(openPR) Entspannende Wohlfühlmomente und soziales Engagement im 4-Sterne Superior Hotel erleben
Die Hektik des Alltags bei einer sanften Meeresbrise hinter sich lassen, die Gedanken auf Durchzug stellen und frischen Wind zu spüren – inmitten grüner Wälder, frischer Wiesen und salziger Seeluft bietet das Romantik Hotel Bösehof den perfekten Ort, um neue Energie zu tanken. Das 4-Sterne Superior Hotel im Luftkurort Bad Bederkesa zwischen Weser und Elbe empfängt seine Gäste in einem unvergleichlichen Ambiente, bei dem die Gäste nicht nur in die sinnliche Atmosphäre des norddeutschen Küstenraums eintauchen können, sondern sich auch unter freiem Himmel bei der Skulpturenaustellung „Beseelte Steine“ aus Zimbabwe in die Ferne Afrikas träumen können.
Schon Hauptmann Böse erkannte 1826 die Einzigartigkeit des faszinierenden Landes zwischen den Flüssen und dem Meer und errichtete in Bad Bederkesa das Anwesen des Bösehofs als seinen Landsitz. Seit 1957 ist das Romantik Hotel Bösehof nun im Besitz der Familie Manke, die den Familienbetrieb zu einem erfolgreichen 4-Sterne Superior Hotel etablierte, in dem sich die von Zuckerkaufmann Böse begründete Gastfreundschaft widerspiegelt.
Das im Fachwerkstil gebaute Haupthaus und die zwei Nebenhäuser des Romantik Hotel Bösehof verteilen sich auf einer parkähnlichen Anlage von 1,35 Hektar und sind baulich miteinander verbunden. An den historischen Bösehof schließt sich mit 24 Zimmern das Gästehaus „Hermann Allmers“ an. Ergänzend bildet mit 23 Zimmern den Abschluss des Anwesens das Landhaus „Jan Bohls“. Der ideale Weg, um Körper und Geist eine wohltuende Pause zu gönnen, ist ein Besuch des Romantik Natur Spa. Sowohl die traumhafte Badelandschaft als auch die beeindruckende Saunalandschaft bieten eine außergewöhnliche Atmosphäre zum Verweilen oder um in wohliger Hitze zu entspannen. Bei vielseitigen Wellnessanwendungen können die Gäste vollkommen entspannen und alle Sorgen hinter sich lassen.
Im hoteleigenen „Böse’s Restaurant“ werden die Gäste kulinarisch verwöhnt: Die großzügige Karte der Gourmetküche hält zahlreiche Interpretationen von regionalen und internationalen Gerichten bereit und lässt das Herz eines jeden Feinschmeckers dahin schmelzen. Egal, ob im verträumten Pavillon oder im „Blauen Friesensaal“, das 4-Sterne Hotel bietet in seinen großzügigen Räumlichkeiten auch für größere Festlichkeiten ein hervorragendes Ambiente.
Das Romantik Hotel Bösehof zeigt großes soziales Engagement und unterstützt das gemeinnützige Projekt „Steinskulpturen aus Zimbabwe“: In den Gärten des 4-Sterne Superior Hotels sind atemberaubende „Beseelte Steine“, Kunstwerke aus dem afrikanischen Zimbabwe, ausgestellt. Diese einzigartigen Skulpturen gehören zu einem Hilfsprojekt der Ausstellerin Anette Voelmy und ihres gemeinnützigen Vereins rufaro e.V. (www.rufaro.de), der Initiative für die Verbesserung der Lebenszustände und Bildungsmöglichkeiten in Afrika/ Zimbabwe ergreift. Die Skulpturen aus Afrika lassen durch ihre Wirkung hier in Deutschland eine Form der sozialen Unterstützung zu den Künstlern nach Zimbabwe zurück fließen. Dabei hilft das Romantik Hotel Bösehof tatkräftig mit: Mit jeder verkauften Skulptur gehen zehn Prozent an rufaro e.V.!
Die Region des Elbe-Weser-Dreiecks hat bis heute ihren Reiz nicht verloren und lädt neben ausgiebigen Wanderungen und romantischen Kutschfahrten zum Reiten, Segeln und Minigolfen ein. Auch ein Besuch der nahe gelegenen Hafenstadt Bremerhaven bietet sich an. Die Fans des Golfsports können bei einer Runde auf dem fünf Kilometer entfernten Golfplatz „Gut Hainmühlen“ die Schläger schwingen und erhalten als Gäste des Romantik Hotel Bösehof eine ermäßigte Greenfee.