fehler behoben – auch in der ebenfalls heute veröffentlichten iPad-Version, …
Wetter-App WeatherPro jetzt auch für webOS
Wetter-App WeatherPro jetzt auch für webOS
Berlin, 15.09.2011 – Die erfolgreiche Wetter-App WeatherPro von MeteoGroup, Europas größtem privaten Wetterdienst, gibt es jetzt auch für das webOS- Tablet HP Touchpad. WeatherPro for webOS überzeugt durch Zuverlässigkeit und Reichweite: Alle Wettervorhersagen werden von diplomierten Meteorologen erstellt und sind für weltweit über zwei Millionen Orte …
WeatherPro: Updates verbessern das Design und erweitern die Integration der Netatmo-Wetterstation
WeatherPro: Updates verbessern das Design und erweitern die Integration der Netatmo-Wetterstation
Berlin, 24.05.2016: MeteoGroup erweitert die Darstellung von Netatmo-Wetterdaten in WeatherPro und WeatherPro Free für iOS und Android. Auf allen Plattformen wird jetzt der Netatmo-Windmesser unterstützt. Für mehr Übersicht wurde die Anzeige des Regenmessers, in WeatherPro for iPad die Darstellung aller Netatmo-Wetterdaten, neu gestaltet. Auch Android-Nutzer …
WeatherPro for iPhone bietet jetzt auch Wetter für Wintersport
WeatherPro for iPhone bietet jetzt auch Wetter für Wintersport
… Wetterdaten für Skigebiete. Wintersportler können sich über die Schneehöhe, Neuschneemengen und das Wetter auf dem Berg und im Tal in nahezu allen Skigebieten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz informieren. Für viele Skigebiete sind auch weitere Informationen über offene Pisten, Lifte und vorhandene Loipen, Snowparks und Halfpipes …
Sie lesen gerade: WeatherPro for iPhone jetzt mit Wetterfoto und Radarbildern für Österreich und Australien