openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre "Ärzte ohne Grenzen" in Deutschland

10.07.201318:05 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Seit einigen Jahren schon verzichtet ICOM auf Weihnachtsgeschenke und spendet statt dessen an Ärzte ohne Grenzen. Die internationale Organisation betreut Hilfsprojekte in 124 Ländern. In Deutschland wurde “Ärzte ohne Grenzen” vor 3 Wochen 20 Jahre alt.Rund 90% der Einnahmen entammen privaten Spenden. Diese hohe Quote hilft ungemein dabei, dass die Mitarbeiter als unabhängige und unparteiliche Helfer anerkennt werden. Ein regionaler Tätigkeitsschwerpunkt ist Afrika, und dort besonders der Südsudan, Kongo und Tschad. Aber “Ärzte ohne Grenzen” reagiert selbstverständlich auf aktuelle Notsituationen. Der Bürgerkrieg in Syrien hat z.B. über eine Million Menschen gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Im Flüchtlingslager Domeez im Irak leben 35.000 Menschen denen es an allem fehlt. “Ärzte ohne Grenzen” unterhält die einzige Krankenstation des Lagers. Rund 60 Mitarbeiter sind dort im Einsatz. Sie führten 65.000 Behandlungen durch, stellen täglich 160.000 Liter Trinkwasser bereit, und bereiten Impfaktionen vor. Aber auch die Abwasserentsorgung wird durchgeführt.
Wir bei ICOM freuen uns diese Hilfe seit Jahren finanziell zu unterstützen. Für uns ist das eine Verpflichtung die nicht endet. Spenden können geleistet werden an: Ärzte ohne Grenzen e.V., Kontonummer 9809803, BLZ 37020500

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 732975
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre "Ärzte ohne Grenzen" in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HEYMANN BRANDT DE GELMINI gewinnt "Ärzte ohne Grenzen"- EtatBild: HEYMANN BRANDT DE GELMINI gewinnt "Ärzte ohne Grenzen"- Etat
HEYMANN BRANDT DE GELMINI gewinnt "Ärzte ohne Grenzen"- Etat
Die Kreativagentur HEYMANN BRANDT DE GELMINI hat den Kommunikationsetat von Ärzte ohne Grenzen e.V. gewonnen. Am Pitch nahmen insgesamt fünf Agenturen aus Deutschland und der Schweiz teil. Die von HEYMANN BRANDT DE GELMINI entwickelte 360-Grad-Kampagne wird voraussichtlich im Herbst 2011 gelauncht. Das Konzept der Spendenkampagne konnte Ärzte ohne Grenzen …
Bild: Zahnärzte in Essen spenden gemeinsam mit Patienten für FlutopferBild: Zahnärzte in Essen spenden gemeinsam mit Patienten für Flutopfer
Zahnärzte in Essen spenden gemeinsam mit Patienten für Flutopfer
… helfen“, sagt Dr. Tomas Lang von der Zahnarztpraxis DIADENTIS in Essen. Jetzt finanzieren Praxis und Patienten gemeinsam den vierwöchigen Einsatz eines von Ärzte ohne Grenzen entsandten Arztes im Notstandsgebiet. 900 Euro sind zusammen gekommen, das Honorar für eine Zahnbehandlung. DIADENTIS verzichtete darauf, und statt an seinen Zahnarzt überwies der …
Bild: AUVESY ist Partner-Unternehmen 2017 von Ärzte ohne Grenzen e.V.Bild: AUVESY ist Partner-Unternehmen 2017 von Ärzte ohne Grenzen e.V.
AUVESY ist Partner-Unternehmen 2017 von Ärzte ohne Grenzen e.V.
