openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kaum Applaus für den Captain

30.07.201312:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kaum Applaus für den Captain

(openPR) München, 23. Juli 2013 (w&p) – Ganz schön uncool: Das ist das mehrheitliche Urteil, wenn es ums Beifall-Klatschen bei der Flugzeug-Landung geht. Zum Start der Sommerferien hat die Flugsuchmaschine
swoodoo.com 1.060 User befragt, was sie vom Lande-Applaus im Flugzeug halten. Das Ergebnis: Knapp 79 Prozent halten es für völlig überflüssig, dem Flugzeug-Kapitän ihre Anerkennung durch Klatschen zu zeigen. Etwa vier Prozent haben das Phänomen auch noch nie bei anderen Mitreisenden beobachtet. Dennoch finden sich unter den Befragten immerhin knapp 18 Prozent, die dem Piloten hin und wieder Applaus für eine geglückte Landung zollen oder dies zumindest schon einmal gemacht haben.



Psychologische Gründe für den Applaus bei der Landung
Als Grund für den Applaus geben die regelmäßigen Klatscher an, dem Kapitän aus Respekt Beifall zu zollen. Beinahe 43 Prozent waren der Meinung, man müsse diese schwierige Aufgabe durch Applaus honorieren. Auf dem zweiten Platz folgte der Herdentrieb. Immerhin knapp 24 Prozent gaben an, sich beim Klatschen von den anderen Passagieren mitreißen zu lassen. Fast ebenso viele Reisende empfinden eine Flugreise offensichtlich als großen Stressfaktor und machen die sprichwörtlichen drei Kreuze, wenn sie wieder festen Boden unter den Füßen spüren. Sie sagen aus, dass sie in erster Linie aus purer Erleichterung klatschen. Gute Laune über die Ankunft am Urlaubsort folgte auf Platz vier. Knapp jeder Zehnte spendet Applaus, weil er sich auf die vor ihm liegenden Ferien freut.

Typisch Pauschaltourist, aber nicht typisch deutsch
Auch die Passagiere, die vom Beifallklatschen eher absehen, befragte http://www.swoodoo.com nach den Gründen für ihre Entscheidung. Mit mehr als 52 Prozent antworteten die Umfrage-Teilnehmer, Applaus bei einer Landung schlicht und ergreifend für überflüssig zu halten, da man ja auch bei der Ankunft eines Zuges nicht klatsche. Knapp ein Drittel der Befragten sehen das Phänomen des Klatschens als typisches Verhalten von Pauschaltouristen und grenzen sich lieber als Individualisten ab. Auf Platz vier der Gründe gegen den Flugzeug-Beifall landete das eher unbehagliche Gefühl dabei. Denn jeder Zehnte gab an, es sei ihm peinlich zu klatschen. Das Vorurteil, dass der Landungs-Beifall eine typisch deutsche Eigenschaft sei, ließ sich mit der Umfrage nicht bestätigen – unter drei Prozent der Befragten gab an, dieses Verhalten als Urlaubsritual der Deutschen zu klassifizieren. Ebenso auf den hinteren Plätzen landete die Begründung, dass der Pilot den Applaus ja eh nicht höre.

„Beifallklatscher im Flugzeug genießen anscheinend kein allzu hohes Image bei Reisenden“, kommentiert Manuel Posch, Managing Director swoodoo.com. „Auf beliebten Ferienstrecken lassen sich Fluggäste aber doch hin und wieder mal zu einem Applaus für den Piloten hinreißen – vor allem, wenn sie voller Vorfreude sind und der Nebenmann ebenfalls in Beifall ausbricht.“ Neben der bekannten Flugsuche bietet swoodoo auch den Preisvergleich für Pauschalreisen unter www.swoodoo.com/urlaub.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 737034
 641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kaum Applaus für den Captain“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von swoodoo GmbH

