openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verschärfte Sicherheitsbestimmungen für Luftfracht gelten seit April 2013 – Neue Lösungen sind erforderlich

12.07.201307:42 UhrLogistik & Transport

(openPR) Nachgefragt: Sicherheitsexperten von HAVERKAMP empfehlen passgenaue branchenübergreifende Sicherheitslösungen zur Nachrüstung
Seit dem 29. April 2013 gelten in der Luftfracht EU-weit verschärfte Sicherheitsbestimmungen. Gemäß den aktuellen Regelungen gilt die Luftfracht eines Unternehmens nur dann als „sicher“, wenn dieses den Status des so genannten „Bekannten Versenders“ besitzt. Die besondere Brisanz an diesem Beschluss: Alle bisher geltenden Zulassungen haben ihre Gültigkeit verloren. Jedes Unternehmen muss die Zulassung neu beantragen oder erhöhte Frachtkosten und Lieferverzögerungen in Kauf nehmen. Da über 60 Prozent des Exportes per Luftfracht abgewickelt wird, suchen die Unternehmen nun nach effektiver, kostengünstiger Nachrüstung. Das Münsteraner Sicherheitsunternehmen HAVERKAMP bietet entsprechende branchenübergreifende Sicherheitslösungen an. Wir haben nachgefragt.

Münster, Juli 2013

Als weitere Reaktion auf die Terroranschläge vom
11. September 2001 und folgender Bedrohungssze-narien hat die EU zum 29. April 2013 die Sicher-heitsbestimmungen für die internationale Luftfracht aller Branchen verschärft. Der Status des Bekannten Versenders, den Unternehmen bisher erwerben konnten und der sie dazu berechtigte, so genannte „sichere“ Luftfracht zu versenden, gilt ab diesem Datum nicht mehr. Alle Unternehmen, die per Luftfracht exportieren, müssen sich vom Luftfahrtbundesamt neu zertifizieren lassen und verschärfte Sicherheitsbestimmungen erfüllen. Hauptziel dieser neuen Bestimmung ist der Schutz der Luftfracht vor unbefugtem Zugriff während der gesamten Transportkette, um die Gefahr von Sprengstoff- oder Brandsatzanschlägen zu minimieren.

HAVERKAMP bietet anerkannte Nachrüst-Lösungen zur Neu-Zertifizierung

Die Neuerung: Sobald Luftfracht in die Transport-kette gelangt, muss sie vor unbefugten Zugriffen und Manipulationen geschützt sein. Dieses Schutzniveau muss von dem jeweiligen Unternehmen aufrecht erhalten werden, bis die Fracht zum Flughafen transportiert oder abgeholt wird. Viele Unternehmen stellt dies vor große Probleme und eine grundsätzliche Entscheidung: Entweder nachrüsten und in geeignete Sicherheitssysteme investieren oder jede Luftfracht von einem dafür geeigneten Dienstleister gesondert prüfen und freigeben lassen, was Frachtkosten und Lieferzeiten erhöht.

Die Sicherheitsexperten der Münsteraner Unter-nehmensgruppe HAVERKAMP haben für dieses Problem eine geeignete Lösung, denn – so Andre-as Falke, Mitglied der Geschäftsleitung Vertrieb und Marketing bei HAVERKAMP – „entsprechend der aktuellen Gesetzeslage ist ein abgesicherter Lagerbereich und bei größeren Frachtstücken die Erhöhung der Freilandsicherung wichtigster Be-standteil der neuen Bestimmungen.“

Modernste Detektionstechnologie: Sabotagesicher – lückenlos – individuell

Für beide Anforderungen bietet HAVERKAMP Si-cherheit auf höchstem Niveau. Zum einen können durch die Installation des digitalen Zaundetektionssystem MicroGARD® pro, einer Neuentwicklung aus eigenem Hause, vorhandene oder neu errichtete Zäune nachträglich zu Detektionszäunen umgerüstet werden. Aus einem einfachen Maschendraht- oder Gittermattenzaun wird ein hochflexibler, kosteneffizienter Sicherheitszaun. „Erschütterungen, die beim Durchtrennen, Aufhebeln, Demontieren oder Überklettern des Zauns entstehen, werden durch das Systemkabel ausgewertet und punktgenau gemeldet“, erklärt Falke.

Zum anderen bietet sich das Aluminium-Zaunsystem AluGARD® als Systemlösung an. Der aus Aluminium bestehende Sicherheits- und Alarmzaun hat eine hohe Widerstandsfestigkeit, rostet nicht und hat zugleich ein hochmodernes Design. Dieses Zaunsystem ist frei von Fehlalarmen, garantiert eine lückenlose, sabotagesichere Detektion und ist aufgrund der Element-Bauweise nicht nur als Zaun einsetzbar, sondern überall dort, wo Gitternetzstrukturen benötigt werden, zum Beispiel an Lüftungsschächten. „Also eine perfekt passende Lösung für das genannte Problem“, betont Andreas Falke. Erste international agierende Industrieunternehmen haben die Produkte bereits installiert und die neue Zertifizierung beantragt. Das kundenindividuell optimale System definieren die Sicherheitsexperten von Haverkamp Hand in Hand mit den zu schützenden Unternehmen. Die akuten Schwachstellen werden individuell betrachtet mit Blick auf Umsatz, Frachtart und Transportvolumen wird die effektivste Sicherheitslösung erarbeitet.

