openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem Biberpelz ins zweite Halbjahr

09.07.201310:29 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Premiere und weitere Aufführungen von Gerhard Hauptmanns „Biberpelz“, dann Garcia Lorcas „Bernarda Albas Haus“ und ein Gastspiel der „Wolkenstürmer“ mit „Rheingold“ sowie schließlich im Advent die Premiere und 23 Aufführungen des Weihnachtsmärchens „Frau Holle“: Das sind die Höhepunkte des Theaterprogramms vom „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ im zweiten Halbjahr 2013.

Nachzulesen ist das alles und mehr im Programm der Dittchenbühne, das jetzt für die Öffentlichkeit bereit liegt. Das handliche Heft im Format DIN A6 informiert über die Theaterprojekte der Bühne, über Konzerte, Lesungen und Vorträge sowie über die Angebote der Malschule für Kinder und Erwachsene, der Theaterschule, der Musikalischen Früherziehung und über den Kurs „Fitness für Körper und Geist“.

Das Programm ist beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ an der Elmshorner Hermann-Sudermann-Allee 50 zu erhalten. Es kann auch telefonisch unter der Rufnummer (04121) 89710 oder per E-Mail unter E-Mail bestellt werden. Informationen zu den Veranstaltungen und Angeboten vom Forum Baltikum – Dittchenbühne finden sich auf der Homepage www.dittchenbuehne.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 732389
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem Biberpelz ins zweite Halbjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pelzdiebstahl an der Dittchenbühne
Pelzdiebstahl an der Dittchenbühne
… wertvoller Pelz wird gestohlen, doch der Ermittler interessiert sich mehr für mögliche Staatsfeinde – und die Diebin wird nicht belangt ... Nach wie vor ist der „Biberpelz“ von Gerhart Hauptmann ein ganz besonderes Theatervergnügen. Beim Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ wird diese „Diebeskomödie“ am Freitag, den 16. August, Premiere feiern – ab 20 …
Bild: Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010Bild: Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010
Starkes Umsatz- und Ergebnis-Wachstum im ersten Halbjahr 2010
… (NBANBPM18082010) - NetBooster (ISIN: FR0000079683 – ALNBT netbooster-agency.de), führende unabhängige Agentur für interaktive Kommutation und Suchmaschinenmarketing, gibt ihre Umsatz- und Ergebnisdaten für das erste Halbjahr 2010 bekannt (ungeprüfte Daten): Umsatz (Millionen Euro): 21,6 - 1. Halbjahr 2010 konsolidiert (+42 % - Änderung 1. HJ 2010 / 2. HJ 2009 …
Dittchenbühne fährt auf ihre 26. Ostseetournee
Dittchenbühne fährt auf ihre 26. Ostseetournee
… und die Schwierigkeiten der ersten Jahre sind glücklicherweise Geschichte. Ungebrochen aber ist das Interesse des Publikums an den Aufführungen. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt: „Ob ‚Biberpelz‘, die ‚Weber‘ der ‚Zerbrochene Krug‘ oder der ‚Hauptmann von Köpenick‘: Unsere Stücke kommen auch in Ost- und Nordeuropa immer sehr gut an!“ Und sicherlich …
Kostenloses Sommerkino bei der Dittchenbühne
Kostenloses Sommerkino bei der Dittchenbühne
„Das Haus an der Stör“ und „Rio Grande“ im Open-Air-Kino Elmshorn (6.8.2013) – Neben den Freilichtaufführungen der Komödie „Der Biberpelz“ bietet das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ im August zwei kostenlose Open-Air-Filmvorführungen. Am Mittwoch, 21. August, wird um 19.30 Uhr „Das Haus an der Stör“(FSK 12) gezeigt – ein Kriminalfilm aus der Reihe …
Amateurtheater fährt zum 25. Mal auf Ostseetournee
Amateurtheater fährt zum 25. Mal auf Ostseetournee
… wurden dabei bisher gut 60.000 Besucher erreicht. Auf dem Spielplan: anspruchsvolle Stücke in deutscher Sprache, die immer von professionellen Regisseuren inszeniert wurden. Neufeldt: „Ob ‚Biberpelz‘, die ‚Weber‘ der ‚Zerbrochene Krug‘ oder der ‚Hauptmann von Köpenick‘: Die Stücke kommen immer sehr gut an!“ Das Besondere dabei in Osteuropa: Es ist ein …
PlanetHome AG verdoppelt Gewinn im ersten Halbjahr
PlanetHome AG verdoppelt Gewinn im ersten Halbjahr
München, 01. September 2006. Die PlanetHome AG hat ihr Wachstum im ersten Halbjahr 2006 fortgesetzt. Von Januar bis Juni erzielte der Immobiliendienstleister einen Umsatzzuwachs um 46 Prozent auf 18,2 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,5 Millionen Euro auf 3,1 Millionen Euro. Im …
"Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit"
"Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit"
… und dankte allen Beteiligten für ihr außerordentliches Engagement. Auf dem Programm vom „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ standen 2013 die Theaterstücke „Bauern, Bonzen, Bomben“, „Der Biberpelz“, „Bernarda Albas Haus“ und das Weihnachtsmärchen „Frau Holle“. Dazu kamen unter anderem ein Theaterprojekt mit Behinderten der Lebenshilfe Elmshorn – und die …
bioVista-Zahl des Monats: Halbjahresdaten 2012
bioVista-Zahl des Monats: Halbjahresdaten 2012
Nach Erhebungen des bioVista Handelspanels erzielte ein durchschnittlicher Bioladen im 1. Halbjahr 2012 einen Gesamtumsatz von über 808.000 Euro. Dies entspricht einem Umsatzzuwachs von ca. 1% im Vergleich zum 1. Halbjahr 2011 (auf gleichbleibender Fläche). Im Bereich der Trockenprodukte konnte ebenfalls eine Umsatzsteigerung von über 1% gemessen werden. …
Bild: Es ist soweit: "Biberpelz" hat Freitag PremiereBild: Es ist soweit: "Biberpelz" hat Freitag Premiere
Es ist soweit: "Biberpelz" hat Freitag Premiere
… Freitag feiert der „Bibelpelz“ an der Elmshorner Dittchenbühne Premiere – Gerhart Hauptmanns gesellschaftskritische Diebeskomödie in einer Inszenierung des Hamburger Regisseurs Lars Ceglecki. Der „Biberpelz“ ist nach wie vor ein Theatervergnügen – auch und gerade in dieser ganz besonderen Elmshorner Inszenierung von Lars Ceglecki auf der Freilichtbühne im …
Dittchenbühne spielt den "Biberpelz"
Dittchenbühne spielt den "Biberpelz"
… besonderes Theatervergnügen wird gerade vom „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ vorbereitet: Unter der Leitung des bekannten Regisseurs Lars Ceglecki inszeniert die Laienbühne den „Biberpelz“ von Gerhart Hauptmann. Premiere ist am 16. August. Der „Biberpelz“ – geschrieben 1893 – ist ein bedeutendes Werk des deutschen Naturalismus. In dieser „Diebeskomödie“ …
Sie lesen gerade: Mit dem Biberpelz ins zweite Halbjahr