openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisierte Verarbeitung von 3D- und 2D-Daten mit dem Kisters Automation Server

30.07.201312:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die serverbasierte Lösung Kisters Automation Server (KAS) ermöglicht eine flexible und skalierbare Batchkonvertierung von 3D-CAD-Daten und komplexen 2D- und 3D-PDF-Dokumenten. Der von der Kisters AG (viewer.kisters.de) entwickelte Kisters Automation Server lässt sich an alle gängigen Product-Data-Management-Systeme (PDM) sowie an SAP anbinden. Über einen Webservice (SOA) wird ein Client zur Verfügung gestellt, über den zahlreiche Funktionen des KAS genutzt werden können. Dazu zählt beispielsweise die Konvertierung nativer CAD-Baugruppen in ein 3D-PDF-Format oder der Vergleich von zwei Zeichnungsständen. Die Nutzung desselben Servers stellt sicher, dass alle Dokumente konform zu den entsprechenden Unternehmensvorgaben erstellt werden.

Konvertierung, Vorschau und Zeichnungsvergleich

Die Funktionen des KAS decken diverse Szenarien ab. Grundlage ist die vom PDM gesteuerte Konvertierung von nativen 3D-CAD-Baugruppen in die Formate 3DVS, STEP oder 3D-PDF. Dabei können sich Anwender auf die gewohnt schnelle und zuverlässige Verarbeitung verlassen, wie sie von der 3D-ViewStation bekannt ist.

Wer Trefferlisten in Product-Lifecycle-Management-Systemen (PLM) darstellen möchte, arbeitet am besten mit Vorschaubildern, die der Kister Automation Server komfortabel im Hintergrund erzeugt.

Zu den häufigsten Anwendungen zählt auch der automatisierte Vergleich von 2D-Zeichnungen. KAS gibt hier die Anzahl der Änderungen aus und liefert ein PDF mit optischen Hervorhebungen der Modifikationen. Optional lässt sich dabei die Empfindlichkeitsstufe einstellen. Über die Anzahl der Änderungen kann der interne Workflow automatisch angepasst werden.

Virtuelle Produkte, Struktur- und Text-Extraktion als spezielle Features

Häufig kommt es vor, dass innerhalb eines PLM-Systems lediglich Einzelteile im nativen Format vorliegen und virtuell verwaltet werden. Der Kisters Automation Server kann in diesem Fall die definierte Struktur nachbilden, indem er die erforderlichen Einzelteile auf dem Server positioniert und ausrichtet. Ebenfalls kann der KAS die Produktstruktur aus einer CAD-Baugruppe extrahieren und als XML-Format liefern.

Zu den weiteren Funktionen zählt das Aufbringen von Metadaten aus PLM-Systemen, die Verarbeitung von Größtbaugruppen für 3D-PDF sowie die Konvertierung diverser 2D-Daten in die Formate 2D-PDF, TIFF oder JPEG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737035
 597

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisierte Verarbeitung von 3D- und 2D-Daten mit dem Kisters Automation Server“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KISTERS AG