Die FRAPORT AG testet und bestätigt: Zaunsystem von HAVERKAMP ist für Großprojekte perfekt geeignet

Der Aluminiumzaun AluGARD® wurde bereits für zahlreiche Großprojekte installiert, u.a. zur Absi-cherung der neuen Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens. „Wir können dieses System für den Einsatz im Flughafenumfeld nur empfehlen“, bestätigt auch Erich Keil, Bereichsleiter Unternehmenssicherheit der FRAPORT AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 733294
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verschärfte Sicherheitsbestimmungen für Luftfracht gelten seit April 2013 – Neue Lösungen sind erforderlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HAVERKAMP GmbH

Bild: HAVERKAMP präsentiert auf der GPEC® - Sicherheitsmesse innovative Produkte zum Schutz von EinsatzkräftenBild: HAVERKAMP präsentiert auf der GPEC® - Sicherheitsmesse innovative Produkte zum Schutz von Einsatzkräften
HAVERKAMP präsentiert auf der GPEC® - Sicherheitsmesse innovative Produkte zum Schutz von Einsatzkräften
Mit Sicherheitsprodukten gegen zunehmende Gewalt Seit rund zehn Jahren nehmen die Angriffe auf Polizeibeamte stetig zu. Die Hemmschwelle der Gewalt sinkt, der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte steigt. Das bekommen auch Sicherheits- und Rettungskräfte täglich zu spüren. Die Firma HAVERKAMP aus Münster möchte diesem negativen Trend entgegenwirken: Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Sicherheitslösungen zum Schutz von Einsatzkräften. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Sicherung von Einsatzfahrzeugen und Gebäuden.  Das int…
Bild: HAVERKAMP-Sonnenschutzfolie glänzt als Testsieger bei Stiftung WarentestBild: HAVERKAMP-Sonnenschutzfolie glänzt als Testsieger bei Stiftung Warentest
HAVERKAMP-Sonnenschutzfolie glänzt als Testsieger bei Stiftung Warentest
Folie reduziert Raumtemperatur um 22 Grad                                                           Passend zum Sommerbeginn hat die Stiftung Warentest 11 Sonnenschutzfolien in zwei Kategorien mit unterschiedlich starker Hitzereduktion unter die Lupe genommen: Geprüft wurde dabei auch eine Folienvariante der HAVERKAMP GmbH aus Münster. Das test-Qualitätsurteil: die Sonnenschutzfolie _HAVERKAMP OPALFILM® Silber 20R sr Primus Plus_ ist mit der Note 2,2 Testsieger und überzeugt bei der Bewertung u.a. mit enormer Wärmereduktion. In der Juni 202…

Das könnte Sie auch interessieren:

