openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Praxisratgeber - Thermografie für Heizungsbauer

16.07.201317:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neuer Praxisratgeber - Thermografie für Heizungsbauer
Praxisratgeber - Thermografie für Heizungsbauer
Praxisratgeber - Thermografie für Heizungsbauer

(openPR) Umsatz steigern und Kosten senken im Heizungshandwerk durch den Einsatz von Wärmebildkameras

Der neue Praxisratgeber „Thermografie für Heizungsbauer“ des Messgeräte-Herstellers Testo zeigt Anwendungsbeispiele, wie Techniker und Handwerker im Heizungsbau mit Thermografie Zeit und Kosten sparen. Und bei ihren Kunden einen „Aha-Effekt“ auslösen. Außerdem können Heizungsbauer ihr bekanntes Leistungsspektrum um lukrative Thermografie-Dienstleistungen erweitern.

Die faszinierende Thermografie, also Wärmebildkamera, hilft beim Lokalisieren von Heizungsrohren und Auffinden von Leckagen. Auch die Analyse und Dokumentation der Leitungsanordnung und der Funktionstest bei Fußbodenheizungen sind mit der richtigen Wärmebildkamera kein Problem mehr. Vorher-/Nachher-Bilder von Heizkörper-Spülungen zeigen anschaulich die positive Veränderung – auch für den Kunden. Unterputz-Abgasleitungen können sich nicht länger verstecken.

Den 24-seitigen Praxisratgeber „Thermografie für Heizungsbauer“ gibt es kostenlos bei: www.testo-wbk.de/heizungsbauer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 734075
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Praxisratgeber - Thermografie für Heizungsbauer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Testo AG

