openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präsentation des Sonderpostwertzeichens „Hochwasserhilfe 2013“ am 11. Juli 2013 in Berlin

11.07.201316:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Präsentation des Sonderpostwertzeichens „Hochwasserhilfe 2013“ am 11. Juli 2013 in Berlin

(openPR) Sondermarke und Scheck für Hochwassergeschädigte

Berlin/11. Juli. Das Berliner Finanzministerium war heute Schauplatz einer beeindruckenden Spendenaktion: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (Bildmitte) stellte das kurzfristig ins Programm aufgenommene Sonderpostwertzeichen „Hochwasserhilfe 2013“ der Öffentlichkeit vor. Er übergab die Erstdrucke an den Vizepräsidenten der Bundesarbeitgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW), Oberkirchenrat Johannes Stockmeier (rechts im Bild) und das Vorstandsmitglied der Deutschen Post AG, Jürgen Gerdes (links im Bild).

Johannes Stockmeier erhielt zudem von Jürgen Gerdes einen Scheck in Höhe von einer Million Euro. Dieser Betrag wird zusammen mit weiteren Zuschlagserlösen aus dem Markenverkauf Hochwasseropfern zur Verfügung gestellt. Die Marke im Wert von 58 Cent plus 42 Cent Zuschlag gibt es ab dem 18. Juli bei der Post, den Wohlfahrtsverbänden und im Shop unter www.wohlfahrtsmarken.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 733262
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präsentation des Sonderpostwertzeichens „Hochwasserhilfe 2013“ am 11. Juli 2013 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BAGFW e. V., Wohlfahrtsmarken

Bild: Fotowettbewerb "Meine Linde"Bild: Fotowettbewerb "Meine Linde"
Fotowettbewerb "Meine Linde"
Düsseldorf, August 2013 - Die Sonderbriefmarken des Sozialwerks Wohlfahrtsmarken zeigen in diesem Jahr blühende Bäume: Vogelkirsche, Rosskastanie und Linde. Das Wohlfahrtsmarkenteam der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. führt aus diesem Anlass einen Fotowettbewerb auf seiner Homepage unter www.wohlfahrtsmarken.de durch. Das Thema des Wettbewerbs lautet: "Meine Linde". Linden können über 1.000 Jahre alt werden. Sie nehmen schon seit langem einen besonderen Platz im Leben der Menschen ein. In vorchristlicher Zeit dien…

Das könnte Sie auch interessieren:

