Mit dem Biberpelz ins zweite Halbjahr
(openPR) Die Premiere und weitere Aufführungen von Gerhard Hauptmanns „Biberpelz“, dann Garcia Lorcas „Bernarda Albas Haus“ und ein Gastspiel der „Wolkenstürmer“ mit „Rheingold“ sowie schließlich im Advent die Premiere und 23 Aufführungen des Weihnachtsmärchens „Frau Holle“: Das sind die Höhepunkte des Theaterprogramms vom „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ im zweiten Halbjahr 2013.
Nachzulesen ist das alles und mehr im Programm der Dittchenbühne, das jetzt für die Öffentlichkeit bereit liegt. Das handliche Heft im Format DIN A6 informiert über die Theaterprojekte der Bühne, über Konzerte, Lesungen und Vorträge sowie über die Angebote der Malschule für Kinder und Erwachsene, der Theaterschule, der Musikalischen Früherziehung und über den Kurs „Fitness für Körper und Geist“.
Das Programm ist beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ an der Elmshorner Hermann-Sudermann-Allee 50 zu erhalten. Es kann auch telefonisch unter der Rufnummer (04121) 89710 oder per E-Mail unter
bestellt werden. Informationen zu den Veranstaltungen und Angeboten vom Forum Baltikum – Dittchenbühne finden sich auf der Homepage www.dittchenbuehne.de.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Forum Baltikum – Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
www.dittchenbuehne.de

Über das Unternehmen
Das Forum Baltikum - Dittchenbühne fördert die interkulturelle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Ostseeanrainerstaaten, innerhalb der Metropolregion Hamburg, im Kreis Pinneberg und in der Stadt Elmshorn. Es unterhält u.a. ein Kinder- und Erwachsenentheater ("Dittchenbühne").
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Mit dem Biberpelz ins zweite Halbjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.