… Spenden, die wir schnell und ohne bestimmten Verwendungszweck einsetzen können, sind für unsere medizinische Nothilfe wichtig“, sagt Florian Westphal, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland. „Wir freuen uns über das großzügige Engagement der AUVESY GmbH & Co KG, die uns bereits das dritte Jahr in Folge unterstützt. Dank dieser Spende …
Bild: Easydentic Deutschland AG spendet an „Ärzte ohne Grenzen“Bild: Easydentic Deutschland AG spendet an „Ärzte ohne Grenzen“
Easydentic Deutschland AG spendet an „Ärzte ohne Grenzen“
Easydentic: „Die Opfer des Erdbebens in Haiti brauchen unsere Hilfe“ Mannheim, im Januar 2010: Die Easydentic Deutschland AG zeigt Solidarität mit den Opfern der Erdbebenkatastrophe von Haiti und hat der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ einen Betrag von 1.980 Euro überwiesen. Easydentic informiert über das Ausmaß der Katastrophe und berichtet insbesondere …
Bild: Alpensped unterstützt Ärzte ohne GrenzenBild: Alpensped unterstützt Ärzte ohne Grenzen
Alpensped unterstützt Ärzte ohne Grenzen
… Unterstützung durch Alpensped. Auch dank dieser Spende können wir Menschen in Not in mehr als 60 Ländern weltweit helfen“, sagt Florian Westphal, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland. So kann Ärzte ohne Grenzen zum Beispiel mit einer Spende von 3.000 Euro mehr als 4.400 Menschen auf der Flucht drei Monate lang mit den wichtigsten Medikamenten …
Bild: inlingua überreichte 10.000-Euro-Spendenscheck an Ärzte ohne GrenzenBild: inlingua überreichte 10.000-Euro-Spendenscheck an Ärzte ohne Grenzen
inlingua überreichte 10.000-Euro-Spendenscheck an Ärzte ohne Grenzen
Hamburg/Berlin, Januar 2015. Die Summe von 10.000 Euro stiftete der Sprachdienstleister Arbeitsgemeinschaft inlingua Deutschland, Hamburg, für die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Der Betrag wurde bei einem unternehmensinternen Verkauf von Weihnachtskarten im letzten Jahr erzielt, der mit einer Spendenaktion gekoppelt war. Feierlich überreicht wurde …
Bild: inlingua überreichte 10.000-Euro-Spendenscheck an Ärzte ohne GrenzenBild: inlingua überreichte 10.000-Euro-Spendenscheck an Ärzte ohne Grenzen
inlingua überreichte 10.000-Euro-Spendenscheck an Ärzte ohne Grenzen
Die Summe von 10.000 Euro stiftete der Sprachdienstleister Arbeitsgemeinschaft inlingua Deutschland, Hamburg, für die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Der Betrag wurde bei einem unternehmensinternen Verkauf von Weihnachtskarten im letzten Jahr erzielt, der mit einer Spendenaktion gekoppelt war. Feierlich überreicht wurde der Scheck mit dem Spendenbetrag …
Bild: T-Shirt für Spende: Die Aktion "Hilfe für Haiti" geht weiterBild: T-Shirt für Spende: Die Aktion "Hilfe für Haiti" geht weiter
T-Shirt für Spende: Die Aktion "Hilfe für Haiti" geht weiter
… und damit gespendet worden. Der Verkaufspreis des Haiti-Spendenshirts in Höhe von 15 Euro geht zu 100 Prozent an die Organisation "Ärzte ohne Grenzen e.V.", Deutschland. Über den Onlineshop www.t-shirt-drucker.de können die T-Shirts bestellt werden. Spendenaktion für nachhaltige Hilfe in Haiti "Ein T-Shirt trägt jeder. Es soll daran erinnern, dass die …
Bild: „How are you?“ reicht für Einsatz bei Ärzte ohne Grenzen nicht ausBild: „How are you?“ reicht für Einsatz bei Ärzte ohne Grenzen nicht aus
„How are you?“ reicht für Einsatz bei Ärzte ohne Grenzen nicht aus
… zu E-Learning oder Blended-Learning. Der Sprachdienstleister organisiert auf Wunsch auch kombinierte Kurse in deutschen und im Ausland ansässigen inlingua-Sprachcentern, um die Fremdsprache in Deutschland zu erlernen und vor Ort zu vertiefen. Amadeus von der Oelsnitz hatte gute Englischkenntnisse. Aber ein Gespräch auf Französisch zu führen, fiel im …
Bild: Spenden statt Geschenke - BDAE-Gruppe spendet 2.500 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“Bild: Spenden statt Geschenke - BDAE-Gruppe spendet 2.500 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“
Spenden statt Geschenke - BDAE-Gruppe spendet 2.500 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“
… BDAE-Gruppe, Spezialist für weltweite Auslandskrankenversicherungs- lösungen, verzichtete 2007 auf Weihnachtspräsente an Kunden und unterstützte stattdessen die Nothilfeorganisation „Ärzte ohne Grenzen“. Über viele Jahre durften sich die Kunden und Geschäftspartner der BDAE- Unternehmensgruppe über kleine Dankeschön-Geschenke freuen. In 2007 wollte die …
Sie lesen gerade: 20 Jahre "Ärzte ohne Grenzen" in Deutschland