peiker erhält Zulassung zum „Behördlich Bekannter Versender (BV)“
peiker erhält Zulassung zum „Behördlich Bekannter Versender (BV)“
peiker erhält Zulassung zum „Behördlich Bekannter Versender (BV)“ Ab dem 25. März 2013 gelten EU-weit verstärkte Sicherheitsbestimmungen für die Versendung von Luftfracht. So werden ab diesem Zeitpunkt nur noch Luftfrachtsendungen von Unternehmen als „sicher“ angesehen, die durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) als „Behördlich Bekannter Versender (BV)“ …
Bild: Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Bolivien mit besonderem Fokus auf ZollabwicklungBild: Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Bolivien mit besonderem Fokus auf Zollabwicklung
Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Bolivien mit besonderem Fokus auf Zollabwicklung
… Luftfracht Unternehmen zusammen, um die geeigneten Transportmittel, Routen und Zeitpläne festzulegen. Die Zollbehörden haben die Aufgabe, die Einhaltung der Zollvorschriften und Sicherheitsbestimmungen zu überwachen. Sie prüfen die Dokumente, führen Inspektionen durch und nehmen gegebenenfalls Stichproben, um sicherzustellen, dass das Gefahrgut den Vorschriften …
Bild: Transporte nach Argentinien: Die Geheimnisse der Luftfracht enthülltBild: Transporte nach Argentinien: Die Geheimnisse der Luftfracht enthüllt
Transporte nach Argentinien: Die Geheimnisse der Luftfracht enthüllt
… Faktoren können Transporte nach Argentinien erfolgreich durchgeführt werden - sei es für einen Umzug oder Export-Import-Geschäft.Besonderheiten bei Zoll- und Sicherheitsbestimmungen für Luftfrachtsendungen nach ArgentinienBei Luftfrachtsendungen nach Argentinien müssen besondere Zoll- und Sicherheitsbestimmungen beachtet werden. Es ist wichtig, dass …
Bild: Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Georgien: Besonderheiten und ZollabwicklungBild: Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Georgien: Besonderheiten und Zollabwicklung
Luftfracht Transporte von Gefahrgut nach Georgien: Besonderheiten und Zollabwicklung
… und Probleme beim Luftfrachttransport von Gefahrgut nach Georgien zu vermeiden.Spezialisierte Logistikpartner und SicherheitsvorkehrungenAufgrund der besonderen Anforderungen und Sicherheitsbestimmungen für den Luftfrachttransport von Gefahrgut nach Georgien ist es ratsam, mit spezialisierten Logistikpartnern zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen …
Bild: Pünktlich liefern als „bekannter Versender“Bild: Pünktlich liefern als „bekannter Versender“
Pünktlich liefern als „bekannter Versender“
… Offline- Zutrittsmanagement sowie Schließanlagen. Nach einer aktuellen Anpassung der Übergangsfrist für bekannte Versender gelten für den Luftfrachtverkehr ab 28. April 2013 EU-weit verschärfte Sicherheitsrichtlinien. Gemäß den neuen gesetzlichen Bestimmungen gilt die Luftfracht eines Unternehmens nur dann als sicher, wenn sie den Status „behördlich …
Bild: Frachten am Flughafen einfach und sicher abwickelnBild: Frachten am Flughafen einfach und sicher abwickeln
Frachten am Flughafen einfach und sicher abwickeln
… Zur Antragstellung musste das Unternehmen ein entsprechendes Sicherheitsprogramm ausarbeiten und detailliert darlegen, wie es firmenintern für die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsbestimmungen sorgen will: „Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 sind die Vorschriften zum Schutz der Zivilluftfahrt zunehmend verschärft und konkretisiert …
Bild: LOEWE Logistics & Care beteiligt sich an sicherer LuftfrachtketteBild: LOEWE Logistics & Care beteiligt sich an sicherer Luftfrachtkette
LOEWE Logistics & Care beteiligt sich an sicherer Luftfrachtkette
… im Rahmen der Antragstellung ein umfangreiches Sicherheitsprogramm konzipiert und detailliert dargelegt, wie dieses Programm firmenintern für die Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsbestimmungen sorgen will“, erklärt Klaus Hoppe, Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Herford/ Nordrhein-Westfalen und fügt hinzu: „Viele unserer Kunden erfüllen …
Versteckte Bombensätze bei Luftfrachtkontrolle gefunden: ACC3 tritt in Kraft
Versteckte Bombensätze bei Luftfrachtkontrolle gefunden: ACC3 tritt in Kraft
… bedeutet in diesem Zusammenhang die Benennung einer Person, die im Namen des Luftfahrtunternehmens für die Umsetzung der Luftfracht-/Luftpost Sicherheitsbestimmungen bezüglich der relevanten Luftfrachtabfertigung gesamtverantwortlich ist; Die Registrierung erfolgte auf Antrag durch die jeweilig zuständige Behörde (z.B. Luftfahrt-Bundesamt). Validierung …
Bild: Luftfracht nach Armenien: Die optimale Lösung für Ihre TransportbedürfnisseBild: Luftfracht nach Armenien: Die optimale Lösung für Ihre Transportbedürfnisse
Luftfracht nach Armenien: Die optimale Lösung für Ihre Transportbedürfnisse
Ein Flug in die faszinierende Welt der Luftfracht nach Armenien - eine Reise voller Möglichkeiten und Chancen für erfolgreiche Transporte in den Kaukasus. Mit der Spedition Luftfracht.Global sind Ihre Waren auf dem Weg in den armenischen Markt stets in besten Händen. Sie bietet maßgeschneiderte Lösungen für komplettladungen und eine reibungslose Zollabwicklung …
Bild: Luftfrachtsicherheit wird für Unternehmen zur Existenzfrage.Bild: Luftfrachtsicherheit wird für Unternehmen zur Existenzfrage.
Luftfrachtsicherheit wird für Unternehmen zur Existenzfrage.
… Hersteller, Logistikunternehmen und Fluggesellschaften in allen Fragen der Luftfracht- und Luftsicherheit und schult deren Mitarbeiter. In Folge von 9/11 wurden zunächst die Sicherheitsbestimmungen im Passagierbereich drastisch verschärft, im Jahr 2006 folgte der Frachtbereich. Damals wurden die Auflagen für Logistikunternehmen, die als so genannte Reglementierte …
Sie lesen gerade: Verschärfte Sicherheitsbestimmungen für Luftfracht gelten seit April 2013 – Neue Lösungen sind erforderlich