NOVENTIZ hilft den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe
NOVENTIZ hilft den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe
Mitarbeiter des Kölner Entsorgungsdienstleisters engagieren sich ehrenamtlich und sammeln Spenden für die Hochwasserhilfe. Köln, 16.7.2013 Die rund 60 Mitarbeiter des Entsorgungsdienstleisters NOVENTIZ GmbH haben 500 Euro für die Aufräumarbeiten in den Hochwassergebieten gesammelt. Der Erlös wird an die „Aktion Deutschland Hilft“ überreicht – ein Zusammenschluss …
Bild: BVG-Chefin spricht in Schöneberger Kloster: "Ich bin ein Berliner!"Bild: BVG-Chefin spricht in Schöneberger Kloster: "Ich bin ein Berliner!"
BVG-Chefin spricht in Schöneberger Kloster: "Ich bin ein Berliner!"
… 19:30 Uhr und wird musikalisch gestaltet vom BVG Brass-Quintett und Erik Hoeppe an der Orgel. Eintritt ist frei. Es wird um eine Kollekte für die Hochwasserhilfe gebeten. Erreichbar ist die Kirche (An der Apostelkirche 1, Berlin-Schöneberg) mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder …
Bild: Hochwasser: ODS unterstützt Aktion Deutschland Hilft und ruft zum Spenden aufBild: Hochwasser: ODS unterstützt Aktion Deutschland Hilft und ruft zum Spenden auf
Hochwasser: ODS unterstützt Aktion Deutschland Hilft und ruft zum Spenden auf
… für Lettershop, Digitaldruck, Digitalisierung, Scanservice sowie Crossmedia, unterstützt auf Deutschlands größter Online-Spendenplattform betterplace.org die Aktion Deutschland Hilft beim Projekt "Hochwasserhilfe 2013" und ruft per Newsletter zu weiteren Spenden auf. Seit Tagen schon ist die Hochwasserkatastrophe das beherrschende Thema in den Medien. …
Spenden und Hilfen für Hochwassergeschädigte
Spenden und Hilfen für Hochwassergeschädigte
… Hilfe für die Betroffenen zu ermöglichen. Allein in den ersten drei Wochen nach der Flut kamen beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) 12,5 Millionen Euro zusammen. Die Caritas Hochwasserhilfe hatte zunächst einen Bedarf von mehr als 15 Millionen Euro ermittelt, um ihre Projekte zur Wiederaufbau-Hilfe umsetzen zu können. Bisher stehen rund 12 Millionen Euro zur …
Bild: Regenbogenfonds-Stadtfest: Vorbereitungen laufen. Es gibt was auf die Ohren.Bild: Regenbogenfonds-Stadtfest: Vorbereitungen laufen. Es gibt was auf die Ohren.
Regenbogenfonds-Stadtfest: Vorbereitungen laufen. Es gibt was auf die Ohren.
… Berlin), Rev. Stehan Kienberger (American Church Berlin), Pfr. Burkhard Bornemann (Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde) und MdA Lars Oberg (SPD). Es wird um eine Kollekte für die Hochwasserhilfe gebeten. Erreichbar ist die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße …
Bild: 100.000 Postkarten für HochwasserhilfeBild: 100.000 Postkarten für Hochwasserhilfe
100.000 Postkarten für Hochwasserhilfe
Aktion soll Bevölkerung zur Spende über Hochwasser-Sondermarke bewegen/Einsender nehmen an Verlosungsaktion teil/ Sonderdruck der Briefmarke „Hochwasserhilfe 2013“ wird über eBay versteigert FREYUNG – 100.000 Postkarten für einen guten Zweck: Mit einer außergewöhnlichen Aktion will der Freyunger FDP-Bundestagsabgeordnete und niederbayerische Landtagskandidat …
Bild: Lions Club in Pirna hat ein Büro für Hochwasserhilfe eröffnet.Bild: Lions Club in Pirna hat ein Büro für Hochwasserhilfe eröffnet.
Lions Club in Pirna hat ein Büro für Hochwasserhilfe eröffnet.
Eigenes Büro zur Koordination der Hochwasserhilfe – Lions Club in Pirna Am 19.06.2013 hat der Lions Club in Pirna auf dem Sonnenstein ein Büro zur Koordination von Spenden und Hochwasserhilfen eröffnet. Dort sitzt eine Mitarbeiterin, die ganztägig ansprechbar ist und den Club bei der Koordination der Hochwasserhilfe unterstützt. Über 75 % der Mitglieder …
Bild: Bayern packt an - Benefizkonzert für HochwasserhilfeBild: Bayern packt an - Benefizkonzert für Hochwasserhilfe
Bayern packt an - Benefizkonzert für Hochwasserhilfe
… Motto "Bayern packt an", inspiriert durch die gleichnamige Initiative des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm stehen a cappella Vertonungen des "Pater noster" von Verdi, Nicolai, Liszt, Strawinski, Vasks, Hartl u. a. Der Eintritt ist frei, die gesammelten Spenden gehen an die Sonderaktion "Hochwasserhilfe Bayern" der Organisation BR-Sternstunden.
Bild: Sonderbriefmarke ‘50 Jahre Deutsche Krebshilfe’Bild: Sonderbriefmarke ‘50 Jahre Deutsche Krebshilfe’
Sonderbriefmarke ‘50 Jahre Deutsche Krebshilfe’
… stellte sie heute in der Geschäftsstelle der Deutschen Krebshilfe in Bonn vor. Während der Feierstunde fand auch die Überreichung der Briefmarkenalben mit Erstdrucken des Sonderpostwertzeichens an Persönlichkeiten statt, die sich für die Deutschen Krebshilfe verdient gemacht haben. Die querformatige Sonderbriefmarke ist ab dem 5. September im Portowert von …
Bild: Alfred und Simssee Handweberei aus Stephanskirchen unterstützen HochwasseropferBild: Alfred und Simssee Handweberei aus Stephanskirchen unterstützen Hochwasseropfer
Alfred und Simssee Handweberei aus Stephanskirchen unterstützen Hochwasseropfer
… Rosenheim. Zusätzlich werden bis einschließlich 30. Juni aus allen Bestellungen und Einkäufen im Online-Shop oder im Laden in Waldering 20 Prozent an eine weitere Hochwasserhilfe gespendet. Alle, die selbst vom Hochwasser betroffen sind und einen entsprechenden Nachweis bringen, bekommen direkt die 20 Prozent Rabatt auf ihren Einkauf. www.lichtteppich.de.
Sie lesen gerade: Präsentation des Sonderpostwertzeichens „Hochwasserhilfe 2013“ am 11. Juli 2013 in Berlin