Bild: Einfach, mobil, sicherBild: Einfach, mobil, sicher
Einfach, mobil, sicher
Neues WLAN-Datenlogger-System überwacht und dokumentiert Temperatur und Feuchte automatisiert. Der Messtechnik-Hersteller Testo AG bietet mit dem neuen WLAN-Datenlogger-System testo Saveris 2 eine effiziente Lösung zum automatisierten Überwachen und Dokumentieren von Temperatur- und Feuchtewerten in Gebäuden. Die Messdaten werden in der Testo-Cloud sicher gespeichert und können per PC, Smartphone oder Tablet jederzeit abgerufen und analysiert werden. Wird ein kritischer Wert überschritten, alarmiert das innovative System den Verantwortlichen…
Bild: Heizungsbauer-Set für Differenz-TemperaturmessungBild: Heizungsbauer-Set für Differenz-Temperaturmessung
Heizungsbauer-Set für Differenz-Temperaturmessung
Schnelles und einfaches Messen der Vor- und Rücklauftemperatur. Die Prüfung der Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf eines Wasserkreislaufes gehört für Heizungsbauer zum Tagesgeschäft. Dank zwei gleichzeitig anschließbaren Fühlern ist das Temperatur-Messgerät testo 922 für diese Anwendung optimal geeignet. Bis zum 31.12.2015 gibt es das testo 922 im attraktiven Aktions-Set, speziell für Heizungsbauer. Mit dem testo 922 und den dazugehörigen Rohranlegefühlern wird das Einstellen von Heizungsanlagen stark vereinfacht: Sofort nach de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicher durch den Paragrafendschungel des Vergaberechts
Sicher durch den Paragrafendschungel des Vergaberechts
Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" des Fachverlags Thomas Ferber versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 10 Personen können …
Bild: Neuer Praxisratgeber von Testo zum Einsatz von Thermografie in der präventiven InstandhaltungBild: Neuer Praxisratgeber von Testo zum Einsatz von Thermografie in der präventiven Instandhaltung
Neuer Praxisratgeber von Testo zum Einsatz von Thermografie in der präventiven Instandhaltung
… Thermografie im Spannungsfeld zwischen Anlagenverfügbarkeit und Kostendruck in der präventiven Instandhaltung. Die Testo AG aus Lenzkirch im Schwarzwald veröffentlicht einen neuen Praxisratgeber zum Einsatz von Thermografie in der Instandhaltung und richtet sich damit sowohl an Werksleiter als auch Instandhaltungs-Techniker in produzierenden Unternehmen. Der …
Pelletprofis im Netz: Ein Mausklick zum Heizungsbauer
Pelletprofis im Netz: Ein Mausklick zum Heizungsbauer
Wismar, 29. Juli 2010: Die German Pellets GmbH hat erstmals eine große und unabhängige Datenbank mit Pelletheizungs-Installateuren erstellt. Über 1.500 Heizungsbauer aus der gesamten Bundesrepublik sind gegenwärtig gelistet. „Täglich lassen sich weitere eintragen“, sagt German Pellets-Sprecherin Claudia Röhr. Hintergrund ist, „dass Kunden immer wieder …
Praxisratgeber Vergaberecht
Praxisratgeber Vergaberecht
Raus aus dem Paragrafendschungel des Vergaberechts. Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" des Fachverlags Thomas Ferber versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Seminare aus …
Bild: Kreativität und Kenntnis im Heizungsbau gefragtBild: Kreativität und Kenntnis im Heizungsbau gefragt
Kreativität und Kenntnis im Heizungsbau gefragt
Coesfeld, 03.11.2009. Zwischen 29. und 30. Oktober informierten sich in Coesfeld über 150 Heizungsbauer und Vertriebspartner über aktuelle Entwicklungen im Heizungsbau. Wärmecontracting, Leasing und Brandschutz waren nur einige der vielen Themen des KWB Partnertreffens 2009 im nordrhein-westfälischen Coesfeld. Mit innovativen Geschäftsideen und Sachverstand …
Checkliste Thermografie - So erhalten Hausbesitzer aussagekräftige Wärmebilder
Checkliste Thermografie - So erhalten Hausbesitzer aussagekräftige Wärmebilder
Kalte Nächte, klarer Himmel – die kommenden Wochen und Monate sind perfekt für eine Thermografie. Wer Wärmeverlusten oder schimmelgefährdeten Stellen auf die Spur kommen möchte, kann das mit so genannten Wärmebildern. Doch Achtung: Billigangebote im Vorbeifahren oder Aufnahmen aus der Luft bringen Hausbesitzern keine neuen Erkenntnisse. Wichtig ist, …
Bild: Wärmebilder einer Photovoltaik-Anlage verstehenBild: Wärmebilder einer Photovoltaik-Anlage verstehen
Wärmebilder einer Photovoltaik-Anlage verstehen
… die fachgerechte Überprüfung einer PV-Anlage von vorrangiger Bedeutung? Die Testo AG aus Lenzkirch im Schwarzwald hat für Interessenten einen Praxisratgeber „Thermografie für Photovoltaik-Anlagen“ veröffentlicht, in dem das Praxiswissen professioneller Thermografen übersichtlich und leicht verständlich zusammengefasst wird. Einsteigern in die Thermografie …
Bild: Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den ArbeitgeberBild: Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den Arbeitgeber
Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den Arbeitgeber
… haftet nicht nur der Arbeitgeber, sondern auch der Versicherungsmakler. Das Internetportal maklercockpit.de bietet Maklern mit dem Online-Tool „Praxisratgeber Betriebliche Altersversorgung online“ aktuelle Informationen. maklercockpit.de ist das Online-Portal für Versicherungs- und Finanzdienstleister der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, einer Marke …
Bild: Thermografie der SWK beweist: Nashorn im Krefelder Zoo ist schwangerBild: Thermografie der SWK beweist: Nashorn im Krefelder Zoo ist schwanger
Thermografie der SWK beweist: Nashorn im Krefelder Zoo ist schwanger
Thermografie ist grundsätzlich ein Verfahren, bei dem mit Hilfe einer Infrarot-Kamera Wärmeabstrahlungen eines Objekts bildlich dargestellt und anschließend ausgewertet werden können. Zum Einsatz kommt diese Technik sowohl vor allem beim Aufspüren von Isolierungsschwächen an Häusern als auch in der Industrie. Auf diesem Gebiet verfügt die SWK STADTWERKE …
Raus aus dem Paragrafendschungel des Vergaberechts
Raus aus dem Paragrafendschungel des Vergaberechts
Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Die einstündigen kostenfreien Web-Seminare des Fachverlages Thomas Ferber bieten Auftraggebern …
Sie lesen gerade: Neuer Praxisratgeber - Thermografie für Heizungsbauer