Bild: Wie man dem Post-Holiday-Blues entkommtBild: Wie man dem Post-Holiday-Blues entkommt
Wie man dem Post-Holiday-Blues entkommt
• Mehr als ein Drittel der Deutschen (35 Prozent) kehrt deprimiert aus dem Urlaub zurück. 2015 waren es noch lediglich 30 Prozent. • Ausschlafen, die Recherche neuer Ferienziele sowie mehr Sport und gesundes Essen sind laut Umfrage beliebte Tricks, um die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern. • Pflichtbewusst: Nur 4 Prozent der Deutschen würden sich krank melden, um den Post-Holiday-Blues „auszukurieren” • SWOODOO gibt Tipps, damit das Urlaubsgefühl anhält. Berlin, 22.08.2018 Die Sommerauszeit ist vorbei und somit auch die entspannte Urlau…
Pauschalreise oder einzeln buchen? Neuer Preisvergleich zeigt, was günstiger ist
Pauschalreise oder einzeln buchen? Neuer Preisvergleich zeigt, was günstiger ist
Zürich/ München, 18. Februar 2013 (w&p) – Neues Preisradar für Millionen von Reiseangeboten: swoodoo, die führende Flugsuchmaschine Deutschlands, stellt eine umfassende Urlaubssuche unter swoodoo.com/urlaub vor – und bietet damit eine nie dagewesene Preistransparenz auf der Suche nach Urlaubsreisen. Die Urlaubssuche macht es erstmals möglich, in einem Suchschritt die Pauschalreiseangebote von 90 Reiseveranstaltern und 10 großen Online-Reiseportalen mit separaten Hotel- und Flugpreisen von 100 Hotel- und 700 Fluganbietern zu vergleichen. Mit H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Captain Train wird Mitglied bei Allianz pro Schiene
Captain Train wird Mitglied bei Allianz pro Schiene
… ein Paris, 12. Januar 2016. Die Allianz pro Schiene bekommt Zuwachs aus der internationalen Startup-Szene: Ab sofort verstärkt das in Paris ansässige Buchungsportal Captain Train das Unternehmensstandbein des deutschen Verkehrsbündnisses. „Wir begrüßen Captain Train als unser 131. Fördermitglied“, sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk …
Bild: Captain Cook & seine singenden Saxophone - Steig in das Traumboot der LiebeBild: Captain Cook & seine singenden Saxophone - Steig in das Traumboot der Liebe
Captain Cook & seine singenden Saxophone - Steig in das Traumboot der Liebe
Keiner vermag schon seit Jahren so schön musikalisch zu verzaubern wie Captain Cook und seine singenden Saxophone. Mit ihrem einmaligen sanften Saxophonsound begeistern sie Jahr für Jahr ihre Fans mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz und ihrer treffsicheren Titelauswahl. Erfolgsproduzent Günther Behrle hat über all die Jahre sein Geschick bewiesen und …
Bild: Das 1. seiner Art in Deutschland: "Captain Pain Aminosäurengetränk“Bild: Das 1. seiner Art in Deutschland: "Captain Pain Aminosäurengetränk“
Das 1. seiner Art in Deutschland: "Captain Pain Aminosäurengetränk“
Captain Pain ist das erste Ready-to-drink-Aminosäurengetränk in Deutschland. Es ist höchstdosiert mit Aminosäuren und macht das Schlucken von Aminosäuren in Kapsel- und Pillenform überflüssig. Düsseldorf, 01.03.2013 Mit Captain Pain ist ab sofort das „1. Aminosäurengetränk“ mit 10 Gramm Aminosäuren - davon alleine 5 Gramm BCAA’s - pro Flasche in Deutschland …
Bild: Captain Lax freut sich auf den Start der Lacrosse Saison 2011Bild: Captain Lax freut sich auf den Start der Lacrosse Saison 2011
Captain Lax freut sich auf den Start der Lacrosse Saison 2011
Voller Vorfreude auf die neue Lacrosse-Saison 2011 hat das neue Jahr bei Captain Lax begonnen. Bis zur neuen Saison, die Mitte März beginnt, ist es zwar noch ein wenig Zeit, aber dennoch gibt es schon jetzt viel zu tun. Insbesondere wenn neues Lacrosse-Equipment angeschafft werden muss, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Auch der Online-Shop …
