(openPR) Stromverbrauch
Die Stromkosten stellen einen großen Teil der Nebenkosten da. Ein durchschnittlicher 3-Personenhaushalt hat einen Stromverbrauch von rund 4200 kWh pro Jahr. Dies entspricht Kosten von ungefähr 1150 Euro. Oftmals kann man nicht abschätzen, welche Geräte den meisten Strom verbrauchen oder wie hoch der Stromverbrauch in einer neuen Wohnung oder einem neuen Haus sein wird. Mit einigen Tipps ist dies jedoch leicht möglich.
Die experimentelle Messung
Man kann den jährlichen Stromverbrauch abschätzen, indem man den Verbrauch über einen gewissen Zeitraum beobachtet und dann auf ein Jahr hochrechnet. Sie müssen sich hierfür den Zählerstand merken und eine Woche später erneut ablesen. Die Differenz beider Werte ist der Verbrauch pro Woche. Dieser Wert wird dann mit 52,14 multipliziert und Sie erhalten den Verbrauch pro Jahr.
Den Stromverbrauch berechnen
Auf jedem elektronischen Gerät befinden sich Angaben über den Stromverbrauch. Wenn Sie den Gesamtverbrauch möglichst genau bestimmen möchte, dann müssen Sie durch jedes Zimmer gehen und alle Geräte inklusive Verbrauchszahlen aufschreiben. Die relevante Größe ist hierbei die Wattzahl. Anschließend müssen Sie abschätzen, wie viele Stunden das Gerät am Tag verwendet wird. Wenn ein Gerät beispielsweise drei Stunden pro Tag in Betrieb ist und zehn Watt verbraucht, dann beträgt der tägliche Verbrauch drei multipliziert mit zehn, also 30 Wh. Wenn man alle Werte ermittelt hat, dann werden diese aufsummiert. Sie erhalten somit den täglichen Stromverbrauch. Dieser Wert wird nun mit 365 multipliziert, das Ergebnis ist der jährliche Verbrauch. Da auf der Stromrechnung die Einheit kWh als Berechnungsgrundlage verwendet wird, wird der Betrag noch einmal durch 1000 geteilt. Das Ergebnis ist der jährliche Stromverbrauch. Diese Methode ist recht aufwendig, daher reicht es in der Praxis, nur die größeren Geräte und die Beleuchtung in die Berechnung mit einzubeziehen. Dieser Wert ist dann eine ungefähre Näherung des tatsächlichen Verbrauchs. Wichtig ist, auch zu beachten, dass Geräte auch im Standby-Modus Strom verbrauchen.
Wie berechnen die Stromversorger die monatlichen Vorauszahlungen?
Wenn man in eine größere Wohnung zieht, dann wird der Stromverbrauch in der Regel von den Stromanbietern höher angesetzt. Grundlage ist die veränderte Quadratmeterzahl. Es wird der alte Verbrauch genommen und ein Verbrauch pro Quadratmeter berechnet. Dieser Wert wird dann auf die neue Quadratmeterzahl umgerechnet.