KISTERS: 3D-CAD-Visualisierung in Produktkonfiguratoren
KISTERS: 3D-CAD-Visualisierung in Produktkonfiguratoren
Schnelles und dynamisches Laden von Konfigurationen komplexer Produkte Die Anforderungen an Produktkonfiguratoren sind hoch - insbesondere im CAD-Bereich: Komplexe Produkte müssen in Form von Varianten und Konfigurationen dynamisch und schnellstmöglich zu laden sein. Bei der steigenden Komplexität von CAD-Daten sind für eine Echtzeit-Visualisierung gute Konzepte gefragt. Der 3DViewStation WebViewer der KISTERS AG (http://viewer.kisters.de) bietet hierzu passend eine 3D-CAD-Visualisierungslösung für webbasierte Produktkonfiguratoren. KISTERS…
KISTERS bietet schnelle 3D-CAD-Viewer für Mobilgeräte
KISTERS bietet schnelle 3D-CAD-Viewer für Mobilgeräte
Performantes 3D-Viewing auf Tablets, Smartphones und Notebooks Ob Smartphones, Tablets oder Notebooks: Die Nutzung mobiler Geräte ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags geworden - nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Bereich. Wie verhält es sich allerdings bei speziellen Anwendungen, wie zum Beispiel dem 3D-CAD-Viewing? Die 3DViewStation der KISTERS AG (http://viewer.kisters.de) verfügt über einen WebViewer, der das Viewing von 3D-CAD-Modellen sowohl über den Desktop als auch über Mobilgeräte ermöglicht. Hauptsächlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Opsware Automatisierungs-Suite inklusive neuer Features für: Windows, Linux und Virtualisierung
Neue Opsware Automatisierungs-Suite inklusive neuer Features für: Windows, Linux und Virtualisierung
… ist besonders für wichtige Innovationen im Datenzentrumn, wie der Standardisierung auf Basis der Information Technology Infrastructure Library (ITIL), wesentlich.Automatisiertes Lebenszyklusmanagement für Windows, Linux und virtuelle Server-Umgebungen Der Trend in Unternehmens-Datenzentren richtet sich deutlich auf drei Kernplattformen, die deutlich …
Bild: TEMA begrüßt Dr. Heinz Dürr zum TEMA Tag am 29.3.2007Bild: TEMA begrüßt Dr. Heinz Dürr zum TEMA Tag am 29.3.2007
TEMA begrüßt Dr. Heinz Dürr zum TEMA Tag am 29.3.2007
… der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmer der Nachkriegszeit und war unter anderem Vorstandsvorsitzender des AEG-Konzerns und der Deutschen Bahn AG. Mit seinem Vortrag „Braucht Automation Marketing?“ greift er das Schwerpunktthema der Veranstaltung in diesem Jahr „Automation und Marketing“ in idealer Weise auf. Die weiteren Redner sind Klaus Kisters, …
Bild: arvato Systems besiegelt Partnerschaft mit APS ENTERprise für die Workload Automation Suit StreamworksBild: arvato Systems besiegelt Partnerschaft mit APS ENTERprise für die Workload Automation Suit Streamworks
arvato Systems besiegelt Partnerschaft mit APS ENTERprise für die Workload Automation Suit Streamworks
… Streamworks Kundenbasis in den deutschsprachigen und internationalen Märkten weiter auszubauen. Streamworks ist eine professionelle Softwarelösung für die intelligente und automatisierte Prozessablaufsteuerung in Rechenzentren oder betriebseigenen IT Organisationen. Dabei setzt die Lösung neue Maßstäbe für unternehmensweit einsetzbare Workload Automation …
artegic integriert PRINT-MAILING-AUTOMATION von Deutsche Post
artegic integriert PRINT-MAILING-AUTOMATION von Deutsche Post
… dieser mit allen relevanten Daten in Echtzeit an PRINT-MAILING-AUTOMATION übergeben. Druck und Versand der Mailings erfolgt in Beinahe-Echtzeit am Folgetag der Trigger-Übergabe.Automatisierte Print-Mailing Use CasesAutomatisierte Print-Mailings lassen sich für eine Vielzahl an Use Cases nutzen, darunter- Reaktivierung:  Kunden, die auf E-Mails oder Mobile …
TECAN HS 400 Hybridization Station: Microarray-Verarbeitung, die Reproduzierbarkeit, Zuverlässigkeit
TECAN HS 400 Hybridization Station: Microarray-Verarbeitung, die Reproduzierbarkeit, Zuverlässigkeit
… der HS 4800 Hybridization Station im letzten Jahr, stellt Tecan nun die kleinere Lösung für diese unterschiedlichen Bereiche vor und ermöglicht damit die automatisierte parallele Hybridisierung von vier Microarrays auf Objektträger-Format. Dieses kompakte, leicht zu bedienende System stellt eine Lösung für einen kleinen bis mittleren Durchsatz der Hybridisierung …
dmexco 2015: artegic setzt den Fokus auf Realtime Marketing Automation
dmexco 2015: artegic setzt den Fokus auf Realtime Marketing Automation
… erst mit dem ECO Internet Award 2015 ausgezeichnet. artegic Realtime Marketing Automation ist in der Lage, integriert vier Kernfähigkeiten abzubilden: Die automatisierte Durchführung granularer Kommunikationsmaßnahmen, individuell für jeden Nutzer, in Echtzeit, auf Grundlage seiner Reaktionen. Die dynamische Anpassung der Inhalte zum Zeitpunkt …
DocuPortal ECM Suite 9 punktet mit mehr Automatisierung und zahlreichen neuen Features
DocuPortal ECM Suite 9 punktet mit mehr Automatisierung und zahlreichen neuen Features
… der IT-Systemlandschaft zum Im- und Export von Daten zu schaffen. Damit profitieren Unternehmen von einer integrierten Lösung, die die intelligent gesteuerte, automatisierte Ablage ihrer E-Mails sowie gescannter Dokumente umfasst. Darüber hinaus bietet die DocuPortal ECM Suite 9 verschiedene weitere Neuerungen für ein komfortables Dokumenten-Management, …
DocuPortal ECM Suite 9 punktet mit mehr Automatisierung und zahlreichen neuen Features
DocuPortal ECM Suite 9 punktet mit mehr Automatisierung und zahlreichen neuen Features
… in der IT-Systemlandschaft zum Im- und Export von Daten zu schaffen. Damit profitieren Unternehmen von einer integrierten Lösung, die die intelligent gesteuerte, automatisierte Ablage ihrer E-Mails sowie gescannter Dokumente umfasst. Darüber hinaus bietet die DocuPortal ECM Suite 9 verschiedene weitere Neuerungen für ein komfortables Dokumenten-Management, …
Bild: Automations-Profis für Befestigungstechnik mit neuer Webseite!Bild: Automations-Profis für Befestigungstechnik mit neuer Webseite!
Automations-Profis für Befestigungstechnik mit neuer Webseite!
… Verarbeitungslösungen für die Industrie und Automobilindustrie steht. ------------------------------ Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert HONSEL komplexe Komponenten und Maschinen für die automatisierte Verarbeitung von hochwertigen (Blind-)Niet- und Verbindungselementen. Made in Germany. Die selbstständige Business Unit Automation der HONSEL Umformtechnik …
Bild: Don’t panic about DSGVO! Mit b4 automatisiert DSGVO-Compliance sichernBild: Don’t panic about DSGVO! Mit b4 automatisiert DSGVO-Compliance sichern
Don’t panic about DSGVO! Mit b4 automatisiert DSGVO-Compliance sichern
… und Löschung von Kundendaten in den unternehmensinternen Softwaresystemen anzupassen. AmdoSoft b4 Virtual Client unterstützt hier mittels Robotic Process Automation bei der automatisierten Umsetzung. Wo Informationen zwischen Systemen, Websites und Portalen noch manuell gesammelt, überprüft und eingegeben werden, besteht mit dem Inkrafttreten des neuen …
Sie lesen gerade: Automatisierte Verarbeitung von 3D- und 2D-Daten mit dem Kisters Automation Server