Bild: Captain Cook & seine singenden Saxophone - Du bist nicht alleinBild: Captain Cook & seine singenden Saxophone - Du bist nicht allein
Captain Cook & seine singenden Saxophone - Du bist nicht allein
Schon seit Jahren verzaubern Captain Cook und seine singenden Saxophone ihre Fans mit ihrem einmaligen sanften Saxophonsound. Ganz nach dem Motto, das Beste ist gerade gut genug, begeistern sie Jahr für Jahr mit ihrer treffsicheren Titelauswahl. Im Vordergrund stehen dabei die wunderschönen Melodien, die sich perfekt in den Captain Cook Sound einfügen. …
Spidermans Superkräfte am eigenen Leib erfahren: Morphsuits mit Augmented-Reality machen’s möglich
Spidermans Superkräfte am eigenen Leib erfahren: Morphsuits mit Augmented-Reality machen’s möglich
… Kollektion der Marvel Superheroes Doch nicht nur Spidermans geheimnisvolle Superkräfte wurden erfolgreich entschlüsselt. Jeder kann jetzt kinderleicht die Superkräfte von Ironman, Captain America, Deadpool oder Wolverine entfesseln. So feuert Ironman Laserstrahlen aus seinem Repulsor-Handschuh ab, Captain America bekämpft seine Widersacher mit seinem …
Bild: „Captain Pain ist ein grausames Gesöff - aber es wirkt“Bild: „Captain Pain ist ein grausames Gesöff - aber es wirkt“
„Captain Pain ist ein grausames Gesöff - aber es wirkt“
Die „Captain Pain androgon TestWeeks“ mit den Ultraathleten des Team-androgon sind nach acht Wochen beendet. Düsseldorf, 13. Mai 2013 Captain Pain, das erste Aminosäurengetränk mit 5 Gramm BCAA’s pro Flasche, wurde in den vergangenen zwei Monaten vom „Team-androgon“ auf seine Wirksamkeit getestet. Die Ergebnisse liegen nun vor. Idealer Regenerationsdrink Getestet …
Bild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den MorgenBild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den Morgen
Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den Morgen
Der Grand Prix der Volkmusik ist mittlerweile für „Captain Cook und die singenden Saxophone“ zu einer Art „Heimspiel“ geworden. Zum wiederholten Male nimmt die beliebte Saxophon-Formation an diesem Wettbewerb teil und erweitert damit stetig die ohnehin schon große Fangemeinde. Mit ihrer einfühlsamen, perfekt dargebotenen Instrumentalmusik haben die …
Formel Eins 90er LIVE bringt die Stars der 90er in die Westfalenhalle 1
Formel Eins 90er LIVE bringt die Stars der 90er in die Westfalenhalle 1
… abwechslungsreich und vielfältig war. Von Michael Jackson über Roxette bis zu den Backstreet Boys war alles dabei. Die Charts waren vom Eurodance dominiert und die Helden hießen z.B. Dr. Alban, Captain Jack oder 2 Unlimited. 26 Jahre später hört man die bekannten Melodien wieder im Radio. Heute stürmen Hits wie „What is love“ oder „Would I lie to you“, gecovert …
Bild: Weihnachtlicher Chartsflug für recordJet: M.I.K.I mit MalochersohnBild: Weihnachtlicher Chartsflug für recordJet: M.I.K.I mit Malochersohn
Weihnachtlicher Chartsflug für recordJet: M.I.K.I mit Malochersohn
… aufzutreten. Auch der Fußballer Moritz Leitner ist bekennender Supporter von M.I.K.I. „M.I.K.I ist nach Milky Chance der nächste Chartserfolg unserer Passagiere“, kommentiert Jorin Zschiesche, Captain und Putzfrau von recordJet, den Chartseinstieg von M.I.K.I. „Dass wir ausgerechnet in der stark umkämpften Weihnachtswoche mit einem Newcomer einen Einstieg in …
Sie lesen gerade: Kaum Applaus für den Captain