(openPR) Im Rahmen der Studie „Einkaufscontrolling in Deutschland – Strategien, Systeme und Organisationsformen“ wird die Frage beantwortet, inwiefern deutsche Industrieunternehmen die modernen Methoden und Konzepte eines Einkaufcontrollings bereits einsetzen oder planen einzuführen: 52% haben Konzepte zum Einkaufscontrolling bereits umgesetzt und weitere 32% planen momentan die Einführung. In diesem Zusammenhang zeigt die Studie, dass die meisten Branchen den hohen Stellenwert und den großen Hebel auf die Gewinn- und Verlustrechnung des Einkaufs erkannt haben und versuchen, durch die Verwendung von innovativen Informationssystemen die Effektivität und Effizienz des Einkaufs weiter zu steigern.
Durch die Studie erhalten Entscheider und Umsetzer in Einkauf und IT wertvolle Hinweise über:
- die Verbreitung der wichtigsten Strategien im Einkauf,
- die meistgenutzten KPIs im Einkaufscontrolling sowie
- vorrangige IT-Systeme in Einkauf und Einkaufscontrolling.
Die Studie wurde von der integrierten Business- und IT-Beratung entero AG in Kooperation mit der Fachhochschule Schmalkalden in 2012/2013 erstellt. Sie basiert auf mehr als 20 Interviews mit Experten aus Einkauf und Einkaufscontrolling verschiedener Industrieunternehmen sowie mehr als 100 Online-Befragungen von Industrieunternehmen mit einem operativen Umsatz von mehr als 10 Mio. Euro.
Sie haben weiterführendes Interesse an den Erkenntnissen der Studie und den Potenzialen in Ihrem Unternehmen?
- Sie können die Studie über www.entero.de/studie_einkaufscontrolling_order_NTN bestellen,
- Sie melden sich über www.entero.de/anmeldung_webinar_20130719 zu einem kostenfreien Webinar zum Thema an oder
- Sie nutzen die Chance und vereinbaren einen persönlichen Termin mit der entero AG. Wenden Sie sich dafür gerne an den verantwortlichen Manager mit den folgenden Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Sie.